Autor
|
Thema: Freeware VSTi "Super Wave P8"
|
|
smpx7
Bademeister
Usernummer # 3909
|
verfasst
Hammer! Und das ganze 4free, geil.
Vielen Dank für den Tipp
Aus: Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Sieht richtig nett aus. Ich hoff der klingt auch so.
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Also ich finde einige Tools die mit dem Synth Edit erstellt wurden sehr ansprechend bzw. nützlich. Ich hoffe, dass dieser auf den ersten Blick sehr umfangreich wirkende Synth, etwas zurückhaltender mit der CPU Beanspruchung ist.
Vielen dank für den Link!
p.s.: War der auch mit auf der neuen KeysCD? Da hatte ich diesmal kein Geld für?
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
wow, der sieht ja wirklich schick aus! ich habe durchaus einige nette synths in sachen sound und look gesehen, die mit synthedit erstellt wurden und jeder coder besitzt meinen respekt, weil ich mich da einfach viel zu dumm anstelle, um auch nur ansatzweise einen effekt mit dem synthedit zu programmieren. inbesondere beim superwavep8 wär's interessant, auf welchem rechner ihr damit welche erfahrungen gemacht habt? ich befürchte, inbesondere meine 350mhz-kiste dürfte bei all diesen features aussteigen, aber ein versuch ist's auf jeden fall mal wert *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Shewu

Usernummer # 4916
|
verfasst
Also habe den P8 gerade mal ausrobiert, die Oberfläche und die Einstellungsmöglichkeiten - da könnten sich einige kommerzielle Produkte schon ein Stück abschneiden. Allerdings ist er von seiner eigenen Technik und der Anzahl der Presets relativ arg begrenzt, die Sounds (insbesondere die Lead-Sounds) klingen alle ziemlich ähnlich und die klangcharakteristik kommt immer wieder durch. Allerdings: einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul - prima freeware synthie.
Aus: Frankfurt/Main | Magdeburg | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Dicker Sound. Ich find den spitze. Danke nochmal.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Fuseburn
   
Usernummer # 359
|
verfasst
@chris: Hab nen PII 400 und der packt zumindest mal 3-4 Stimmen. Also ausprobieren sollte sicher drin sein. Das Ding klingt echt lecker, Großraumtrancemonster mit Schmackes, auch wenn er an die Hardwarevorbilder nicht ganz hinkommt - aber fast. Nur die beiden Delay-Effekte muss man ständig drosseln, sonst hört man nur noch Echo..
Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
wow, 'n echter dance-synth, klanggewaltig und kein wunder, dass auf www.kvr-vst.com selbst chris hülsbeck sein gefallen äussert. inbesondere wenn man die presets verändert, erzielt man schnell echt eindrucksvolle ergebnisse. klasse tipp, VIELEN dank!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Shewu

Usernummer # 4916
|
verfasst
Nochmal zum P8 hab ihn jetzt circa eine Woche richtig durchgetestet - ist wahnsinn das teil, vorallem für flächen sounds und fette baselines der oberhammer, und das ganze noch vor free. da können sich die leute von propellerheads, steinberg und co. sicher ne scheibe abschneiden, nur zu empfehlen.
Aus: Frankfurt/Main | Magdeburg | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Polygon
  
Usernummer # 3796
|
verfasst
Ja klingt schon net schlecht ! Eignet sich bestimmt prima für kommerz trance. Wieaucimmer, schon eine INSTANZ von den Synth, verlangsamt mein System ungemein, und ich hab nen AMD 1900 mit 512 MB DDR ram....da dürfte das eigentlich nicht passieren...
Aus: RW | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Anergy
noch nicht registriert
|
verfasst
So hab Ihn heute Nacht auch mal ausgiebig getestet... also ich finde den Synth sehr gelungen, vorallem find ich es auch sehr gut es eine schoene TXT-Datei mit Midi-Controller-Befehlen gibt...
Zum Sound kann ich nur sagen, das er durchaus mit einigen aktuellen Hardwaregeräten mithält. Durch seinen sehr druckvollen Sound neigt er aber auch mal zum alles zuklatschen
mein aktuelles Producing/Testsystem "AMD XP2600+, 512MB DDR XMS Speicher (400Mhz), 80GB SATA150 HD"... und ich hatte bei einem geöffneten Synth mit jeweils gleichzeitiger 8facher Polyphonie eine Prozessorauslastung von nichtmal 5%!!!
Aufjedenfall sehr gut geeignet für kommerziellere Danceproduktionen !
BESTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS EVER
|
|