Autor
|
Thema: Vinylknistern - Was tun?
|
Abfahrer
   
Usernummer # 4935
|
verfasst
Hallo, wollte mich über Google schlau machen und ebenso über die Suche hier im Forum konnte aber nichts brauchbares finden und hoffe nun auf Hilfe von Profis :-)
Ich habe über Ebay viele alte Schallpatten im laufe der Zeit ersteigert, manche behalte ich, andere verkaufe ich. So, nun gibts einige Platten, die optisch schon stärker gebraucht aussehen (kratzer usw.) aber dennoch ohne Knistern oder Aussetzern einwandfrei von meinem (ok, 15 Jahre alten ) Sony Plattenspieler abgespielt werden. Bei anderen dagegen, die optisch fehlerfrei (fast wie neu) aussehen dagegen, knisterst es. Habe mir mal so ´ne Bürste geholt, die den Staub und sonstigen Dreck von der Oberfläche zieht, aber dennoch bleibt das Knistern.
Was kann man machen? Liegts dann einfach an der Pressung, dem Plattenspieler bzw. der Nadel (seit Kauf nicht einmal ausgewechselt)? Nadel würde mich wundern, da ja die meisten Platten ohne Störgeräusche laufen.
Mich ärgerts halt, wenn Platten, die wie neu aussehen so laut knacken und knistern. Im moment rippe ich viel Vinyl bei ´nem Kumpel, um die Trax auch mal im Auto oder beim Training hören zu können und da fällt mir das negativ auf.
Danke im voraus.
Aus: Rhein-Neckar | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
NoName
  
Usernummer # 9403
|
verfasst
Ich hab hier mal einen längeren Bericht über die Plattenwaschmaschine verfasst. Über die Suchfunktion müsstest du diesen Text wieder finden,
Ich denke bei vielen deiner Scheiben wird sich einfach viel Staub in den Rillen gesammelt haben...
Ich bin sehr zufrieden mit der Plattenwaschmaschine- aber Kratzer kann sie nicht entfernen.
Aber knistern kommt schon oft vom Staub.
Bzw, Reinige mal deine Nadel oder vielleicht ein neues System.
Greetz Slex
Aus: RV | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Abfahrer
   
Usernummer # 4935
|
verfasst
Danke, habe mir den Thread mal durchgelesen.
Noch ´ne abschließende Frage:
Wenn nun auf dem Vinyl keine Beschädigungen in Form von Kratzern etc. vorhanden sind und es dennoch knistert, kann ich dann davon ausgehen, daß bei einer gründlichen Reinigung, so wie in deinem Thread geschildert, das Knistern / Knacken verschwindet?
Wenn nicht, hab ich dann Pech weil schlechte Pressung?
Danke im voraus.
Aus: Rhein-Neckar | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|