Autor
|
Thema: PC als Effektgerät?
|
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
mit Wavelab lassen sich auch die VST/directX-software-effekte direkt auf das eingangssignal anwenden und live wieder ausgeben. wie latenzlastig das ablaeuft, haengt ganz von der soundkarte und der rechnerbelastung ab.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PARANOID DANCER
  
Usernummer # 6832
|
verfasst
habe auch n ecler smac 30, wo kann man denn da den pc dahingehend anschließen, daß die beiden kanäle des mischpults die signale auch über die effekteinheit laufen lassen können, gibts an meinem mischpult n effecteingang, frage daß, weil wenn ich gleich zu hause bin und nicht weiter weiß, sitz ich wie blöd da !
Aus: köln | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Nervenbahn

Usernummer # 8268
|
verfasst
HuhuZ! Erstmal ein danke an Binor,Chris und an Hyp nom für eure Ratschläge. Werde mich jetzt mal bei Ebay eine neue Soundkarte suchen. An Paranoid Dancer: Also ich habe zuhause den Ecler Smac Pro 30 (nachfolgemodel vom scmac 30). An der Rückseite befindet sich ein EFX Eingang und ein Mix Ausgang über die man ein externes Effektgerät einschleifen kann. Für jeden Kanal hat man dann ein Drehpoti wo man dann den Effekt einscheifen kann (von Stärke 0 bis 10). Ob man beim Ecler smac 30 auch diese Möglichkeit besitzt weiss ich nicht. Gruss Nervenbahn
Aus: saarbrücken | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ness_b
bitchwork.net!
Usernummer # 5870
|
verfasst
ich hab das mal mit laptop und winamp probiert.. für winamp gibt es eine directX-schnittstelle. man kann dann halt seine directX effekte benutzen. mein problem war halt nur wie hier schon angesprochen die latenz... da ich nicht unbedingt eine gute soundkarte im schleppi habe... aber generell funktioniert das.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Nervenbahn

Usernummer # 8268
|
verfasst
Kennt jemand von euch ein Freeware Programm zum testen?
Aus: saarbrücken | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|