technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » [Deep Techno] Science

   
Autor Thema: [Deep Techno] Science
Joix

Usernummer # 20577

 - verfasst      Profil von Joix   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
 -

Heute kam meine neueste EP Science exklusiv bei Bandcamp raus!

Bandcamp: https://joix.bandcamp.com/album/science
Soundcloud: https://soundcloud.com/joix/sets/joix-science-ep

Release Infos:

For the deep techno artist JOIX, science fiction books and movies are a significant source of inspiration, and it was finally time for him to express this musically with a more conceptual approach than ever before. The result is the first half of the album presented here, titled Science, which consists of 4 deep techno tracks that explore scientific themes from cosmology, astrophysics, quantum theory, and particle physics. Robotic voices move across a dense web of experimental and spherical sounds, supported by driving rhythms that not only create a unique listening experience but also invite you to dance.

- Big Bang (Gregorian Mix) in new version expands the original mix of 2020 with greater depth and an increased hypnotic effect. The voice of the astrophysicist sounds even more synthetic, and the basslines rumble more ominously and expansively in a deep space. Like an organic mass, the track stretches back and forth, reflecting in its own way the states of the young universe shortly after the Big Bang. Because in the beginning, there was sound.

- Is Schroedinger's cat dead or still alive? At least in this track, it meows, purrs, and hisses with all its might in the multiverses of deep basslines and experimental sounds. Meouwrrrrr!

- Gravitational Wave: A massive wave rushes toward our Earth and breaks during the epic break in the dark and delicate atmosphere of a world that looks completely different after the track's final movement.

- Darmstadtium directly references the science city of Darmstadt, where the GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research first created this new synthetic element using a particle accelerator in 1994. It was set to synthetic music with this release.

Credits: Mastering by Auxited

Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2011  |  IP: [logged]
Joix

Usernummer # 20577

 - verfasst      Profil von Joix   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ui.. Schweigen im Walde.. [kuckuck]

hier noch ein paar Download-Codes für diejenigen, die es lieber gleich als File anhören möchten ohne dafür extra bei Bandcamp etwas spenden zu müssen:

AB1234
CD1234
EF1234

Einlösbar unter: https://joix.de/jerichosounds/soj-013/promo.php

Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2011  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[top]

Vielen Dank für die Codes, bin bis zum späten Abend noch in der Arbeit vertieft und werde dann heute oder morgen noch mal in Ruhe reinhören, denn ein kurzes Reinzappen auf dem Firmen-Notebook macht wenig Sinn: Die integrierten Lautsprecher suppen vor allem bei 'Big Bang' und 'Schroedingers Cat' so sehr, dass das kein Genuss ist, muss das unbedingt auf den Monitoren hören.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hatte es schon auf dem schirm, man kommt nur nicht immer gleich zum schreiben. [Wink]

mein favorit Darmstadium, weil der als einziger track percussion hat.

die anderen tracks alle schwierig für mich, u.a. weil sie es als toolige tracks ohne percussion versuchen. das ist wie ein läufer mit amputierten armen - es fehlt wichtiges in der mitte und oben, was mit dem antrieb von unten korrespondiert.

alles jenseits des basisloops in den ersten drei tracks mir auch zu unfokussiert - eine wie zufällig vorgefundene verhaltene geräuschkulisse mit wenig bis keinem kontakt zum minimalen basisloop.

als drittes manko über die länge der stücke dann auch zu wenig aufbau.

im vierten track ist das "obenrum" als einziges in den vier tracks klarer und fokussierter. [top]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Joix

Usernummer # 20577

 - verfasst      Profil von Joix   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@HypNom: Beim Gravitational Wave ist auch Percussion mit bei..
Der Darmstadtium ist halt am minimalsten gehalten von allen vier Tracks und deswegen vermutlich auch am verdaulichsten.
Toolig zu sein war bei dem Release hier gar nicht so mein Anspruch

Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2011  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Joix:
@HypNom: Beim Gravitational Wave ist auch Percussion mit bei..
Der Darmstadtium ist halt am minimalsten gehalten von allen vier Tracks und deswegen vermutlich auch am verdaulichsten.
Toolig zu sein war bei dem Release hier gar nicht so mein Anspruch

Gestern auch noch mal über die Monitore reingehört: In jedem Fall ein sehr spannendes und selbst für mich recht ungewöhnliches Release mit einem wunderbaren Konzept:
Darmstadtium hat mich direkt an den Sound des altehrwürdigen Ultraschall 1 erinnert, kraftvolle Beats und eine extrem knackige Bassline und eine wundervolle Art, den Break zu unterbrechen und dann wieder mit Tempo durchzustarten. Er ist im Mix für meinen Geschmack auch der druckvollste und im Arrangement der für mich klarste. Zweifelsfrei mein Favorit auf der EP.

Big Bang (Gregorian Mix) klingt mir sowohl auf dem Notebook wie auch auf den Monitoren zu 'voll', mein altes Gehör tut sich schwer, sich auf einzelne Elemente zu konzentrieren, vor allem auf den Monitoren klang's im Beat-Bereich mir zu 'flach': Gefühlt passiert hier in sämtlichen Frequenzebenen etwas, aber die Kick wirkte auf mich zu zurückhaltend flach. Hatte gesehen, dass die Tracks auch alle gemastert wurden, gefühlt - ich mag mich gern täuschen - wurde hier über-mastert. Gerade auf Billig-Speakern ist das eine interessante Klangsuppe, aber wie bei Suppe üblich, nicht einfach, die einzelnen Zutaten noch zu erkennen. Und seit meiner Enigma-Überdosis in der Frühjugend komme ich mit gregorianischen Chören nicht ganz so klar, aber hier passt das irgendwie schon sehr fein. Definitiv ein interessanter Track, den ich aufgrund des Sounds nicht vollständig genießen kann.

Die Glitches bei Schroedingers Cat (Original Mix) finde ich sehr fein. Interessant, dass hier die Kick _etwas_ mehr auf den billigen Notebook-Speakern drückt, auf den Monitoren hingegen auch wie beim vorangenannten Track fast komplett untergeht (und ja, ich habe keinen Sub, weswegen das in 'ner anderen Abhörsituation und bei Konzerten ganz anders sein mag). Sounds sind sehr delikat, die schräg-düstere Stimmung kommt sehr gut rüber, man merkt die Raffinesse der Produktion, aber geschuldet der Totalsoundüberfüllung will der Track bei mir nicht zünden, dafür konkurrieren mir zu viele gleichzeitige Elemente miteinander. Mit etwas mehr Reduktion oder einem Ausdünnen würde mir der Track ausgesprochen gut gefallen.

Auch bei Gravitational Wave (Original Mix) geht mir die Kick zu stark unter, um dem Track ein solides Fundament zu geben, um zu schieben. Zu Beginn ist alles klar und eindeutig, dann aber wird auch hier durch die tollen Sphären-Sounds alles recht 'suppig'.

Da ich alle Tracks nun mehrfach hörte: Definitiv sehr lässig, sehr klasse, sehr speziell der Joix-Sound, sehr 'dark' und man kann auf jeden Fall deine Handschrift und einen 'Signature Sound' erkennen, ich will auch nicht ausschließen, sowas bei einem deiner Konzerte richtig abzufeiern und zu genießen, zumal du dann auch unmittelbar Einfluss auf den Sound nehmen kannst, in Form der EP für den 'Heimgebrauch' ist mir die Abmischung einfach viel zu 'dick', als ob mich ein riesiger Klangteppich verschlucken würde - mit Ausnahme von Darmstadtium, den ich richtig, also so wirklich richtig gut finde in allen Aspekten.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Joix

Usernummer # 20577

 - verfasst      Profil von Joix   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vielen Dank Chris für deine ausführliche Rezension, die ich immer sehr schätze und die jedes mal Gold wert ist!
[danke]

Deine Eindrücke bestärken mich darin, bei der geplanten Folge-EP "Fiction" bei Komposition und Klangvielfalt wieder klarer und minimaler zu werden, so wie es der "Darmstadtium" ja auch schon andeutet.

Tatsächlich war es bei "Science" Teil des Konzepts sehr verdichtete Klangteppiche zu schaffen, wo es weniger um tooligen Techno geht, sondern wo der Höreindruck auch breiter und tiefer werden darf, je nachdem wo man seine Aufmerksamkeit hin lenkt. So das es auch bei nochmaligem Anhören nicht langweilig wird.

Im Faze-Magazin wird dazu in der kommenden April-Printausgabe ein Interview mit noch mehr Insights erscheinen, was ich dann hier noch mit anhängen werde.

Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2011  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0