technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » nachdrehverhalten bei gemini tt-nachbauten?

   
Autor Thema: nachdrehverhalten bei gemini tt-nachbauten?
konga
endangered sp
Usernummer # 348

 - verfasst      Profil von konga     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
guden,
mich würde mal interessieren was ihr so erfahrungen mit dem nachdrehverhalten von nachbauplayern insbesondere gemini gemacht habt. nen kumpel von mir hat nen gemini pt2100, da ist es so wenn man die platte andreht läuft die noch nen stück weiter, was es einem nicht gerade einfach macht! ich habe zweit alte pt1000 und da ist es nicht so, allerdings finde ich die halt so net so „wertig“ wie die pt2100er.

es gibt ja noch die XL-500II und die PT-2000III kann mir jemand dazu was sagen?

gruss,
konga


p.s.: bitte keinen „technics ist der beste“ thread draus machen, denn das ist nicht das topic

Aus: Hessen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451

 - verfasst      Profil von XcypherX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Probiers mal mit der *Trommelwirbel*

Suche Funktion... zum Thema nachbauten, Technics etc. gabs schon 1001 Thread (bestimmt auch einen in den letzten 180 Tagen), aber soche Threads werden (hier) fast zwangsläufig zum Technics versus Nachbau

Aus: ... | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
konga
endangered sp
Usernummer # 348

 - verfasst      Profil von konga     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
10eur wenn du nen thread über die suche funktion findest in dem das NACHDREHVERHALTEN der oben aufgeführten playern steht. es geht hier nicht um nachbau vs. technics sondern um gemini vs. gemini!
Aus: Hessen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
NoName

Usernummer # 9403

 - verfasst      Profil von NoName     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: konga:
10eur wenn du nen thread über die suche funktion findest in dem das NACHDREHVERHALTEN der oben aufgeführten playern steht. es geht hier nicht um nachbau vs. technics sondern um gemini vs. gemini!

Muss ich ihm recht geben... hab auch keinen Thread gefunden...

Also ich kenne jemanden aus dem Deejayforum, der die XL 500 hat... und er meint mir viel Gefühl lernt man es mit den Dingern umzugehen...

Aber ich bleib bei meinen Technics... aber für Einsteiger soll der XL 500 schon sehr gut sein... Aber schaut mal die Preise für MK II´s an... liegen bei Ebay bei ca. 300 Euro (gebraucht) neue bekommt man schon für 420 Euro...

Wer kauft da schon günstige Nachbauten...

Greetz

Aus: RV | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sorry, aber der XL-500 II ist absoluter Scheis.sdreck!!! [mad]
Hatte einen neu gekauft und mußte ihn nach 4 Wochen über Ebay mit einem Verlust von 70 Euro wieder verkaufen, weil ich mit dem Ding gar nicht zurecht kam. Herr Solo kann das bestätigen! Jeder 8 Jahre alte Monacor ist besser.
Er hält überhaupt nicht die Geschwindigkeit, die Glecihlaufschwankungen sind extrem, das ganze Handling höchst unprofessionell.

Überhaupt stehe ich mit der Frima Gemini auf absolutem Kriegsfuß. Hatte schon Mixer, Cd-Toploader und wie gesagt den Turnie von Gemini - alles Schrott!!!

Finger weg!!!

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
NoName

Usernummer # 9403

 - verfasst      Profil von NoName     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Sorry, aber der XL-500 II ist absoluter Scheis.sdreck!!! [mad]
Hatte einen neu gekauft und mußte ihn nach 4 Wochen über Ebay mit einem Verlust von 70 Euro wieder verkaufen, weil ich mit dem Ding gar nicht zurecht kam. Herr Solo kann das bestätigen! Jeder 8 Jahre alte Monacor ist besser.
Er hält überhaupt nicht die Geschwindigkeit, die Glecihlaufschwankungen sind extrem, das ganze Handling höchst unprofessionell.

Überhaupt stehe ich mit der Frima Gemini auf absolutem Kriegsfuß. Hatte schon Mixer, Cd-Toploader und wie gesagt den Turnie von Gemini - alles Schrott!!!

Finger weg!!!

Mhhh... der Kollege aus dem Forum hat den schon länger... noch kein Problem damit... Aber auch muss man den PREIS sehen...

Ja wie gesagt, derzeit kann ich nur GEBRAUCHTE TECHNICS empfehlen... noch nie waren die sooo günstig (ebay)...

Aus: RV | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Puddy
Heimlicher Lüstling
Usernummer # 3590

 - verfasst      Profil von Puddy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich hab die 2400er und wie schon gesagt wurd, mit ein bissl Übung kriegt man das ziemlich gut hin. Also Handling find ich gut udn ich geh net gerade zart mit denen um. Das "Anschieben" verursacht bei mir manchmal Probleme, hab irgendwie das Gefühl, dass der Plattenteller da gerne ein bisschen übers Ziel hinausschießt (zu schwer?! Bin kein Fachmann), also im Vergleich zu Technics, aber wie gesagt, ein bissl Feingefühl und das Ding ist geritzt. [Wink]
Aus: Kaiserslautern | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
konga
endangered sp
Usernummer # 348

 - verfasst      Profil von konga     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok, also der 500er ist dann wohl genau so schlecht wie der 2100er.

kennt jemand den PT-2000III?
wenn das ein verbesserter 1000er wäre wäre mir schon geholfen [Smile]


gruss,
konga

Aus: Hessen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Jecat

Usernummer # 8964

 - verfasst      Profil von Jecat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich hab 2 pt2000er
hab die jetzt 4,5 jahre, hab se damals fast neu (2wochen alt) bekommen
die laufen ziemlich gut, gleichlaufschwankeungen sind zu vernachlässigen, wenn die dinger neu sin...
jetzt sind sie schon ein wenig schwammig, aber man soll die wohl ähnlich nem technics neu justieren lassen können...
der pitcher ist direkter als beim technics...

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
konga
endangered sp
Usernummer # 348

 - verfasst      Profil von konga     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wo kann man das justieren? (lassen)
Aus: Hessen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0