Autor
|
Thema: IBM DESKSTAR Festplatten
|
|
|
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310
|
verfasst
Also ich hab hier in zwei Rechnern Western Digital mit denen ich eigentlich recht zufrieden bin. Sind auch wirklich relativ leise.
Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Das bestätigt die allgemeine Meinung über IBM-Platten... Habe seit kurzem eine 120er Samsung (115€ bei Atelco) die ist leise, groß und gut (bis jetzt)
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
flips
Usernummer # 9151
|
verfasst
1x 40gb IBM kaputt 1x Western Digial 14GB teilweise kaputt (kann noch auf partition c zugreifen) und dann hab ich noch diverse andere platten geschrottet... allgemein gebe ich keinen großen wert auf den hersteller da ich schon mehrere durch habe... das beste wird wohl sein die wichtigsten daten ab und zu mal zu sichern oder auf scsi umzusteigen, da hab ich bis jetzt noch nicht viel negatives gehört!
Aus: versehen | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Wir haben hier auf der Arbeit knapp 100 Workstations mit IBM-SCSI-Platten. Keine Probleme.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Das ist eben das Dilemma bei IBM. Es gibt viele bei denen sie drauf gegangen sind, aber noch mehr bei denen sie sehr gut laufen und bis dieser Vorfall bei mir passiert war ich auch vollends zufrieden! Leise, schnell, wird nicht so heiss wie die Konkurrenz. Denn wirklich gute Alternativen gibt es meiner Einschätzung nach nicht, ob jetzt Maxtor, Seagate, etc. Von den anderen hört man noch viel mehr Horrorgeschichten.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Hab auch eine IBM Deskstar 60 GB Platte, die schon ein paar mal Probleme gemacht hatte, im Moment aber wieder normal läuft. Das war wohl damals eine bestimmte Baureihe/Charge, die diese ganzen Probleme aufwies. IBM generell als schlecht hinzustellen, würd ich aber nicht sagen. Ich habe noch eine alte 8 GB IBM Platte von '98, da hatte ich noch nie Probleme mit gehabt.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
naja ich hoffe mal das diese nicht irgendwann kaputt geht, wär schade drum.. die ganze schoene musik und so.. Wenn geld da ist, werd ich sie ausbauen und versteigern (ohne inhalt) ..ist schließlich nen risiko für mich...
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
ill

Usernummer # 9248
|
verfasst
@nubiehatte das gleiche problem.. nach einem monat betrieb löschte sich der bootblock immer wieder.. dies führte dazu das ich das system neu installieren musste, nachdem ich dies gerade auf die ibm installiert hatte *seufz* 2-3 monate später kompletter ausfall der platte, owohl sie dann nicht mehr bootdisk war... fazit: eingeschickt-ersetzt gekriegt-verkauft.. es scheint sich hierbei um einen produktionsfehler der -damals neuen- 60er deskstar serie zu handeln. in technikforen wird diese festplatte nur noch 'deathstar' getadelt.. ps. die ersatzplatte läuft seit 1,5 monaten einwandfrei, bei meinem kumpel. [ 05-05-2003: Beitrag editiert von: ill ]
Aus: bitown | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|