technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Suche Profi Producing Software (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Suche Profi Producing Software
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kennt ihr ein gutes Pro-Producing Programm?
Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Drookz

Usernummer # 6802

 - verfasst      Profil von Drookz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja wollen wir mal so sagen ich würde nicht nur ein Programm benutzen.
Es kommt auch auf den Style an den du machen willst.
Ich benutze für Techno,Electro und Schranz
folgende Sachen.
Fruity Loops 3.4
Rebirth 2
Wavelab
Acid 3
Emagic Logic Audio(Is etwas kompliziert für den Anfang)

Und auf jeden Fall brauchst du viele,
viele VST und DX Instrumente.


Was für einen Style wollse denn machen?

[ 20-09-2002: Beitrag editiert von: Drookz ]


Aus: Bochum | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Techno Hardcore und Schranz
Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
> alles bei Kazaa oder Grokster saugen.

aber sonst noch alles im lot ?
http://technoforum.de/readme.html

im übrigen findet man mit der suchfunktion
im RICHTIGEN forum "technik" sehr schnell
sehr sehr viele infos zum thema produktion,
egal für welche styles, hardware oder
software etc.

[ 13-09-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Richtig, um zivil- und strafrechtliche Konsequenzen für EUCH und UNS zu vermeiden, sind hier sharing-Requests sowie Hinweise bzgl. Download von Warez NICHT gestattet. Wie Gianni das schon kurz, prägnant und knapp erwähnte, sollte der geneigte User einfach das Technik-Forum mit der SUCHE-Funktion nach Begriffen wie 'Logic', 'Cubase', 'Fruity Loops' oder 'Reason' durchsuchen - dahingehend spuckt unsere Search-Engine just DIE Beiträge aus, die sich mit dem Thema beschäftigen und die DIR sicher weiterhelfen...
in diesem sinne,
chris

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
krackaschlack

Usernummer # 3695

 - verfasst      Profil von krackaschlack   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wieviel geld willste denn ausgeben?

falls egal: protools/logic/cubase

und was ist für dich ein profi?

falls egal: reason/fruityloops/acid


Aus: Bad Homburg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
krackaschlack

Usernummer # 3695

 - verfasst      Profil von krackaschlack   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
achso, für live mit laptop: ableton live
Aus: Bad Homburg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Archer2000

Usernummer # 2345

 - verfasst      Profil von Archer2000   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich verwende:

Reason (seit neuerdings Version 2.0)
Cubase VST 5.1
Wavelab
ReCycle (was ich eigentlich nie brauch)


und dazu ne Menge, zum Teil Freeware-VST PlugIns


Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]  yim_falsemirror This user has MSN. The user's handle is msn@falsemirror.de
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich sage mal der Preis spielt keine Rolle da ich mich erstmal informieren möchte!
Welche Software könnt ihr empfehlen?

Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schneppus:
Ich sage mal der Preis spielt keine Rolle da ich mich erstmal informieren möchte!
Welche Software könnt ihr empfehlen?

Sagt einfach mal die beste (Professionellste) die ihr kennt...


Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Provinzler

Usernummer # 6507

 - verfasst      Profil von Provinzler   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na das klingt irgendwie so, als ob du erwartest, dass das alles von selber gehen muss.

wenn du noch keine erfahrung mit producen hast, dann solltest du dir wohl reason zulegen.
wenn du aber wirklich das professionellste haben willst, dann entweder logic oder cubase. was von den beiden besser ist, ist geschmackssache.


Aus: Traun | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
software ist nur soviel 'profi', wie der user rausholen kann ...

ratschläge ala 'reason ist professioneller als fruity' oder ähnliches, sind m.E. am besten für körperstellen geeignet wo keine sonne hinscheint ...

such dir eins von den genannten tools und arbeite dich in das prog bei dem du denkst das es dir am meisten liegt ein ...

it's not a trick, it's an autodidact

.. es sei denn du willst wirklich einen auf dicke schippe machen, und die konkurenz von herrn anders ein wenig erweitern ... ich nix wisse

it's not a project, it's a fantasy


Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2pasquale, ansatzweise würde ich dir recht geben, aber just hier sitzt auch mein kritikpunkt an deinem statement, denn so manche software besitzt einfach eingeschränkte möglichkeiten und fehlende features: klar kann man alle vorhandenen möglichkeiten ausreizen und benutzen, ABER ich seh's andersrum: nicht auszureizen, was die software gibt sondern meine ideen schnellstmöglichst in bester qualität umsetzen zu können mittels der eben vorhandenen funktionen und feature-vielfalt, entsprechend also bezeichne ich eine software als 'professionell', die einerseits eine klangqualität besitzt, die die tracks releasewürdig machen, andererseits ist dann eine produktionssoftware meiner meinung nach 'professionell', wenn ich alle wirren ideen, die ich habe, damit problemlos 1:1 umzusetzen vermag: habe ich probleme, einen sound zu erzeugen, wie ich ihn mir vorstelle, ist die software nicht professionell, da nicht vorhandene oder fehlerhafte oder ungenügende features mich am kreativen ausleben hindern. selbstverständlich sind die grenzen per definition bei der 'umfangreichsten' software zu sehen, ich bin also kein utopist oder der auffassung, dass man mit dem momentan vorhandenen spektrum an software ALLES machen kann, was man sich vorstellt... davon sind wir doch noch weit entfernt.

ferner beziehen sich die bisherigen antworten rein auf sequenzer, die klangerzeugung wurde aussen vor gelassen und gerade hierbei kann man sicherlich auch zwischen semi-professioneller software und wirklicher high-end-producing-software unterscheiden.
ich bin mir in meiner auffassung sehr sicher, dass es durchaus kriterien bei software gibt, die man vergleichen kann und die dann entsprechend qualitätsmerkmale beinhalten: angefangen von der klangqualität (sample-rate etc.) hin bis zu post-production/mastering-prozessen, der integrationsmöglichkeit von 3rd party-plugins, den prozessor/rechner-vorraussetzungen bzw. dem umstand, beispielsweise dsp-karten benutzen zu müssen, die bereits im lieferumfang beinhalteten effekte/mastering-tools/synths & sampler...

um diese merkmale vertiefend zu kommentieren, brauche ich eigentlich nur als beispiel die verschiedenen cubase-versionen zu nennen, die von einer mini-abspeck-version hin bis zu cubasevst32 bzw. cubase SX in verschiedensten variationen und ausstattungen vorhanden sind. dito logic: vergleicht man den funktionsumfang von früheren micro-logic-sequenzern mit der aktuellen 5er version, so würde ich die micro-logic-version keinesfalls als professionell bezeichnen. dies nur 2 konkrete beispiele INNERHALB jeweils einer softwareschmiede.

ferner, da muss ich dir recht geben, steht natürlich als erstes die frage "was will ich eigentlich machen?" im vordergrund. dahingehend aber nehme ich bezug auf o.g. statements, denn dann stellt sich die frage 'wie schnell, wie effektiv und wie hochwertig kann ich dann meine ideen umsetzen' und just da setzt eben doch die recht objektive feature-ausstattung der software an:
mit einem 4spur-tracker kann ich eben kein antares autotune und 'n vocoder über die vocals legen, keine 16 spur-drumbeats programmieren mit 64tel swing-rythmus im groove-muster und reaktor als klangsynthese-plugin integrieren. damit sind also meine möglichkeiten der soundkreation SEHR stark eingeschränkt. auch bei ableton kann ich einfach nicht jedweden softsynth integrieren und im matrix-editor melodien/synth-lines programmieren - auch hier also sind meine möglichkeiten durchaus eingeschränkt, was die 'freie entfaltung' bei der kreativen klangschöpfung betrifft. bei cubaseSX beispielsweise kann ich hingegen jedwedes vst/vst2/directX-plugin als effekt oder synth oder sampler einbinden, die audio-wege frei verschalten, parallel midi-features nutzen, audiospuren digital zusammenmischen, schneiden und arrangieren: wer einen westendtrack mit einem magic music maker oder dance.ejay (als 'worst case') identisch nachprogrammieren kann, würde meinen größten respekt verdienen, weil ich just diese software eben nicht mal als 'semi-professionell' bezeichnen würde. spielzeug.

2schneppus, nimm dir auf jeden fall mal zeit und suche im technik-forum nach bereits vorhandenen beiträgen zu stichwörtern wie logic, cubase, cubase sx, reason, reason 2 oder fruityloops.


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@chris klar, hast recht ... war auch mehr ein user-bezogenes posting im hinblick auf diesen thread ;)
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Krass...den Schneppus gibts ja immer noch
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich Produzier schon länger mit Fruitaloops und krieg da nicht alles so hin wie ich will!!!
Das ist schon ernst gemeint mit Profie Software...................................................

Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
nuc
Asra
Usernummer # 4824

 - verfasst      Profil von nuc   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schneppus:
Ich Produzier schon länger mit Fruitaloops und krieg da nicht alles so hin wie ich will!!!
Das ist schon ernst gemeint mit Profie Software...................................................

ömm.
Es war auch ernst gemeint, daß Du mehr Infor-
mationen rausrücken mußt, wenn Du für Dich
sinnvolle Antworten willst.
OK; hier die Antwort: Pro Tools.
Da steckt sogar schon das 'Pro' von Profi drin.

Deine ursprüngliche Frage war:

quote:
Kennt ihr ein gutes Pro-Producing Progeramm?

Deine letzte Anmerkung hierzu war:
quote:
Ich Produzier schon länger mit Fruitaloops und krieg da nicht alles so hin wie ich will!!!

Nun wäre es für uns alle, und damit auch für
Dich sinnvoll, wenn du konkret sagen würdest,
was Du bisher gemacht hast, was Du machst, und
was Du gerne machen würdest, aber nicht hin
kriegst.
Das hätte zwei Effekte: erstens würde Dir
jemand, der Fruityloops blind programmiert,
wahrscheinlich den einen oder anderen Tipp
geben, und zum anderen würden Dir andere
User, die in Logic/Cubase/Sonar träumen, Tipps
geben, ob ihr favorisiertes Produkt für
Deine Anwendung geeignet wäre.

OK?


Aus: Wellington | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich sag mal vorsichtig: Wenn du mit FruityLoops nach einer bestimmten Rumspielphase (< 1 Monat) nichts hinkriegst, dann würde ich die Finger von Sachen wie Logic oder Cubase lassen und lieber zum Music Maker greifen oder sogar nur DJ werden.

Soll jetzt keine Beleidigung sein, sondern ein erntsgemeinter Ratschlag. Ich kann's mir einfach nicht vorstellen, dass man mit ein bisschen Talent und Ehrgeiz aus einem Programm mit so niedriger Einstiegsschwelle wie FL nichts herausbekommt.


Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Bernie

Usernummer # 3223

 - verfasst      Profil von Bernie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich denke mal das Cubase SX oder Logic die beiden besten Programme sind. Cubase hat bei der Einbindung von Softwaresynthies und Logic in der Audiobearbeitung leicht die Nase vorn.
Natürlich kann man auch mit Fruity Loops oder Musicmaker geile Mucke machen, aber die Programme sind begrenzt und bei einem späteren Umstig mußt Du alles komplett neu erarbeiten.
Mein Tip:
Fange mit ner preiswerten abgespeckten Version wie z.B. Cubase SL an und wenn es Dir nicht mehr ausreicht kannste einfach updaten.
Auch wenns verführerisch erschient, aber von Cracks rate ich Dir grundsätzlich ab.
Zumindest die Basis des Studios sollte immer zuverlässig laufen, den Support, die Updates usw. sollte man auch nicht unterbewerten und soooo teuer isses ja nun auch nicht.

Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572

 - verfasst      Profil von ZeHa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wie immer verweise ich auf www.buzzmachines.com, ein Programm, für das man endlos viele neue Machines runterladen kann, die man schön per Tastatur programmieren kann, die man verbinden kann wie man will und die ordentlich Sound machen.

Das beste an diesem Programm ist, daß der Sound eigentlich ziemlich geil abgeht und es TROTZDEM KOSTENLOS ist. Klar hat REASON noch ein paar kleine Vorteile, aber auf die Vorteile kann man sch**ß*n wenn man dafür nix zahlen muß!


Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Bernie:
Ich denke mal das Cubase SX oder Logic die beiden besten Programme sind. Cubase hat bei der Einbindung von Softwaresynthies und Logic in der Audiobearbeitung leicht die Nase vorn.
Natürlich kann man auch mit Fruity Loops oder Musicmaker geile Mucke machen, aber die Programme sind begrenzt und bei einem späteren Umstig mußt Du alles komplett neu erarbeiten.
Mein Tip:
Fange mit ner preiswerten abgespeckten Version wie z.B. Cubase SL an und wenn es Dir nicht mehr ausreicht kannste einfach updaten.
Auch wenns verführerisch erschient, aber von Cracks rate ich Dir grundsätzlich ab.
Zumindest die Basis des Studios sollte immer zuverlässig laufen, den Support, die Updates usw. sollte man auch nicht unterbewerten und soooo teuer isses ja nun auch nicht.

Wer sagt denn das ich mit Fruity nichts gutes hinbekomm.
Ich kriege das nur nicht hin wie ich es insgesamt will...........


Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schneppus:
Wer sagt denn das ich mit Fruity nichts gutes hinbekomm.
Ich kriege das nur nicht hin wie ich es insgesamt will...........

Sorry die antwort sollte an ndark gehen


Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2Schneppus, nuc hat ja schon nachgefragt: es wäre wirklich sinnvoll, wenn du uns präzise und konkret sagen könntest, WAS du nicht hinbekommst: entsprechend dann können wir hier unsere Erfahrungen preisgeben und gemeinsam überlegen, welches 'Profi' (bittebitte sag' nie wieder 'Profie', das tut meinen Augen weh *g*)-Programm geeignet wäre, damit du eben weniger Probleme beim Produzieren hast und nicht so schnell an die 'Grenzen des Machbaren' stösst.

Bernie's Kommentar bzgl. einer abgespeckten Version finde ich sehr gut: so wirst du auch nicht sofort von den großen Features und dem gigantischen Funktionsumfang erschlagen. Auch ist sein Hinweis bzgl. Support sehr wichtig, denn gerade so komplexe 'Profi-Software' wirft manchesmal schräge Fragen auf, die am besten von den Herstellern der Soft beantwortet werden sollten/könnten.


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So
Sachen die ich bei Fruity nicht Hinbekomme:
Effekte Produziern (Langgezogene ineinander übergehende Geräusche)
Schall Oder Echo nur für bestimmte geräüsche einsetzen-Der Fruity Reeverb macht ja überall Echo hinter.
Lange Molodieen: Weil die Patterns so klein sind ist es Umständlich immer den nächsten zu nehmen und die Molodie Höhenunterschiede sind zu weinig anpassbar.
Beim Fruity Overdrive (Zum Bass Übersteuern für Hardcore) Werden alle geräüsche gnadenlos Übersteuert!
Die meisten Samples können mir nicht weit genug verändert werden.
Trommelwirbel gehen nicht fließend und schnell genug.
Durch die vielen Patterns ist es schwer den Gesamteindruck über den Track zu behalten.
Tracks kommen teilweise Undeutlich rüber wenn man zu viele geräusche übereinander hat-(auch wenn man sie jeweils leiser macht).
Durch Basskicks kommen teilweise hinergrundgraüsche stockend rüber.
Mit Fruity ist es schwer Melodien zu Zaubern.
.
Wenn jemand was nicht kapiert hat--Fragen
Wenn jemand weiß wies mit Fruity doch geht oder mit welcher anderen Software--Antworten.
THX

Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das meiste deiner probleme wirste aber
mit den dicken sequenzern auch immer
wieder finden... perfekt isses nie,
ich vermisse bei reason2 z.b. grade den
geilen tracker-sequenzer mit der
patternarbeitsweise wie im tracker oder
sogar analogen tap-sequenzern...

Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schneppus:
So
Sachen die ich bei Fruity nicht Hinbekomme:
Effekte Produziern (Langgezogene ineinander übergehende Geräusche)


OSC3 oder andere Synthies einbinden... Oder was meinst du mit Effekten?

quote:

Schall Oder Echo nur für bestimmte geräüsche einsetzen-Der Fruity Reeverb macht ja überall Echo hinter.


Welcher Reverb? Predelay verkürzen... bzw siehe Overdrive.

quote:
Lange Molodieen: Weil die Patterns so klein sind ist es Umständlich immer den nächsten zu nehmen und die Molodie Höhenunterschiede sind zu weinig anpassbar.

Pattern lassen sich vergössern... Options -> Songsettings -> Barlength

quote:

Beim Fruity Overdrive (Zum Bass Übersteuern für Hardcore) Werden alle geräüsche gnadenlos Übersteuert!


Oben rechts in den Settings der BD einen FX-Kanal wählen und auf diesen den Overdrive setzen.


quote:

Die meisten Samples können mir nicht weit genug verändert werden.


dafür gibts wavelab etc.


quote:

Trommelwirbel gehen nicht fließend und schnell genug.


Master-Geschwindigkeit verdoppeln und dann die BD auf jeden 8ten. Snare auf jeden.

quote:

Durch die vielen Patterns ist es schwer den Gesamteindruck über den Track zu behalten.


Ordentlich arbeiten... Spuren nach Elementen einteilen (Percussions / Bass, Synths etc.)


quote:

Tracks kommen teilweise Undeutlich rüber wenn man zu viele geräusche übereinander hat-(auch wenn man sie jeweils leiser macht).


EQ aus den Plugins benutzen...


quote:

Durch Basskicks kommen teilweise hinergrundgraüsche stockend rüber.


Weiss nicht was du damit meinst...

So, ich hoffe es war eine Hilfe.

[ 16-09-2002: Beitrag editiert von: mantis* ]


Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich denke, es wäre in diesem Fall (ja, endlich haben wir konkrete Fakten als Anhaltspunkte) sinnvoll, ein wenig Geld in Bernie'S Tip mit ner Cubase_Light-Version zu investieren, folgend will ich das anhand der schneppus-Kriterien erläutern:

Effekte Produzieren (Langgezogene ineinander übergehende Geräusche)
Durch den Einsatz von 4 einzelnen Effektwegen wie auch 8 durchgeschleifte Effektwege kannst du eine Vielzahl von 3rd-Party-Freeware-Plugins in Cubase benutzen. Gerade im Sektor der Multitapdelay/Reverb-Plugins gibt es extrem geniale, kostenlose Plugins, die auch minutenlange Reverbs erzeugen.

Schall Oder Echo nur für bestimmte geräüsche
Durch die Benutzung von Synth-Plugins wie auch - je nach Rechnerperformance - einzelnen Audiospuren kannst du gemäß vorhergehendem Hinweis jede Spur mit einzelnen, bis zu 4 verschaltbaren, Plugin-Effekten versehen. Entsprechend also kannst du beispielsweise ein und denselben Sound auf 8 Spuren legen und mit jeweils (!) 4 verschiedenen Hall/Reverb/Delay-Plugins belegen und diese Spuren wiederum mit bis zu 8 Send-Effekten untermalen.

Lange Molodien - bei Cubase wie auch Logic kannst Du - lediglich von der Performance deines Rechners begrenzt - im Arrangement auch Melodien von 'ner Stunde länge programmieren *g*

die Molodie Höhenunterschiede.. - einfach in Cubase oder Logic das Pattern kopieren, Matrix-Editor öffnen und die Melodie mit der Maus in die gewünschte Tonlage transponieren. Arbeitsaufwand: ca 5 Sekunden.

Fruity Overdrive - hier würde ich empfehlen, entsprechende freeware-3rd-Party-Plugins in Cubase zu benutzen: entsprechend gibt es wunderbare Bitcrusher, Distortion- und Overdrive-Effekte, die man von sanft bis hart programmieren kann. Entsprechend erstgenanntem Hinweis kannst du selbstverständlich ein und denselben Sound im Arrangement auf verschiedene Spuren mit verschiedenen Overdrive-Settings legen: in Takt 1 auf Spur 1 beispielsweise heftiger Overdrive, in Takt 2 auf Spur 2 etwas smootheres Clipping; bei Benutzung von Drumsamplern oder DrumSynths wie etwa ATTACK kannst Du gerade die einzelnen Drums auf verschiedene Audiospuren setzen und entsprechend mit verschiedenen Plugins bearbeiten:
Bassdrum -> Spur 1 > Overdrive
Clap -> Spur 2 > Reverb
HiHats -> Spur 3 > leichtes Reverb&Delay

Samples können mir nicht weit genug verändert werden - Hier bietet sich letztendlich eine Lösung fernab des Sequenzers an: free-, share- oder komemrzielle Waveeditoren wie Wavelab oder Soundforge oder CoolEdit sind eigentlich die grundlage für sample-Bearbeitung ausserhalb des Sequenzers.

Trommelwirbel gehen nicht fließend und schnell genug - durch die Möglichkeit, lockerfluffig in Cubase und Logic mit 32tel oder gar 64tel Noten und dem Controller-Editor (velocity = anschlagsstärke) Trommelwirbel zu machen, sollte dieses Problem bei der Benutzung von 'Profisoftware' der Vergangenheit angehören.

Durch die vielen Patterns ist es schwer den Gesamteindruck über den Track zu behalten - hier hast Du in Cubase wie auch Logic das Arrangement-Fenster mit einer graphischen Übersicht aller audio- und Midispuren, die du auch graphisch einfärben/markieren kannst, um somit die Übersicht zu behalten. Hierbei hat sich seit Steinbergs pro24 als reiner Midi-Sequenzer nicht viel getan, das Arrengement-Fenster dürfte das wichtigste Feature eines jedes Sequenzers sein, um ein Arrangement übersichtlich zu konstruieren.

Tracks kommen teilweise Undeutlich rüber wenn man zu viele geräusche übereinander hat - hier ist definitiv der Einsatz von EQs und Multibandkompressoren angesagt, um den Sound anzudicken, parallel aber zu lüften und ihn durchsetzungsfähiger zu machen. Das sollte in Fruity aber auch gehen. Hinweis: beim EQing ist der beliebteste Fehler, einzelne Frequenzbänder anzuheben und somit den Track zu ÜBERsättigen: selten kommen User auf die Idee, statt einzelne Bänder anzuheben, die anderen zu senken und dadurch den subjektiven Höreindruck zu verbessern.

Mit Fruity ist es schwer Melodien zu Zaubern - In Cubase oder Logic 'ne Melodie via Klaviatur/midi-Keyboard einspielen und im Matrix- und Controller-Editor mit der Maus quantisieren, ändern, korrigieren und ggbfs. mit nem Groovemuster zum Swingen bringen. Ist eigentlich der übliche Vorgang eines jeden Profiproduzenten.


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn ich das gewusst hätte, das du antwortest hätte ich meine kurze ausführung ja sparen können ;(
Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von mantis*:
wenn ich das gewusst hätte, das du antwortest hätte ich meine kurze ausführung ja sparen können ;(

Wizo? Fand dein Statement sehr genial, weil du konkret auf Fruity eingehst, während ich'n Lösungsgedanken mit Cubase versuchte, zu kosntruieren :-)

chris


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
des rätselslösung heisst wie immer:

hit f1 for more information!

man man, kann doch nicht so schwer sein ... wenn's jetzt wenigstens irgendwelche sachen gewesen wären, die nur über umwege zu erreichen sind .. aber DAS?!

nee echt nicht ... in dem fall ich find ndark's tip garnichtmal so übel ... sorry


Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mal sehen. Vielleicht ist ja jetzt der Knoten geplatzt und du, Schneppus, gehst erstmal wieder mit neuem Elan zum Basteln und stöberst beim nächsten auftauchenden Problem erstmal etwas mehr in der Hilfe herum und frägst dann hier konkret, wenn du nichts findest, anstatt gleich am Programm zu zweifeln. Würde ich mir zumindest so wünschen und du siehst ja, dass es was bringt.

Dass du jetzt weißt, dass du pro Spur einen unterschiedlichen FX-Kanal wählen kannst, ist ja z.B. schon mal ein richtiger Quantensprung.


Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
rp[rf]

Usernummer # 2275

 - verfasst      Profil von rp[rf]   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
www.buzzmachines.com

kein kazaa nötig weil free und rult.

ronny


Aus: hamburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bin zum Schluss gekommen das wohl
Cubase und Logic am besten sind!?
Welche Cubase version ist die Aktuelle?

Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
nuc
Asra
Usernummer # 4824

 - verfasst      Profil von nuc   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
GTFW


---
edit:
und zum Thema, damit mir keiner destruktive
Akronymgeilheit vorwirft:
Steinberg, Hersteller v. u.a. Cubase. (klickibunti)
---

ansonsten gilt: GTFW

[ 18-09-2002: Beitrag editiert von: nuc ]

[ 18-09-2002: Beitrag editiert von: nuc ]


Aus: Wellington | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ist Cubase SX aktuell?
Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
arg.
Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schneppus:
Also ist Cubase SX aktuell?

Jaaaaaaa. Wieso guckst du nicht einfach auf der Seite des Herstellers nach :-) ?
chris


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
-/|\-
autobahn
Usernummer # 5869

 - verfasst      Profil von -/|\-     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich glaube nicht dass es Sinn macht, wenn man mit Fruity *noch* nicht umgehen kann, gleich auf n anderes Prog umzusteigen.

Dort weiß das Effektplugin dann ja auch nicht auf magische Weise, auf welchem Instrument nun Hall liegen soll oder nicht.
Bissel mehr Geduld vielleicht? Wenn es nicht so klingt wie dus möchtest, dann liegt das höchstwahrscheinlich nicht an dem Programm (kein Angriff jetzt) sondern an dir.


Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich Upload mal nen Song den ICH mit Fruity Komponiert hab.
Ich sag bescheid wann.................

Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Schneppus

Usernummer # 5818

 - verfasst      Profil von Schneppus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wo finde ich denn eine Ausführliche Anleitung zu Cubase SX?
Aus: Ebeleben | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0