Autor
|
Thema: WELCHEN BRENNER?!?
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Ich persönlich bin ja der Meinung, lieber ein bisken mehr ausgeben und statt gebrauchter Ware sich'n Angebot beim MediaMarkt oder Saturn zu greifen: sollte das Gerät nicht zufriedenstellend arbeiten, kann man es entnervt wieder vorbeibringen und bekommt auf Wunsch ggbfs. sein Geld anstandslos wieder. Gerade bei Geräten, die hochempfindliche bzw. exakt justierte Bauteile besitzen, können sich bereits vorhandene Fehler erst recht spät zeigen oder der Verkäufer verweist auf den Postversand, daß dort gar etwas schiefgelaufen sein könnte... Ich finde halt, daß die neuerdings geltende Garantie von 24 Monaten durchaus einen Sinn macht und tendiere deswegen grundsätzlich zum Kauf von Neuware, auch wenn danach der Blick in den Geldbeutel schmerzt...Hab mir 'n Mitsumi-Brenner geholt (16fach) und bin mittelprächtig zufrieden: er verbrennt noch viel zu viele CDs trotz extra-Cache und besonders bescheuert ist, daß nach dem Einbau mein altes CD-Rom nicht mehr mag, egal, was ich alles beachtet habe (Slave/Master/Kabel-Routing etc..) - bin also nicht wirklich vollkommen zufrieden und würde nächstes mal sicher 'ne andere Marke kaufen... chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Teac W512EB - Der beste Brenner, der mir bisher über den Weg gelaufen ist.Bisher kein einiziger verbrannter Rohling dank Burn-Proof. Super-Geschwindigkeit (12x). Hat bisher jede CD erkannt (auch die wo mein Pioneer DVD-ROM längst das Handtuch geworfen hat). Viele Features. Und er hält auch etwas längere Brennsessions ohne Probleme aus (bisher getestetes Maximum bei einem Riesenbackup: 6,5 Stunden). Kurz: Eine Rundum-Glücklich-Lösung PS Mit Ricoh habe ich nur schlechte Erfahrungen gehabt.
|
|
Anergy
noch nicht registriert
|
verfasst
Ja der TEAC-Brenner iss schon fett - nur zum EMPHELEN !!!Vergiss diese LG und LITE-ON kacke, diese Brenenr checken nix, die kannst in die Tonne treten !!! Gruss, André
|
|
|
Jens.T
noch nicht registriert
|
verfasst
mit dem aopen 24x12x40 und clone cd steht dir auch meißt wirklich alles offen...
|
|
|
|
Schingler1
Musikgefangener
Usernummer # 2943
|
verfasst
vergiss ebay! Brenner isn Verschleisprodukt!
Aus: 99974 Mühlhausen / 06567 Bad Frankenhausen < Thüringen | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Pulsar
   
Usernummer # 3252
|
verfasst
Allso mit meinem Lite-On 24x10x40 für 75€ brenn ich auch ohne probleme - alles!
Aus: Wiesbaden ( z.Z. London) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Jo, also gebraucht würde ich nen Brenner schon mal gar nicht kaufen - viel zu empfindlich und Du weisst nicht wirklich, wieviele CDs mit dem schon gebrannt wurden...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
der name ist hier schon ein paar mal gefallen; aber: wie gut ist plextor? hab naemlich dasselbe prob...
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
AOpen CRW3248 32xS/12xWS/48xL ist der Hammer! In mehreren Test ist er einer der besten und kostet viel weniger als die anderen Brenner seiner Klasse: €130. Sehr empfehlenswert.AOPENs neues Laufwerk unterstützt das neue Mount Rainier-Format, dieses erlaubt es Daten per "Drag & Drop" auf CD zu kopieren ohne ein Brennprogramm zu aktivieren. Das Gerät unterstützt das Brennen auf CD-R-Medien mit 32-facher Geschwindigkeit, auf CD-Ws mit 12-facher Geschwindigkeit und liest mit 48-facher Geschwindigkeit. Zur Schreibsicherheit trägt ein 8 MB großer Pufferspeicher bei sowie JUST LINK zur Vermeidung von Abbrüchen aufgrund von Buffer Underruns. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine OPC-Technologie (Optimum Power Control), welche die Schreibstärke des Lasers überwacht und gegebenen- falls modifiziert. Ausserdem ist es richtig angenehm mit so nem Brenner die Sicherungskopien zu machen *g* Die gebrauchten und die älteren Modelle (20x oder 24x, sind auch sehr gut) sind noch viel billiger. [ 24-03-2002: Beitrag editiert von: TheMäx ]
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von future-sound-of-bochum: habe gehört der neue mitsumi 32x soll richtig gut sein.
Mit wurde leider auch ein Mitsumi empfohlen und ich bin nicht wirklich zufrieden: direkt nach dem Kauf musste ich erstmal von der grässlich unübersichtlichen Website einen Treiber-Bug-Fix runterladen, wie oben geschrieben, geht seitdem mein altes CD-Rom nicht mehr und ich musste nach wenigen Tagen nach wirrseltsamen Fehlermeldungen die Mitsumi-Treiber komplett neu installieren, indem ich wieder mein altes Cd-Rom anstöpseln musste (arghl). Mittlerweile hab ich eine Quote von ca. 20% verbrannter CDs, die Funktion "Verifiziere die Daten nach dem Brennen" vom mitgelieferten NERO-BurningROM verursachte etwa die Hälfte der fehlerhaften CDs, da während der Verifizierungsprozesses der Rechner fast immer abstürzte. Trotz des Extra-Caches der Mitsumi-Edition kam ich kaum in den Genuß der maximalen Schreibgeschwindigkeit, da der Brenner aus mit unerfindlichen Gründen fast immer die Geschwindigkeit automatisch drosselt. Daß das Laufwerk zudem eine abartige Lautstärke besitzt, wenn es von ner CD liest, ist auch sehr unangenehm: klingt jeweils so, als ob mein Rechner gerade die Turbinen anwirft, um abzuheben ... chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
PARTYJUNK
noch nicht registriert
|
verfasst
ich sach nur plextor rulez ! nur gute erfahrungen damit. außerdem brennt er alles (efm)...
|
|
Tomy
    
Usernummer # 2540
|
verfasst
also ich hab nen HP und hab bis jetzt auch noch keinen einzigen Rohling verhauen!
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
mind expander
   
Usernummer # 3159
|
verfasst
also brenner bei ebay kaufen, würd ich fast abraten, ausser der is neu. bei "verschleissprodukten" wie brenner, festplatten etc. wär ich bei ebay vorsichtig. und was den hersteller angeht, halte ich mittlerweile nur noch von teac und plextor was. hatte n paar jahre lang nen teac, bis der mir wegs altersschäche verreckt is. hab mir dann vor paar monaten nen ricoh gekauft, hab von dem aber die schnauze voll. trotz firmware updates, trotz verschiedener rohlinge und trotz veschiedener brennsoftware kann ich (auch auf anderen rechnern) ca. jede vierte cd nicht mehr korrekt lesen. beim kopieren von dateien krieg ich immer crc errors. werd das teil wohl demnächst umtauschen.
Aus: Augsburg | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Tayfish
   
Usernummer # 1991
|
verfasst
ich hab sehr gute erfahrungen mit meinem sony gemacht! werd mir aber wohl einen neuen 24x brenner von lite on zulegen, die sollen recht gut sein!
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
bei mir verrichtet plextors plexwriter 16a jetzt seit ca. 8 monaten sehr gute dienste, lediglich bei den letzten kopierschutzmechanismen wurden bis jetzt 2 mal "die waffen gestreckt", aber im grossen und ganzen wird alles ohne murren getoastet. auch eine simultan laufende wavelab/edonkey und soulseek-application-combo hat ihn - dank burn proof - nicht ins stottern bringen können. preis dürfte i.a. bei um die 150 € liegen.
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
hmm ich hab noch nen teac 55s 4x scsi brenner, hab mir noch ne 1gb scsi platte vom flohmarkt besorgt, während meine restlichen hdds ide sind. nutze die platte als cache für den brenner, seitdem habich keine probs mehr. ich hab keine ahnung, wieviele cds ich inzwischen gebrannt habe, aber das dürfte eine vierstellige zahl sein inzwischen...
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
wheezer: man kann die Festplatte als Cache des Brenner benutzen? habe auch einen SCSI Teac und zwar den 56S (6x)... Wo stellt man das denn ein?
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
LostInSpace
 
Usernummer # 3172
|
verfasst
Ich kann dir Plextor empfehlen. Sind zwar nicht die billigsten, aber mit Sicherheit die zuverlässigsten Brenner. http://www.plextor.com/
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
black_cocoon
500
Usernummer # 1627
|
verfasst
Also ich hab jetzt mal meinen Brenner eingebaut. (nen Plextor) Er wird auch erkannt, allerdings kommmt jetzt beim "Boot from Cd-Rom" im Systemscreen ne Failure-Meldungund dann ne Fehlermeldung die wie folgt lautet: Warning Wnaspi32.dll V1.0.0.0 detected This version may result in unpredictdabel behavior of certain components Its recommended to update this ASPI layer kann mir da wer weiterhelfen? wie macht man so ne aktualisierung? thx
Aus: Austria | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Welches Betriebssystem?
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|