Autor
|
Thema: welchen MIDI-Controller für ableton Live
|
WhiteNoise
   
Usernummer # 15948
|
verfasst
habe vor mir einen midi-controller zu zulegen, die steuerung nur mit maus ist einfach zu unpraktisch.
hat jemand den ein oder anderen guten tip für mich???
auch was es zu beachten git.
danke schonma
Aus: Esslingen | Registriert: Jan 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
jassman
  
Usernummer # 16093
|
verfasst
hm, also die evolution uc16 und 33 sind net schlecht, behringer bcr und bcf gibts au noch, da is ne menge am start, auch wenn ich mich bei den brandaktuellen nicht so auskenne:-)
Aus: Freiburg - Black forest | Registriert: Feb 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
der_daniel
   
Usernummer # 12792
|
verfasst
preisklasse? und was willst du damit machen?
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
WhiteNoise
   
Usernummer # 15948
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Daniel_Solar: preisklasse? und was willst du damit machen?
also maximux erstma 300 öhre !
primär geht es mir natürlich darum dieses die maus zu "ersetzen" , sprich so viel wie möglich eben auf den controller zu legen. bin aber auch noch relativ neu auf dem gebiet muss ich dazu sagen.
Aus: Esslingen | Registriert: Jan 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Hendrik Decher
  
Usernummer # 16168
|
verfasst
wie wärs mit nem x/y Touchpad?
ok, der war saublöd..
ist zwar n bissi offtopic vielleicht aber ich hab vor kurzzeitig bei ner Maus zu bleiben allerdings werd ich mir ne zockermaus holen.. von logitech gibt es so ne 8tastenprogrammier Maus, absolutes hightech teil kostet ca. 50 €? preisvergleich damit kann man alle wichtigen Funktionen wie koieren, löschen, umschalten, vor-zurück, und was man halt noch so als wichtig empfindet in einer Hand. ist natürlich klar, dass du dann noch keine tasten hast.. also ich möchte meinen Edirol PCR50 loswerden. Hat damals 200€ gekostet und war auch damals schon schlecht.. naja ich würd ihn wahrscheinlich für 80€ rausrücken um ihn los zu sein. Aber wenn ich dir n Rat geben darf, check mal welche Controller Ableton unterstützt. Dazu gehst du einfach auf Voreinstellungen, dann auf Midi/Sync.. da gibt es dann direkt links oben so ne Bedienoberflächeleiste. Da würd ich mal klicken und schauen was für dich interessantes dabei ist. Ich denke da gibt es bestimmt schon was für dein budjet.. einfach mal selber durchs I-net schauen. Und mal die ganze Palette abchecken. Dann hast du schonmal einen ganz guten Überblick.
Ich tendiere schon seit nem Jahr zu diesem Novation Remote SL aber der kostet halt 400 € glaube ich. Der hat halt diese Automap Funktion. das heisst du kannst von einem zum anderen Plug bzw. Bedienoberfläche wechseln, dein Controller checkt das und wechselt mit.
hier noch ein paar Tipps..
-wenn du mit deinem contoller nicht 100% zufrieden bist, bring ihn zurück! Also Verpackung heil lassen und dann geht das auch denke ich.. -verschaff dir nen Überblick, welche Sachen hat welcher Controller(z.B. manche keyboards haben ein xy touchpad, manche leuchten im dunkeln) -gibt es ein "deutsches" Handbuch? dieses midi gedöns ist nämlich bei manchen controllern ein echter graus, vor allem wenn man nicht versteht, was im handbuch steht..
..ist jetzt zwar nicht wirklich essentiell was ich hier geschreiben habe aber es bringt meistens halt einfach mehr wenn man sich selbst durch die Infoflut kämpf als wenn man sich auf einen "Kauftipp" einlässt. Weil der ist und bleibt halt einfach subjektiv. Würd mich aber interessieren für was du dich letztendlich entschieden hast. viel erfolg
Aus: Frankfurt | Registriert: Feb 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
a-lex
  
Usernummer # 16541
|
verfasst
ich nutze seit 2 tagen diesen hier: evolution u-control uc33
und bin bis jetzt sehr zufrieden.der preis geht mit 189 euro wohl auch noch klar.
"Er erlaubt das sofortige und gleichzeitige Steuern von bis zu 47 unterschiedlichen Parametern mit 33 Speicherplätzen, einfach und unkompliziert. Ideal in einem herkömmlichen MIDI Setup, für Live Auftritte oder als Bedienoberfläche für Ihr virtuelles Studio. 30 vorkonfigurierte Presets geben Ihnen in kürzester Zeit die Kontrolle über die bekanntesten virtuellen Instrumente und Host Anwendungen, von Cubase SX, Propellerheads Reason bis hin zu Native Instruments B4."
Aus: freiburg | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
WhiteNoise
   
Usernummer # 15948
|
verfasst
erstma thx fürs feedback !
hab mich nun für den M-AUdio-UC33 evolution entschieden ! gegen 13h morgen mittag müsste bei mir stehen. werde dann umgehend einen lagebericht abgeben :-)
Aus: Esslingen | Registriert: Jan 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
cylix404
   
Usernummer # 196
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WhiteNoise: erstma thx fürs feedback !
hab mich nun für den M-AUdio-UC33 evolution entschieden ! gegen 13h morgen mittag müsste bei mir stehen. werde dann umgehend einen lagebericht abgeben :-)
ja wo bleibt er denn ?
Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
kann man dieses Gerät auch erstellen für mixaufnahmen mit live?
oder gibt es dafür noch ein besseres?
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|