Autor
|
Thema: msdos kompatible grafikkarte gesucht
|
fckdUp
fr3ak
Usernummer # 8795
|
verfasst
also ich hab bei mir noch nen pentium 166 rumstehen. da ich absoluter fan von den guten alten dos spielen bin (indy, monkey island etc), will ich msdos 6.22 darauf installieren. grafikkarte hab ich ne ati rage 128 in einem agp steckplatz drin. ich denk mal da wirds keine treiber geben. weis jemand von euch den namen einer dos kompatiblen pci grafikkarte?? ich hab mal was von ner elsa winner 1000 gehört. bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher ob die so heist. (paar urls von guten anbandon games seiten wären auch ned schlecht)
greetz der dude
Aus: Ingolstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Striker
100
Usernummer # 3664
|
verfasst
ich würd ma versuchen, ne alte matrox milenium aufzutreiben. die war pci & und mit 4mb ram damals ganz weit vorne. ansonten hab ich hier noch irgendwo ne alte ISA-karte mit 512kb(!) speicher rumfliegen...die kann sogar svga
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
*lol*
dos benutzt keine treiber im herkömmlichen sinne, da die software direkt auf die grafikkarte zugreift. die standardmodi, die damals verabschiedet wurden müsste aber jede heut erhältliche grafikkarte noch unterstützen.
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Also mit der Grafikkarte solltest du keine Probleme kriegen, die DOS-Spiele laufen meist alle im Standard-VGA-Modus... Viel schwieriger wirds wenns um die Soundkarte geht!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
fckdUp
fr3ak
Usernummer # 8795
|
verfasst
um so besser wenn das mit der grafikkarte kein prob ist. soundkarte hab ich ne terratec soundsystem base1 die müsste unter dos funktionieren
Aus: Ingolstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DaCab
500
Usernummer # 1816
|
verfasst
die base1 auf jeden fall, die is ja soundblaster pro kompatibel mit der VGA wirst auch keine Probleme bekommen
Aus: Hamburg | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
clay
  
Usernummer # 6312
|
verfasst
ich hab auch extra für die alten dos games noch nen 486-DX4 100mhz rumstehen mit soundblaster AWE 32 + 8MB Sample RAM LOOOOL
Aus: Zürich | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
wenns wirklich probs gibt, ne grafikkarte mit s3 chip läuft eigentlich tadellos. und ne soundblaster 16 als soundkarte ist ebenfalls so ne art standart.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mightymike1978

Usernummer # 9899
|
verfasst
Wie erwähnt greifen erst Spiele wie Duke Nukem 3D auf Funktionen zu, die mit Standard (mit "D"!) VGA nicht mehr zu liefern sind.
Gut für solche OLDMSDOS-Rechner sind Matrox-Karten. M.E. ist da die Mystique noch besser als die Millenium.
Kennt sich jemand noch mit dem VESA-Treiber aus?
Da war doch irgendwas (auf der Duke Nukem 3D CD steht da was)?
Kennt ihr noch "Commander Keen" und "Blake Stone" sowie "Captain Comic" und "Monster Bash" oder "Wolfenstein 3D"?
Gruß
Michael
Aus: Bonn | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
ich denke, das bezieht sich eher auf die schnittstelle/den bus an den die grafikkarte abgeschlossen wird als auf irgendwelche ominösen zusättzlichen funktionen, die ein nichtexistierender treiber (siehe posting oben) zur verfügung stellen soll. bei einigen spielen waren standard-/(e)isa karten einfach zu lahm an board/speicher angebunden um flüssiges spiel zu ermöglichen, hier stand dann meistens auf der spielepackung als systemvorraussetzung eine per vesa-local-bus angeschlossene grafikkarte aufgelistet. ...wenn man so möchte ein vorläufer von pci/agp.
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
bzw. war doch der vlb der bus, der gegen pci den kürzeren gezogen hat. waren auf jeden fall lustig lange karten...
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
aaaaah... ich erinnere mich vage (war leider selber in besitz einer dieser vesa karten. (hatte ja nichmal den passenden slot aufm board. *g* mussten diese progs bei vesa-games nicht immer per batch vor dem eigebntlichen start des spiels geladen werden?
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
jo war halt ein tsr programm, entweder kurz vorm ausführen des spiels, oder sonst irgendwann davor
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|