| 
Autor
 | 
Thema: [AU-PlugIns] All about iFX (inklusive Pluggo) | Vol. 1
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Und nun auch für MAC erhältlich: die ultimative Sammlung für Instrumente und Filter mit Apfelgeschmack! Weil es so gut  geklappt hat bitte nach dem aus den anderen FX-Rubriken  bekannten Schema verfahren:
  Name des Plugins: Versionsnummer & Datum d. Releases: Aufgabe des Plugins / Typ: Besonderheiten: Feature-Überblick: Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Hersteller: Bezugsquelle / Website: Screenshots: Comments: Bewertung:    [ 17.09.2005, 09:29: Beitrag editiert von: Stahltrompete ]
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
AU303  Version: 1.04 (Oct 9, 2004) Aufgabe des Plugins / Typ: Instrument für TB303 Emulation Besonderheiten: Pattern-Sequencer Feature-Überblick: drei intuitive Controller für beliebte 303-Verläufe Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: Airy André Bezugsquelle / Website:   http://airy.andre.online.fr/AU/   Screenshots:    Comments: reicht alle Male für nettes Gezierpe Bewertung: 4 von 5 (könnte natürlich noch modifizierbarer sein)    [ 05.09.2005, 19:28: Beitrag editiert von: Stahltrompete ]
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
XFadeLooper  Version: 1.3 (20.3.04) Aufgabe des Plugins / Typ: single Sample Player / Looper Instrument Besonderheiten: AIFF, WAV, SD2 Format Feature-Überblick: diverse Regler zur Modifikation von geloopten Samples. Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware / Donationware Hersteller: Expert Sleepers Bezugsquelle / Website:    http://www.collective.co.uk/expertsleepers/xfadelooper_1_3.html    Screenshots:      Comments: Ein einfacher Looper für komplexe samplebasierte Synthesen. Lohnt sich für alle, die einen solchen Teil des   Workflows von Reason (NN19, NNXT) gewohnt sind und eine  Alternative für andere MAC-Programme suchen. (Logic, DP) Bewertung: 3,5 von 5 (der Nachfolger v. 2 für 10$ besitzt nun  eine Waveform und zusätzliche Regler)    [ 05.09.2005, 19:28: Beitrag editiert von: Stahltrompete ]
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
daHornet  Version: 1.34 (28.12.2004) Aufgabe des Plugins / Typ: Instrument für Wasp Emulation Besonderheiten: viele Regler und einmalige Farbcombo des Originals Feature-Überblick: Random Patch und viele Presets Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: Apulsoft Bezugsquelle / Website:     http://www.macmusic.org/softs/version.php/lang/EN/id/3042/   Screenshots:       Comments: realisitisches Klangbild und intuitiver Workflow Bewertung: 5 von 5 (Wasp ohne Wespenstiche)
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Chip32  Version: 01.04.05 Aufgabe des Plugins / Typ: Instrument für Chiptunesynth-Emulation Besonderheiten: Filterregler und matrixähnlicher Controller Feature-Überblick: einfaches Handling via Controller Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: Sam Bezugsquelle / Website:      http://apulsoft.ch/freeports/index.php      Screenshots:       Comments: realisischer Chiptune Sound Bewertung: 5 von 5 (für seinen Zweck optimal)
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Automat  Version: 0.3.2 (29.08.05) Aufgabe des Plugins / Typ: Instrument für subtraktive Synthklänge Besonderheiten: sehr sehr viele Regler, Waveform-Modus Feature-Überblick: wirklich alles, was das Herz begehrt und brauchbare Presets Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: alphakanal Bezugsquelle / Website:      http://www.alphakanal.de/snipsnap/space/Automat      Screenshots:        Comments: mächtiger subtraktiver Synthesizer Bewertung: 5 von 5 (tolle Synthese)
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Buzzer2  Version: 1.01 (18.05.04) Aufgabe des Plugins / Typ: Instrument für subtraktive Synthklänge Besonderheiten: viele Regler Feature-Überblick: angenehme Filter und Oszis Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: alphakanal Bezugsquelle / Website:        http://www.alphakanal.de/snipsnap/space/Automat        Screenshots:          Comments: Vorgänger vom Automat Bewertung: 4 von 5 (Automat kann mehr)
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Sonic Synth 2 Free  Version: Beat Version (Beat 09 | 2005) Aufgabe des Plugins / Typ: Instrument Sampler-Synthese Besonderheiten: zwar nicht alle, aber ein paar brauchbare Presets Feature-Überblick: 32 DSP-Effekte Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware (Original ~ 220 EUR) Hersteller: ikmultimedia Bezugsquelle / Website:  Beat Heft 09 | 2005  Screenshots:            Comments: kann locker mit ähnlichen 'Geräten' von NI mithalten Bewertung: 3,5 von 5 (nur ein paar MB der 8 GB Presets dabei)
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
pappie
 
    
 
Usernummer # 13521
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
spikeGen Version: 1.1 (2004) Aufgabe: Spike Pattern Generator Besonderes: Pattern Sequenzer, kommt zusammen mit appTrigga2 Demo Features: intuitive & schnelle Programmierung von Spike Percussions FREEWARE Hersteller/Website: apulSoft  Screenshot: ![]()  Comments: ultra kleines Tool das nur genau etwas kann. Aber das ist genau das was es können muss!! Ein Muss! Bewertung: 5 von 5    [ 07.09.2005, 02:43: Beitrag editiert von: pappie ]
 
| 
 Aus: Zürich | Registriert: Nov 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
mightyLee
 
   
 
Usernummer # 12934
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Name des Plugins:Luxonix LFX-1310
  Aufgabe des Plugins / Typ: LFX-1310 is a Free plug-in multi-effector including 24 types of algorithm and 3 serial slots. This freeware is the stand-alone version of Effecting Module of Ravity(S) & Ravity(R). Every algorithm realizes the very effect you have on your mind, and is fully optimized for low CPU load. Freeware Hersteller:Luxonix Screenshot:   
  Bezugsquelle / Website: Luxonix::klikk
  Hab das Teil nur kurz getestet da ich Midiprobleme seit meinem letzten Sicherheitsupdate von MAc OS X .3.9  hatte, klingt aber echt ganz gut, was ich bisher probiert hab, viel Spass damit
 
| 
 Aus: d | Registriert: Aug 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
mightyLee
 
   
 
Usernummer # 12934
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Name des Plugins: Phasetone
  Vst, AU, RTAS support via Pluggo
  Aufgabe des Plugins:  PhaseTone is a FREE frequency-dependent phase rotation and correction plugin.
  PhaseTone allows you to manipulate the phase of your signal across a user-definable frequency range, with options for creating different phase and time-based offsets (if desired) for the left and right channels of a stereo signal.
  Similar to hardware boxes popular for correcting phase relationships between signal-pairs such as bass DI and bass mics and top/bottom snare mics, PhaseTone goes a little further.
  By allowing the user to select the center frequency and Q of the phase process, PhaseTone allows for more creative manipulation of phase when mixing, producing effects with more EQ like results, increasing clarity and removing mud.
  Freeware
  Hersteller: Tritonedigital Bezugsquelle / Website:tritonedigital:klikk Screenshots:   Comments: Ich konnt auch das noch nicht testen. Bitte Anleitung exact lesen und reproduzieren, es muss vorher Pluggo installiert werden, um das Plugin letztendlich zum laufen zu bringen.
 
| 
 Aus: d | Registriert: Aug 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
MDA AU bundle  Version: 1.0.1 (Sep 6, 2005) Aufgabe des Plugins / Typ: Mastering- und Effekt-PlugIns Besonderheiten: Lange Vorgeschichte als VST - nun endlich AU Feature-Überblick:  - Combo - Amp & speaker simulator  - Degrade - Sample quality reduction  - Detune - Simple up/down pitch shifting thickener  - DubDelay - Delay with feedback saturation and time/pitch modulation  - Dynamics - Compressor / Limiter / Gate  - Leslie - Rotary speaker simulator  - Re-Psycho! - Drum loop pitch changer  - RingMod - Simple ring modulator  - Round Pan - 3D panner  - Shepard - Continuously rising/falling tone generator  - Talkbox - High resolution vocoder, for a more natural, less electronic sound  - TestTone - Signal generator with pink and white noise, impulses and sweeps  - Tracker - Pitch tracking oscillator, or pitch tracking EQ
  Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: MDA-VST Bezugsquelle / Website:   http://mda.smartelectronix.com/effects.htm  Screenshots: noch nicht verfügbar Comments: lange Erfolgsgeschichte im Freeware-PlugIn-Bereich  - sicher wird die Palette für AU noch erweitert Bewertung: 5 von 5 (wenn alle MDAs als AU verfügbar sind)
 
  --- Nachtrag --- Der damit vertraute Programmierer hat mir mitgeteilt, dass er die restliche Palette nicht portiert, sondern nur seine Lieblings- MDAs transferierte. Mal schaun, ob sich jemand anders dafür stark macht  ![[Wink]](wink.gif)     [ 12.09.2005, 09:42: Beitrag editiert von: Stahltrompete ]
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
MONSTAchorus  Version: 1.0 (Februar, 2005) Aufgabe des Plugins / Typ: borstig anmutender Choruseffekt Besonderheiten: einfache Handhabung Feature-Überblick: Funktionalität auf 3 Knöpfe reduziert Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: BetaBugs Bezugsquelle / Website:  http://www.betabugsaudio.com/plugs.php   Screenshots:   
  Comments: erfüllt seinen Zweck, wenig Resourcen-Last,  übersichtlich, keine Komplikationen Bewertung: 5 von 5
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
JK FluidsynthHEX (for Pluggo) Version: 0.1 (Jun 20, 2004) Aufgabe des Plugins / Typ: Soundfont Sampler Besonderheiten: Reverb und Chorus Feature-Überblick: Klaviatur und Regler zum Modifizieren Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: JK Audio Bezugsquelle / Website: http://www.sonoria.pl/jk/pluggox.html Screenshots:
   Comments: alle Welt versucht mit komplexen unübersichtlichen Samplern viel Geld zu verdienen. JK hat einen simplen Sampler  gebaut, den jeder frei nutzen kann und der für viele Zwecke ausreicht. Zudem bietet JK sogar astreinen Support in Fällen, wenn es nicht direkt funktioniert. Auch wenn schon ein wenig älter ist dieses  Ding mein Load des Monats! Bewertung: 5 von 5
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Frohmage  Version: 1.43 (Oct 2, 2004) Aufgabe des Plugins / Typ: Filter zur Frequenzmanipulation Besonderheiten: sehr intuitive Bedienung Feature-Überblick: Reso vs. Cutoff vs. Disto vs. Phasennmanipulation Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: Ohmforce Bezugsquelle / Website:    http://www.ohmforce.com/ViewProduct.do?p=Frohmage Screenshots:     Comments: gute Ergänzung zu dem vorher geposteten Sampler Bewertung: 5 von 5 (intuitiv, stabil und zweckdienlich)
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Rumblence:zoyd  Version: 1.0 (08.06.2003) Aufgabe des Plugins / Typ: synnthetisches Bass-Instrument Besonderheiten: endlos viele Regler Feature-Überblick: 2 Oscis und Filter soweit das Auge reicht Free/Share/Donation/Payware & ggbfs. Preis: Freeware Hersteller: Urs Heckmann Bezugsquelle / Website:    http://www.u-he.com/zoyd/index.html    Screenshots:     Comments: absolutes Bassmonster Bewertung: 4 von 5 (klingt oft allerdings sehr lo-fi)
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Stahltrompete
 
    
 
Usernummer # 13180
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
der automat (s.o.) wurde ge-updated. neue features:
  - subtractive synthesis  - 3 antialiased oscilators  - filters and amplifier  - 2 ADSR's for filter and amplifier  - 6 modulators with tempo sync.  - waveshaper / eq  - delay with tempo sync.  - modulated spatial effect  - poly-, unisono and legato-mode.  - midi learn
 
| 
 Aus: D | Registriert: Sep 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 |