technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Brauche Euren Rat in Sachen -> Hardware [Sound/Musik]

   
Autor Thema: Brauche Euren Rat in Sachen -> Hardware [Sound/Musik]
alistro

Usernummer # 10444

 - verfasst      Profil von alistro     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo,

da ich in absehbarer Zeit mich mehr und mehr auf freiberuflicher Basis
mit Animations-Filmen und Visualisierungen befassen werde bräuchte ich
Euren Rat in Sachen Sound Generierung / Bearbeitung etc.
Bisher habe ich mich damit begnügt Effekte aufzunehmen (Mikro) und dann mit WaveLab zu bearbeiten,
(ziemlich ansträngend und zeitraubend)
Oder ich habe mir Sounds von findsounds.com "geholt". Ist aber auch nicht die Lösung.

Da ich auf dem Gebiet Synthy und Drummachines nicht besonders bewandert bin, wollte ich von Euch wissen
ob Ihr mir etwas in diese Richtung empfehlen könntet.
Ich möchte also Sounds erstellen, hier und da mal eine Kurze Fanfare, aber Hauptsächlich Sounds.
Gibt es da nicht etwas?
Ich wollte eigentlich auch ins Fachgeschäft gehen und mich beraten lassen,
doch ganz unvorbereitet wollte ich da nicht ins Gespräch gehen.
Am Ende wollen die mir sonst was Verkaufen.
Habe mich auch ein bisschen bei den einschlägig bekannten online Stores informiert, leider
versteh ich von den ganzen technischen Produktbeschreibungen rein garnix.
Könnt Ihr mir etwas zum Einstieg empfehlen? (keine Software Lösung bitte)
Etwas günstiges, da ich gerade die ersten Schritte auf diesem Gebiet mache.

Danke Euch

Aus: Darmstadt | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mir ist nicht ganz klar, was du unter sounds verstehst.
klänge? oder doch soundeffekte im sinne der
nachvertonung, also papierrascheln, schritte, ...

für zweiteres wären wohl sample-cds das sinnvollste,
mit (drum-)synthesizern oder drummachines braucht
man da ewig, um einen natürlichen klang
herzustellen.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
alistro

Usernummer # 10444

 - verfasst      Profil von alistro     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
eher soundeffekte, z.B. Kamerafahrt über einen Canyon durch Ritzen und Schlitze, dabei gibt es jedesmal "einen kleinen wusch" vom Wind oder so ähnlich... lässt sich schwer beschreiben.
Solche FX Sounds.
Und dann die natürlichen, wie von Dir angeführt
"papierrascheln, schritte, etc. "
Die mit Mikro aufgenommen und dann nach belieben noch "verfeinert" (echo, "grottenhall", aber nicht mit einer Software.
Oft sind es auch einfach Fantasie Sounds die in meinem Kopf schwirren aber sich nicht auf Sample CD´s finden oder einordnen lassen.

Danke

Aus: Darmstadt | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
GreenSpirit

Usernummer # 919

 - verfasst      Profil von GreenSpirit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da wird sehr viel ohne den pc gemacht, da es einfach zu aufwändig ist stundenlang das passende sample zu suchen und zu bearbeiten.

/edit: ich kenn´s nur so von nemkumpel der u.a. pornos nachvertont hat [Wink]

Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
binOr

217cup 2oo4
Usernummer # 3402

 - verfasst      Profil von binOr     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sounddesign ist schon ein gebiet für sich, in dem einiges an erfahrung und hingabe nötig ist. ich kann mich an das making of vom kinofilm "troja" erinnern, da wurde die arbeit des verantwortlichen sounddesigners vorgestellt. dieser produziert die sounds in einem großen raum, wo viele kleine hilfsmittel der verschiedensten art rumliegen (z.b. stroh, besen, lange baumsägen für wobbelsounds usw.). grundidee sollte also auch für dich sein, die aufnahme von realsounds mit einem guten mikro und passender arbeitsumgebung zu perfektionieren und die ergebnisse im nachhinein mit effekten zu bearbeiten. sample cd's helfen dir meiner meinung nach nur bei atmosphärisch komplexen klängen wie z.b. flughafenkulisse, gröhlende menschenmassen etc.. aber einzeln hervortretende geräusche müssen schon sehr stark an das bildmaterial angelehnt werden, um nicht zu spröde zu wirken. der sounddesigner aus dem making of hat einige tricks verraten, z.b. dass die geräusche der großen brennenden strohkugeln nur mit einer! fackel erzeugt worden sind. er hat demonstriert, wie das langsame annähern einer geschwungenen kleinen fackel an das mikro ein immer massigeres geräusch hervor bringt, was perfekt zu einer den berg runterfallenden riesigen strohkugel passte.

für die aufnahme und bearbeitung der sounds ist ein pc mit wavelab die beste wahl! mehrspurig sounds zu schichten und in echtzeit effekte auszuprobieren geht mit keinem anderen tool leichter von der hand.

Aus: liebe zur musik | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naturgeräusche bzw. naturidentische Geräusche lassen sich nur schwerlichst synthetisieren, für die Nachvertonung reicht deshalb durchaus eine gute und große Library an samples, die bei Bedarf mit Nuendo o.a. Sequenzern mit audio/video-Option und TimeCode microsekundengenau eingefügt, geschichtet und bei Bedarf effektiert werden. Oder man nimmt tatsächlich selbst Sounds auf. Oder eben beides... denn:

Es gibt mehr als ein Dutzend SEHR hochwertige FX-Libraries, die von natürlichen Ambiences (stadtlandfluss) hin zu Maschinen (Telefon, Fax, Auto, Tippen, Kaffeemaschine, Dampfwalze, Lok..) wirklich extrem viele Sachen beinhalten, die prädestiniert für die Nachvertonung sind. Siehe hierzu: www.bestservice.de
auch wenn sie nicht das ganze sortiment wie etwa die 'hollywood fx' haben.

Und sobald es um special_fx, sweeps, noizes, sci-fi-atmos, schräge choräle und ambientale pads geht, so bieten auch hier entweder sampling-cds schönes konservenfutter oder man nutzt dann große Sampling-Plugin-Libraries wie etwa
atmosphere des herstellers spectrasonics oder sowas wie xtreme fx, siehe:

http://www.digidesign.com/products/details.cfm?product_id=3565

Hardware? Für Nachvertonung? Für FX und Geräusche? Sehe ich keinen Sinn ...

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
alistro

Usernummer # 10444

 - verfasst      Profil von alistro     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
super, danke Euch,
dann werd ich mir wohl doch ein paar sampling-cds zulegen müssen. Nuendo hatte ich auch schon ins Auge gefasst, der Preis hat mich aber ganz schön abgeschreckt.
Da wäre die Xtreme FX schon eher etwas, und den Rest mach ich dann doch noch mit Ulead Media Studio.
Ich lad mir mal die Demo von Xtreme FX, denn das sieht wirklich interessant aus.
Also keine Hardware, o.k.

Aus: Darmstadt | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zum Thema X-treme FX siehe auch unter
http://www.ultimatesoundbank.com/usb/exec/xtremefx

Dazu brauchts nämlich glücklicherweise nicht zwingend irgendein höllisch überteuertes Digidesign-Maschinchen - ganz einfach als VST-Plugin.

Bei Animationsfilmen denk ich eigentlich eher an abstrakte Synth-FX-Sounds, und die bekommst du mittlerweile wirklich am besten mit Software a la Athmosphere, Reaktor, Absynth & Co hin.

Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0