technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » FM und Bass

   
Autor Thema: FM und Bass
Low Audio
1000
Usernummer # 284

 - verfasst      Profil von Low Audio     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo,

gibts hier welche die FM-Synthesizer benutzen?
Ich würde gern wissen ob man mit denen auch schöne 'wuchtige' bässe hinbekommt die sich mal anders anhören.
Das die FM-synthese kein leichter stoff zum programmieren ist wissen die meisten ja eh schon.
Ausserdem würde ich auch gern wissen ob es interesse gibt an neuen MC202-patches denn das ist wirklich ein geiler bass-synth
Bin mal gespannt was die soundtüftler hier im forum von FM-sounds so halten

Low Audio


Aus: Hinter-den-bergen-bei-den-7-zwergen | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
DeOetelaar

Usernummer # 1592

 - verfasst      Profil von DeOetelaar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo!

Ich habe einen aus der YS Reihe... Benutze ihn in erster Linie als Masterkeyboard...
Ich habe früher damit sehr viel rumgebastelt
nur so richtig Bässe die mir gefielen habe ich damit nie hinbekommen! Immer nur extrem harte Bässe... Teilweise bekomme ich ne gänsehaut wenn ich die klänge höre... wären wohl ideal einen Gruselfilm zu untermalen... lach..
ich könnte mir aber vorstellen, dass so manchen Soundbastler daran seine Freude haben könnte damit zu experimentieren....
Bässe, die sich anders anhören bekommst Du damit alle mal hin....
Welchen Synthi hast Du denn?

DeOetelaar


Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Low Audio
1000
Usernummer # 284

 - verfasst      Profil von Low Audio     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na an synthies mangelt es bei mir grade nicht.
juno106
mc202
ravenmaxx
oberheim matrix6r+access programmer
polymorph
microwave2
dann halt sampler,effekte,dynamics usw
mich interessiert halt momentan besonders
die FM-synthese und deren klangeigenschaften.
sind FM-bässe meistens dominant ode eignen sie sich auch als sub-bass?
was für synthesizer hast du denn so?
bin ein ziemlicher soundtüftler und FM reizt mich doch schon :)

Low Audio


Aus: Hinter-den-bergen-bei-den-7-zwergen | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
DeOetelaar

Usernummer # 1592

 - verfasst      Profil von DeOetelaar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So... einen SubBass bekommt man damit hin... Zumindest habe ich welche bei mir drin... aber frage mich nicht wie man die genau hinbekommt... ehrlich gesagt sind das in der Regel Zufallsprodukte und es ist für mich nicht so logisch wie ein AnalogSynthi. :-) ich habe auch keine Ahnung ob es noch andere hersteller ausser Yamaha gibt die die FM Teile hergestellt haben. Ich glaube aber nicht... In der Regel sind es aber harte Bässe .. ich glaube es ist unmöglich daraus schöne warme strings zu bekommen.
Ich dachte Du hättest schon einen FM Synthesizer.
komisch... in letzter Zeit sprechen mich häufiger Leute auf FM an.. neuer Trend?:-)
Ich habe nur ein paar alte Kisten wie JX3P, CZ3000, EX800 usw...

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Low Audio
1000
Usernummer # 284

 - verfasst      Profil von Low Audio     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die alten kisten haben es echt in sich.
wenn du mal günstig einen oberhem matrix angeboten bekommst....schlag zu.das teil ist wirklch absoluter hammer!
ich finde den matrix sogar besser als den juno106 und das soll schon was heissen :)
ich denke ich werde mich mal nach einem dx7 umschauen.die kriegt man ja schon sehr günstig.
vielleicht wirds ja wirklich wieder ein neuer trend nach dem ganzen virtuell-analog zeugs?

Low Audio


Aus: Hinter-den-bergen-bei-den-7-zwergen | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...den matrix besser als den juno106 ?? *staun*
wie schauts aus mit dem matrix1000 - taugt der was ?
für subbässe brauchst du aber nicht unbedingt einen fm-synth. die lassen sich wunderbar mit einem vst-instrument wie pro52 oder ppg wave erzeugen...dann eine prise eq und die richtige hüllkurve eingestellt - fertig is.

ich hatte mal mit dem gedanken gespielt, mir den dx7 zu holen, aber ich hätte einfach keine zeit, mich mit der programmierung dieses synths zu beschäftigen...übrigens gibts zu dem dx7 schon ganze bücher!


Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Low Audio
1000
Usernummer # 284

 - verfasst      Profil von Low Audio     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja den matrix6 finde ich wirklich besser als den juno106!! :smile
ich hab die rackversion vom matrix6 und hab mir vor kurzem noch dazu den access matrix-programmer gekauft.zum soundschrauben absolut genial!!! klanglich kann man so ziemlich alles damit anstellen :round
der matrix1000 hat 1000sounds intus und lässt sich auch über den access-programmer editieren allerdings hat er nur einen mono ausgang.beim matrix6r ist zumindest stereo
software-synth hab ich schon viele ausprobiert,schöne sounds kriegt man allemal mit hin aber ich mag halt mehr die hardwaresynth.
Die FM-synthese interessiert mich halt allgemein,viellecht weil sie halt nicht so ganz easy ist.sounds gibts ja auch massenweise für den dx7 im netz

Low Audio


Aus: Hinter-den-bergen-bei-den-7-zwergen | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oooh, FM - ja, ich hatte mal'n TG77, war schon sehr 'wuchtig', in der Tat ist die FM-Synthese aber'n ziemlich krasses Kapitel. Da lob' ich mir meinen WaldorfQ, der ebenfalls die FM-Synthese 'emuliert'; durchaus angenehm, dabei keinerlei Ahnung von FMSynthese besitzen zu müssen, wenn man mit dem 'Q' spielt. :) - Apropos: da fällt mir ein, dass es jemanden gibt, der sich noch jetzt mit dem DX7 beschäftigt und div. Updates und HardwarePatches anbietet sowie das Ding weiterentwickelt; fragt mich jetzt nicht nach seiner Homepage :/, sollte aber sicherlich als Link auf 'ner Keys- oder Keyboards-Homepage zu finden sein. Zurück zum Tg77/sy77: hmmnnn, ich hab' meinen Yamaha TG77 vor 'nem Jahr entsorgt, da sämtliche Standard-Sounds schon vor Jahren in jedwedem Track benutzt wurden und der FM-Sound mit seinem typischen Character meines Erachtens schon etwas 'ausgenudelt' ist, nichtsdestotrotz werden Programmierer noch heute wundervolle Sounds aus dem Gerät zaubern; 'n Handbuch über die Fm-Synthese sowie die Gabe, richtiggehend zu programmieren, ist dabei sicherlich wichtig... :)
chris

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Low Audio
1000
Usernummer # 284

 - verfasst      Profil von Low Audio     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Waldorf Q.....hmm hab das teil mal getestet ein wirklich guter synthesizer den waldorf da wieder rausgebracht hat
Wegen der Fm-synthese hab ich mir schon einiges aus dem netz gesaugt.denke das ist etwas woran ich mich mal festbeissen könnte.
Das die FM-sounds schon 'ausgenudelt' sind und jeder die schon 1000mal gehört hat stört mich nicht da ich immer solange schraube bis was wirklich neues und interessantes rauskommt.ist bei den alten analogen ja genauso.da hab ich mir auch die ganzen patches aus dem netz gesaugt und mal durchgehört.viele standartsounds dabei.für den juno106 zb hab ich momentan ein paar feine sounds gemacht die ich einen freund mal vorgespielt hab der auch nen juno106 hat.
reaktion von ihm: das hört sich aber krass an
das teil kann nämlich weit mehr als viele denken nur beschäftigen sich die meisten leider nicht richtig damit!
naja Fm ist halt seeehhhhrrr komplex,schaun wer mal

Low Audio


Aus: Hinter-den-bergen-bei-den-7-zwergen | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
NeoCortex

Usernummer # 211

 - verfasst      Profil von NeoCortex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die alten 4 Operatoren Teile klingen teilweise schon sehr Krass. Es ist zwar schwer die gezielt zu Programmieren, aber durch "Trial and Error" bekommt man teilweise sehr interessante Sachen damit hin.

Für den uralten FB01 hat Yamaha übrigens grade wieder ein neues Soundset rausgebracht, da so ziemlich jeder Producer so ein Ding im Studio hat (wegen des berühmten SynBass)

[Edited by NeoCortex (am 26-12-2000).]


Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Siddartha

Usernummer # 1144

 - verfasst      Profil von Siddartha     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mein Lieblingsgerät: Yamaha FS1R

neben den alten DX7-Presets neue abgedrehte
Werkspresets, unaufdringliche Flächen.
Bässe oft ein bißchen dünn, können ja fetter
gemischt werden...
Einmal FM ohne Rauschen...


Aus: Der Pott kocht... | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Low Audio
1000
Usernummer # 284

 - verfasst      Profil von Low Audio     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Den FS1R haben mir schon ein paar leute empfohlen.soll gar nicht mal so übel sein auuser dass man halt sounddiver starten muss etwas 'vernünftig' zu editieren.obwohl ich das ziemlich egal finde da ich mir ein paar info's zum FM-programmierung angeschaut habe.wirklich harter stuff,unglaublich
danke für den tip

Low Audio


Aus: Hinter-den-bergen-bei-den-7-zwergen | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0