technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Passwort geschützte WinRar-Files: How to open and extract them?

   
Autor Thema: Passwort geschützte WinRar-Files: How to open and extract them?
WenigAhnung

Usernummer # 10632

 - verfasst      Profil von WenigAhnung     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Frage mich, wie man passwortgeschützte Files in WinRar öffnen kann. Habe da was auf meinen Rechner geladen und kann diesen encrypted file nicht abspielen. Was mache ich jetzt?
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie sind die denn passwd geschützt ??

wenn mit einenm verschlüsslungstool der ganze file verschlüsselt wurde, dann mit dem entsprechendem tool wieder entschlüsseln und danach entpacken.

ansonsten mit winrar öffnen, die sollten eine fkt haben um die mit der standart rar-verschlüsslung verschlüsselten files zu öffen.

greatz Mad

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na, ich denke er meints anders: man kann bei winrar beim hinzufügen von dateien ein passwort vergeben. und dieses weiß er nicht (mehr).

2 wenig ahnung:
einfach mal nach
advanced rar passwort recovery googeln

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
WenigAhnung

Usernummer # 10632

 - verfasst      Profil von WenigAhnung     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@bbb, das trifft es wohl eher. Nur habe ich persönlich nie ein Passwort vergeben. Trotzdem kommt die Anzeige: "Enter passwort for the encrypted file", nachdem WinRar angefangen hat, zu entpacken.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Mogatou

217cup 2oo4
Usernummer # 8723

 - verfasst      Profil von Mogatou   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Soweit mich nicht alles täuscht, gehen diese recovery tools passwort listen durch und versuchen mit allen möglichen kombinationen das passwort zu knacken! Könnte also recht lange dauern!
Lohnt sich das?

Aus: R.b.H.a.M. | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
WenigAhnung

Usernummer # 10632

 - verfasst      Profil von WenigAhnung     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
habe mir das mal besorgt und es läuft jetzt. Dauert etwa zwei Stunden, obwohl nur alle Kombinationen bis drei oder fünf Buchstaben getestet werden.
@mogatu, ja, es lohnt sich. Das Mädchen wird mir dankbar sein.

Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das ist die sog. bruteforce-methode, bei der sozusagen mit roher gewalt alles ausprobiert, was möglich ist: je besser evtl. vorhandene wortlisten, desto eher die chance, das .rar zu knacken, nahezu aussichtslos ist es aber, wenn das passwort 8-12 stellen lang ist und aus sonderzeichen und zahlen in beliebiger form sowie gross- und kleinbuchstaben besteht á la 'op5&t§_56hu9!Kl' - denn hier rödeln handelsübliche pcs im worstcase einige tage *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich weiß nicht ob das jetzt zu sehr ins illigale driftet, aber zumindest die internen verschlüsslungsmeachnismen für zip und office-files lassen sich mit manchen tools innerhalb von sekunden knacken. ich habe mir desshalb angewöhnt alle wichtigen files komplett mir RSA/DSA zu verschlüsseln (geht z.B. mit gpg für linux, bei windows würde ich auf pgp tippen).
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
WenigAhnung

Usernummer # 10632

 - verfasst      Profil von WenigAhnung     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok, das war nix.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
DJ B-Side

Usernummer # 5926

 - verfasst      Profil von DJ B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
denn hier rödeln handelsübliche pcs im worstcase einige tage *g*

Im Worstcase?? Ich würde eher sagen man hat verdammtes Glück wenn man nach einige Tagen das PW schon geknackt hat ;-)
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]  
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich würde mir bei Brute Force-Versuchen auch nicht allzugroße Hoffnungen machen - die benötigte Zeit zum Erraten steigt mit jeder Stelle exponentiell (untechnisch ausgedrückt).
Ich sollte mal auf der Arbeit das Paßwort einer Excel-Datei ausfindig machen, das ein Kollege vergessen hatte. Die Restzeit-Anzeige von geschätzen 3 Jahren bei einer Paßwort-Länge von mindestens 10 Zeichen bei einem 2GHz-Rechner war dann eher ernüchternd.

Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Striker
100
Usernummer # 3664

 - verfasst      Profil von Striker     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:

Ich sollte mal auf der Arbeit das Paßwort einer Excel-Datei ausfindig machen, das ein Kollege vergessen hatte. Die Restzeit-Anzeige von geschätzen 3 Jahren bei einer Paßwort-Länge von mindestens 10 Zeichen bei einem 2GHz-Rechner war dann eher ernüchternd.

hättstes einfach mal im hex-editor geöffent, wärs schneller gegangen, die werden im klartext in der datei abgelegt. (war zumindest bis Office 98 so, bin nich auf dem neusten stand)
das könnte übrigens auch bei zip/rar passwds funktionieren.

Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Lostweb

Usernummer # 2880

 - verfasst      Profil von Lostweb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mhm also ohne bösse illigal und digital zusein.....

ich denke es ist ein inhalt aus den p2p weiten....

wenn das so ist dann dahin gehen wo man das her hat ( den link von der seite für das p2p ) da genau schaun meistens sind das pw die url hinter den dateinamen was auch leicht hervorgehoben ist duch sonder zeichen * www.ich-nix wissen.de *


bitte bitte steinigt mich jetzt nicht, nicht verwannen und auf keinen fall haus verbot im vorum verteilen.

Aus: Datteln, Kreis Reckinghausen bei Dortmund NRW | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]  lostweb0815
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Striker:
hättstes einfach mal im hex-editor geöffent, wärs schneller gegangen, die werden im klartext in der datei abgelegt

Kann ich mir nicht vorstellen, denn dann würden die Brute-Force-Features keinen Sinn machen.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Tresh

217cup 2oo4
Usernummer # 373

 - verfasst      Profil von Tresh   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn ich jetzt mein Passwort von meinem PGP (Pretty Good Privacy) File vergessen habe, habe ich wahrscheinlich nie wieder eine Chance es zu öffnen oder?
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
WenigAhnung

Usernummer # 10632

 - verfasst      Profil von WenigAhnung     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Lostweb:
ich denke es ist ein inhalt aus den p2p weiten....

yes, an die Datei sind ein paar Links angehängt, aber dort gibt es dann nur ein bisschen viel Haut zu sehen, obwohl der Download damit nix zu tun hat.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Igel

Usernummer # 10783

 - verfasst      Profil von Igel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nehmen wir an, die Datei hast du von www.technoforum.de heruntergeladen... dann ist das Passwort: www.technoforum.de - manchmal kann es in anderen Fällen auch einfach nur technoforum.de sein. Einfach mal nach allen URLs, die im Umfeld der Datei auftauchen (im Namen, in beigefügten Links etc.) suchen und ausprobieren.

Ansonsten den kompletten Namen der Datei mal in google eingeben. Vielleicht hat noch jemand anderes das Problem mit dieser Datei?
Per Doppelklick kannst du in die Datei oft auch schon "hineinschauen" da gibt es manchmal auch Tipps zum Passwort. Der Name desjenigen z.B. der sie gepackt hat.

Mehr weiß ich auch nicht, beschäftige mich nicht so oft mit solchen Themen

Aus: Frankfurt | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2tresh: korrekt, sobald du nen pgp passwd vergessen hast, kannst du die keys i.e. auch vergessen.
theoretisch kann man anhand des public und des private keys die daten noch zurückberechnen, aber ich gehe davon aus das du auf nem normalen rechner im bestcare mehrere wochne drannsitzt [Wink]

2all: hat irgendwer ne ahnung womit rar seine daten verschlüsselt ?? sprich welcher allgorithmus eigentlich benutzt wird ??

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Mogatou

217cup 2oo4
Usernummer # 8723

 - verfasst      Profil von Mogatou   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Und, schon fortschritte gemacht?
Aus: R.b.H.a.M. | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
smpx7
Bademeister
Usernummer # 3909

 - verfasst      Profil von smpx7     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
evtl. ist die URL das Passwort?
Aus: Leipzig | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Striker
100
Usernummer # 3664

 - verfasst      Profil von Striker     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Striker:
hättstes einfach mal im hex-editor geöffent, wärs schneller gegangen, die werden im klartext in der datei abgelegt

Kann ich mir nicht vorstellen, denn dann würden die Brute-Force-Features keinen Sinn machen.
hey, wir reden hier von msoffice, seit wann muss da was nen sinn ergeben ? [smilesmile]
habs aber ausprobiert, ist in den aktuellen versionen nicht mehr der fall. die daten sind allerings alle klartext, also wenn man nen passenden parser hätte...
falls es gelingen sollte, sich die dateiliste des .rar files anzeigen zu lassen, eröffnen sich noch ein paar angriffsvektoren, stellt sich bloss irgendwann die frage ob sichs denn lohnt.

Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
soweit ich weiß schützt das passwort in (alten) office versionen nicht die daten, sondern nur davor die daten mit einem office produkt zu lesen.

hab heute ein wenig gegooglt und geguckt was es so über die allgorithmen gesagt wird.
interessant finde ich das der M$ allgorithmus nie wirklich genau beschrieben wird. sowas stinkt mir schon wieder, gut das ich den nicht benutztr [Smile]

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
WenigAhnung

Usernummer # 10632

 - verfasst      Profil von WenigAhnung     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Igel:
Einfach mal nach allen URLs, die im Umfeld der Datei auftauchen (im Namen, in beigefügten Links etc.) suchen und ausprobieren.

Ok, habe mir die Datei wieder runtergeladen und in der Tat war es ne Internetadresse. Da freut sich das Mädel bestimmt.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Evosonic Archiv

Usernummer # 307

 - verfasst      Profil von Evosonic Archiv   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aha, die üblichen ...6x.to downloader... Was uns nun noch alle interessiert: wer ist den "das Mädel" ?

[ 03.06.2005, 21:29: Beitrag editiert von: Evosonic Archiv ]

Aus: Ruhrgebiet | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0