technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » switch pc/mac

   
Autor Thema: switch pc/mac
retox

Usernummer # 5666

 - verfasst      Profil von retox   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi gurus!

Ich habe vor, mir mit 2 anderen ein kleines "studio" einzurichten, und da stellte sich die Frage, welchen Rechner legen wir uns zu. Ich ganz eindeutig: ein apple muss her (bin zufriedener macler). Die anderen glauben mir nicht recht, weil sie noch nie drauf gearbeitet haben. (Und irgendwie wollen sies ja nicht mal versuchen...)

Ich suche jetzt nach guten Argumenten, wie ich sie überzeugen kann.
Ist es nicht so, dass emagic jetzt nur noch mit Apple kooperiert, und Logic nur mehr für mac verfügbar ist? (da schiessns wida mit cubase zrück)

also mir wär ein mac viel lieber, und unter mac osx mitn samba is sharing mit pcs absolut kein prob mehr... naja...

wisst ihr vielleicht "gscheite" argumente?

lg, retox

-- an apple a day, keeps windows away -- *g*


Aus: Österreich | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
TMG3

Usernummer # 774

 - verfasst      Profil von TMG3     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hui, das greift ja ganz schön um sich ;-)
http://www.apple.com/de/switch/whyswitch/

Grüße,
Tobi


Aus: freiburg im breisgau | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...was will man auch sonst machen, wenn man mit dem Rechner einfach nur arbeiten möchte und nicht
  • Unix-Profi sein
  • permanent rumpfriemeln

möchte

Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Seit ich mehr mit dem Thema Audio zu tun habe sitz ich zwangsläufig am MAC und ich muß sagen mit jedem mal wo ich dran sitze gefällt er mir besser!
Sie sollten das echt einfach mal ausprobieren.

Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
vandeloow

Usernummer # 5006

 - verfasst      Profil von vandeloow   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mit einem mac kannst dich wieder auf das eigentliche, die musik konzentrieren und musst nicht diese ganzen, sich immer wiederholenden treiberschlachten mitmachen.
Aus: zurich | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, ich würd sagen in den elementaren
argumenten der technik halten die argumente
im grossen und ganzen die waage. da würd
ich das preis- & leistungsverhältnis
entscheiden lassen. (zumindest bei systemen
im audio- oder grafikumfeld).

(bin sowohl am mac als auch an win tätig
und beidseitig gleich zufrieden)


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
demoktratie: 2 gegen 1. die 2 gewinnen.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich würde zu beidem tendieren.
Einen großen Mac und nen kleinen Pc, wenns finanziell möglich ist. Beide miteinander verbunden.
Haste dann keine Probleme mehr wegen der Programme, etc und deine Leute sind auch zufrieden gestellt..
Ich denke mal der Rob (Acid) wird hier nochmal seine Meinung posten, der arbeitet so weit ich weiß mit beiden Systemen...

Greetz...


Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Man hat viel weniger Streß mit Viren, Exploits und Sicherheitslücken, man muß nicht zwangsaktivieren (und damit MS Daten zukommen lassen, von denen niemand so genau weiß, was da eigentlich drin ist..), und optisch kann einfach kein PC dem Mac das Wasser reichen Angeblich arbeitet es sich ja kreativer, wenn die Arbeitsumgebung genehm ist.
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sicherheitslücken gibt es auch (z.b. update-problem vor einiger zeit), registrieren müsste man sich auch bei mac os x, wenn man nicht weiss, dass man das mit ner tastenkombination umgehen kann (mit der maus nicht möglich)...

ich würde mir, obwohl ich pro-apple bin, zur zeit keinen powermac zulegen, da für eine studioumgebung die aktuelle serie einfach derbe zu laut ist. (bei 4 mac's in einem büro ist ein autolüfter auch nicht lauter), es sei denn, der rechner steht in nem extra raum oder man baut ihn um (weiss aber net, wie es dann mit der garantie aussieht).

pro argument: aufm mac hast du die bessere auswahl, welche software du benutzen kannst -> logic oder cubase... aufm pc bist du auf cubase beschränkt (habe nur diese beiden produkte mit einbezogen), d.h. du musst dich zwangsweise beim pc-kauf für cubase entscheiden.


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
andreg

Usernummer # 6878

 - verfasst      Profil von andreg     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von rockstar:
ich würde mir, obwohl ich pro-apple bin, zur zeit keinen powermac zulegen, da für eine studioumgebung die aktuelle serie einfach derbe zu laut ist. (bei 4 mac's in einem büro ist ein autolüfter auch nicht lauter), es sei denn, der rechner steht in nem extra raum oder man baut ihn um (weiss aber net, wie es dann mit der garantie aussieht).


ups, ist das so? bin nämlich gerade am hin und her überlegen ob es nun eines der neuen powerbooks (dachte da an das 17"), oder der powermac dual 1 ghz sein soll.
da ich nicht nicht so oft in dem besitz von soviel geld bin will es auch gut überlegt sein...

(glaube ich starte diesbezüglich nen neuen thread um ein paar meinungen einzuholen...)


Aus: HH | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645

 - verfasst      Profil von vert-o-matic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von rockstar:

pro argument: aufm mac hast du die bessere auswahl, welche software du benutzen kannst -> logic oder cubase... aufm pc bist du auf cubase beschränkt (habe nur diese beiden produkte mit einbezogen), d.h. du musst dich zwangsweise beim pc-kauf für cubase entscheiden.


hmmm , ich bin WIN user und habe trotzdem Logic

zum topic:

ab nächster woche bin ich auch stolzer besitzer eines Mac's und da ich schon öfters mal an nem Mac gesessen habe,kann ich dir nur raten wenn du was musikalisches machen willst zieh dir nen Apple.

allerdings würden beide computer (Pc & Mac) sich im studio gut machen *g*

[ 28-01-2003: Beitrag editiert von: vert-o-matic ]


Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ andreg
"ups, ist das so?" -> yo. sau laut das ding, nervt voll. aber arbeiten mit dem teil is fein.

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
andreg

Usernummer # 6878

 - verfasst      Profil von andreg     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
aber arbeiten mit dem teil is fein.

das dachte ich mir


Aus: HH | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:

hmmm , ich bin WIN user und habe trotzdem Logic

es geht ja auch nicht darum, was man hat, sondern was man kaufen kann und logic gibt es nun nicht mehr für windows zu kaufen (es sei denn restbestände oder gebraucht).


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@alle potentiellen Mac-Käufer: Apple hat gestern neue Rechner vorgestellt, u.A. ein 1GHz-Single-CPU PowerMac für 1700 Eurosen. Der sollte zumindest nicht so krasse Lärmprobleme haben wie die Dual-Maschinen, allerings würde ich auch hier einen Testbericht abwarten...und die Displays sind um fast die Hälfte billiger geworden! Wer keine PCI/AGB-Karten verbauen will, sollte vielleicht eher Richtung iMac / PowerBook kucken, die sind leistungsmäßig auf gleicher Ebene.
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
retox

Usernummer # 5666

 - verfasst      Profil von retox   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi!

1. herzlichen Dank für die antworten
hab leider erst jetzt reingeschaut, da ich die e-mail benachrichtigung nich aktiviert hatte... *g*

2. auss... ein mac gehört her *g*

thx.
lg, -- retox --


Aus: Österreich | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0