Autor
|
Thema: Suche musikprogramme für comp.!Auch Tipps und Tricks!
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
Also ich hab MusikMaker aber dat find ich net so mega hammer geil!Habt ihr noch andere die man sich im Net downloaden kann!mein Cousin hatte mir eins gesagt aber auf der side war gar nichts!Wat habt ihr so auf euerm Comp.drauf?
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
ja also wo find ich denn diese programme?
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
kollekter
 
Usernummer # 3637
|
verfasst
-übrigens, weiß ich das irgend nen mädel auf convex rec. ne pladde nur mit fruity loops gemacht hat ...
Aus: HH | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
kollekter: normal...
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Frankie
  
Usernummer # 3432
|
verfasst
Wenn du wie ich auf Acid und coole 303-Basslines stehst, versuch mal Rebirth RB338 2.01. Da hast du alles, was du so brauchst (2x303,808,909,analog klingendes Distortion, Delay, PCF-Filter) und zwar ohne dass es unnötig kompliziert wird und du Gefahr läufst, dich in Details beim Produzieren zu verstricken (IMO das wichtigste überhaupt). Demo kannst du dir auf der Propellerheads-Website downloaden (www.propellerheads.se). Viel Spaß!
Aus: NRW | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Bernie
   
Usernummer # 3223
|
verfasst
Jo, Rebirth iss ein geiles Tool und nich teuer.
Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
rebirth suckz! klingt immer gleich und nie nach tb!
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Ich möchte auch gern reich und berühmt werden - was benötige ich dazu?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Fruityloops: z.B. Voco Derman aka Solvent Electron Industries (Kanzleramt, Holzpatten) Diego hat das Prog in der Raveline empfohlen.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Masonry
   
Usernummer # 3041
|
verfasst
Ich suche auch ein so nettes Programm zum Muse machen. Da ja so viele Fruity Loops empfehlen, kann man damit eigentlich auch solche Klangfarben-Melodien erzeugen wie bei Rebirth? Und sind da schon Samples vorhanden?
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Samples sind dabei. Die find ich allerdings nicht so toll.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DAZZLE
FrontSideBeats
Usernummer # 640
|
verfasst
jeder schwört auf fruity!das sind die, die innerhalb von 3 stunden nen fertigen track inner hand haben wollen! ich empfehle: cubase (logic) und sämtliche vst-synthis (eventuell via rewire den reason) der neue hammersampler von steinberg (halion) is voll AKAI und EMU -fähig. warum jetz eher cubase als fruity? ganz einfach. fruity benutzt eine sehr ähnliche pattern-programmmier-weise wie rebirth. willst du einen kleinen brake einbauen, mußt du gleich ein neues pattern basteln und dann den aufgenommenen song komplett umschmeißen. in cubase (logic) brauchst du nur in den roll-editor klicken und ne note setzen. außerdem kannst du da komplett abmischen, was ich mir mit fruity sehr umständlich oder eher unmöglich vorstelle! was die qualität der vst-synths angeht, haben die programmierer in den letzten jahren echte entwicklungsarbeit getan! außerdem ist die quali am ende nur so gut, wie es die ausgebende sounkarte zulässt! mit einer 50dm-karte kommt man da nich weit *gg*
also, wer ein echtes arrangement erstellen will, sollte von patternsequencern die finger lassen. bis denn denn, DAZZLE soda.fm
Aus: Halle | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
hannesXCD
   
Usernummer # 263
|
verfasst
he dazzle, was ist denn ein "brake"?
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|