technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » CD- / DVD- Brenner , aber welchen ?

   
Autor Thema: CD- / DVD- Brenner , aber welchen ?
ShadowRa

Usernummer # 3781

 - verfasst      Profil von ShadowRa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mein altes Laufwerk macht nicht mehr richtig und somit muss ein neuses her.

Wichtig ist mir hauptsächlich gute Fehlerkorrektur und das Audio-CDs sauber gebrannt werden.

Mein altes Laufwerk macht hier mittlerweile schöne aussetzter mit rein.

CD oder DVD Brenner ist mir eigentlich egal, da ich hauptsächlich Audio brenne.

Mir wurde der Hersteller LG und Plextor ans Herz gelegt, hat vll jemand erfahrungen oder kann mir eine Kaufempfehlung geben ?

Danke im voraus für eure Hilfe !!!

Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe letztens einen HP-Brenner in nem Prospekt gesehen, welcher die gängigen Formate brennt und gleichzeitig bedruckbare Rohlinge mit gewünschten Motiven lasert. Kostete so um die 60€.
Ich überlege sogar ob ich mir so ein Teil kaufe, obwohl ich schon nen guten Brenner habe...

Ich mach mich nochmal schlau.

Edit:
Ist der hier:
http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=356028

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
sevo

Usernummer # 10461

 - verfasst      Profil von sevo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ich habe letztens einen HP-Brenner in nem Prospekt gesehen, welcher die gängigen Formate brennt und gleichzeitig bedruckbare Rohlinge mit gewünschten Motiven lasert.

Gibt es von diversen Herstellern, und auch schon billiger. Aber es ist ein unsinniger Gimmick - die Dinger liefern nach einer halben Stunde Brennzeit auf der Rückseite von speziellen Rohlingen ein blasses Schwarzweißbild, das nur sehr begrenzt lichtecht ist. Wenn du nicht gerade CDs für den Einsatz im Regen beschriften muß, ist es sinnvoller, für CD-Beschriftungen einen kleinen CD-fähigen Tintenstrahldrucker zu kaufen.

Allgemein ist bei CD/DVD-Brennern nicht mehr wahnsinnig viel zu beachten, die Qualität ist, wenn man nicht veraltete Geräte oder absolute Nonames kauft, überall akzeptabel.

Es lohnt sich nicht unbedingt, die allerneuesten Geräte zu kaufen - an der ein halbes Jahr alten vorletzten Generation kann man 10-20 Euro sparen, und schneller sind die neuen sowieso nur mit sauteuren und eher fragilen speziellen Hochgeschwindigkeits-DL- und -RW-Medien, bei DVD+/-R und CD gibt und nimmt sich das alles nichts.

Plextor im speziellen ist arg teuer für das, was sie aktuell bieten, nämlich im DVD-Sektor auch nichts herausragendes (insbesondere vertragen sie sich mit erschütternd wenig Medien). Die gerühmte Plextor-Profiqualität liefern nur deren CD-Brenner, für ernsthaftes Musik-Premastering sollte man sich schon einen davon gönnen.

LG bietet zur Zeit den einzigen hierzulande vertriebenen DVD-RAM-kompatiblen Brenner, das ist für Backupzwecke (um Klassen bessere Zuverlässigkeit und Lebensdauer als DVD+/-RW) und Kompatibilität mit Standalone-DVD-Recordern eventuell wünschenswert.

Die aktuellen NEC-Brenner haben zur Zeit die beste Medienkompatibilität.

Pioneer, Philips und HP sind in Sachen Firmwareupgrades lahm, was sich bei der DVD-Kompatibilität bemerkbar machen kann. Speziell wenn man in größerer Distanz zum nächsten Elektroniksupermarkt wohnt und nicht mal schnell einen Rohling mitnehmen, testen und am selben Nachmittag einen großen Packen aus derselben Charge kaufen kann, kann deren rückständiger Mediensupport ein echtes Problem werden - wo man bei LG, NEC oder BenQ einen Fehlkauf meistens per Firmwaredownload beschreibbar machen kann, darf man bei Pioneer und Co. auch schon mal ein-zwei Jahre warten, bevor die Rohlinge verwendbar werden.

Gruß Sevo

Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
ShadowRa

Usernummer # 3781

 - verfasst      Profil von ShadowRa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Auf DVD kann ich eigentlich vollkommen verzichten. Genauso wie auf Lightscribe. Für mich zählt nur die Brennquali für Audio-CDs. Andere alternativen scheint es wohl dann doch nicht zu geben?

bzgl. Plextor wahrscheinlich dann auch nur den hier : Plextor Premium

Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
sevo

Usernummer # 10461

 - verfasst      Profil von sevo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn es nur um Audio geht, aber das dafür ernsthaft: Ja!

Gruß Sevo

Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
nubie

Usernummer # 5992

 - verfasst      Profil von nubie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich kann dir die Produkte von NEC da bestens empfehlen. A: enthält meistens keine zusätzliche software (somit auch günstiger) und B: diese Brenner sind nicht bei Mediamarkt erhältlich sondern eher bei KM Elektronik. Damals als die DVD Brenner mode wurden, gab ich ca. 70 eur aus. Für einen Phillips mit Nero inkl. hätte ich 100 bezahlt..

Mein DVD Brenner is jetzt 1,5 Jahre alt. Keine Probleme gehabt oder defekte.

Mein CD Brenner ist 4 Jahre alt und hat bestimmt schon 500 rohlinge oder mehr einwandfrei gebrannt. Seltensterweise kommt mal ein patzer vor, dann liegt es aber daran, das software die zu brennende datei nicht verarbeiten kann (beispielsweise weil WMA-File XXX zwar abspielbar ist, aber für software defekt, oder wenn auf datei grad zugegriffen bzw. verändert wird)


WICHTIG: Achte darauf, was Du für ein netzteil hast, und was Du schon alles im Rechner hast.(kann bei brennvorgang zur überlastung führen ergo dein brennvorgang wird dann nicht richtig beendet oder bebrennt ein LeadIN und bricht dan ab)

Beispielsweise: 2 HDD, 2 Laufwerke, USB Hub und sone temperatur anzeige (spielerei) haben schon recht viel probleme zusammen bereitet (bei nem 300W netzteil) nach dem Ausbau von einer Komponente konnte ich wieder Problemlos brennen. Hier lags an der Power die ihm durch die "spielerei" fehlte.


Zur Komplibität: Bisher wurde nur ein Rohling nicht angenommen. Billige Dinger (SilverChair oder so).

Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]  


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0