Autor
|
Thema: Laptop (alt) wieder etwas flott machen, wie ?
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Heute morgen hat mir Cheffe aus seinem Büro ein altes IBM ThinkPad 600E hin gelegt Bj. 1999. Nachdem ich Win98 durch WinXP ersetzt habe (hat fast 2h gedauert *lol*) habe ich mir mal mittels CPU-Z den Hardware Inhalt angeguckt. Laut Anzeige werkelt dort noch ein Intel Mobile Pentium II mit 366 Mhz rum. Ausserdem SD-RAM bestückung von 2x32 MB mit 66 Mhz. Würde gerne den Laptop noch mal etwas fit machen. Nun meine Frage: Lohnt es sich noch aufzurüsten ? Welche Prozessoren passen da noch drauf bis 900 Mhz (???)
Laut CPU-Z wäre Steckplatz/Platine MMC-1/MMC-2 (s. auch hierzu: Ebay Link)
Kann mir einer helfen ?!?!
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
   
Usernummer # 919
|
verfasst
saug dir erstmal bei ibm das handbuch für das teil, würde mich sehr wundern wenn der einfach so 900mhz cpus vertragen würde.
außerdem, wofür willst du das teildenn verwenden?
ich würd mir lieber damnsmalllinux draufhauen, das rennt auch auf der kiste super und für surfen, mailen, schreiben usw. reicht es dicke.
http://www.damnsmalllinux.org/
edit2: ansonsten kannst du den prozia auch einfach auf 450mhz aufrüsten, dass packt das board noch so. aber wichtiger ist imho mehr ram.
von da hat übrigens der ebayer seine beschreibung geklaut (?)
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?NotebookCPUSteckplatz.html
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Das genau würde ich ja gerne wissen, habe aber leider keinerlei Informationen wie weit der Laptop CPU technisch überhaupt noch aufzurüsten geht.
Ein 450er mach wenig Sinn, das Teil sollte schon noch gut Büro tauglich sein (Office, Outlook, I-Net ect.)
Die RAM Aufrüstung sehe ich als geringeres Problem an...
Deswegen, wer kann mir dazu was sagen ?!!?
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
   
Usernummer # 919
|
verfasst
da laufen die ganzen thinkpad spzialisten rum.
www.thinkpad-portal.com
/edit: wenn´s nicht klappt ich kann so ein teil auch mit 366mhz brauchen
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
In aller Regel ist auf Laptops nur wenig Luft nach oben, da man da das Mainboard kaum upgraden kann, und die Mainboard-Chipsets meist nur für eine Prozessorgeneration ausgelegt sind.
Bestenfalls läuft auf so einem 366er noch ein 400er oder 500er, größere Sprünge gehen praktisch nie - und selbst wenn, bringen sie wenig, da dann das Mainboard zum Bremser wird...
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|