technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Canon Eos 450d (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Canon Eos 450d
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Moin Comm,

da ich weis, dass es hier einige "Hobbyknipser" gibt, habe ich gedacht ich werde hier mal was posten.

Ich bin ein begeisteter Hobbyfotograf und möchte jetzt gerne mal ne richtig gute Kamera.
Momentan habe ich leider nur ne Kompaktcam die nicht mehr meinen Ansprüchen genügt.
Es ist jetzt einfach mal Zeit für einen guten Knipser.

Jetzt habe ich für die Eos 450D entschieden. Ich kenne mich zwar kein Stück aus, was ich allesbrauche, die Cam spricht mich aber an.Liegt gut in der Hand, macht meines Wissens nach super Fotos,schönes großes Display,man kann alle Canon-Objektive draufhaun und wurde mir von einem guten Bekannten empfohlen, der diese Kamera schon getestet hat.

Trotzdem würde ich gerne eure Meinung zu dieser Cam haben.
Was macht diese Cam so gut, was brauch ich garnicht, was für besondere Funktionen habe ich.
Wie gesagt ich habe absolut null Plan, was so eineCam haben muss oder nicht. Vielleicht kann der ein odere andere mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen auf was ich achten muss bei einer guten Cam usw.
Einfach mal einige Einsteigerinfos zum Gerät und zu einer guten Fotografie.
Schnickschnack wie Videoaufnahme brauche ich nicht. Einige neue Cams haben ja schon HD-Aufnahme, die ich aber nicht wirklich benötige.

Falls der ein oder andere das vielleicht besser telefonisch machen möchte, kann ich auch gerne anrufen.

Ich bin über jede Info sehr dankbar, weil ich wie gesagt blutiger Anfänger bin, aber gerne ein wenig Wissen bekommen möchte.

Danke schonmal.

EDIT: Im Oktober kommt die 7D raus, hat jemand schon was davon gehört ?!

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die 450 ist schon super solide.

Ist hinter der 400er die zweitbeliebteste cam auf flickr. (ok, das iphone hat es mittlerweile überholt, aber das ist ja keine cam, sondern spielzeug).

Und persönlich bin ich auch ein Canontyp. Ich selbst hab mir vor 3 Monaten die 500 gegönnt.

Als Einstiegsgerät in die etwas seriösere Hobbyfotografie ist die dreistellige EOS Reihe von Canon schon optimal imho.
500d hat halt im Gegensatz zu 450 noch HD Videoaufnahme - falls du also eventuell auch ein wenig Interesse an Videographie hast...


Ein Ratschlag noch:
ich stand vor 4 Monaten genau vor derselben Entscheidung. Insbesondere kam dann natürlich auch die Frage mit Objektiven auf. Obwohl ich anderes empfohlen bekommen hatte, hab ich das Kit-Objektiv gekauft.
Nachdem ich mir ein super billiges Canon 50mm 1.8 Objektiv gegönnt hab (ca 100 EUR) hab ich den Kauf des Kitobjektivs bereut. Die Fotos, die rauskommen sind einfach nix.
Nur das Body plus das 50mm holen und das gesparte Geld dann in das Sparschwein für gescheite Objektive stecken.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Edit:

die 7D ist knaller! ich bereu meinen Kauf der 500 schon fast [zwinker] obwohl es natürlich schon wieder eine halbe klasse (und damit 300 EUR) höher ist.

aber auch hier gilt wieder: lohnt sich für den Fototeil imho kaum. Aber die Videofunktion hat es in sich: 1080p in 24p und 720p in 60 fps (was slo-mo erlaubt).

Dublins people: http://www.vimeo.com/6475938
Perya: http://www.vimeo.com/6487566


edit:
aber allgemein die wichtigste Regel für Einsteiger bis seriöse Amateure:
gerade am Anfang sind folgende Faktoren am wichtigsten:
1. die Person hinter der Kamera
2. die Objektive!!!
3. ....
n. die Kamera

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm nochmal 300.- mehr...ne dann kommt die nicht in Frage ;-)
Wie schon gesagt benötige ich eigentlich keine Videoaufnahme.

EDIT: Im Netz steht was von 1800 bis 2200€ [eek]

Die 450D kostet momentan 499.- bei diversen großen Kaufhäusern.

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
allgemein die wichtigste Regel für Einsteiger bis seriöse Amateure:
gerade am Anfang sind folgende Faktoren am wichtigsten:
1. die Person hinter der Kamera
2. die Objektive!!!
3. ....
n. die Kamera


edit:
und ein bisschen Eigenwerbung [zwinker]
mein Flickr Stream mit Fotos aus meiner 500 aka Rebel T1i: http://www.flickr.com/photos/makanimike/
alles mit dem Canon 50mm 1.8er Objektiv geschossen.

[ 13.09.2009, 13:14: Beitrag editiert von: James_Holden ]

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hardraver:

EDIT: Im Netz steht was von 1800 bis 2200€ [eek]

Die 450D kostet momentan 499.- bei diversen großen Kaufhäusern.

hmmm...dachte ich hatte was von 1000 USD gelesen...aber jetzt wo du es sagst erinner ich mich dass es tatsächlich ~1700 waren. Ein tausender weniger als die 5D mk2.

jo. weil die 450 auslaufmodell ist, ist sie gerade recht günstig.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:

1. die Person hinter der Kamera
2. die Objektive!!!
3. ....
n. die Kamera

Das ist mir schon klar, dass teures Equipment alleine noch keine guten Fotos schießt :-)
Dennoch muss man ja mal auf was aufbauen [Smile]

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hardraver:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:

1. die Person hinter der Kamera
2. die Objektive!!!
3. ....
n. die Kamera

Das ist mir schon klar, dass teures Equipment alleine noch keine guten Fotos schießt :-)
Dennoch muss man ja mal auf was aufbauen [Smile]

oh nein!! sag das nicht! gescheite objektive kosten ein Schweinegeld und ein klein wenig Bandbreite braucht man auch (oder "erst recht"?) als Einsteiger! Du wirst sehr schnell ein Vielfaches der Kosten für die Kamera in Objektive stecken wollen. Fotografie ist gefäääährlich!


EDIT:
wenn video definitiv nicht nötig ist: hol die 450 für sehr günstig und hol dir 2 schöne objektive! [Smile]
das 50er und ein Weitwinkel wäre mein Tipp. Wobei das natürlich von deinen bevorzugten Motiven auch abhängt.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ok hört sich gut an :-)
Meine bevorzugten Motive werden wohl Tiere und deren Habitat werden,da ich sehr viel in der freien Natur unterwegs bin.

Und natürlich die ein oder andere Familienfeier *lach*

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ui. Naturfotografie und (wilde) Tiere ist natürlich besonders kostenintensiv. Da wirst du eher Zoom- bzw Teleobjektive ab 200mm haben wollen als ein WW.


50er ist super für Familienfeiern. Allerdings werden das dann Portraits werden. In engen Räumen braucht man dann eigentlich das WW.

Du siehst also wohin das alles führt! [zwinker]
ein 50er zum Start für 100 EUR. dann ein WW für allermindestens 400 EUR. Dann ein Tele für >1000 EUR.

*seufz*


EDIT:
ein guter Canon Dealer im Web: www.achatzi.de

[ 13.09.2009, 13:36: Beitrag editiert von: James_Holden ]

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tatsächlich sind die objektive das A und O beim fotografieren. aus dem grund hatte ich mich damals für nikon entschieden.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Versteh ich jetzt nicht ganz, warum hast du dich deshalb für Nikon entschieden ?!

@James_Holden:
Die Tiere die ich fotografieren will, sind keine hunderte Meter von mir weg ;-)
Meist streife ich durch die Natur und spüre diverse Reptilien und Amphibien an ihren Liegeplätzen auf usw.
Du verstehst?! Also ich will jetzt kein Reh in 150 Meter Entfernung knipsen!

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
najo. weil die seit menschen gedenken nichts anderes bauen als kameraobjektive. war für mich ein argument - wobei immer mehr professionelle fotografen auch auf canon zurückgreifen, und canon in den letzten jahren einiges verbessert hat. letzten endes ist es eine geschnmacksfrage - und die frage ob mein zubehör noch verwendung findet. in deinem fall ists denke ich aber absolut egal zu welchem der beiden zu neigst. wollte hier keine nikon vs. canon diskussion auslösen da beide gute kameras herstellen.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ah ok, alles klar. Wie gesagt ich habe auf diesem Gebiet noch null Plan, darum habe ich gefragt [Smile] Habe mir neulich schon eine Nikon und eine Olympus angesehn. Beide haben mich aber nicht überzeugt. Die Nikon war genauso teuer wie die Canon aber einfach unhandlich und nicht handgerecht :-)
Die Olympus war mir einfach zu...naja...billig. Ich hatte das Gefühl die fällt bei jedem Schuss auseinander *lach*

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
deswegen. persönliche vorlieben und empfinden geben da heutzutage wohl den ausschlag. und wie gesagt: canon steht nikon in nichts mehr nach.

auf jeden fall würde ich (persönliche meinung) zu einem Kit greifen. da haste dann meistens schon ein standard-objektiv dabei womit sich auch gut portraits etc machen lassen (auf die kamera abgestimmt). bei mir wars ein 18-70mm. zum einarbeiten und spielen, sowie die gängisten alltagsanwendungen biste dann erstma ausgestattet.

danach kam dann bei mir das 300mm Teleobjektiv - welches ich mittlerweile auch zu 95% nutze. kann mir ein leben ohne Tele nicht vorstellen. bin jahrelang sehr gut mit den beiden objektiven gefahren.

neulich kamen dann auch noch ein 50mm sowie 100mm mit fester brennweite dazu.

Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eos 450D im Kit mit Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO.

Taugt das was ?!

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hardraver:
Eos 450D im Kit mit Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical [IF] MACRO.

Taugt das was ?!

hängt vom preis ab.

ich möchte nur nochmal betonen, dass ich mein kit objektiv richtig schrottig finde und den kauf bereue. selbst wenn es nur 100 Extra gekostet hätte hätte ich es mit meinem heutigem Wissen nicht geholt. Und Tamron haben allgemein ja einen "billigeren" Ruf als Canon Objektive.
Aber das Sternchen findet ein einfaches Kit-Zoom-Objektiv ist ja ein gutes Allroundobjektiv. [Smile]

Wenn ich mal auf die von mir bevorzugte Fotocommunity/schule und den heutigen Blogartikel verweisen darf: http://digital-photography-school.com/youre-only-50mm-away-from-becoming-a-better-photographer

Zitat:
I sat on a bench and began to thumb my way through the fodder I thought I was taking. Hey! Wait a minute. These aren’t my usual boilerplate shots. Theres something different about them. There is more contrast, the composition could make a diamond out of coal, they look almost 3d. Just about every image was holding my attention and my eye was not falling out of the picture like I tend to fall out of bed in the morning (groaning and complain). I… took… good pictures!!!!
Ausser ich heirate plötzlich unerwartet reich, werde ich mein Geld für die nächsten 3 Objektive nur in Festbrennweiten investieren.


Andererseits wäre für dich Kleinviehfotograf ein Makro auch nicht das verkehrteste...

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@james holden: hängt vom kit ab. wie gesagt: ich hab ein nikon objektiv welches speziell dem digitalen chip angepasst wurde zu einer nikon kamera bekommen. da war das schon ne sehr gute sache [Smile]

ich persönlich finde tamron jetzt allgemein nicht sooo toll. greife doch lieber zu etwas angepasstem. sprich: gute camera von canon -> gutes objektiv von canon. die 100-200€ mehr sollte man dann schon wagen wenn man es ernst meint. wobei es sichlich auch gute tamron-objektive geben kann. zumindest habe ich in der fotocommunity schon des öfteren lobeshymnen gelesen (welche ich mit meiner erfahrung allerdings nciht unbedingt teile).

wie gesagt: wenn kit - dann vom hersteller. (canon/canon - nikon/nikon - pentax/pentax etc.) bzw. wenn alternativ dann halt die obere klasse. kann ja auch gebraucht sein. ich persönlich habe eine gebrauchte sehr gut linse lieber, als eine neue zweitklassige zum gleichen preis.

Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So Leute, da ich ja jetzt einige gute Infos bekommen habe und heute die EOS testen durfte, habe ich mich entschieden.
Ich werde die Cam kaufen.
Jetzt ist halt die Frage welches Objektiv. Das mit dem Kit werde ich definitiv machen da ich nen recht guten Preis bekomme.
Jetzt will ich mir aber gleich noch ein Teleobjektiv dazu holen.
Habe mich für das Canon EF-S 55-250 1:4-5,6 IS entschieden.
Kennt ihr das ?! Stiftung Warentest sagt Gut Note 2,1. Preis bei meinem Dealer 199.-.

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe mir vor ca. 9 Monaten die 450D geholt. Damals nur als Body & zusätzlich das Sigma 17-70 als Shot Objektiv dazu. Bin mit beiden mehr als zufrieden!

Bilder gibts unter http://www.flickr.com/medo303/

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hardraver:
Habe mich für das Canon EF-S 55-250 1:4-5,6 IS entschieden.

*grummelgrummel* eine 4er Blende... [zwinker]
naja, ich hab ja bereits meine Meinung erläutert.

Wenn du ein nahezu ungebrauchtes und auf jeden Fall perfekt erhaltenes Canon EF-S 18-55 3.5-56 IS (Kit Objektiv von der EOS 500) haben willst, sag Bescheid...

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
sonar
kynepronz
Usernummer # 4465

 - verfasst      Profil von sonar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hardraver:
Habe mich für das Canon EF-S 55-250 1:4-5,6 IS entschieden.

die kleinen von canon sind sehr feine kameras, vorausgesetzt sie liegen gut in der jeweiligen hand... wirst auf jeden fall viel freude haben mit der kamera, als spiegelreflex einsteiger sowieso: die beiden grössten vorteile der slr kamera sind reaktionsschnelligkeit - sprich kaum wahrnehmbare verzögerung zwischen fingerdruck und aufnahme, sowie die möglichkeit der präzisen fokussierung und komposition, weil man direkt durchs objektiv guckt und nicht durch nen separaten sucher oder so. im unterschied zu kompaktkameras kannst du die tiefenschärfe auch recht gering halten, in dem du eine grosse blendenöffnung (kleine zahl) wählst, wenn dir das sehr wichtig ist wirst du mit den kitobjektiven sicher an grenzen stossen, besonders bei kurzen brennweiten. gibt aber relativ günstig lichtstarke ( = grosse blendenöffnung) festbrennweiten von canon, zb das 50mm f/1.4 oder das 28mm f/1.8...
würde mir an deiner stelle auf jedenfall so eins auf die liste setzen, sobald du mit den zooms rausgefunden hast, welche brennweiten du am häufigsten benutzt bzw welche deiner art fotografie entgegenkommen... zusätzlicher vorteil dieser objektive ist nämlich auch, dass du bedeutend kürzer belichten kannst als mit den kitlinsen, was wichtig ist um in schlecht beleuchteten umgebungen verwacklern entgegenzuwirken... sind auch super als partyfoto linsen, weil die flache schärfe-ebene den hintergrund schön weichzeichnet und damit die leute hervorhebt.
edit: achja, die möglichkeit zu zoomen haben die dinger natürlich nicht... ein paar schritte nach vorn oder hinten wirken aber wunder [Wink]

und pass auf, fotografieren ist weit mehr als eine freizeitbeschäftigung... in den letzten 10 jahren hat sich meine art, die dinge zu sehen recht bedeutend verändert [Wink] bin übrigens ein wenig neidisch, die 450d ist ein echtes fliegengewicht... schleppe demnächst eine sinar f1 in der gegend rum [Smile] und verkaufe dafür mein nikon system, so dass ich nur noch die hosentaschenknipse hab, ne alte canon a1 (auch wunderbar leicht und klein, im vergleich zu den heutigen slr kameras) und eben die sinar... bin völlig fasziniert von den möglichkeiten der optischen bank =)

wünsche dir auf jeden fall viel spass beim studium des lichts [Wink]

edit:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Nachdem ich mir ein super billiges Canon 50mm 1.8 Objektiv gegönnt hab (ca 100 EUR) hab ich den Kauf des Kitobjektivs bereut. Die Fotos, die rauskommen sind einfach nix.
Nur das Body plus das 50mm holen und das gesparte Geld dann in das Sparschwein für gescheite Objektive stecken.

oh gar nicht gesehen... kann ich nur unterschreiben, das 1.8 ist natürlich noch günstiger als das 1.4... aber wie gesagt, knips einfach mal mit der kitlinse drauflos, sammel dir hinterher die bilder raus, die dir gefallen oder die dir wichtig sind und guck dir die dateiinfos an, da solltest du die verwendete brennweite finden. mit ziemlicher sicherheit findest du eine häufung bei bestimmten brennweiten, und davon ausgehend würd ich mir dann ne lichtstarke festbrennweite aussuchen... könnte ja sein dass 50mm dir gar nicht liegt (entspricht auf den kleinen canonen glauch in etwa 70mm beim kleinbildformat, und das ist doch schon leicht tele-lastig)...

[ 15.09.2009, 21:51: Beitrag editiert von: sonar ]

Aus: suisse | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
eine 4er Blende... [zwinker]

Was genau willst du mir damit sagen ?! Ich kenn mich doch nicht aus
[Frown]

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hardraver:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
eine 4er Blende... [zwinker]

Was genau willst du mir damit sagen ?! Ich kenn mich doch nicht aus
[Frown]

sonar hat es schon angedeutet.
ich verweise mal auf dieses schnell gegoogelte bild:
http://www.derknork.de/grafik/lex_blende.gif

eine niedrige f-Zahl aka Blende bedeutet, dass die linsenöffnung gross ist. d.h. es fällt viel licht ein, die verschlusszeit ist deswegen geringer (genauso wie sich unsere pupillen im dunkeln weiten). ein weiterer effekt ist eben die von sonar beschrieben tiefenschärfe, die geringer ist. Dies ist vor allem bei portraits besonders beliebt, da man so die person hervorheben kann, während alles was weiter weg ist verschwimmt.

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vielen Danke [Smile]
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
sonar
kynepronz
Usernummer # 4465

 - verfasst      Profil von sonar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
auch gut zu wissen: der unterschied zwischen weitwinkel- normal- und teleobjektiven liegt nicht allein in der fähigkeit, immer weiter entfernte motive gleich gross wiederzugeben. die brennweite bestimmt auch - über die erzeugung von tiefe - die bildwirkung. tiefe in einem bild kann auf verschiedene weisen zustande kommen, mittels fluchtpunkten etwa, oder indem nahe, mittelweit und weit entfernte objekte gleichzeitig aufgenommen werden. mal angenommen du fotografierst einen mann, der einige meter vor einem torbogen steht. es kommt immer der ganze torbogen aufs bild. mit einer langen brennweite musst du dafür weiter vom motiv entfernt sein, und in der folge ist der abstand zwischen mann und torbogen viel kleiner als der abstand zwischen dir und dem mann. das hat zur folge, dass mann und bogen sehr nahe beieinander erscheinen, das bild rückt in der tiefe zusammen, wird 'flach'. ein weitwinkelobjektiv zwingt dich dagegen, sehr nahe an den mann ranzugehen. je nach dem ist der abstand kamera-mann sogar kleiner als mann-torbogen. deswegen scheint es so, als würden weitwinkelobjektive bildelemente im vordergrund (den mann) viel grösser abbilden als elemente im hintergrund (den torbogen). so hat man zweimal dasselbe bild, rein inhaltlich, aber in ihrer tiefe werden sich die beiden aufnahmen ziemlich drastisch unterscheiden.

habe hier zwei beispielfotos, die den effekt zeigen:

-> brennweite 300mm

-> brennweite 30mm

beim ersten beispiel ist der kühlturm sowie die berge weit weg vom aufnahmestandort (mehr als weit genug um bei f/8 hyperfokal auf unendlich fokussieren zu können). das meine ich mit verflachung, die war hier gewollt. zudem hab ich hier abgeblendet (blende 8 oder so was), um möglichst vorder- mittel- und hintergrund gleichzeitig scharf zu sehen (kleine blendenöffnung erweitert die tiefenschärfe).

das zweite beispiel, naja 30mm ist an einer d300 nicht wirklich weitwinklig, aber du siehst den effekt... die hintern platten sind weniger breit, mit einer noch kürzeren brennweite hätte ich näher rangehen müssen und die hinteren platten wären im verhältnis zur vordersten noch kleiner. hier übrigens blende 1.4, was die schärfentiefe auf die tiefe der vordersten platte schrumpfen liess - deswegen werden die platten mit zunehmender entfernung immer wie unschärfer.

hmm naja könnte tagelang son zeug erzählen, aber im endeffekt ist wichtig, dass du rausgehst und sehen lernst =) das werkzeug ist sekundär, aber es hilft schon, zumindest die grundbegriffe wie brennweite blende, belichtungszeit und film-/sensorempfindlichkeit zu kennen und damit spielen zu können... alles was darüber hinausgeht lenkt eigentlich nur vom fotografieren ab [Wink]

ach ja entschuldige die miese qualität der beiden obigen bilder... der kompressionsalgorithmus auf myspace ist eigentlich ne frechheit...

Aus: suisse | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So Leute,

habe eben die Eos 500D im Kit bei achatzi reservieren lassen.
Warum jetzt doch die 500er ?
Ganz einfach. Wie James_Holden schon sagte, ist die 450er ein Auslaufmodell und der Preis von 580-620.- doch noch relattiv hoch. Bekomme die 500er für 669.- und da habe ich mich für diese Cam entschieden.
Ich hoffe ich bereue den Kauf nicht :-)

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
SO und jetzt das nächste Problem....
Welche Speicherkarte für diese Cam?!

Reicht folgende:

Lesen: 15 MB/s
Schreiben: 15 MB/s
Speicherkapazität: 8 GB
Typ: SDHC
Transferrate: 15 MBit/s


oder was schnelleres ?!

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
sonar
kynepronz
Usernummer # 4465

 - verfasst      Profil von sonar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die sandisk ultra II sdhc karten schreiben und lesen glaube ich auch mit 15MB/s ... und leica empfiehlt die für ihre M9, weil am schnellsten derzeit.
oder hast du schnellere gesehen?

das ist eben das ding mit sd karten, die sind den compactflash karten weit unterlegen was das angeht... wenn du nicht gerade sport fotografierst mit 11 bildern die sekunde ist die geschwindigkeit aber nicht sooo wichtig, die übertragung von der karte auf den computer dauert halt dann auch länger... und genau deswegen liebe ich meine 45MB/s karten [Wink]

edit: grad gesehen, sandisk hat jetzt udma6 cf karten mit 90 (!) MB/s in 32 und 64 GB am start... heftig...

Aus: suisse | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab noch eine:

SanDisk Extreme III 8GB mit 30MB/s lesen uns schreiben. Die wird für die 500er empfohlen.

Die werde ich mir wohl dann zum Bday schenken lassen weil der Preis ist ja nicht ganz ohne 8-)

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab mir auch damals die xtreme III geholt. 30mb/sek macht bei serien-raw in maximaler bildgrösse schon sinn.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab nur ne billige Class 6 mit 6 MBps. Video und Raw geht in Ordnung.
Werde mir dennoch auch ne schnellere holen. Mit einem Polarfilter glaub ich [Smile]

Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich will jetzt sofort auf der Stelle meine Cam haben *stampf*

Leider muss ich noch bis zum 15. warten :-( *heul*

Den Beteiligten schonmal vielen vielen Dank! Ihr habr mir echt weiter geholfen und mir einige Dinge näher gebracht. Ich hoffe auch in Zukunft auf euere Unterstützung falls mal Unklarheiten auftreten :-)

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
sonar
kynepronz
Usernummer # 4465

 - verfasst      Profil von sonar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn ich dir noch die ultimative fotoschule nahlegen darf:


[hand] klick

[Wink]

Aus: suisse | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[hehe]
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Heute ist sie gekommen, meine Eos 500d!

Erster Endruck: GEIL!
Super verarbeitet, gut handelbar und bedienerfreundlich!
Morgen werd ich wohl dann die Speicherkarte zum Bday bekommen und dann gehts los *freude*

Bin fleißig am Gebrauchsanweisung lesen...mir raucht der Kopf. Aber Gott sei Dank ist die Anweisung super versändlich geschrieben.

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
sonar
kynepronz
Usernummer # 4465

 - verfasst      Profil von sonar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
yeah wünsche dir viel spass mit der kamera, der herbst ist ja eine wunderschöne jahreszeit um lichtbilder zu machen... und davor, frohes fest =)

wenn fragen auftauchen, bin mir sicher dass die leute hier genau so gerne weiterhelfen wie ich!

naja, und ich warte ungeduldig auf den anruf des kuriers, der heute meine sinar bringen sollte... juchuh =) hat irgendwer interesse an ner nikon d300 und/oder diversen scherben?

Aus: suisse | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Will mich gleich noch für all die Hilfe und Auskünfte bedanken! Ihr habt was gut bei mir!

Speziellen Dank an James_Holden, den ich tagelang mit meinen Fragen belästigt habe!

DANKE!

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sonar:
hat irgendwer interesse an ner nikon d300 und/oder diversen scherben?

bin noch am hadern ob die 300er lohnt. was haste denn so an zubehör und was willste haben?
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247

 - verfasst      Profil von Hardraver     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hier mal der erste Versuch:

Morelia viridis


Automatikmodus ohne Blitz mit dem Standart-Objektiv und Größeneinstellung mittel/fein. Ich denke ist ganz gut gelungen fürs erste Foto [Smile]

Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0