technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Keinen Bock auf Latenz. Wie macht ihr das?

   
Autor Thema: Keinen Bock auf Latenz. Wie macht ihr das?
aerotone

Usernummer # 14196

 - verfasst      Profil von aerotone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo zusammen,

nachdem ich mal wieder eine zermürbende Nacht mit der Technik hatte, nun meine Frage an alle Technikfreaks hier im Forum. Wie macht ihr das?
Folgendes spartanisches Setup. PC mit Ableton Live4, ext. USB-Audiointerface, Machinedrum (Midi gesynced). Logisch, wenn ich die Audioausgänge der Machinedrum in Live schleife entsteht ne Latenz, die ich zum verrecken aber nicht ausgleichen kann. Es ist mir quasi unmöglich das Ding in Echtzeit mit VstFx zu belegen etc, geschweige denn, einfach nur (mit Direct-Monitoring) synchron mitlaufen zu lassen.
Wie macht ihr das generell, wenn ihr Software und Hardware im Zusammenspiel habt? Wie gleicht ihr Latenzen aus? Würde mich interessieren, wie ihr das handhabt. Hmmmpf.

Danke für Ratschläge.
Jan

Aus: München | Registriert: Mar 2005  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da gibt es, glaube ich, eine einstellung in live (irgend wo bei den audioeinstellungen), die diese latenz ausgleicht. guck mal ins handbuch. müsste dort erklärt sein.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
aerotone

Usernummer # 14196

 - verfasst      Profil von aerotone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
da gibt es, glaube ich, eine einstellung in live (irgend wo bei den audioeinstellungen), die diese latenz ausgleicht. guck mal ins handbuch. müsste dort erklärt sein.

Das habe ich getan, doch leider war keinerlei Auswirkung bei jeglichen Softwareeinstellungen zu merken. =(
Aus: München | Registriert: Mar 2005  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ist der automatische latenzausgleich nicht erst ab live version 5.2 drin?
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
aerotone

Usernummer # 14196

 - verfasst      Profil von aerotone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich glaube auch. Aber bei den Vorgängern kannst du von Hand nachkurbeln, was eben nicht hinhaut. [Frown]
Aus: München | Registriert: Mar 2005  |  IP: [logged]
klicks

Usernummer # 16123

 - verfasst      Profil von klicks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zunächst würde ich Dir dieses kleine Progrämchen empfehlen asio4all . Und dann empfiehlt es sich unter systemseuerung/system/erweitert/systemleistung einsellungen/erweitert die Prozessorleitung auf Hintergrunddienste einzustellen.
Damit krigst Du die Latenz nicht gekillt aber gebändigt. [Wink]
Grüße

Ps.: Habe mir gerade deinen "soundrack for your wedding" angehört, den ich wirklich sehr schön finde. Ich stehe auf diesen BOC sound.

Aus: Bochum | Registriert: Feb 2006  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Latenzausgleich kann als 'verzögerte Wiedergabe' mittels Positiva wie auch Negativ-Werten schon ab normalen 5er-Version genutzt werden, warum man die 4er nicht auf die 5er aktualisiert und damit auch unzählige, wirklich unzählige, Bugs abtötet, das versteh' ich nicht wirklich...

Das Zusammenspiel von Hard- und Software wird immer ein Fall für die Nerven sein, wenn man zudem noch mit analogen In/Outputs arbeitet, siehe dazu Keys Ausgabe 05/2006 oder 06/2006 mit dem Thema 'die große Latenzlüge' - aus diesem Grund nehme ich Loops oder die gesamte Spur aus der Hardware isoliert auf und verschiebe dann im Live-Arrangement die Spur einfach um die ein oder andere mikrosekunde, bis es passt - vorausgesetzt, die Hardware läuft vollsynchron und nicht aus dem Takt. Danach kann ich in aller Ruhe die Spur zerhäckseln, auf verschiedenen Spuren aufteilen und mit VSTs effektieren:

die Signalwege (midi aus dem Rechner, in die Hardware, Signalerzeugung, aus der Hardware analog raus in die Soundkarte des Rechners und dort dann in die Signalverarbeitung des Sequenzers, wo ebendiese Spur dann noch effektiert werden soll?) zeigen trotz cpu's auf ghz-Niveau, dass hier eine Latenz vorliegen MUSS und das Kompensieren dieser Latenz ist meines Erachtens nur ein Kachieren, weswegen ich diese 'live-Input'-Methode schon seit Jahren nicht mehr verfolge. Dass das auch beim Access Virus TI nicht sonderlich gut klappte, hab' ich hier auch mal ausführlich geschildert, auch wenn hier die Signalwege volldigital via USB vorhanden sind.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
aerotone

Usernummer # 14196

 - verfasst      Profil von aerotone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
warum man die 4er nicht auf die 5er aktualisiert und damit auch unzählige, wirklich unzählige, Bugs abtötet, das versteh' ich nicht wirklich...

ganz einfach. Bislang sah ich keine Notwendigkeit nochmal über 100 eus in die hand zu nehmen, weil meine 4er Version alles fein bewerkstelligte (bis auf den ein oder anderen Absturz..hehe).

Merci für den Input Jungs.

Aus: München | Registriert: Mar 2005  |  IP: [logged]
kidschmidt

Usernummer # 15738

 - verfasst      Profil von kidschmidt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ansonsten könntest du auch versuchen,ein millisekunden delay zu latenzkompensierung zu benutzen...
Aus: hamburch | Registriert: Dec 2005  |  IP: [logged]
givin

Usernummer # 16410

 - verfasst      Profil von givin   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das was kidschmidt da sagt wäre auch mein Vorschlag gewesen!
Das funzt zumindest bei analogen Bandmaschinen, dären Funktionalität keinen auto Bandvorlauf (Anlaufträgheit) zulässt!

Aus: Mengede | Registriert: Apr 2006  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
energy xt als plug-in host nutzen und alles klappt wie von selbst.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0