technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » vestax kündigt neuen mixer an: pmc-cx (carl cox)

   
Autor Thema: vestax kündigt neuen mixer an: pmc-cx (carl cox)
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
PMC-CX Carl Cox Special Edition

Deutsche Info´s folgen in Kürze!

The PMC-CX was essentially built to give Carl Cox his dream mixer. A solid, reliable, high quality mixer, that has enough features to allow him to give 110% during every performance, every time. Specifically the PMC-CX includes a number of features that will definitely give DJs a lot more creative freedom whilst "in the mix". Like 3 band isolators & great high, low and notch filters on each PGM, a master out isolator section with anti phase and a matrix input control so you can mix in and out of inputs quickly and easily. Users from an intermediate level to a touring professional and installation level with find the CX enjoyable and easy to use because of its layout and great features, but will fall in love with it because of its high quality components and design. Without a doubt this mixer is the investment worth making for any serious performance mix DJ.


FEATURES AT A GLANCE

>Designed in collaboration with Super Star DJ Carl Cox
>High Quality 3 Channel Mixer with Matrix Input Assign
>3 Band Isolator (EQ) 100% cut to +4dB boost on each channel
>High Pass, Low Pass & Notch Filter on each PGM
>Master Isolator with Anti Phase Effect
>Interchangeable input faders (45mm, 60mm & Rotary Option)
>Suitable for most application types and DJ styles

[quelle: www.vestax-dj.de]

--> (klick) für weitere infos und bildchen

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Kebi

Usernummer # 6214

 - verfasst      Profil von Kebi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
der ist ja special [Wink]
was ich wirklich special finde, eher strange *g*, ist, dass da 3 linefader für 5 line in (4phono) sind..?! immer zuweisen oder wie?!
und 5 line, 4 phono ist auch lässig, grade das richtige für carl, wie für die party in amsterdam mit 6 decks und 4 cd player *lool*

Aus: Münster | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
unverbindliche Preisempfehlung: 1.899,00 €

hmm. ich glaub, da kauf ich mir lieber nen benz.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Longi
monoclub-hannover
Usernummer # 779

 - verfasst      Profil von Longi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jo very special price *g*
Aus: Hang-over | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dafür aber auch n hammerteil...

ebenso der neue 007

butter zwischen den fingers... latte inne hose

Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Kebi

Usernummer # 6214

 - verfasst      Profil von Kebi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aber 1900 Euro?!?
was ist denn alles megaspecial besser als beim besten vestax für 900 (oder wieviel?)? von cox entworfen, schön =)

Aus: Münster | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
-storm-

Usernummer # 11542

 - verfasst      Profil von -storm-     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kebi:
aber 1900 Euro?!?
was ist denn alles megaspecial besser als beim besten vestax für 900 (oder wieviel?)? von cox entworfen, schön =)

das ist noch "günstig"..... -> vestax in teuer
und ist ja auch ein wirklich schönes stück - trotzdem frag ich mich, wer braucht das _wirklich_ und zahlt _den_ preis...?

Aus: (ungefähr) düsseldorf | Registriert: Jan 2004  |  IP: [logged]
Kebi

Usernummer # 6214

 - verfasst      Profil von Kebi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sieht auf jeden fall scharf aus! nicht ganz mein preisniveau, aber nett =)

und wie soll das jetzt mit den linefader funzen? 4 phono kanäle, aber nur 3 linefader?! frei zuweisbar oder wie?

Aus: Münster | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
future-sound-of-bochum

Usernummer # 4489

 - verfasst      Profil von future-sound-of-bochum   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie beim pmc37 kannst du da für jeden kanal die quelle einstellen,zb plattenspieler 1 auf allen 3 kanälen.
zum preis denke ich,dass vestax wohl eine gewisse zielgruppe ansprechen bzw finden will.
und dicke dinger haben auch schon immer ein bisschen mehr gekostet.

mfg fsob

Aus: Goch | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schönes Teil, aber preislich kauf ich mir doch lieber den 275er
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
uvp liegt sicher etwas hoch und der preis wird sich sicher bei ca 1600 einpendeln...

da finde ich das preis/leistungsverhältniss eines pioneer djm 600 aber gewaltig niedrieger

[ 10.02.2004, 18:57: Beitrag editiert von: schraube ]

Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:


da finde ich das preis/leistungsverhältniss eines pioneer djm 600 aber gewaltig höher

Wörd !

Kann man sagen, das man hier (wie es gang und gebe ist bei Markenware wie Jupp, Lewis, Armanni und Co.) den Namen "Carl Cox" mitbezahlen muss ?!?

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Alternativ tuts natürlich auch ein Allen& Heath V6, ich glaube, das Pult kostet mehr als 3 mal so viel.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:


da finde ich das preis/leistungsverhältniss eines pioneer djm 600 aber gewaltig niedrieger

Wörd !

Kann man sagen, das man hier (wie es gang und gebe ist bei Markenware wie Jupp, Lewis, Armanni und Co.) den Namen "Carl Cox" mitbezahlen muss ?!?

sorry choc aber hab da rethorisch wat verwechselt...(weisse doch das ich nich so der pioneer freund bin)

zu deinem post


vielleicht ein wenig....
is ja gang und gebe das djs ihren namen verkaufen... macht ja unser alle guru herr väth aunich anders ohne das ihm einer den vorwurf macht ne kommerznudde zu sein...
und den namen darf man auch bei pioneer mitbezahlen... kann dir gern mal was über den effectiven herstellungspreis in china erzählen*g*

die qualitative relation pioneer/vestax verglichen ,lacht sich jeder techniker immer noch über den djm preis kaputt

auch wenn das der djm user nich wahrhaben möchte*g*

Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0