technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Wir brauchen einen neuen Fernseher - aber welchen?

   
Autor Thema: Wir brauchen einen neuen Fernseher - aber welchen?
TheFunker

Usernummer # 1729

 - verfasst      Profil von TheFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi,

unser alter Röhrenfernseher spinnt leider beim zappen.

Wir wollen uns nun einen neuen holen, nur wissen wir überhaupt nicht, worauf man dabei achten sollte.

Also von der Größe schwebt mir so 60-70 cm Bildschirmdiagonale vor. Und da man ja mit der Zeit gehen will, sollte es schon ein flacher sein. Wir gucken mit unseren Fernseher hauptsächlich tv, später vielleicht auch DVD's, Konsolen zocken wir eher weniger. Achso und der Preis sollte am besten so niedrig wie möglich sein.

Hat jemand ideen bzw. Tipps? Danke im voraus.

Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Nick

Usernummer # 47

 - verfasst      Profil von Nick     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn der Preis möglichst niedrig sein soll kommt nur wieder eine Röhre in Frage, die sind ja sowas von billig [Wink]

Aber ich kann verstehen, dass es ein flacher sein soll. Dennoch gebe ich zu bedenken, dass wenn man nur TV schaut die Bildqualität die die flachen Fernseher können nicht wirklich rüberbringen können. Da bedarf es besseren Ausgangsmaterials. Wie schaut ihr denn TV? Analog, oder zumindest Digital, dass ist dann zumindest schon ein guter Anfang!

Aus: somewhere near FfM | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
TheFunker

Usernummer # 1729

 - verfasst      Profil von TheFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zur zeit schauen wir leider nur via kabel analog. weiss allerdings auch nicht so genau, ob wir hier dvb-t via zimmerantenne empfangen können.

Aber beim DVD gucken hat man definitiv eine bessere Bildqualität, oder?

Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
slashomat

Usernummer # 3771

 - verfasst      Profil von slashomat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei den wenigen sendern die bis jetzt in hdtv übertragen(drei kanäle bei premiere und ab und an ein film auf pro7 und sat1)würde es aktuell eigentlich auch noch'ne herkömmliche röhre tun.wenn's doch'n flacher werden soll würde ich auf jeden fall darauf achten,dass er zumindest"hd-ready"ist.das heisst,dass ihr ihn noch hd-technisch aufrüsten könnt wenn der grosse hd-hype dann mal kommt...in den nächsten 5-100 jahren;-)))

ob plasma oder lcd ist dann die nächste schwierige entscheidung.ich persönlich würde plasma bevorzugen aber da"scheiden sich die geister"(oder wie sagt man das noch?)

vielleicht schaut ihr euch einfach die bilder von ein paar geräten mal im laden direkt an und lasst euer auge entscheiden.

wenn's wirklich preiswert sein soll und ihr wenig zockt würd ich aber glaube ich aktuell noch auf plasma oder lcd verzichten und mir'ne 70er röhre mit 100hertz technik holen.

greetz slasho;-))

Aus: 633km von amsterdam entfernt | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Nick

Usernummer # 47

 - verfasst      Profil von Nick     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheFunker:
Aber beim DVD gucken hat man definitiv eine bessere Bildqualität, oder?

Ja, auf jeden Fall (es sei denn aus dem Player gehts mit einer analogen Schnittstelle in den Fernseher , z.B. Scart [Wink] )

Und mein Vorposter sagt was gutes, schaut euch die Geräte am besten vor Ort an. Und da auch mal ein normales TV Bild zeigen lassen, denn mit einer HD-DVD sehen alle super geil aus!

Aus: somewhere near FfM | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Neuer Transponder für den digitalen Satellitenempfang von ProSieben

Die Free-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe wechseln ihren digitalen Satellitentransponder. Ab dem 2. April 2007 werden Sat.1, ProSieben, kabel eins, N24 und 9Live über den Transponder 107 ASTRA 19,2° Ost ausgestrahlt. Durch die Umstellung auf Transponder 107 wird die technische Sendequalität deutlich verbessert, da der neue Transponder ausschließlich durch Programme der ProSiebenSat.1 Media AG belegt ist und die zur Verfügung stehenden Datenkapazitäten flexibler genutzt werden können.
http://www.prosieben.de/service/transponderwechsel/

betrifft leider nur Sat, wie es mit Kabel aus sieht keine Ahnung. Aber so wie ich das verstehe senden die nun komplett in Hochauflösendem Format aus.
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ein hochwertiges Scartkabel brigt auch beim DVB-T Receiver was - Das selbe gilt für DVD PLayer, es sei denn er hat HDMI Anschluss.

Empfehle bei Flach im Moment Plasma, da die unheimlich preiswert geworden sind, weil LCD gefragt ist wie nie. Kann hier nur LG empfehlen ab 101cm (hab selber einen) macht gute und preiswerte Plasma Geräte.

Panasonic is auch net schlecht, siehe hier:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=417050

und hier
http://gt.preissuchmaschine.de/gt_frontend/main.asp?produkt=417050

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab auch seit über 12 jahren ne panasonic röhre (nur mit 55cm, aber egal...) und bin nachwievor begeistert von dem sound, der so manch andere deutlich teurere glotzkiste aus moderner fertigung blass wirken lässt. bild ist auch immernoch sehr gut, nur der empfangsteil zickt gelegentlich herum und macht etwas flackern oder streifen ins bild. aber nach 12 jahren (saisonal schwankend auch sehr extremer) belastung, in dachwohnung(-en) mit gemütlichen 30+ °C jeden sommer... würde ich als tapfer durchgehen lassen. *gg*
angesichts der möglicherweise noch in diesem jahr kommenden generation von "laser-TV" geräten, die -laut diversen ankündigungen- nur einen bruchteil der stromleistung aufnehmen, gleichzeitig ein weitaus höheres farbspektrum und kontrasttiefe als jeder derzeitige plasma oder lcd screen bieten, und auch nur etwas halbsoviel kosten sollen... naja, was soll ich noch sagen? ich würde keine unnötige mar.. äh, euro, mehr in eine tv kiste stecken, sondern so günstig wie möglich ersatz besorgen und abwarten, ob der weihnachtsmarkt tatsächlich hält, was versprochen wird.

Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0