Autor
|
Thema: Stimme aus einem Lied schnippeln....
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
tach auch!
mich würde mal interessieren, wie man aus einem lied ein bestimmtes stück stimme rausschnippeln kann, damit man es wieder verwenden kann oder um einen track von einer stressigen stimme zu befreien!?
als beispiel fällt mir da spontan paul van dyk ein. der hat "ohne zustimmung" (und somit auch ohne die samples??!!) einen rmx von "mind of the wonderful" von blank and jones gemacht.
über das lied lässt sich streiten, aber wie hat er die stimme aus dem original bekommen???
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Tonic
   
Usernummer # 4040
|
verfasst
Vll. die entsprechende Audiospur bei kazaa oder so runtergeladen? *g* Nee, denke mal, das er aus welchen Gründen auch immer aufs Audiomaterial, bzw. die Gesangsspuren zugreifen konnte. Das er die "freigeschnippselt" hat, kann ich mir schwer vorstellen, wüßte auch nicht wie...
Vieldiskutiertes Thema hier im Forum, ob es denn überhaupt möglich ist, Gesangsspuren oder andere Sounds aus kompletten Arrangements zu befreien... Aber da werden die Cracks hier sich bestimmt auch nochmal zu äußern...
Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
ich hab auch schon mal in der such-funktion geschaut, aber nichts wirklich passendes gefunden...
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842
|
verfasst
vor den cracks erstmal mein senf: weil sich ein instrument und vor allem die menschliche stimme so wunderbar über das spktrum verteilt, ist es zur zeit quasi unmöglich, aus einem fertigen mix einzelne spuren rauszufiltern, ohne erhebliche qualitätsmängel beim rest zu erhalten. allerdings wird da auch heftig dran geforscht. beim genannten beispiel (ohne dass ich das lied jetzt kenne...) halte ich es aber auch für möglich, dass der paul es einfach nachgespielt hat.
Aus: dem All | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
suche-funktion 'acapella' für den zeitraum des letzten jahres...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
heraldo
   
Usernummer # 1844
|
verfasst
gibt es besagten paul van dyk mix denn auf vinyl oder irgendwo zum reinhören?
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Jan Vandell
  
Usernummer # 5836
|
verfasst
@ Spycho: glaub ich nicht, dass er es nachgespielt hat. in seinem mix ist ja auch noch die original stimme (jedenfalls ein kleiner teil davon) enthalten.
@ chris: danke
@ heraldo: nein, leider nicht. er hat ihn nur mal im soundgarten auf radio fritz gespielt und vlt. bei ein paar gigs.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mr-mellow
  
Usernummer # 9747
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Jan Vandell: (jedenfalls ein kleiner teil davon) enthalten.
vielleicht stand dieser kleine Teil im Originalmix (ich kenne ihn nicht) ja relativ frei, und somit konnte er sich da dann relativ leicht "bedienen"
Aus: Celle/Hannover | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Sunkid

Usernummer # 9552
|
verfasst
Probiers mal hiermit
h**p://www.yogen.com/(nsqagt451a1ni22jyqbi3455)/vocalremover/default.aspx
Aus: Koblenz | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
nur hören sich dann die tracks meist sehr scheiße an weil die stereobasis rausgenommen wird
Das kann man im Sequenzer später hervorragend wieder restaurieren, u.a. bietet der Loop-Schnibbler Reflex einen extremen stereo-enhancer an oder man nutzt so teure Tools (11 Euro) wie den WiderBoy von Elevayta...
Wie in einem anderen Posting in der Netzwelt geschrieben, gibt es einige Profis, die 'pellas erzeugen, extrem viel findet sich davon im Netz, viele Artists spendieren ihren CDs und Scheiben auch 'pellas und manchesmal scheint jemand Zugang zu den Originalspuren gehabt zu haben: um sich *hust* eine Übersicht zu verschaffen, www.acapella-heaven.com/ib/index.php?showforum=20
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: heraldo: nur hören sich dann die tracks meist sehr scheiße an weil die stereobasis rausgenommen wird
Nein, weil sie kaputtgefiltert sind - die mir bekannten Acapella-Filter arbeiten schlimmstenfalls mit schmalbandigen, bestenfalls mit adaptiven Filtern.
Mit dem bekannte M/S-Trick für Instrumentals kann man prinzipiell nur das Seitensignal isolieren, nicht das Mittensignal und auch kein Stereo. Der würde nur für Vocals helfen, die seitlich sitzen oder als einziges Signal in einem Mono-Mix stark räumlich verhallt sind.
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
f_bohmann
  
Usernummer # 4920
|
verfasst
@sevo, deswegen kauft man sich bei aktuellen tracks einfach die maxi-cd. da ist mit glück der track einmal normal und einmal als instrumental drauf. und weil die studios heutzutage alle toll digital, und die produzenten/masterer zu faul sind, ist das instrumental einfach nur der normale track mit gemuteten vocals. wenn man die beiden tracks dann samplegenau voneinenader subtrahiert, hat man ein tolles 'pella. manchmal sind noch n paar leise instrumente drin, weil die evtl zur unterstützung der stimme nur in der normalen version drin sind, und n bisschen störungen sind auch manchmal noch übrig, aber generell kommt da was sehr passables bei raus.
Aus: Bingen am Rhein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|