technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Produzentetratsch (über Software) (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Produzentetratsch (über Software)
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mit was produziert ihr eure traxx in der regel? mn sagte mir, das cubase und logic nicht passend sind für techno. aber wenn nicht logic und ich cubase. was dann?

mit was produziert ihr?


Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
FreeNotation

Usernummer # 4140

 - verfasst      Profil von FreeNotation     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
cubase und logic würde ich nutzen wenn ich externe Syths hätte ! Ich nutze eigentlich nur noch Reason und Rebirth selten auch mal Sonic Syndicate Orion ! Früher hab ich mit allen Programmen gearbeitet die ich in die Finder bekommen sind und habe nur loops erstellt da mir Vorgefertigte nicht eigen genug waren. Anschließend hatte ich das ganze mit MUMA zusammengestellt ! Es passte vorne und hinten nicht !
Aus: Osnabrück | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es gibt ca. 1000 threads zu diesem thema in der rubrik 'technik forum', bitte da mal suchen...
die meisten hier produzieren mit cubase, fruity loops, reason oder logic.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
happy030483

Usernummer # 4242

 - verfasst      Profil von happy030483     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bisher hab ich mehr mir Cubase gearbeitet, dazu ne EWS 64xl mit zich AkaiCDs für Soundsamples. Jetzt hab ich einen neuen Rechner, in den die EWS (ISA-SLot) nicht mehr passt. Bis ich mir ne neue AKAI kompatible Soundkarte zugelegt hab, werd ich mich wohl mal durch Reason fuchsen müssen(mal was anderes). Fruity Loops eignet sich meiner Meinung nach ehr zu trancigen Experimenten, also auch nicht so mein Ding.
Da nutz ich die Gelegenheit doch einfach mal und frag, welche Soundkarten AKAI-kompatibel sind?!?!

Aus: Dessau | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hui, hier sind die Vorurteile zu Hause!

2 happy: Flp für trancige Sachen? Da wird dir der Pasquale aber was anderes sagen...*g*
Und ob du AKAI-Format lesen kannst, hat definitiv rein garnichts mit der verwendeten Soundkarte zu tun, sondern nur mit der verwendeten Sampler-Software.

2 C.Hunter: Wer hat dir denn DEN Quatsch erzählt? Mit Cubase und Logic kann man auf jeden Fall auch gut Techno produzieren, aber man ist eben nicht drauf festgelegt sondern kann so ziemlich alles andere auch damit machen.


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mmh. ich verrate mal nicht wer mir das erzählt hat. aber derjenige meine techno wäre auf loops ausgelegt. irgendwie sowas. kein plan. konnte das auc nicht so recht gluben. halte cubase schon für ein gutes werkzeug. immerhin kenne ich genügend prodz die damit arbeiten. www.robert-natus.de macht goilen schranz. mal so als tip
Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Man kann in Cubase auch gerade mit Loops superbequem und superschnell arbeiten. Aber es dauert doch relativ lang, bis man den enormen Funktionsumfang dieses Progs verinnerlicht hat. Es wird seinem Namenszusatz VST ("virtuelle Studio Technologie") durchaus gerecht.
Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das mit dem funktionsumfanf hab ich schon gemerkt...
Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
caTekk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kann man sich Rebirth irgentwo laden? :}
IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja auf www.propellerheads.se solltest du 'ne Demoversion kriegen.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Polygon

Usernummer # 3796

 - verfasst      Profil von Polygon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also Fruity ist das einzige was ich bis jetzt kenne ! Cubase und Logic hab ich zwar auch kann aber nix damit anfagen, weil zu komplex ! Was mich intressieren würde, welcher PROFESSIONELLE Produzent produziert den seine Tracks ausschließlich mit FLP !? Gibbet da welche ?
Aus: RW | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@catekk: bei händler um die ecke oder hier.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Polygon:

ja, das frag ich mich auch, ob man mit flp wirklich trax machen kann dierelease-fähig sind. würde gerne wissen mit welchen progs die profs arbeiten?!? die antworten einem ja nie!


Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
DAZZLE
FrontSideBeats
Usernummer # 640

 - verfasst      Profil von DAZZLE   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also, der unterschied zwischen trancigem style und "underground"-techno-zeugz ist meiner meinung nach der, dass hauptsaechlich fuer das eine leadsynthis fuer das andere drum- und percussionloops verwendet werden.

also, Fruity fuer die loops und cubase (logic) als sequencer fuer die synths.

man kann beides auch gut zusammen verwenden!
die geschwindigkeit im Fruity stimmt mit der von Cubase genau ueberein. das heisst, dass die loops von den BPM her in das raster passen ohne nochmal stretchen zu muessen.

da lag fuer mich immer der nachteil!
erst im fruity die loops basteln, raus aus fruity und dann ins cubase und die wavs dort importieren.
denn im cubase kann man die sachen wesentlich besser mischen als im fruity.

abhilfe schafft da auch der loop-player im reason, den man bequem per rewire in echtzeit ins cubase schleifen kann.
dann bleibt das aus- und anschalten der unterschiedlichen progz weg, da beide im multitask laufen.

das waere meine idee!

denn eins is wahr... im cubase loops basteln, indem man nen haufen instrumente reinbastelt, da macht man sich ja mulich...
und ohne loops gehts nich, weil es sonst zu leer klingt. das hab ich gelernt :-)

bis denn denn,
andi.


Aus: Halle | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Pro´s arbeiten mit Hardware und dazu Programmen wie Protools, Scope/Pulsar, Logic oder Cubase. Oder auch ganz ohne Software, aber die werden immer seltener.
Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, hardware will ich mir auch kaufen, hab aber garkein plan was ich bracuhe und es ist alles so teuer. da is mir das risiko einfach zu groß scheiße zu kaufen...
Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das Problem bei der Hardware kontra Software Dikussion ist vor allem, das sich sehr viele günstige "Einsteigergeräte" wegen den immer besser werdenden Softwarelösungen garnicht erst rentieren. Gerade Sampler/Samplebasierte Synths sind durch Software besonders günstig zu ersetzen. Nur bessere "richtige" Synths oder auch vollanaloge Geräte sind bisher (noch) nicht wirklich ersetzbar.
Ein ordentlicher Mischer ist auch eine sinnvolle Anschaffung.

Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cari
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
joeka, dass mit den loops musste mir in cubase nochma erklären...
wenn du einen loop hast, der nicht genau auf die 1.1 anfängt und auf die 5.1 endet, wie kannst du den in cubase 100x hintereinanderkopieren?
man muss ihn jedesmal per hand an die richtige stelle schieben, also 100x quasi.

wenns ne bessere möglichkeit gibt, verrate sie mir bitte.


IP: [logged]
caTekk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Polygon:
Also Fruity ist das einzige was ich bis jetzt kenne ! Cubase und Logic hab ich zwar auch kann aber nix damit anfagen, weil zu komplex ! Was mich intressieren würde, welcher PROFESSIONELLE Produzent produziert den seine Tracks ausschließlich mit FLP !? Gibbet da welche ?

Ich benutze bist jetzt nur flp .... Dj Amok (Der soviel ich weiß nen Plattenvertrag hat), Morebeat, ViperXXL, Sven Wittekind (?) .... ein Freund hat mal gemeint das die Chemical Brothers nen Track haben der sich nach fruity anhört.

Wenn man genügend Plugins und so hat kann man mit dem schon was anfangen, die Samples sind halt zum vergessen.

[ 28-11-2001: Beitrag editiert von: caTekk ]


IP: [logged]
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von caTekk:
Dj Amok (Der soviel ich weiß nen Plattenvertrag hat), Morebeat, ViperXXL, Sven Wittekind (?)
[ 28-11-2001: Beitrag editiert von: caTekk ]


ja, was ist mit denen, weil hört sich nicht so nach FL an... und die jungs amchen echt ooobergeile mukke.

mit den samples hast schon recht. echt der letzte schrott. bis auf wenige ausnahmen. aber ich hab keine anderen samples. muss mich mal drum kümmern. wenn jemand weis, wo ich gute detroit samples herbekomme. oder wenn mir jmand welche schicken will, soll der das ruhig tun. würde mich freuen (und euch spätestens bei meinem nächten track)


Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
caTekk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die machen alle Musik mit flp .

Schau mal bei den Tf Link´s, da gibts genug Seiten wo man sich Samples saugen kann


IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Chris Hunter:
@ Polygon:

ja, das frag ich mich auch, ob man mit flp wirklich trax machen kann dierelease-fähig sind. würde gerne wissen mit welchen progs die profs arbeiten?!? die antworten einem ja nie!



au mann, wie joeka schon sagte.... vorurteile rulez, wa !?

frag doch mal den pasquale, der demnächst nen release rausbringt bei JunkFood.


was soll denn an der qualität der tracks die man in fruity loops bastelt schlechter sein als mit nem audioarranger, du benutzt ja eh die gleichen plugins, filter etc. ??
arbeite dich mal richtig in das programm ein, und dann sprechen wir uns hier wieder.


Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
caTekk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So, hab mir jetzt mal Reason installiert, und das erste was ich hör ... garnix .

Experten ? ... woran kann das liegen ?


IP: [logged]
Bernie

Usernummer # 3223

 - verfasst      Profil von Bernie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Welches Programm man nutzt ist doch wurscht, solang man gut damit klarkommt.
Hab mal gehört das die CD Brenner von Teac für Technosachen am besten sein sollen.

Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, die machen mehr Druck ...
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
echt? und dann iegts auch noch am brenner?

O.K. das wars. jetzt lass ich mich erschießen!


Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
caTekk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm, aber was bringt mir ein Brenner wenn ich die Musik als mp3 brauch ?
IP: [logged]
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*lol* das is nur was für leute, dies auf CD haben wollen ;-)
Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... alle anderen können das TeacCD-Writer plug-in (VST) benutzen.
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
DAZZLE
FrontSideBeats
Usernummer # 640

 - verfasst      Profil von DAZZLE   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hahaha... was soll denn bitte der brenner mit dem klang zu tun haben ??

will beweise haben!

bei vinylpressung glaub ichs! das stimmt sogar! aber CDs sind digital, da werden nur daten übertragen, nicht die musik selber!

@caTekk
du mußt, wenn du den reason solo benutzt unter preferences den audioport einstellen!

wenn du den per rewire mit cubase benutzt, solltest du da auch den audioeingang eingestellt haben. startest erst cubase, schaltest dann unter rewire die ports ein und startest dann reason! jetz müsste es gehen.

[ 28-11-2001: Beitrag editiert von: DAZZLE ]


Aus: Halle | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... klare Beweise gibt´s da nicht. ist ja immer Geschmacksache... viele sagen, Teac Brenner klingen zu digital.
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich glaub das mit dem brenner auch nicht so recht. dat kann ja garnicht sein. hört sich schon zu unglaubhaft an...
Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
achwas???
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Low Audio
1000
Usernummer # 284

 - verfasst      Profil von Low Audio     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*tränenwegwisch*
Aus: Hinter-den-bergen-bei-den-7-zwergen | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Mahasukha

Usernummer # 1041

 - verfasst      Profil von Mahasukha     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Leute gibts.*rofl*
Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Masonry

Usernummer # 3041

 - verfasst      Profil von Masonry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mit FruityLoops kann man schon nette Dinge machen. Es kommt auch auf die Version an. Hat schon jemand 3.3 ausprobiert? Da kann man sogar die Buzzmachines benutzen! Geht das eigentlich mit Cubase?
Was ich nochmal allgemein zu den Computerprogrammen sagen wollte, ist, dass es eben auch darauf ankommt, ob das Prog irgendwelche Standards wie VST-Instrumente usw unterstützt oder mit anderen Programmen kompatibel ist, was bei FruityLoops der Fall ist (Rebirth 338).

Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
cari
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
irgendwie kam meine kritik an cubase bei dem posting oben nicht ganz durch...

sag ichs nochma so: ich mag cubase net, wenns um audiosamples geht, die geloopt werden sollen. überhaupt nicht. das hört sichjetzt speziell an, ist aber bei techno doch ab und zu der fall
dann lieber logic.

und falls man eh nur die hardware nimmt wie der nico: midi-sequencer gibts viele, aber da ist cubase doch recht benutzbar, muss ich gestehen.


IP: [logged]
Chris Hunter

Usernummer # 3162

 - verfasst      Profil von Chris Hunter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja, da muss ich zustimmen. diese Midiklaviatr zum notensetzten bei cubase, finde ich immer nette, je länger ich mich damit beschäftige. frage mich , ob ich ne demo von logic irgendwo bekommen kann? irgendwo...
Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]  
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
für ambient nehm ich:
cubase + vst synths

für techno und andere ableger davon:
samples machen mit vst synths und die im audio arranger zusammensetzen, dafür nehme ich manchmal acid, manchmal fruity loops

ich finde cubase ist logischer aufgebaut als logic (logisch wa !?), wobei mir in logic das toggeln zwischen den fenstern mit dem nummernblock sehr gefällt. die audio funktionen von cubase kenn ich leider noch nicht so richtig gut, lese mich aber gerade ein.

für live:
hardware = su700, Korg Es-1, mixer


Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0