Autor
|
Thema: nachträgliches regeln unterschiedlicher Basslautstärken.Wie?
|
gedaechtnissrecords
   
Usernummer # 17272
|
verfasst
habe in einem set auffällige bassunterschiede bemerkt.gibt es ein plug-in für sowasum das nachträglich zu regeln?Wie macht ihr es generell bei lautstärke unterschieden,nachträglich mit nem limiter regulieren,oder Kompressor?beides liefert bei mir nur unbefriedigende ergebnisse.Über tips wär ich erfreut,kenn mich da noch nicht zoo aus.
thx
Aus: geruht | Registriert: Oct 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
gedaechtnissrecords
   
Usernummer # 17272
|
verfasst
..nur die Bässe??weil ich die lautstärke an sich schon *repariert hab.hmmzz..najaa platten nit..mp3netaudio..evtl..liegt es daran weil ich nuaa mit Kopphörer geschraubt habe,oder evtl verschiedene styles oder einfach nit mehr geschnallt.ich probiers mal mit Frequenzen anheben-senken..mit audacity ein sehr stressiges unterfangen,da die vorhöroption zwar gegeben..aber 1tenz nur sekunden geht..und zweitenz während des hörens kann ma nixx einstellen.örgzz..wobei wir dann beim nexten thema sind..audiobearbeitungsprogramm,möglichst freeware..wer weiss rat?
Aus: geruht | Registriert: Oct 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
simon bass
 
Usernummer # 17686
|
verfasst
in der letzte chip war ein gutes programm als vollversion drin. incl. mp3 codierer. ansonsten die sachen immer auf einer gescheiten anlage mit baessen abhoeren.....wer geld investieren will sollte sich vielleicht mal plug ins zB von waves besorgen. Mit Maxxbass oder L1 geht es dann richtig zur Sache.
Aus: monaco di bavaria | Registriert: Jan 2007
| IP: [logged]
| |
|
|
kokabroka
   
Usernummer # 2839
|
verfasst
Waves MaxxBass auf der Summe? Na dann viel Spaß... Ebenso würde ich hier nicht mit einem Kompressor auf die Summe gehen.
@gedaechtnissrecords: Du hast hier ja schon div. Tracks gepostet. Dann müsstest Du doch geläufige DAW-Software haben (Cubase, Logic, Live, SAM, Tracktion usw.), in die Du Dein Set als Audiospur laden kannst. Dort würde ich die entsprechenden Frequenzen via Automationskurven ausgleichen und evtl. ein gutes Limiter-Plugin mit sehr moderater Einstellung (nicht L1!) dahinterhängen.
Im EQ würde ich auch dazu neigen, eher Bass wegzunehmen, als zusätzlichen Bass reinzudrehen.
Aus: Exil-Kreuzberger in FFM | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
simon bass
 
Usernummer # 17686
|
verfasst
Habs mal wieder vergessen: LESEN - DENKEN - SCHREIBEN - nochmal LESEN - dann abschicken
Aus: monaco di bavaria | Registriert: Jan 2007
| IP: [logged]
| |
|
|