technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » [empfehlung gesucht] ext. Soundkarte für ableton live

   
Autor Thema: [empfehlung gesucht] ext. Soundkarte für ableton live
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
moin,

die subjektzeile sagt es im groben eigentlich schon: ich bin auf der suche nach einem externen audiointerface für ableton und bräuchte mal eure empfehlungen/erfahrungen. doch erstmal meine anforderungen:

- mindestens 2 getrennte stereo ausgänge, wobei einer als kopfhörer nutzbar sein sollte (zum vorhören)
- mindestens 1 stereo eingang
- midi I/O wäre auch toll, muss aber nicht
- usb oder firewire
- robust
- billig (max 200 €'s)
- voll duplex

hab mich auch schon informiert, ausgiebigst. doch irgendwie bin ich nu noch verwirrter (*g):

- audiotrak maya usb reihe - scheidet aus, da treiberprobleme bei der installation und parallelbetrieb von wdm und asio unmöglich
- yamaha uw 10 / edirol ua 20(x) (beide usb) - beide eigentlich doch ganz gut, vor allem das edirolteil aber die frage nach getrenntem kopfhörerausgang konnte mir noch keiner beantworten
- terratec phase 22 fw - dort hab ich gelesen, dass die terratectreiber mehr schlecht als recht sind. ansonsten wärs erste wahl
- m-audio audiophile firewire - mit 269 €'s zu teuer, aber auch nicht ausgeschlossen
- echo indigo dj - heute mein favorit, aber fehlende eingänge trüben das tolle bild gerade auch wieder.

und nu?

*ratsuchendumblick*

BBB

[ 24.11.2004, 09:22: Beitrag editiert von: BIG BAD B ]

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hatten wir nich' erst vor 5 oder 6 Wochen hier'n Thread zu Interfaces für Laptops/Notebooks? Hatte da 'ne Marktübersicht abgetippelt...

Zu deinem Fave, 'nem echo-Produkt: kann ich nur abraten aufgrund wirklich negativer Erfahrungen mit ECHO: ich hab' 'ne sündhaftteure Gina24, die klanglich TOP und edel ist, aber: die Breakoutbox ist nicht solide verarbeitet, der Poti für den Kopfhörer kratzt und schabt wie nochmalwas und muss ausgwechselt werden. Der Support ist unter aller Sau: von ingesamt sicher knapp 20 abgesandten eMails wurden zwei oder drei unzureichend beantwortet, die Treiber waren nie up2date, versprochene Features gab's nicht und so wichtige Sachen wie'n Loopback-Device, was jeder 20€-Soundblaster beherrscht, wurde entgegen der Hinweise niemals umgesetzt, es ist ja nicht einmal möglich trotz Multi-Device, dass ich 2 Soundquellen gleichzeitig höre und ein ebenso versprochener normalo-Windoof-Treiber mit dem bewährten Windows-Sound-Panel war nicht vorgesehen, ist nicht vorgesehen und wird es wohl auch niemals geben. Davon abgesehen speichert selbst das letzte Update des Soundtreibers die geänderten Einstellungen nicht :-(

Der Klang ist super, die Installation war problemlos, die Breakout-Box ist nützlich, die Platine solide, das Handbuch okay: aber Support? Treiber? Software? FAQs? Updates? Standard-Features wie eben Loopback? All das, was wirklich essentiell für die langfristige Nutzung ist - grottenschlecht und mehr als miserabel.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2 chris: ja, ich weiß. du meinst den thread hier:

http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=006375

aber der thread half meinen speziellen ansprüchen (ableton) nicht weiter, da es da mehr so allgemein drum ging. deine auflistung war ich auch zum anfang durchgegangen, half letztendlich aber auch nicht weiter.
die keys auflistung war dann 2te infoquelle, aber 100%tig ist sie dann auch nicht, da: 1. fehlen ein paar interfaces, 2. sind die beschreibungen unvollständig und haben mehr überblickschaffenden charakter, und 3. stehen dort natürlich keine treiberfehler, mangelhafter support ect. (siehe deinem echo-beitrag) drin, weil die ja meist auch anzeigenkunden sind.

:-(

also, wäre echt dankbar, wenn wer noch weitere erfahrungen, natürlich auch positive, hat und die hier posten könnte.

bbb

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hmnnn, die m-audio-Sachen scheinen zu den Produkten mit dem momentan fast besten Preis-Leistungsverhältnis zu gehören, werden immer mehr weltweit als lowcost-Referenz verkauft und benutzt, im Package meiner Audiophile-Karte war tatsächlich sogar 'ne abgespeckte Version von Ableton mit dabei (dafür fehlte die Treiber-CD vollständig, wurde wohl beim Packaging vergessen): will nicht behaupten, dass die M-Audio-Sachen für Ableton konzipiert wurden, aber zumindest kann Ableton wohl verantworten, dass man beide Firmenphilosophien miteinander vereinbaren kann. Das Produkt, das ich besitze, funktioniert. Einzig ist das Grundrauschen im Vergleich zu meiner Echo-Karte abartig hoch! Insofern ich nicht rein digital abmischen würde, wäre das ein Grund, die Delta-Karte NICHT zu kaufen, da man grundsätzlich dann mit Noisegates bzw. deNoizern arbeiten müsste :-/
Sprich: spielt man Live und stöpselt meine M-audio-Karte an 'ne PA im Club, hätte man erstmal 'n saftiges Rauschen auf der Anlage. Wie es sich bei den anderen m-Audio-Produkten verhält, weiss ich nicht, befürchte bei den lowcost-Karten aber ein ähnliches 'Phänomen'.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
LPG

Usernummer # 4276

 - verfasst      Profil von LPG   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hercules DJ Console (via USB) ist auf Dosen aber nur unter XP zu geniessen.

160 Tacken DJ Mixer + interne Effekte 5.1 Surround, AsIotreiber, integrierte Vorhörmöglichkeit, Midischnittstellen, digital Ein-/Ausgänge etc. pp.
www.hercules.com

Aus: Tipi | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2 chris:
bei meiner audiophile für diePCI-schnittstelle war auch ableton usw. bei. und andersrum gibts bei ableton auch m-audio bundles, also fast nur. sodass man wohl von einer strategischen partnerschaft sprechen kann, oder monopolbildungsversuch.
welche audiophile nutzt du denn? auch die 2496 pci?

2 lpg: erscheint mir mit dem ganzen schnickschanck eher für bpm-studio o. traktor geeignet.

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2bigbad, yups - die 22496 pci.
klar, ableton schielt auf den mid-price-markt, m-audio ebenso, da bietet sich die partnerschaft natürlich an. wie gesagt, im direkten (!) vergleich zur echo-gina weist das m-audio produkt sogar ein tierisches grundrauschen auf, mag vielleicht in der preisklasse normal sein, bin aber eben ein anderes qualitätslevel gewohnt.

als damals emagic die ersten soundkarten rausbrachte, hab' ich mir so'n teil füe viel geld geholt und bin verzweifelt: irq-konflikte, beim bewegen der maus surrte die soundkarte, der rechner stürzte fortwährend ab, support gab's nicht und in usenet erst entdeckte ich, dass ich mit den symptomen nicht alleine war. später war ich auch über den logic-support mehr als nur enttäuscht, nicht-reagieren war die norm, entsprechend also kann ich aus heutiger sicht die emagic-produkte weiterhin nicht empfehlen, wobei sich das ohnehin auf den mac-markt verlagert hat.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
//offtopic

viele logic benutzer sind (waren jahrelang) sehr zufrieden mit dem emagic support und bedauern es zutiefst, dass der support jetzt von apple direkt übernommen wurde (seit logic version 7). chris schlechte erfahrungen scheinen also nicht die regel gewesen zu sein. vielmehr sagen nicht wenige, dass der gute support seitens emagic einer der gründe für den kauf von logic war.

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so, die leute von thomann haben sich eben gemeldet. bei der yamaha uw 10 / edirol ua 20(x) (usb) kann man nur das audio-out via kopfhörer mithören. der sinn erschließt sich mir nicht so ganz, aber damit fallen die beiden ebenfalls hinten runter. schade.

damit grenzt sich dann die auswahlpalette doch schonmal auf eigentlich 3 ein.
- echo indigo dj (vollduplex scheint die aber nicht zu können)
- terratec phase 24 fw (nur 30 €'s teurer als die indigo, hat aber eingänge und midi)
- m-audio audiophile firewire (mit sehr ähnlichen eigenschaften wie die terratec aber 40 €'s teurer als diese)

schade, dass die terratec so neu ist und kaum einer wirkliche erfahrungsberichte geben kann..
werde wohl aber einfach mal die terratec bestellen, und auf herz und nieren prüfen müssen. entsprechende club-pa hätt ich auch zur hand, um des rausch-problem auszuloten.

wer sonst noch vorschläge hat, immer her damit.

mfg
bbb

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
moin

habe mir nun also die terratec phase 24 fw gekauft und muss sagen, nach erstem testen bin ich schonmal ganz zufrieden.
mit ner latenz von 10 ms, klappt alles wunderbar. drunter gibts manchmal kratzer und aussetzer, da die grafikkarte shared memory ist und nur ein irq graka, firewire, usb, modem und soundonboard vorhanden ist.
positiv ist mir aufgefallen, dass die ausgänge (2x mono 6,3 mm klinke; 1x stereo 6,3 mm klinke) anständig laut sind, ohne zu verzerren. selbst mit dem regelbaren stereoausgang an der frontseite, welcher sich via controlpanel auf headphonesbetrieb stellen lässt, erreicht man lautstärken, die die membranen platzen lässt.
werde jetzt am wochenende mal das ganze auf ner club PA testen.

bis dahin
bbb

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0