Autor
|
Thema: Laptop-Display kaputt. WO günstig reparieren lassen?
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
hab ein problem :
mein laptop-display hat einen totalschaden erlitten.
da ich den laptop schnell heil wieder brauche, muss ich die reperaturmaßnahmen bald einleiten und die kosten erstmal auslegen. deshalb meine frage :
kennt ihr läden ( neben dem herrsteller natürlich), die für einen guten preis displays austauschen?
hat vielleicht schon jemand damit erfahrungen gemacht? ich weiß, dass das ganze teuer wird, aber hat jemand vielleicht sogar einen ungefähren preisrahmen parat?
danke im vorraus. [ 30.03.2006, 01:25: Beitrag editiert von: qhead ]
Aus: hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
zumindest fuer uebliche Laptops wie z.B. IBM Thinkpads gibt es regelmaessig Displays auf ebay fuer ein paar 10er, die man je nach Aufbau auch selbst tauschen kann. welches Fabrikat hast Du?
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
acer travelmate 292lci 15" xga
Aus: hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
sorry, ich kenn mich eben eher mit Thinkpads aus, weiss aber, dass die Acer Notebooks oft die gleichen Displays wie andere Hersteller verbaut haben, sofern sie bei Quanta in Taiwan gefertigt wurden. eventuell ist Recherche sinnvoll, welche Quanta-Displays mit deinem kompatibel sind. einen konkreten Tipp fuer eine Werkstatt habe ich nicht. Bin auch nicht sicher, inwieweit nicht lizensierte Stellen an die notwendigen originalen Acer-Neuteile kommen.
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
mit ibm (lenovo) wär das nicht passiert.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
hoert sich nach Haeme an und das faende ich bei solch einem aergerlichen Vorkommnis wirklich deplatziert.
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
danke, braindrain ,für deine gedanken.
@donnerstag : das war echt nicht sehr passend von dir in dieser situation.
Aus: hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Hm, das kann schwierig werden - durch den hohen Stückpreis und zahllose Modellvarianten haben selbst Großhändler kaum Ersatzteil-Displays auf Lager, und die Display-Hersteller werden kaum Stückzahlen unterhalb eines Containers ausliefern.
Außer dem offiziellen Service bleibt da wirklich nur eBay, mitsamt allen Risiken, die Kauf und Einbau von gebrauchtem Computerschrott so mit sich bringen - da würde ich schon sehr deutlich darauf drängen, daß der Club da eine offizielle Reparatur über seine Veranstalter-Haftpflichtversicherung regelt.
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
War nur als Ratschlag gemeint. Diese von mir angesprochenen Geräte sind nun einmal schwer kaputt zu kriegen.
Ehrlich gesagt würd ich das Display nicht austauschen lassen. Das ist einerseits sehr teuer (gut vl zahlt es ja wer anderer) und andererseits kommt man mit einem gebrauchten Teil dann doch besser weg. Ich nehme mal an, dasss das Teil schon ordentlich zu Boden gefallen ist und daher würd ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen, dass alles andere noch einwandfrei funktioniert oder weiterhin einwandfrei funktionieren wird. Bei einem Lenovo-Teil wäre das jetzt was anderes, weil du die echt gegen die Wand schmeißen kannst, aber bitte nicht wieder als Häme verstehen.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
spätaufsteher
   
Usernummer # 13087
|
verfasst
Mein Bruder hatte neulich das TFT seines Acers geschrottet, hat so um die 600€ gekostet nu isses wieder wie neu.
@ Donnerstag: die IBM Displays halten ca. 60kg aus. Unserstörbar sind die aber auch nicht. Mal drauf treten ja, aber einen ungünstigen Sturz überleben die auch nicht. [ 30.03.2006, 11:10: Beitrag editiert von: spätaufsteher ]
Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Auf die Gefahr hin offtopic zu werden - Sowas sollte bzw. muss doch die Versicherung des Veranstalters decken?!
Ein Gast hat mal meine Plastikdeckel der Plattenspieler zerzeppert, war kein Problem das über die Versicherung des Veranstalters abzuwickeln.
Da man bei deinem Gerät wohl von nem wirtschaftlichen Totalschaden ausgehen kann, einfach auf nen neuen Laptop bestehen.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
@donnerstag : sorry. bin "etwas" gereizt im moment.
@spätaufsteher : ah. da weiß ich ja was für ein ungefährer preisrahmen das sein wird.
@alexosiris : neuer laptop ist natürlich schon nahe dran am preisrahmen oben. aber ich wäre schon glücklich, wenn mir die reperatur gezahlt wird. momentan wird da etwas rumgezickt, aber das klärt sich hoffentlich.
@greenspirit : das habe ich auch schon entdeckt. sieht natürlich auf den ersten blick verlockend aus. aber es gibt ja so einige schlechte bewertungen da, die einen stutzig machen und das vertrauen mindern. zudem schreckt mich die geringe garantie von 3 monaten ab.
nachtrag : dazu muss man sagen, dass der laptop ansonsten völlig in ordnung ist. keine weiteren schäden. "nur" display-totalschaden. mir ist natürlich klar, dass acer nicht zu den robustesten gehört, deswegen bin ich doch ziemlich überrascht, dass "nur" das display kaputtgegangen ist...
Aus: hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Wäre da etwas vorsichtig, wer weiß ob nicht auch die Festplatte, Mainboard ect. etwas abgekommen haben und sich der Fehler erst in ein paar Wochen, Monaten herauskristalisiert.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
hmm... dann wäre es vielleicht doch am besten das gerät beim hersteller einmal komplett durchchecken zu lassen... ?! wäre ja natürlich nicht von vorteil, wenn später das display heil ist, aber das mainboard aufeinmal kaputt. *g*
Aus: hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Schaden kann es nicht, es muss ja sichergestellt sein das dein Arbeitstier zukünftig auch tadellos funktioniert.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|