Autor
|
Thema: DJ Surgeon - Welche Software nutzt er??
|
C-14 Deejay
  
Usernummer # 13076
|
verfasst
Hallo allerseits,
weiß jetzt nicht, ob mein Post hier hinpasst oder nicht, aba es geht um folgendes :
War gestern im Fuse und Surgeon sollte dort auflegen. Er hatte aba keine Platten, sondern seinen Laptop und so en Mini-Mischpult mity so 8 Line-Fadern... Dachte zuerst es würde sich um en Live-Act von ihm handeln, doch dann kamen auf einmal auch Stücke von Fixmer, Heckmann, Plastilman,... vor.
Weiß jemand welche Software er für den Gig benutzt?? (sah nach nem Klötzchensystem aus) Und was hat es mit dem Mini-Mischpult auf sich??
Sein Set hat auf jeden Fall gerockt [ 24.10.2004, 14:42: Beitrag editiert von: C-14 Deejay ]
Aus: Eastbelgium | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
a) wäre eine präzise betreffzeile sinnvoll b) würde die frage doch am ehesten in's technikforum passen, da sie einen technischen aspekt hinterfragt und c) die lösung ist: final scratch d) suche-funktion > technkforum > beiträge des gesamten letzten jahres > suchbegriff 'final scratch' e) ich verschieb's :-/
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
C-14 Deejay
  
Usernummer # 13076
|
verfasst
nee, Final Scratch war es sicher net. Sieht doch anders aus und dazu brauchst du Platten und daas weiße Teil. Dies hatte er alles nicht...
Oder ist Final Scratch auch noch anderes einsetzbar??
Photo folgt. Da sieht man vielleicht mehr....
Aus: Eastbelgium | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
surgeon hat imho u.a. mit final scratch rumgemacht, aber ich meine neulich was gelesen zu haben, dass er jetzt mit was neues rumwurschteln würde - müsste ich aber erstmal graben... könnte sein, dass das traktor oder ableton live waren, mit externem midi controller gesteuert?
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Auch wenn er möglicherweise inzwischen ein neues Setup nutzt, so hab' ich 2 Gigs von ihm erlebt definitiv mit Final Scratch und ihm dabei über die Schulter gesehen, ferner wurde neben Hawtin Surgeon ja von den F'Scratch-Entwicklern immer wieder als Test-Referenz-Person erwähnt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Auch wenn er möglicherweise inzwischen ein neues Setup nutzt, so hab' ich 2 Gigs von ihm erlebt definitiv mit Final Scratch und ihm dabei über die Schulter gesehen, ferner wurde neben Hawtin Surgeon ja von den F'Scratch-Entwicklern immer wieder als Test-Referenz-Person erwähnt.
Ja ich weiss, ich bin mir aber recht sicher von einem britischen Promoter gehört zu haben, dass der Herr inzwischen mit was anderem rumwurschtelt...
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
C-14 Deejay
  
Usernummer # 13076
|
verfasst
Ja, hab auch gehört, dass er mit Final Scratch arbeite. Bestreite ich auch nicht. Aba wie das hier aufgebaut war, kann es fast net sein, da er ja keine Vinyls brauchte...
Aus: Eastbelgium | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
Wars wars denn für n Laptop ? Pc oder mac ?
Midicontroler:
Könnte vielleicht der evolution uc 33 sein, hab ich auch das ding. Will gar nicht mehr ohne Leben.
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
C-14 Deejay
  
Usernummer # 13076
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Omara: Wars wars denn für n Laptop ? Pc oder mac ?
Midicontroler:
Könnte vielleicht der evolution uc 33 sein, hab ich auch das ding. Will gar nicht mehr ohne Leben.
Gute Frage. War en Apple Notebook Sobald ich en Pic finde, setze ich es hier rein. Vielleicht kommen wir ja dann zu des Rätsels Lösung
Aus: Eastbelgium | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
N Kumpel hat mir letzt auch son total abgefahrenes Apple Programm gezeigt.. Die Oberfläche war in Orange gehalten, 8 einzelspuren die mann mit waves füttern konnte. Weiss bloss den Namen davon nichtmehr..
greatz
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
C-14 Deejay
  
Usernummer # 13076
|
verfasst
Hab noch was recherchiert in Foren aus Belgien. Dort meinte einer er wäre enttäuscht gewesen von Surgeon, als er gemerkt hat, dass er sein Set mit Abelton bestreitet. Da wären die Tracks nämlich alle auf gleicher bpm-Zahl...
Stimmt das mit der bpm-Zahl?? Ist das dann praktisch was wie Traktor-DJ??
Aus: Eastbelgium | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Da wären die Tracks nämlich alle auf gleicher bpm-Zahl...
Suche-Funktion nicht genutzt und auch nicht gegoogled, gell? Ableton Live ist ein loop-basierter Sequenzer, der erst in der neuesten Version auch die sog. Midi-Funktionalität besitzt, bis dato war Ableton's Vorzeige-Feature, .wave-Samples / Loops jeder beliebigen Geschwindigkeit via drag&drop in den Sequenzer zu ziehen und Ableton passt die Loops und Sounds automatisch und rel. exakt einer vorgegebenen Geschwindigkeit an und schleift sie auf Wunsch durch interne / externe Plugins wie etwa Filter. Ableton ist per se also kein Software-Mixer oder Ersatz für Final Scratch, vielmehr ein für vor allem auf den Live-Einsatz ausgerichteter Produktions-Sequenzer zum 'live'-Arrangieren von Loops.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: C-14 Deejay: enttäuscht gewesen von Surgeon ... Da wären die Tracks nämlich alle auf gleicher bpm-Zahl
Kapier ich jetzt nicht. Deswegen war er enttäuscht?? Ist doch bei einem DJ-Set auch nicht anders, durch das Beatmatching bei den Übergängen sind da dann ja auch alle Tracks in der gleichen Geschwindigkeit. Außer er zieht zwischendurch mal den Pitch rauf/runter.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Zitat:
Kapier ich jetzt nicht. Deswegen war er enttäuscht?? Ist doch bei einem DJ-Set auch nicht anders, durch das Beatmatching bei den Übergängen sind da dann ja auch alle Tracks in der gleichen Geschwindigkeit. Außer er zieht zwischendurch mal den Pitch rauf/runter.
Ja aber die Turntables pitchen die neuen Platten nicht von selbst auf den richtigen Wert...
mich wirklich stören würde das aber auch nicht wenn die musik stimmt
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
granlab
  
Usernummer # 3524
|
verfasst
..stimmt, es kann doch nicht sein das es das größte ist die platten gleich laufen zu lassen, wenn das ne software übernimmt könnte sich der DJ um die musik kümmern...aber nun driften wir ab, kanns nicht sowas wie MAX gewesen sein ...?
Aus: München | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tonic
   
Usernummer # 4040
|
verfasst
Wenn ich mal ganz kurz dezent meinen unqualifizierten Senf dazu geben dürfte... 'n Kumpel von mir hat diese --> www.faderfox.de Kisten entwickelt, war es vll. das micromodul LV1?
Geiles Teil übrigens...
MfG, Tonic
Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
granlab
  
Usernummer # 3524
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: C-14 Deejay:
Sein Set hat auf jeden Fall gerockt
..reicht das nicht, finde es jetzt müßig über irgendwelche eventuell faderboxen zu spekulieren...
Aus: München | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: granlab: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: C-14 Deejay:
Sein Set hat auf jeden Fall gerockt
..reicht das nicht, finde es jetzt müßig über irgendwelche eventuell faderboxen zu spekulieren...
oh je die musikerpolizei hat wieder einen schlimmen fall aufgegriffen.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
fabu

Usernummer # 13456
|
verfasst
ich schätz mal das wird ableton sein. das passt mit dem controller mit den 8 fadern... sieht nach klötzchen aus und ist (was die meisten nicht wissen) auch zum deejaying geeignet weil man ganze tracks einladen kann, die automatisch vom tempo angepasst werden, geloopt werden können und nen crossfader und vorhörfunktion usw hat man ja auch. sah so aus?
Aus: essen | Registriert: Oct 2004
| IP: [logged]
| |
|
|