Autor
|
Thema: Plattenspieler zum Vinyl anhören...?
|
|
heraldo
   
Usernummer # 1844
|
verfasst
das kommt drauf an wie wichtig der klang ist. gibt ja diese super-klang plattenspieler (gabs mal nen threat hier irgendwo, transrotor heißen die glaub). mit denen haste halt hifi-genuss pur, aber kosten auch einiges. für normales anhören tut's bestimmt auch nen technics nachbau (aber halt nich unbedingt der günstigste mit den billigsten systemen)
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
vielleicht ein Thorens (schreibt man das so), da muss man aber aufpassen die Teile sind dreckigst empfindlich im Verglich zu DJ-Playern
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Ich habe nebenbei auch einen Thorens Plattenspieler. Die sind vom klanglichen her sehr zu empfehlen u. die kleinsten Modelle müßten so ab ca. 250€ schon zu kriegen sein. Sind aber, wie mein Vorredner schon sagte, mit Vorsicht zu behandeln, da es ein HiFi-Palttenspieler ist u. kein Discothekenlaufwerk.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Hmm..und warum nimmst du nicht einfach deinen Technics Plattenspieler zum Vinyls hören? Die wurden schliesslich als HiFi-Plattenspieler konzipiert und sind das auch. Nimmst einfach vielleicht noch ein besseres System, ein Ortofon Broadcast oder so was in die Richtung...und fertig.
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
@chris: Deswegen stand in meinem Beitrag auch "Nimm deinen Technics...", d.h. wenn einer oder zwei schon vorhanden sind, warum noch nen extra HiFi Plattenspieler kaufen? Und wenn sich einer DJ_GRIP nennt, dann gehe ich davon aus, dass die Person auch im Besitz von mindestens 2 Plattenspielern ist, die mit hoher wahrscheinlichkeit von Technics oder Vestax sein werden...
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Ansonsten gibts auch schöne HiFi Teile von Technics oder Pioneer, die im Vergleich zum nem 1210er recht günstig sind und auch Direct Drive haben. Gerade zum einfachen Hören geeignete, qualitativ gute Plattenspieler findet man auch in einem Gebrauchtladen, und die kosten wirklich nicht die Welt.
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DJ_GRIP
  
Usernummer # 6691
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von chris: Viallaicht pin ich plind, aber ich kann grips beitrag nicht entnehmen, dass er bereits Turnies besitzt... und von einem Usernamen auf seinen Besitz zu schliessen, könnte katastrophal sein, du 'C' du *g*
hehe, um mal klarheit zu schaffen: Also, ich besitze schon zwei 1210er, allerdings sind die so gut wie verkauft, da ich leider (unerwarteter Weise) aus bestimmten (unwichtigen) Gründen nun einiges an Kohle benötige. Somit muss ich das DJ dasein für einige Zeit (ich hoffe wenige Jahre) aufs Eis legen, bis ich dann wieder Kohle hab um das ganze nochmal zu starten... bis dahin würd ich dann halt gerne meine vinyls trotzdem weiterhören und mir einen kostengünstigen plattenspieler zulegen, nachdem hier die frage war...
Aus: Wesel | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
future-sound-of-bochum
    
Usernummer # 4489
|
verfasst
ich mein auch,wenn jetzt das schöne wetter kommt,einfach mal irgendwo auffen flohmarkt jetten.für 20euro gibt es da eigentlich immer was,wenn der geldbeutel eh schon knapp gefüllt ist.
Aus: Goch | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|