Autor
|
Thema: Übersteuern verhindern (Adobe Audition)
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
hallo
wie und wo kann ich in adobe audition (ehemals cool edit)das übersteuern verhindern. dh wenn das eingangssignal zb über -6 bd geht, audition dies automatisch anpasst.
danke schonmal
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
der_daniel
   
Usernummer # 12792
|
verfasst
geht imho nicht... da hilft nur besser auspegeln
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
mhh geht nicht ... das ist schlecht..
danke für deine antwort
edit: gibt es eine software zum re3corden die dann auch automaisch die pegel anpasst?
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
der_daniel
   
Usernummer # 12792
|
verfasst
Wieso nimmst du es nicht einfach so auf, dass du noch genügend luft nach oben hast, auch wenn es mal n bißchen lauter wird, und normalisierst danach?
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
kokabroka
   
Usernummer # 2839
|
verfasst
Selbst auszupegeln wäre die beste Option. Wenn Du wilde Pegelauswüchse verhindern willst, musst Du einen Brickwall-Limiter zwischenschalten. Ob Du mit Adobe Audition Limiter-Plugins in Echtzeit in den Aufnahmeeingang schleusen kannst, weiß ich nicht. Mit Wavelab geht das auf jeden Fall. Ebenso in gängingen DAW-Programmen (Cubase, Logic, Samplitude, Sonar usw.).
Oder wie schon beschrieben genug Headroom lassen und im Nachhinein normalisieren. Bei großem Headroom wenn möglich in 24-Bit aufnehmen.
Aus: Exil-Kreuzberger in FFM | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
das problem ist, dass wir gedacht haben am "master" vom mischpult rauszugehen und direkt an das laptop und als aufnahmeprogramm adobe audition.
es ist ein pioneer djm 600 und wir haben nur noch den master frei. audition bietet leider keine möglichkeit das eingangssignal zu steuern.
am woe haben wir ein kleines mischpult zwischengeschalten. ist aber nervig.
jetzt werde ich mir mal die von euch genannten produkte anschauen.
danke und gruß
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
billuks
   
Usernummer # 4847
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: camion: das problem ist, dass wir gedacht haben am "master" vom mischpult rauszugehen und direkt an das laptop und als aufnahmeprogramm adobe audition.
es ist ein pioneer djm 600 und wir haben nur noch den master frei. audition bietet leider keine möglichkeit das eingangssignal zu steuern.
am woe haben wir ein kleines mischpult zwischengeschalten. ist aber nervig.
jetzt werde ich mir mal die von euch genannten produkte anschauen.
danke und gruß
warum regelst du nicht einfach den eingang der sounkarte über den windwos mischer?
Aus: Mannheim | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
hi
yup auch schon versucht, aber hier verhält sich die soundkarte im laptop sehr merwürdig. egal wie ich den regler steuer er gibt mir nur 2 zustände an. entweder komplett übersteuert oder komplett aus..
das heißt der regler reagiert nicht erst kurz vor ende beim runterschieben, dann is das signal aus..
ansonsten wärs einfach ja..
hab n dell latitude600 mit ner sigmatel audio soundkarte. wir gehen über den mic eingang rein. und das signal sollte dann eigentlich auch über den windows mischer gesteuert werden können bevors im audition landet. geht aber wie oben beschrieben nicht. ich habe leider auch keine "erweiterte" software für die soundkarte im netz gefunden.
greets
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
billuks
   
Usernummer # 4847
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: camion: hi
yup auch schon versucht, aber hier verhält sich die soundkarte im laptop sehr merwürdig. egal wie ich den regler steuer er gibt mir nur 2 zustände an. entweder komplett übersteuert oder komplett aus..
das heißt der regler reagiert nicht erst kurz vor ende beim runterschieben, dann is das signal aus..
ansonsten wärs einfach ja..
hab n dell latitude600 mit ner sigmatel audio soundkarte. wir gehen über den mic eingang rein. und das signal sollte dann eigentlich auch über den windows mischer gesteuert werden können bevors im audition landet. geht aber wie oben beschrieben nicht. ich habe leider auch keine "erweiterte" software für die soundkarte im netz gefunden.
greets
mic eingang? ich würde es mal mit dem line eingang versuchen ist es eine buchse für beides in der software der sounkarte umschalten. evtl. den nativ treiber der sounkarte installieren und nicht den windows standard. dann sollte es passen.
Aus: Mannheim | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
autsch .. wer hätte gedacht das der ausgang gleich eingang ist.. jetzt funzt auch das regeln am laptop und ich brauch den mixer nicht .. die frage des automatischen anpassen durch software ist erst mal eine andere angelegenheit ..
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
billuks
   
Usernummer # 4847
|
verfasst
immer wieder gerne
Aus: Mannheim | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|