Autor
|
Thema: Behringer Mixer / Effektgeräte
|
JH
  
Usernummer # 249
|
verfasst
Hey Leute!Möchte mir zu Weihnachten ein Effektgerät zulegen, wahrscheinlich das ältere KAOSS-Pad.. Dazu benötige ich aber einen Mixer mit FX-Eingang.. Hätte mir gedacht ich nehm entweder den Behringer VMX200 oder VMX300. Oder empfehlt ihr etwas anderes (Pioneer DJM-Serie ist mir leider zu teuer..)? Hier mal die Links zu den zwei Mixern: VMX200: http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-152140.html VMX300: http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-153735.html Und hier noch ein Vergleich: http://www.netzmarkt.de/thomann/pcompare103.html Ich habe gelesen, es gibt auch einen neuen Mixer von Omnitronic, welcher Echo, Flanger und noch einen Effekt eingebaut hat... Was haltet ihr davon? (gesehen im Conrad Electronic Katalog) Wär super, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen könntet, dann tu ich mir bei meiner Entscheidung nicht ganz sooo schwer... THX & GREETZ JH
Aus: Österreich | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
heraldo
   
Usernummer # 1844
|
verfasst
hab mal mit unserem resident gequatscht, da ich auch nen neuen 2kanal mischer brauch und mir den vmx200 vorgestellt hab. behringer soll vom klang her recht gut sein, und auch preislich durchaus günstig.
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
sorry aber vom klang her find ich die dinger eher käse... vonner funktionalität her ganz ok...
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
A.Libi
Drumatix
Usernummer # 5711
|
verfasst
also ich hab bis jetzt von vielen gehört das behringer im studio nix taugt.. jedoch war das wohl früher so.. mitlerweile sollen sie sogar recht gut sein.. aber dennoch bin ich der meinung das sie ja irgendwo sparen müssen um die dinger so billig zu machen.. aber wenn du dir eh nen korg kaoss pad holen willst und nen dj mixer , dann hol doch alles zusammen in einem paket: z.b von numark das EM-260 ... kostet 430,- e´z bei elevator... evtl. bekommst du es woanders billiger... muss jedoch sagen dass ich kein dj bin und damit net so die erfahrung hab... greetz
Aus: London | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
A.Libi
Drumatix
Usernummer # 5711
|
verfasst
echt??? uuupss.. äh.. ja dann lass die finger davon...
Aus: London | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
@imre was spricht gegen die neueren composer? jetzt gibt es ja schon wieder ne neue version called "COMPOSER PRO-XL MDX2600"...
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
A.Libi
Drumatix
Usernummer # 5711
|
verfasst
wie bitte... ich dachte das wär das kaoss pad2... man... da wird man ja echt nur noch verarscht von den anbietern... glaub ich bin jetzt lieber ganz still bevor ich noch weitere tipps gebe die net taugen
Aus: London | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
JH
  
Usernummer # 249
|
verfasst
Kennt jemand von euch das Stanton DFX-1 Effektgerät und kann mir etwas über die Funktionen sagen bzw. ob das Teil besser/schlechter als das KAOSS-Pad ist?
Aus: Österreich | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
THC
100
Usernummer # 3508
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von JH: BITTE NOCH EINMAL UM EURE HILFE!ich habe gesagt bekommen, dass der Behringer-Mixer VMX-200 viel fehleranfälliger sein soll als der VMX-300! Hat das jemand von euch auch schon gehört oder ist das nur Schwachsinn? --> Also ich hatte noch keinen fehler... hab das teil jetzt schon ca. nen gutes halbes jahr! Noch eine Frage: Laut der Homepage von Thomann.de haben beide Mixer eine Gain-Regelung und 3-Band-Kill-EQ (-32dB) je Kanal! Im Vergleich ( http://www.netzmarkt.de/thomann/pcompare103.html ) steht jedoch: VMX-200 Klangregelung (EQ): 2-Band-EQ VMX-300 Klangregelung (EQ): 3-Band-Kill-EQ Was stimmt denn jetzt? Könnte sich bitte einer von euch BITTE die 3d-Ansicht der 2 Mixer ansehen und mir dann darüber Auskunft geben? --> der vmx200 hat 3band kill eq's. Hier nochmal die Links (etwas runterscrollen und dann auf 3D-Ansicht gehen...): VMX200: http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-152140.html VMX300: http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-153735.html Eine 3-Band-Regelung bedeutet doch "Höhen, Mitten, Bass-Bearbeitung mittels Drehregler", oder? ---> genau. Das wäre mir schon sehr wichtig... Hat das der VMX-200 nun auch (ich denke schon bin mir aber nicht sicher...) oder nicht? -->ja, der hat das auch! DANKE FÜR EURE HILFE!!!!!! JH
Aus: Kuhkaff bei Freiburg | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
boogaloo
  
Usernummer # 7765
|
verfasst
würde dir auch einen vestax mixer empfehlen. ich habe seit 2 jahren den PMC270A. sehr robuster mixer mit 9 eingängen plus 2 mal microphon, effect send + return (also den effect eingang den du meinst), 3 kanalzüge wovon eins und drei fest auf den crossfader gelegt sind (einen zuweisbaren crossfader gibt es nicht), mörder kill switches und einfach einen sehr guten klang!!! das modell selber wirst du neu nicht mehr bekommen, aber ich gehe mal davon aus das der nachfolger genau so gut sein wird. vieleicht kannst du ja auch auf dem gebrauchtmarkt den 270er für wenig geld bekommen. sonst noch zu empfehlen der mörder TASCAM mixer der allerdings so gut wie nicht bezahlbar ist! gruss...
Aus: peine | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|