technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Musik mit und aus dem Notebook / User-Feedbacks

   
Autor Thema: Musik mit und aus dem Notebook / User-Feedbacks
riverside_turnz

Usernummer # 4988

 - verfasst      Profil von riverside_turnz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Moinsen zusammen,

es gibt ja schon so einige Threads zum Thema "Notebook & Producing". Kenne ich auch (soweit die interne Suchmaschine reicht) alle. Also hackt mir bitte nicht direkt die Rübe ab... [angst]

Bei mir ist die momentane Situation bzw. Problematik allerdings so:

- Ich weiss nicht genau bzw. kann es theoretisch schlecht abschätzen, wieviel Performance einzelne Anwendungen (zB. Cubase, Reason, Ableton Live etc.) beim Praxisgebrauch in Anspruch nehmen??

- Und wie sehen die Notebooks (von der Konfiguration her) aus, auf denen diese Software flüssig und stabil läuft??

- Sollte man zudem eher nach einem Notebook mit Mobile- oder Desktop-Prozessor Ausschau halten??

Natürlich schluckt Cubase mit 20 integrierten VST-Instrumenten und/oder VST-FX mehr Ressourcen als Winamp Lite... Das is' klar!

Und natürlich kann man eine Kiste auch aufrüsten, damit sie besser "performed". Ist geschenkt...

Interessant wäre es allerdings mal zu hören bzw. zu lesen, welche Anwendungen (zB. Cubase, Reason etc.) Ihr konkret nutzt und auf was für einer Kiste (Notebook-Hersteller, Prozessor, RAM, Betriebssystem, Peripherie) die bei Euch laufen??

Ohne grosses Gelaber einfach unterteilt in:
[superfein]
1. Software
2. Hardware
3. User-Erfahrungen mit Punkt 1 & 2

Ein solcher Thread dürfte doch auch von allg. Interesse sein, oder?

Hope 2 hear from ya!

Shoutz,
riverside_turnz [victory]

Aus: Düsseldorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hatte ich kürzlichst erst erwähnt, die beiden Fachmagazine Keys und Keyboards hatten ausführlichste Specials mit Testberichten, Tricks und Tipps und Ressourcen zu genau diesem Thema Ende des Sommers... dort dürftest du kompetente Antworten auf Fragen wie 'Sollte man zudem eher nach einem Notebook mit Mobile- oder Desktop-Prozessor Ausschau halten??' finden, wenngleich natürlich das Erfahrungsberichte lediglich der Redaktion sind. Aber wenn dir Reviews und Testberichte zu Prozessoren, Auslastung, pro&contra einzelner Modelle und Notebook-Hersteller wichtig sind, solltest du, wie ja im anderen Thread deutlich erwähnt, die Magazine organisieren und gründlich durcharbeiten.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
riverside_turnz

Usernummer # 4988

 - verfasst      Profil von riverside_turnz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Diesen Thread habe ich auch gesehen... Aber sind nicht gerade die Feedbacks von "normalen" Usern und nicht von irgendwelchen Test-Redaktionen interessant??
Aus: Düsseldorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dann mach ich mal den anfang:
hp pavilion ze4400
amd athlon xp2400+
256 mb Ram (das funzt)
40 gig hdd
ne dumme onboard sndcard

software cubase sx 1
haufenweise vstIs und vst-fx
(viel freeware, fm7, attac, ppg)

keine zusätzliche hardware.

zur wavebearbeitung cool edit pro 2.0

fangen wir mit cep an:
da kann ich machen was ich will, ich krieg den rechner nicht zum hängen.
absolut [top] top.

cubase SX:
ich bastel meine meisten traxx in einem rutsch, ohne viel bouncen. wodurch sich eine recht hohe anzahl von spuren ergibt.

fx mäßig beschränkt es sich bei mir auf hardware schonende lofi-fx, compressor, delay oder verzerrung sowie modulation, weniger aufwendige soround oder hall-fx.

Der wenige arbeitsspeicher macht sich bei hardwarefressenden vstis wie dem fm7 oder manchen freeware tools bemerkbar. daher meine empfehlung, wenn du weißt das du viel große plug ins benötigst mindst. 512 mb ram.

was auch noch negativ ins gewicht fällt sind die hohen latenzzeiten der onboard snd karte und die schlechte aufnahme qualität.

wenn du kein midi brauchst, deine daten alle digital verarbeitest und nix aufnehme willst reicht das aus, ansonsten würde ich eine zusätzliche usb-snd-karte empfehlen.

wobei wir bei einem anderen make des ze4400 wären. es sind nur 2 usb ports vorhanden.

nochwas betreffend der akkuleistung. 1. wird die cpu leistung im akkubetrieb im gegensatz zum netzbetrieb runtergefahren und 2. hatt der akku unter volllast leider nur eine laufzeit von 90 minuten.

der laptop ist jetzt etwas über ein jahr alt und soweit ich weiß nichtmehr in dieser konfiguration zu erhalten. von dem nachvolgermodel weiß ich das es mit einem athlon xp 2800+ und ich glaube 512 mb ram ausgestatte ist, zu einem preis von ca. 1000 euro.

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"mobil" pc: hp pavilion zv5260EA AMD64 3200+
soundkarte: m-audio firewire 410
Speicher: 1280mb
festplatte: SATA 120gig (extern über cardbus)
betriebssystem: win xp serive pack 2 (64 geht nicht, kein wlan treiber verfügbar, sowie kein cardbus treiber für den platten adapter.)

produziere ausschließlich mit fruity loops, absynth, d'cota, xphraze, native intakt und dazu jede menge freeware plugins+synth. wenn ich nen track mache hab ich im schnitt ne auslastung von 50% wenns hochkommt 60-70%. ist aber eher selten, da der track dann meisst überladen ist. hatte vorher nen normalen p4 2.8ghz pc und muss sagen das es darauf scheisse lief. jetzt gehts ziemlich rund. das ding stürtzt nicht ab und die laurstärke ist ungefähr die selbe wie beim normalen pc (da hatte ich nen gedämmtes gehäuse + nen silent netzteil). also relativ machbar alles. einziges manko, die externen soundkarten sind bei weitem nicht so schnell wie die internen pci karten. auch sind die internen festplatten von den notebooks mit ihren 4200-5400 umdrehung ne katastrophe. habe sowas langsames noch nicht erlebt. anwendungen dauern teilweise ne ewigkeit bis die geladen sind.

ansonsten ists für musik machen mit flp echt super.

Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da fällt mir noch was zu deiner frage ein: nen laptop auf jeden fall mit mobile cpu kaufen, die haben den geringsten verbrauch und die geringste wärme entwicklung, alles andere ist absolut sch*iße. und lohnt sich niet
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenns um mobilität geht, kann ich übrigens auch die shuttle xpc's sehr empfehlen. damit vermeidet man die ganzen nachteile, die notebooks mit sich bringen bzgl. festplatte, aufrüstbarkeit, soundkarten, modularität, rechnerleistung, preis(!).

klar, man braucht noch einen tft dazu und akkubetrieb oder im zug was produzieren ist auch nicht drin. aber wenn man damit leben kann, lohnt es sich.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794

 - verfasst      Profil von herrplan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
samsung p10
intel p4 1800
256mb ram
onboard sound (weil's geld noch nicht für ensprechende externe sk da ist - bin außerdem noch nicht sicher welche...)

flp studio 4
diverse vst(i)


mit dem notebook bin ich weitestgehend zufrieden. allerdings träume ich von einem mobilen AMD und etwas mehr ram. und eben ner externen sk mit mehreren analogen/digitalen eingängen...

Aus: dresden | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
riverside_turnz

Usernummer # 4988

 - verfasst      Profil von riverside_turnz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ahoi jungs,

ich muss sagen: perfekt! [superfein]

scheint ja so, als sei dieser thread doch nicht ganz uninteressant...

@mad raven: sehr cooles posting. finde es echt klasse, daß alle anwendungen so gut auf deiner kiste laufen. hast du mit dem desktop-prozessor keine probleme mit hitze-entwicklung?

@mista minimal: also dein notebook muss ja quasi nach vorn gehen. [Wink] mit diesem fetten arbeitsspeicher... bei dir auch keine temperatur-probleme??

insgesamt bin ich über eure reaktionen echt begeistert! macht weiter so... [Smile]

Aus: Düsseldorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dieser mobil computer hat bei mir keinerlei mobil ansprüche in dem sinne das ich den akku nutze. habe den bis jetzt nur einmal im akku betrieb gehabt um den zu testen. temperatur probleme gibts keine. auch bei mehreern minuten rendern geht der zweite lüfter und fertig.

für mobile computing hab ich nen ibook von apple. für musik halt den athlon pc.

Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Laptop: iBook G4 933Mhz,
256MB RAM,
60GB Festplatte + extern Firewire 120Gb,
MacOS X 10.3
Sequenzer: Logic 6
Audio+Midi: emi6|2, emi2|6, mt4

mache zur Zeit aber selten damit Mukke, komme leider nicht dazu wegen Studium (Diplom)..

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
spätaufsteher

Usernummer # 13087

 - verfasst      Profil von spätaufsteher     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
IBM Thinkpad r40
Prozessor: Centrino 1,2 Ghz
OS: WinXP
Ram: 512mb
Pladde: 40 GB
Midi und Sound: Tascam US 122, 48 Tasten Keyboard, MCE8.Morpheus

Nutze die Kiste eigentlich nur um meine Rm1x via Cubase anzusteuern und aufzunehmen, das klappt soweit sehr gut. Das Tascam ist auch net schlecht ich überleg aber ob ich nicht auf eine All-in-One Lösung umsteigen sollte ala M-Audios Ozone. Der >MCE8.Morpheus< ist auch ein sehr geiles Teil, nur ein bissl frickelig zu programmieren, kann aber mehrere Parameter mit einem Poti hin und her morphen.

Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2rt: sorry, habs vergessen drannzuschrieben, ist natürlich ein athlon xp2400+ Mobile.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Christian Weber

Usernummer # 13027

 - verfasst      Profil von Christian Weber   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dell Inspirion 8600 HighEnd
Intel Centrino 1.7 GHZ
768MB Ram
15.4" WXGA-Display (1280*800)
ATI MobilityRadeon 9600
80GB UATA HDD
Creative Audigy 2 NX (extern, onboard-SK suckt und abgemischt wird eh am pc mit dsp2000...)

Software:
Reason, Live, Reaktor.

Na gut, ist ziemlich neu und nicht gerade günstig,
aber es läuft einfach geil und unterwegs darf ich selbst beim dauerbetrieb von Reason mit 2.5h Akkulaufzeit rechnen, bei weniger intensivem Gebrauch sind's gut 4.5 Stunden [Smile]

Aus: Schweiz.Zürich.Richterswil | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
riverside_turnz

Usernummer # 4988

 - verfasst      Profil von riverside_turnz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hello all2gether, [winkewinkewinke]

so langsam (aber sicher) finde ich diesen Thread richtig geil! Ist fast noch informativer als ein Fachmagazin-Testbericht... [ultratop]

Grds. scheint Ihr ja alle recht zufrieden zu sein. Deshalb wäre es vielleicht noch interessant, wenn noch ein paar "worst case"-Erfahrungen gepostet werden würden. Mit anderen Worten: Gab es auch Konstellationen, die gar nicht gingen oder bei denen die Performance einfach schei**e war?

Shoutz,
riverside_turnz [kruemelmonster]

Aus: Düsseldorf | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Christian Weber

Usernummer # 13027

 - verfasst      Profil von Christian Weber   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
den asio4all-treiber draufhauen und es sollte keine probleme mehr geben [Wink]
Aus: Schweiz.Zürich.Richterswil | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da sind wir schon beim worstcase, asio4all hat bei mir überhaupt nicht funktioniert, direcktX und mm-dings-bums liefen beser.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0