Autor
|
Thema: p0robleme mit brummen im homestudio
|
citybeatz
  
Usernummer # 9642
|
verfasst
grützi! nachdem ich mal wieder mein ganzes equipment umgestellt habe habe ich tierische probleme mit massebrummen. ist das eine gerät ausgeschaltet brummt es hier, schalte ich das andere ein brummt es da, ziehe ich den stecker von dem gerät ist das eine brummen weg und das nächste auf dem anderen kanal wieder da. nach stundenlanger suche und hin- und hersteckerei geht es gerade so, aber irgendwie höre ich das brummen immer noch, gerade wenn ich den master mal etwas lauter habe. das nervt tierisch und versaut mir so langsam alles. die meisten probleme habe ich mit geräten die kaltgerätestecker haben, allerdings auch mit anderen. strom und audioleitungen sind so gut wie möglich von einander getrennt gelegt. mir fällt absolut nichts mehr ein was ich noch machen könnte. habt ihr evtl. den ein oder anderen rat für mich, oder wisst ihr wo es im netz so ne art aufbauanleitung für ein studio gibt? büchertipps wären auch nicht schlecht. danke schon mal für eure hilfe! p.s. das komplette studio, ca. 20 geräte incl. rechner hängen an 2 steckdosen, weiss aber gerade nicht ob das ein stromkreis ist!
Aus: PEINE | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
auf letzteres wollte ich schon beim lesen des themas hinaus ,) wenn du mal probieren kannst, alles an eine steckdose zu hängen, würd ich das als erstes tun..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
brummen hatte ich auch schon öfter (immer nach dem umstellen und neuverkabeln!). da hat bei mir geholfen das ich geräte die zur sounderzeugung dienen an eine und den rest an eine andere steckdose hängte. damit einfach mal rumprobieren. evtl. hilfts ja.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
schubwerk

Usernummer # 11819
|
verfasst
schliesse mich meinen vorrednern an,
sowas kommt aber oft vor, wenn sich die geräte berühren über irgendwelche metallteile (gehäuse???). das solltest du auch vermeiden, denn so entstehen die sagenumworbenen masseschleifen, also brummen. es gibt auch "powerconditioner", das sind geräte, die musiker mit auf tournee nehmen, weil die nie wissen welche spannungsbedingungen die bezüglich der erdung vorfinden, wenn sie in dunklen katakomben muszizieren. die reinigen quasi den strom und bauen sich selber ne erde.
Aus: n.r.w. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|