Autor
|
Thema: Literatur zum Bauen von Beats
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
Hallo.
Ich wollte mal fragen, ob irgendjemand empfehlenswerte Literatur kennt, die sich mit dem Erstellen von Beats befasst. Das meiste habe ich mir halt durch genaues Hinhören und Ausprobieren selber beigebracht, aber wenn ich mir dann beispielsweise typische House-Loops von Sample-CDs anhöre, muss ich mir doch immer wieder eingestehen, dass da noch einiges zu fehlen scheint.
Gibts sowas überhaupt?
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Fast hab ich'n deja-vu, zu einer ähnlichen Frage hatte ich die gleiche Antwort schonmal parat, die aber hier vielleicht nicht ganz ausreichend ist: Magazine wie Beat sowie inzwischen auch Keyboards und das englischsprachige Magazin computer music bieten in jeder Ausgabe aktuelle (Pop-)Songs zum "Nachbasteln" an und dort werden nahezu immer die Grooves abgebildet und die jeweiligen Produktionsmethoden (Compressor, Limiter, Side-Chaining, Effektplugins, Ghostnotes..) kurz erläutert: am detailliertesten ist meines Erachtens nach die 'computer music', die sich aber zwischen großen Bandbreiten an Stilistika bewegt: mal wird ein d'n'b-Track re-konstruiert, mal ein Song von Gnarls Barkley... ist also definitiv nicht durch Fachlektüre zu ersetzen, aber ergänzend sehr interessant, da auch die gesamten Arrangements seziert werden.... woass jetzt ned, ob des a grosse Hilfe gwesen is' ..? ;-)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
das klingt schonmal sehr interessant. lese zwar regelmässig keys, wo auch immer wieder mal produziertechnische kniffe erläutert werden, aber so spezifisch auf die frage bezogen habe ich dort bisher noch nichts gesehen. dementsprechend hilfreich sind jetzt auch die hinweise auf diese magazine. keyboards hatte ich eben mal angeschaut, fand darin aber nichts, was mich gross angesprochen hat. ist aber auch schon länger her.
und vielleicht weiss ja doch jemand, ob's und wo's sogar entsprechende fachlektüre gäbe.
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
danke für die hinweise. der amazon-link führt zwar grad zu nem sehr schlecht bewerteten buch, habe aber über die damit "verwandeten" bücher ein paar recht interessante sachen gefunden. die cd zur groove-programmierung klingt interessant, werde aber erstmal die bestellten bücher ansehen, bevor ich noch was bei ebay hole. oder hast du das selber schon angesehen und kannst es empfehlen?
kann ja dann hier noch was dazu texten, wenn ich die bücher gekriegt und einigermassen reingesehen habe.
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
habe keines der bücher.. das "Groove-Programmierung mit Cubase" ist vom Wizoo-Verlag, die sind eigentlich für gute bücher bekannt. eine besprechung des buchs kann man für 30 cent bei www.keyboards.de abrufen (artikeldownload, suchwort: groove, rubrik: buchtip). ansonsten war das thema beatprogramming titelthema im heft 10/2003, kann nachbestellt werden.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Hi,
bin grad auf ner Suche nach Mastering-Tutorials für Reason 3.0, da bin ich auf diese Seite gestoßen:
http://www.musictechmag.co.uk/
Sieht sehr professionell aus, sind aber einige Artikel und workshops kostenpflichtig. (99 cent per Click&Buy).
Maybe interesting?
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
kannst auch mal bei www.homerecording. de vobeischauen da ist wenigstens alles auf deutsch vielleicht ist ja was brauchbares dabei.
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
simon bass
 
Usernummer # 17686
|
verfasst
Zwar sehr für Anfänger gemacht, aber ganz nett und mit t.w. guten Interviews ist das sound&recording magazin Bei den Interviews sind immer einzelne Titel deconstructed zum selberbauen dabei. Vielleicht lernt man mal was.
Aus: monaco di bavaria | Registriert: Jan 2007
| IP: [logged]
| |
|
|