technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Cutten von MP3s- Wie?

   
Autor Thema: Cutten von MP3s- Wie?
ls

Usernummer # 2567

 - verfasst      Profil von ls     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi,
Hab ne frage, ich bin neu hier.
Bin DJ und habe auf mp3 mehrere lange Livemitschnitte, von denen ich gerne einzelne Tracknamen rauskriegen würde. Hab schon gesehn, daß einige Leute das ins Netz stellen und fragen. Blos: Welches Tool benutzt ihr um zb. aus nem 33 Minuten Track Minute 4-5 Rauszuschneiden?
gruß
ls

Aus: Koblenz | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
DJ Fuseburn

Usernummer # 359

 - verfasst      Profil von DJ Fuseburn     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ähm...

---> Technik-Forum...?

In Wav decodieren, rauscutten, als Wave speichern und dann wieder als MP3 encodieren.


Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
tanith@snafu.de

Usernummer # 437

 - verfasst      Profil von tanith@snafu.de   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
viel zu kompliziert! also auf'm mac gibt's als einfache version mpedit, damit ist das rausschneiden ganz simpel, ist m.e. freeware. die luxusversion heißt amadeus und damit macht es richtig spaß, wellenformanzeige und diverse editfunktionen. muss es doch für PC auch geben?
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Space
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich machs mit Wavelab,
weil wenn ich meine Mixe auf CD brenne will ich ja auch nicht ein Track der 70minuten geht. Da wird das einfach Markiert und als neue Datei gespeichert.

IP: [logged]
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn Du einen Mp3 codec installiert hast kannst Du eine MP3 Datei direkt in einen Soundeditor reinladen und genauso wie eine WAV-Datei bearbeiten.
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176

 - verfasst      Profil von DJFlow     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich nehm dafür Cool Edit www.syntrillium.com
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
hannesXCD

Usernummer # 263

 - verfasst      Profil von hannesXCD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
genauso. cool edit nutze ich nun schon ewig; mittlerweile gibt's auch dx-support. 1a zum mp3's cutten.

greetz, hannesXCD


Aus: . | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
HardyHard

Usernummer # 2299

 - verfasst      Profil von HardyHard   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sound Forge is auch zu empfehlen...
Bei allem (also auch bei cool edit) musste aber bedenken, dass bei Set schneiden schon ma schnell 10-15 GB Pladde während der Arbeit benötigt werden...

A prospros Sound Forge 5.0 bzw. Cool Edit 2000 - hat jmd cracks?? :smile:


Aus: Bremen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]  
seniortec

Usernummer # 1750

 - verfasst      Profil von seniortec     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Interessant ist der mp3slitter ...FREEWARE

Der MP3 Splitter kann MP3-Dateien entweder nach Zeit oder Größe zerstückeln. Dies geht sogar mit sehr großen Dateien. Auf Wunsch erstellt das Programm eine Batchdatei, um die Schnipsel später wieder zusammenzufügen. Dieses Feature ist in erster Linie für die Übertragung von MP3-Dateien mit beschränkten Dateigrößen (E-Mail, Disketten) gedacht.
Weiterhin kann der MP3 Splitter auch sekundengenau Teile aus MP3-Datein herausschneiden. Ein weiteres Feature ist der zuschaltbare "QuickSplitter" der im "Rechtklick"-Kontext Menu von MP3-Dateien erscheint, und eine schnelle Verfügbarkeit des Programms ermöglicht. Bitte beachten Sie, dass der MP3 Splitter keine MP3-Dateien mit VBR (Variabler Bitrate) schneiden kann!.

Features
schneidet MP3-Datein nach beliebiger Zeit/Größe
unterstützt sehr große Dateien
eine Batchdatei zum Zusammenfügen kann erstellt werden
Ausschnitte aus MP3-Dateien können erstellt werden
MPEG-Frames werden erhalten
der MP3-Tag wird erhalten
"QuickSplitter" shell extension
sehr einfache Installation

Infos: http://www.codevisions.de/

download: http://privat.schlund.de/MP3Renamer/mp3splitter.zip


Aus: Siegen NRW | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2hardyhard,
entsprechend unseren agb sind anfragen zwecks cracks, serialz und warez im technoforum.de nicht gestattet: einerseits würde das die existenz des forums gefährden, andererseits wünschen wir auch nicht, daß user des forums unerwartet abmahnungen seitens div. software-hersteller bekommen, da man davon ausgehen könnte, daß unlizensierte kopien von (c)-geschützten programmen/modulen angefertigt und benutzt werden.
mit bitte um verständnis,
chris

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Technobilder

Usernummer # 2196

 - verfasst      Profil von Technobilder   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Auf'm Mac ist das beste Tool für sowas Audion2

MP3 in Echtzeit bearbeiten. Nicht nur cut&paste sondern wie bei einem wav Editor!
http://www.panic.com/audion/


Aus: St. Augustin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
HardyHard

Usernummer # 2299

 - verfasst      Profil von HardyHard   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Chris:
OK

@DJ Fuseburn

Du kannst mit den Progs auch mpeg Dateien öffnen, cutten und speichern, umwandeln.
Das umwandeln passiert also gleich mit, nur eben im Hintergrund...


Aus: Bremen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]  
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.fortunecity.it/auditorium/hiphop/102/
MusiCutter ist ein mp3 splitter, der etwas feinere Übergänge als mp3splitter v.2 liefert. Außerdem lassen sich genaue Cue-Punkte festlegen und das Proggi ist nur 1/4 MB groß...

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mp3 Splitter ist Müll, hat bei mir bei einem 820mb grossen MP3 Mitschnitt versagt, Waverecorder ( http://www.waverec.de ), hat dagegen alles problemlos geschafft.
Kannst das Programm nebenbei auch zum Mitschneiden benutzen, hat nen Timer und sonstigen schnickschnack.

Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was bei mir schonmal problemlos funktioniert hat:
http://www.rz.uni-frankfurt.de/~pesch/

Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
für windows gibts nen proggi "mp3cutter"...folgendes hab ich da gerade gefunden:

Der MP3-Cutter ermöglicht das Ausschneiden
und Einfügen sowie das Schneiden von
MPEG-1/Layer3 (MP3) an den Framegrenzen,
ohne das MP3-File konvertieren zu müssen.
Dadurch wird die Bearbeitungszeit reduziert
und die Klangqualität beibehalten.
Autor: Cay-Eric Schimanski (mp3cutter@woodworm.de) http://www.woodworm.de
Shareware, Registrierungsgebühr 39 DM/20 Euro.

vorteil, es findet KEINE decodierung in waves statt, wie das bei cool edit z.b. der fall ist...da wird meistens im hintergrund in wave decodiert, und dann als mp3 wieder encodiert und abgespeichert, ohne das du was davon merkst, nur leider leidet der sound jedesmal darunter...

wenns hilft,

SYcroz


Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
suki

Usernummer # 1724

 - verfasst      Profil von suki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das problem beim mp3cutter ist aber, daß man nur die frames angezeigt kriegt und keine zeit. da frickelt man sich zu tode. von daher find ich cool edit besser.
Aus: berlin | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@suki: schon ma probiert mit CoolEdit eine 1GB Mp3 zu schneiden?
Beim Waverecorder must Du die Datei nicht mal reinladen, Du gibts nur den Dateinamen, Anfang und Ende der Abschnitts in Sekunden in einer Maske ein und fertig..

Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Testet echt mal das Programm wozu ich oben den Link gepostet hab das funktioniert genau wie der MP3Cutter ohne neucodierung, mit Grafischer Wave-Anzeige, mehreren Cut-Punkten, Vorhörmöglichkeit und ist Freeware.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
philipp, du meinst mp3direct ? ich hab deinen link getestet, muß zugeben, gefällt mir besser als mp3cutter...
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja genau.. Hab das per Zufall / Suchmaschine gefunden
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
suki

Usernummer # 1724

 - verfasst      Profil von suki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ der c: glücklicherweise bin ich nicht im besitz von mp3s größer als 60mb.....1gb? das würd ich echt gerne mal sehen...

[ 01-08-2001: Beitrag editiert von: suki ]


Aus: berlin | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@suki: Komplette Partymitschnitte dauern halt was länger *G*
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich habe von den 3 hier genannten programmen mit mp3direct die besten erfahrungen gemacht.
mp3cutter (v2.0) und waverec weigerten sich auf meinem system eine 480 mb große mp3 datei zu schneiden, angeblich wegen kodierung mit variabler bitrate, dabei ist meine datei fest mit 160kbit kodiert worden.

Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Commander1024

Usernummer # 2450

 - verfasst      Profil von Commander1024   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Aus dem ComputerChannel:

Beschreibung:

MP3Cutter enthält vier nützliche
Funktionen zur Bearbeitung von MP3s:

·  Der "Cutter" dient zum
Zerschneiden von MP3-Dateien. Damit lassen sich zum Beispiel Knackser am Anfang
oder am Ende von Songs entfernen.

·  Der "Splitter" zerlegt MP3s in
kleine Dateien, so dass sie auf Disketten passen. Außerdem wird eine
Batch-Datei erzeugt, die die Dateien hinterher wieder automatisch
zusammensetzt.

·  Mit dem "Stripper" werden
Wave-Header und Tags entfernt.

·  "Paste" fügt einzelne MP3s zu
einer einzigen Datei zusammen, zum Beispiel für Dancetracks.

Alle Funktionen arbeiten, ohne die MP3s zwischendurch in Wave-Dateien zu
konvertieren, also ohne Qualitätsverlust.


Download gibts hier:
http://www.computerchannel.de/download/download.phtml?progid=15225&ex=9

[ 06-08-2001: Beitrag editiert von: Commander1024 ]


Aus: Münster (NRW) | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]  
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Commander1024: Wer lesen kann ist klar im Vorteil *G*
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Commander1024

Usernummer # 2450

 - verfasst      Profil von Commander1024   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja, die Progs haben vielleicht den gleichen Namen, aber das von mir ist freeware ...

mfG
Commander

[ 06-08-2001: Beitrag editiert von: Commander1024 ]


Aus: Münster (NRW) | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]  
DJ Matthias

Usernummer # 1723

 - verfasst      Profil von DJ Matthias     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Manmanman, seid ihr kompliziert! Für so ne simple Aufgabe reicht Winamp! Einfach Output auf Diskwriter, Play und auf die Stelle - FERTIG! (Naja gut, ist nicht so "professionell", aber für den Zweck völlig ausreichend!)

Aus: Bayreuth | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
BenO

Usernummer # 3071

 - verfasst      Profil von BenO     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vielleicht unterstützt ja auch dein brennprog eine solche funktion. nero beispielsweise läßt es zu von audiodateien nur einen teil als audiotrack auf eine cd zu speichern. sogar splitten kannst du die datei. und das schöne daran ist: an der datei selber wird gar nichts verändert. nero sucht sich einfach aus der datei die richtigen stellen heraus, um diese zu brennen. also kein umständliches bearbeiten nötig und trotzdem hast du das ding auf cd. (einblenden, ausblenden, usw ist mit nero auch kein problem!)
Aus: Köln | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0