Autor
|
Thema: Alternative zum Ipod.....?
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
Ich suche für meine Freundin einen Mp3-Player. Dabei ist wichtig, dass es kein Ipod, wegen der Software-angebundenheit sein soll.
Also folgendes sollte so gut wie möglich erfüllt sein:
- Ohne Software einsetzbar. Also es soll auch möglich sein, dass man über dem Explorer schnell lieder rüberspielt.
- schönes Design
- gute Verarbeitung
- mindestens 2 GB
- nicht allzu groß
- Akku
- Preisspanne zwischen 100 und 200 Euro.
Würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
Wie sieht es eigentlich bezüglich DRM aus? Habe gehört, dass man nicht so einfach so einfach Lieder auf den Player ziehen kann.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Ich weiß nicht, wie es bei neueren Modellen ist, aber auf meinen iRiver kann man echt alles ziehen. Der Player wird einfach als externe Festplatte behandelt.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
der trekstor vibez kann das. dort kann man files einfach per drag&drop rüberkopieren(laut de:bug), zudem bietet er 12gb speicher. kostet aber auch etwas über 200euro.
dann gibts da noch den meizu. chinesischer hersteller, geräte nur über ebay aber günstig, kompatibel mit fast allem, video-display und was man so liest sind die leute nur begeistert.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Chefkoch: der trekstor vibez kann das. dort kann man files einfach per drag&drop rüberkopieren(laut de:bug), zudem bietet er 12gb speicher. kostet aber auch etwas über 200euro.
dann gibts da noch den meizu. chinesischer hersteller, geräte nur über ebay aber günstig, kompatibel mit fast allem, video-display und was man so liest sind die leute nur begeistert.
Bietet der denn auch MP3 direct encoding an?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravermeister
    
Usernummer # 2833
|
verfasst
Also die besseren Geräte von Trekstor sind geil. Der Organix oder auch der Vibez als "Premiummodell" - wenns mehr sein muss als ein Stick. Der Vibez rockt auf jeden Fall. Dagegen kann der Ipod voll einpacken. Ich weiss jetzt krieg ich gleich wieder von den Biobauern der Apfelanbeterfraktion aufs Dach, aber ich find den Ipod echt übel. Eigene Software notwendig, viel zu überteuert, Design ist geschmackssache (also mir gefällts nicht, weil man jeden winzigen Fleck drauf erkennen kann) und die mitgelieferten Kopfhörer sind eine Beleidigung.
Also der Vibez von Trekstor kostet die Hälfte, kann das gleiche, wird von jedem PC als externer Datenträger erkannt. Und ausserdem liefert Trekstor Sennheiser Kopfhörer mit, die echt gut sind.
Den Vibez gibts auch mit 8GB für ungefähr 150 Euro ist damit 100 Euro billiger als der Ipod Nano mit der gleichen Kapazität.
Der Organix von Trekstor ist mit 2 GB für knapp über 100 Euro auch saumäßig gut. Hat vor allem nen fetten Sound. Man merkt vielleicht: ich bin überzeugter Apple-Gegner ... *g* [ 03.07.2007, 14:24: Beitrag editiert von: Ravermeister ]
Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Bietet der denn auch MP3 direct encoding an?
weiss nicht welchen du jetzt meinst, daher:
der trekstor kann über line-in oder mikro .wav aufnehmen. der meizu kann über ein integriertes mikro mp3 bis zu 128kbit/s aufnehmen.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravermeister
    
Usernummer # 2833
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Chefkoch: der trekstor kann über line-in oder mikro .wav aufnehmen.
Jop und diesen Line-In kann man bei Bedarf auch als zweiten Kopfhörer-Ausgang (!) belegen.
Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
ist denn der line-eingang des trekstor regelbar?
ich bin ja immer noch am überlegen, ob ich mir nicht endlich so nen cowon iaudio holen soll... nur die haptik von dem ding haut mich so gar nicht aus den socken.
vielleicht sollte ich auch einfach wieder in ein paar neue platten investieren und mp3 player mp3 player sein lassen...
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Ravermeister
    
Usernummer # 2833
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango: ist denn der line-eingang des trekstor regelbar?
ich bin ja immer noch am überlegen, ob ich mir nicht endlich so nen cowon iaudio holen soll... nur die haptik von dem ding haut mich so gar nicht aus den socken.
vielleicht sollte ich auch einfach wieder in ein paar neue platten investieren und mp3 player mp3 player sein lassen...
Genau, scheiss auf den modernen SchnickSchnack! Back to the roots!!
Ähm kann ich dir grade nicht sagen ob der LineIn regelbar ist, hab den erst einmal benutzt. Kann nachher mal nachschauen.
Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
Frage zum Ipod: Also ich habe hier noch einen Ipod Mini, der leider einen defekten Kopfhöreranschluss hat. Es gibt ja externe Geräte, in denen ich einen Ipod-Stecken kann. Dort ist auch meist ein Line-Out Anschluss dabei. Kann man bei Line-Out auch Kopfhörer anschließen und so hören?
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
M-PROJEKT
Traumschallplatten
Usernummer # 7458
|
verfasst
es gibt keine alternative zum ipod da er einfach nur spass macht und sehr innovativ vom bedienerkonzept ist....
Aus: Linz am Rhein / Köln | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|