technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » ENV(itre) - Über Stock und Stein (Electronica/IDM)

   
Autor Thema: ENV(itre) - Über Stock und Stein (Electronica/IDM)
ENVitre

Usernummer # 3167

 - verfasst      Profil von ENVitre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 


--- ENV(itre) - Über Stock und Stein ---


A new ENV(itre) album after a 10-year hiatus, picking up right where I left off a decade ago. It’s a chance to evolve further now. Over a year of work went into it, and it’s a tribute to our national park, where I’ve built a new life. Each track represents a place around the national park in the title. Who knows, maybe there will be a part 2 someday. Old-school IDM, sometimes cheesy, sometimes deep.


1.Düna 03:00

2.Zorge 03:18

3.Engelade 04:33

4.Lonau 06:12

5.Schierke 03:32

6.Ührde 04:02

7.Wippra 03:33

8.Thale 04:48

9.Torfhouse 04:10

10.Wulf10 04:22

11.Sieber 02:54

12.Sülzhayn 04:42

13.Bredelem 04:10

14.Brocken plateau 05:41

15.Ellrich 03:14

16.Oker 02:26

17.Osterod3 03:25

18.Dorste 03:41

19.Hayn 03:00

20.Marke 04:07

21.Schielo 02:48

[ 10.02.2025, 11:08: Beitrag editiert von: chris ]

Aus: Wulften am Harz | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gratulation zu so einem dicken comeback-album! [powerflower]

total klasse, dass du wieder und so ausgiebig am start bist. dass jemand, der früher sehr aktiv war (als einer der besten deutschen IDM-acts), wieder daran anknüpfend zurückkehrt, hatten wir hier wohl noch nicht. [top]

klingt nach hochfeinem material, wie ja im mytracks wieder und nicht anders von dir gewohnt. ist nichts, was man eben einmal durchhört. hätte man gut und gerne auf zwei alben (a la part I und II) aufteilen und damit auch zweimal werbung machen können. werde es mir etappenweise vornehmen. [winke]

[ 10.02.2025, 16:09: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
(Da die Grafik alle meine Bildschirmauflösungen auf zwei Rechnern / Monitoren sowas von sprengte, habe ich mir die Freiheit genommen und sie etwas kleiner im Eingangspost gemacht - LG!)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wow! Glückwunsch!

Das ist mächtig viel Musik und was für eine wundervolle Idee, wie du Bezug zu deiner Umwelt und der Musik nimmst, hatte mich schon ein wenig über die Titel gewundert, die mir erst mal nichts sagen. Bin durchaus neugierig, wenn du mir da noch ein bisschen mehr drüber erzählen würdest?

Sehr bizarr, dass die Tracks sich 'kürzer anhören', als sie sind, sie sind erstaunlich kurzweilig.

Fänomenal phrickelig, sehr dicht und atmosphärisch und bisweilen retro-warp'isch im Sound. Apropos 'Sound': Auch hier sehr abwechlsungsreich, als ob die Tracks in verschiedenen Phasen und u.U. mit verschiedenen Mitteln entstanden wären.
Zorge etwa ist nach wie vor unfassbar gut, ich mag ja gern das Gefrickel mit Beats als tragendes Element, um nicht bei reinen ambientalen Spähren mich zu sehr zu verlieren.
Du bist und bleibst ein Meister sowohl im verspielten Beat-Programming wie auch in der Verschmelzung mit hoch-emotional verträumten Melodien, wie ich etwa bei Lonau nicht nur höre sondern auch erfühle.
Gran-di-os!
Ebenso auch diese Verschmelzung aus gefühlten Retro-Synths und weiterhin aktuell digital-verspielten Sounds, wie etwa bei Schierke.

Tatsächlich, ich stimme hyp zu, ist das Release fast zu mächtig, da es fordert, Klordop / Tis / Segensklang macht das - wie ich finde - oft etwas reizvoller, in dem die EPs und Alben einfach weniger Tracks beinhalten, dafür öfters Releases erscheinen. Aber das ist nur 'ne Frage des Geschmacks, andere sind mit Sicherheit sehr dankbar für dieses riesige Release.

Oh, da sind echt viele, viele Perlen in dem Jahr produziert, alleine in die Chords von Ührde würde ich mich reinlegen wollen, sie sind so sanft und weich. Gleiches gilt für das leicht jazzige Epiano bei Wulf10: Irre gut!

Große Freude, dass deine so lange Pause vorbei ist und du das alles mit uns hier teilst!
[bussi]
[ultratop]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
ENVitre

Usernummer # 3167

 - verfasst      Profil von ENVitre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke für die Blumen, ihr beiden.
@Hyp: Eigentlich sehe ich mich ein wenig als billiger Abklatsch der größten IDM-Acts, speziell aus dem deutschsprachigen Raum, wie Funkstörung (die frühen Releases), Arovane und einige andere. Meines erachtens ist mein Stil noch zu unterkomplex und zu cheesy, aber es wird (hoffentlich) nach und nach besser. Ja, das Album ist schon ein großer Brocken, und eventuell wird es mal einen Part II geben, aber mit etwas weniger Tracks.

@Chris: Ja, die Ortschaften aus meiner Gegend und rund um den Nationalpark Harz sind die Namensgeber der Tracks. Manche wurden etwas abgeändert, wie z. B. Wulf10 (Wulften) oder Osterod3 (Osterode), Torfhouse (Torfhaus) und Brocken ist ja der höchste Berg Norddeutschlands (Brocken-Plateau). Vor ca. 4 Jahren habe ich mir hier einen kleinen Traum vom Eigenheim erfüllt, da die Gegend hier verdammt günstig war und ich den Harz liebe. Als Alleinstehender mit mittlerem bis niedrigem Einkommen und 40 Jahren habe ich noch ein Jahr davor nicht mehr daran geglaubt. Deswegen „Starting a new life here“. Nachdem ich hier saniert habe und vor allem die Zeit und den Platz hatte, habe ich wieder angefangen zu klimpern. So hatte ich die Idee, als erstes Release dem Ganzen zu widmen, und vor allem dem Umfeld, in dem ich lebe, denn das spielt ja eine große Rolle im Befinden und Empfinden, genau wie eben Musik. Die nächsten Sachen werden wohl EP-Material, es sei denn, irgendein Label möchte ein Album, aber es wird eher nach komplexem, neuen IDM gesucht. So weit sind meine Skills noch nicht, aber es wird. Zugleich werde ich nach und nach für Part 2 sammeln, wenn es ins Konzept des ersten Teils passt. Und ja, richtig erkannt: Man hört eine Entwicklung raus. Ich habe wieder von Null angefangen, musste mich wieder reintasten, wie alles funktioniert, viel Software erneuert, da die alte nicht mehr lief. Nach und nach habe ich Hardware gekauft, aktuell habe ich Platzmangel und kilometerlange Kabel hier. Ich leide unter Gear Acquisition Syndrome [Big Grin] und ein paar Sachen stehen noch auf meiner Wishlist. Ja, deswegen hört man eine kleine Entwicklung. Es kommen immer wieder neue Tracks, zwar nicht mehr in dem Tempo, aber sie kommen.

Aus: Wulften am Harz | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oh, vielen Dank, das hast du wundervoll erzählt und es ist ein bisschen schade, dass diese Story auf Bandcamp nicht steht, denn das wirft noch mal ein etwas anderes Licht auf dieses Album und macht doch noch mehr Freude, mit diesem Wissen den Tracks zu lauschen.
Aber sag' mal, hast du Beispiele für 'modernen IDM', wie du deine Tracks nicht empfindest? Mir war gar nicht bewusst, dass es da noch eine Evolutionsstufe gibt jenseits dessen, was du machst. Jetzt bin ich wieder neugierig: Ich war mal im idmforum angemeldet, aber wahrscheinlich wurde mein Account dort wegen Inaktivität vor 'nem Jahrzehnt schon gelöscht, Schande über mein Haupt. War dort damals vor allem, um mich über Produktionstechniken auszutauschen, zu 'ner Zeit, als man i.d.R. noch manuell in der DAW Samples in kleinste Fragmente zerschnitt und damit Unfug trieb. Habe also den Faden und Anschluss verloren, was heute so an IDM als 'modern' gilt und kann mir da wirklich nichts drunter vorstellen.
Und abschließend, es bleibt dabei:
Grandioses Album!
[top]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
ENVitre

Usernummer # 3167

 - verfasst      Profil von ENVitre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Chris So etwas wie die neueren Autechre oder Vcam oder auxh Roel Funcken (Funckarma)
Entweder wird es Komplex oder artet in Ambient texturen aus oder eben drill & bass a la Squarepusher oder Aphex twin.


hier z.b Vcam

https://n5md.bandcamp.com/track/unknown-64

https://highgrademedia.bandcamp.com/track/seminul

auch gute Beispiele:
https://sylkougai.bandcamp.com/track/corvus
https://soundcloud.com/cleanerrorrecords/02-duplo-nerum
https://soundcloud.com/crazy-language/07-skp-pillar-41
https://soundcloud.com/richarddevine/clouds-streams

Aus: Wulften am Harz | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke für die Links, interessante Sachen! Aber ich fühle da jetzt bei allen verlinkten Tracks nicht unbedingt die vollkommene Neuerfindung und Neuinterpretation von IDM und Glitch: Unknown64 und seminul klingen halt recht stark digital nach FM-Synthese und sind wunderbar sauber abgemischt und 'crisp', 'Duplo Nerum' klingt auch recht warp'ish und streckenweise für mich sogar etwas retro - natürlich sind die vertrackten Beats genial, keine Frage. Auch der Pillar 41 ist sehr, sehr schön, ich könnte aus dem Stegreif dem Track aber keines Jahreszahl zuordnen, Pillar 41 hat aufgrund der niedlichen Melodien sogar Pop-Appeal. *g*
Allen gemein - finde ich - ist so ein gewisser 'digitaler Vibe' im Sound, es knarzt aus allen Ecken, aber gefühlt ist das nichts, was du nicht auch könntest, du hast einfach nur einen anderen Stil.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
diesen style verbinde ich seit "tri repeat" mit winter. hab schon mal an anderer stelle hier erzählt, wie sich meine fahrradfahrt durch tiefen schnee vom damaligen cd dealer meines vertrauens, nach hause um autechre zu hören, eingebrannt hat.
musikhören und aus dem fenster schauen, oder zu fuß die natur erkunden.

insofern gefällt mir dein album sehr gut. gefällt mir auch bei sonnenschein! wunderbar verschickende kleine stories. richtig guter sound.

[top]

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0