Autor
|
Thema: Hardware zu Computer.... / Anschlüsse / Soundkarten etc...
|
Shao
    
Usernummer # 1508
|
verfasst
Ich weiß, dass ich mich sicherlich lächerlich mache, aber obwohl ich eine Microkorg zu Hause stehen habe sowie eine Electribe, habe ich es immer noch nicht geschafft sie an meinen Mac so anzuschließen, dass ich wirklich damit arbeiten kann - Midi Anschlüsse sind einfach nicht zu gebrauchen
Jetzt habe ich, die aus Produzentensicht wohl eher peinliche Frage, wie ich dies am geschicktesten machen kann.
Es würde mir auch erstmal reichen mit Garageband zu arbeiten - sofern ihr noch andere Programme (gratis oder günstig) kennt wäre dies auch eine Hilfe, doch es geht mir vor allem darum wie ich den Sound auf den Computer transportieren kann.
Ich danke schon mal im voraus für alle Tipps und Hinweise.
Aus: London | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
willst du sie per midi anschließen? oder die sounds aufnehmen?
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
spätaufsteher
   
Usernummer # 13087
|
verfasst
Um den Sound deiner Gerätschaften auf den Rechner zu bekommen, schließt du einfach den Audio Output des Synthesizers (bzw. Mischpults) an den Line-In deiner Mac-Soundkarte an. Per Midi werden Steuerbefehle, z.B. Start/Stop, BPM, spiele diese oder jene Note, setzte Paramter YXZ, etc. übertragen - mit Übertragung des eigentlichen Audiosignal hat das nichts zu tun. Für den MicroKorg gibt es z.B. einen durchaus brauchbaren Midi-Editor, dieser benötigt eine Midiverbindung: Mac Midi-Out -> Korg Midi-In sowie Korg Midi-Out -> Mac Midi-In Download -> hier
Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
@ Shao
es gibt keine dummen oder peinliche fragen sondern nur leute die weniger wissen als du und eben jene sind es die sich lustig machen.also immer fröhlich weiterfragen....
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
|