Autor
|
Thema: neue scheiben im juni...
|
kandismann
Usernummer # 13031
|
verfasst
diesen monat mach ich mal den anfang: damien schwartz - 545u [cmyk music] in spanien wird was gehen, hab ich anfang des jahres mal vorhergesagt! nach diversem material von pablo leon, alex under, eduardo de la calle oder swat squad kommt jetzt ein typ namens damien schwartz daher und lehrt uns das fürchten! wer dreckig klatschende minimal-beats mit verschickter background melodie braucht, ist hier bestens bedient! hab sie natürlich sofort geordert... listen 2 B1
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
christophe
Usernummer # 11098
|
verfasst
dominik eulberg : wildschweinsuhle (raum..musik 047) mathew jonson : return of the zombie bikers (wagon repair 004) cocoon compilation e tiefschwarz : wait and see (u.a. mit alter ego rmx) sowie das neue tiefschwarz album (eat books) und hoffentlich auch die neue 2x12" EP von holden (border community 09)
Aus: Hessen | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Pelè
Usernummer # 10967
|
verfasst
kannst du auch was zu den Platten sagen?!
oder nur aus den upcoming releases kopiert?
Aus: Freude am Tanzen.. | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
Usernummer # 10784
|
verfasst
son richtiges summer adventure wird das wohl werden :
Phil Quenum and Andres Garcia - Sodium and Podium auf -Toys For Boys-
check that one out !!!
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
Usernummer # 13031
|
verfasst
grad rausgekommen: westend ghetto - krümelsuppe [punkt_music] hat mich an den moment erinnert, als ich das erste mal ne produktion von ark in voller lautstärke erlebte. mikro-cut-n-paste perspektive mit viel geklauten bekannten elementen - dennoch irgendwie fresh! wer auf das ganze boogizm zeug steht, hat sicherlich ne freude dran!insofern eher was für freaks...
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Mr. Morrison
Nitrat-Schnitzel
Usernummer # 11083
|
verfasst
Bei decks gibts die aber schon seit 31.5. *klugscheiß*
Aus: dem Abstellraum | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: kandismann: grad rausgekommen: westend ghetto - krümelsuppe [punkt_music] hat mich an den moment erinnert, als ich das erste mal ne produktion von ark in voller lautstärke erlebte. mikro-cut-n-paste perspektive mit viel geklauten bekannten elementen - dennoch irgendwie fresh! wer auf das ganze boogizm zeug steht, hat sicherlich ne freude dran!insofern eher was für freaks...
Olá, da hat doch nicht etwa jemand die feine Scheibe käuflich erworben? *g* - Vertrieb startete am 30.05.05, viele Stores stellen die ihnen zur Verfügung gestellte Promo ein, um rechtzeitig als erste Sales generieren zu können, noch bevor das Scheibchen auf Lager ist. Die 'geklauten' Elemente jedoch sind faktisch nicht korrekt, denn just daher kommt vielleicht die - danke! - 'Freshness', denn bis auf wenige Sample-Exzerpte weniger bekannter Libraries (Vocal: 'jazzass', 8bit-Sounds) basiert nahezu alles auf presetloser Digitalbearbeitung und -konstruktion, u.a. unter Nutzung des Doppelmanglers, Reaktor4 inkl. der Electronic Instruments2-Library sowie zahlreichen free- und shareware-Plugz, die wir oft in der hiesigen Techniksektion gelobt und propagiert hatten (tweakbench, smart_dfx, ilblit, betabugs, buffersynth...) - standard-samples, preset-sounds oder typische sampling-library-loops oder gar etwa von anderem Hartwachs ge'klautes' findet sich auf diesem Release so überhaupt gar nicht ;-)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
Usernummer # 13031
|
verfasst
@ chris aus westend ghetto: stammt die ep von dir oder aus deinem näheren umfeld? was geklaute sounds angeht, so möchte ich darauf hinweisen, dass mir gleich beim ersten track der beat von http://www.discogs.com/release/164275 - B2 aufgefallen ist... mir ist schon klar, dass hier massig verschiedene samples verbacken wurden - da mir jedoch gleich beim ersten track ein bekannter beat auffiel, folgerte ich daraus, dass die ganze ep nach dem schema gemacht wurde
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Mr. Morrison
Nitrat-Schnitzel
Usernummer # 11083
|
verfasst
ähm... guck doch einfach mal regelmäßig ins mytracks, was der chris da so postet
Aus: dem Abstellraum | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
das ist natürlich schon böse, gerade dem chris sampleklau vorzuwerfen, der ja jede bassdrum in mühevoller kleinstarbeit selbst synthetisiert. aber was zählt ist ja, dass die ep dir gefällt.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
Usernummer # 13031
|
verfasst
eins sollte von vorneherein klargestellt werden: mir ist "nur" aufgefallen, dass bekannte elemente vorkommen. ich habe aber grundsätzlich nichts gegen sample-klau und das bestimmt auch meine kaufentscheidung nicht! ich bin z.b. seit jahren ein riesen fan vom hip-hop produzenten dj premier - der hat bekanntlicherweise noch nie ne andere machart betrieben. und außerdem freu ich mich mit chris! er hat es wirklich verdient, eine ep zu releasen, weil er talent besitzt und großartigen output vorweisen kann!
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
Usernummer # 13031
|
verfasst
*rotwerd* die verlosung hatte ich übrigens völlig übersehen...
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ -Meltdown-
Usernummer # 9047
|
verfasst
So hier nun meine Empfehlung:
Les Schmitz & Oliver Schmitz - Let´s bring it back //Paradise Records
Absolute Spain Tribal Knaller Platte mit hammermäßiger Bassline. Die Platte wird bestimmt dick auf Ibiza und überhaupt in Spanien
Aus: Hamburg | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Lazy Trancer
Usernummer # 759
|
verfasst
Ein großes Stück House: Soulsearcher - Feelin' Love - Ian Carey Remixes (Soulfuric Deep 32)
Ich habe mir erlaubt den Text von der HP zu kopieren:
Soulsearcher's "Feelin' Love" has been scorching dance floors across the globe for 3 years now. Just as we thought the flames would dim, more fuel has been added to the fire.
Accomplished producer, arranger, song-writer and instrumentalist, Marc Pomeroy, enlisted the vocal talents of Donna Allen (He is the Joy, Sugar, Do It To Me Again) to create a production of anthemic heights. After years of packing dancefloors, "Feelin' Love" receives a proper make over by none other than Ian Carey. Working his bigroom magic, Ian delivers two superb mixes geared for your peak time pleasure. First up is the "Ian Carey Main Mix" . Donna's vocals flow over an exhilarating track which build into a frenzy. The “Ian Carey Dub Mix ” utilizes the same elements of the "Ian Carey Main Mix " stripping down the vocals and focusing on the musical elements of the track and the hook.
Whether you opt for the Main Mix or the Dub Mix, either mix is sure to erupt the dancefloor into complete chaos.
Release Date ist der 10. Juni! Die Platte lohnt sich auf jeden Fall. Ein Stück wie geschaffen für den Sommer.
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Smash TV's Tech-Tech-Talk's B-Seiten-Remix auf Bpitch (104) erschlägt mich gerade, atemberaubend schön-kitschige Super-Chords plätschern auf herzzreissend niedlichen Melodien und werden von rrrichtig lecker angefrickelten Glitch-Elektro-Beatz getragen, eine nahezu perfeke Symbiose zwischen minimalem ClickHouse und Smash.Tv-typischem Elektro.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
DFA
Usernummer # 10845
|
verfasst
Freeform Five - Misch Masch
Nachdem Tiefschwarz vergangenes Jahr die Mix-Compilation-Serie "Misch Masch" auf dem elektronischen FOUR-Sublabel FINE ins Leben gerufen hatten, ist es nun an der britischen Combo um Mastermind Anu Pillai, den geneigten Hörern ihre Lieblingsselection auf CD 1 und ihre gesammelten Remixes auf CD 2 näher zu bringen. So finden sich auf dem ersten Silberling neben Klassikern von Aphex Twin, Funkadelic oder Breakwater aktuelle Clubhits von Soulwax, Roman Flügel und natürlich Freeform Five. Auf der zweiten Cd findet sich die Remixwerkschau mit Arbeiten für Elton John (!), Isolée, Mylo, Alter Ego oder Felix Da Housecat.
Aus: Munich | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
FunkyAndy
Usernummer # 1493
|
verfasst
Boca45 Down To Mexico [Grand Central] ...auf der A-Side ein genialer BigBeat Track zusammen mit Stepchild am Mic, der einen zurück in die guten alten Zeiten beamt. Remember Propellerheads, remember Wiseguys, here comes Boca45! Auf der Flip dann Profile am Mic und ein leicht nachdenklich anmutender HipHop Track. Sehr sehr feine 7 Inch jedenfalls.
Slyde We Love It / Right On [Finger Lickin'] ...Labelnummer 55 und immernoch qualitativ hochwertig. Finger Lickin' ist und bleibt die Marke Nummer 1 im Breakbeatbusiness! Slyde besticht abermals durch relativ straighte Tunes mit wuchtigen Basslines, die keinen Booty ruhen lassen. Die "We like it, we love it, everybody's gettin down" Vocals bringen optimal eingestreut den Maintrack nochmal eine Stufe weiter nach vorne. Auch bei "Right On", dem B-Seiten Track, werden die Bassboxen aufs Äußerste beansprucht. Ich mag mir gar nicht so recht ausmalen wie die Platte in der Fabric (London) knallt. Ach ja, das Finger Lickin' die einfallsreichsten und schönsten Coverartworks vorzuweisen hat dürfte ja hinlänglich bekannt sein.
Unknown Kinky Sly / Sweet Sly [White] ...die vierte Platte von Sly, dem Mister Unknown der Breabeatszene. Diesmal bedient er sich bei "You really got me" von den Kinks (Kinky Sly) und Sweet Harmony (Sweet Sly). Die scheppernden Beats ergeben zusammen mit drückenden Basslines und den populären Samples wahre Floorfiller. Wer glaubt es handelt sich hier nur um eine weitere Scheibe mit leicht aufgepeppten Klassikern täuscht sich schwer. Die Tunes sind definitiv nicht in der 08/15 Kommerzbootleg Schublade einzuordnen, sondern als wahre Breakbeatperlen anzusehen, auch wenn beide Tracks dem selben Prinzip nach aufgebaut sind und der gleiche Beat verwendet wird.
Unknown Superstylin' / Another Homicide [White] ...zwei Ragga-Breaks Nummern, die es in sich haben. Beide kamen allerdings vor längerer zeit schonmal raus. Den Superstylin Remix hatte ich bereits auf One-Sided 12'', die aber mittlerweile ziemlich abgenutzt klingt und sogar ein oder zwei Kratzer hat. Die Flipside mit den genialen Breaks suchte ich schon seit langer langer Zeit, da kam mir dieses Re-Release gerade richtig.
Mylo Drop The Pressure [Breastfed] ...ich denk dazu brauch ich nicht mehr viel sagen. Hab den Track ab und an mal von CD gespielt, ansonsten gewartet ob bessere Remixes kommen. Letztlich gefällt mir das Original, bzw. das mehr als 9 Minuten lange Edit von Erol Alkan dennoch besser als die neuen Breakbeatremixes auf Hussle'n'Bussle! Und als Alternative ist das Rerub von Riton auch nicht von schlechten Eltern. Daher war es an der Zeit mir das Erstrelease zu bestellen, auch wenn es schon 1-jähriges Floorjubiläum feiert.
Mylo In My Arms [Breastfed] ...die neue Breastfed, die neue Mylo, der neue Hit. 4 Remixes, die allesamt recht funky nach einer Melange aus House und Electro klingen und sehr hochwertig sind, was bei den Namen "Sharam Jey", "King Unique", "Linus Lovers" und "M.A.N.D.Y." aber auch kein Wunder ist. Im Grunde ist auch der Name des Tracks Programm, denn er eignet sich hervorragend um sich gegenseitig in den Armen zu liegen und birgt meiner Meinung nach ein gewisses nicht zu verachtendes Open-Air-Sommerhit-Beach-Ibiza-Tune Potential! Meinen Support hat Mylo sicher und den vieler anderer bekannter DJs sicherlich auch.
Pryda Nile / Sucker DJ [Pryda] ...Pryda? Erinnert doch irgendwie stark an Prydz? Eric Prydz? Genau der! Der Schwede fährt hier schwere Geschütze auf und released auf Pryda Nummero drei wahre Floorburner, nicht nur einen, nein, gleich zwei an der Zahl. Während "Nile" in den Breaks noch etwas atmosphärisch wirkt und nur gelegentlich zum Ausrasten animiniert, am Ende sogar noch etwas 80iger Discofeeling aufkommen lässt, brennt die Flip "Sucker DJ" von vorne bis hinten den Club nieder! Auffällig ist in den Tracks vor allem die etwas an "I Feel Love" erinnernde Stakkato-Bassline, die in Zusammenwirken mit den Hats als treibendes Element fungiert. Aber auch die Bassline ist in "Sucker DJ" besser in Szene gesetzt, von den zusätzlichen Vocals und dem genialen Aufbau gar nicht zu reden. Definately a peaktime floorkiller!
Yohanne Simon Feat. Stacey King Dancefloor Fever [Influence] ...nicht wirklich neu, nicht wirklich herausragend oder innovativ. Für einen Disco Filterhouse Slammer aber definitiv nicht zu verachten. Hat einfach das gewisse Etwas und die nötige Funkyness um gekauft zu werden und um auf dem Floor zu funktionieren. Gerade weil man um so mehr in den Bann gezogen wird um so länger man die Sounds hört. Wird bei der nächsten Houseparty einem Intensivtest unterzogen, sollte aber gut ankommen. Der Remix auf der B-Side ist dann auch ganz nett, mehr aber eben auch nicht. Da fehlt dann doch das gewisse Etwas!
Spencer Feeling [Hypetraxx] ...recht eintönige Nummer, die beim Vorhören einen deutlich besseren Eindruck auf mich gemacht hat. Irgendwie bin ich hin- und hergerissen. Einerseits wissen die Vocals zu überzeugen und die Bassline schiebt ganz ordentlich, andrerseits ist der Sound so BigRoom pesudomäßig. Mal schaun welche Seite der Medaille mich in den nächsten Wochen packt. Alles in allem hätte man aus den Elementen sicherlich mehr machen können!
Alegria Latin Sessions [Spinnin'] ...Test Pressing von Release Nummer 11 des niederländischen Labels. In zwei Mixen wird lateinamerikanisch gegrooved. Während der "PM Mix" wohl auf den Techno Floor abzielen soll und sich somit in eine Reihe mit Filterheadz, Monika Kruse und Konsorten stellt, geht es im "AM Mix" wesentlich housiger zu. Auf dem Tempo können sich die einzelnen Elemente auch viel besser entfalten. So klingen die wirklich exquisiten Vocals, die Bongos und auch die Bläser in sich stimmig und nicht überdreht. Für Ibizas Strände ist dies ein klarer Geheimtipp von mir! Bei über 30 Grad mit einem kühlen Drink zu diesem Tune 9 Minunten lang ausrasten ist mein Traum des Jahres 2005.
Eric Prydz & Steve Angello Woz Not Woz [CR2] ...mittlerweile auch wieder ein eher alter Schinken. Hab es aber irgendwie erst jetzt geschafft mir die Scheibe zuzulegen. Version 1 ist irgendwie nicht so recht mein Fall, die für mich altbekanne Version 2 auf der A-Side burnt dafür immernoch kräftig.
Junkie Slip Muddy Empire / Van Kleef's Klock [Touch TOnes 2 / Tummy Touch] ...zwei downbeatig jazzige Stücke, die sich melodiös bei Star Wars bedienen. Schöne Sounds fürs Bar- oder LoungeDjing!
James Brown With The James Brown Orchestra I Can't Stand Myself [Starday-King] ...4 Tracks vom Funkgott, die meine Oldschool Sammlung weiter komplettieren und bei den nächsten ********parties sicherlich zum Einsatz kommen werden!
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
Usernummer # 10784
|
verfasst
eine wunderbare afterhour platte... find ich diese ...heute morgen gleich mal .. angetestet sehr schön verspielte b-seite ..
Henrik Schwarz - Jeff (Zeppelin09)
noch eine oben drauf ... da gefällt mir aber nur dieses geklöppel .. sehr schöner track ..
Leo Cubanero - Multiple Partitionen One (NFRQNT001)
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner
Usernummer # 10784
|
verfasst
so der neue act auf phil...pot hat was rausgebracht auf orac.. mit nem wahnsinns schönen rmx von jackmate ...
Bruno Pronsato - Wuorinen Live in Cascadia(ORAC15)
anhören TIP
Aus: senminister | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
John Spring's Snaoshop auf Substatic überrascht mich, fegen hier Greenvelvet-alike hinkende Clicks und Cuts und bösartige Glitches auf monoton stampfenden Beatz, die von abartig brachial funktionalem Sägezahn-Massaker schaffelnd untergraben werden. 3 exzellente Primetime-Tools, die einen schrägen Spagat zwischen Minimalhouse und knarz-Tech spannen, unglaublich gut, unglaublich rotzig und wahnsinnig perfekt inszenierte Primetime-Bretter!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Schöne Töne
Usernummer # 7249
|
verfasst
Mein Tipp für diesen Monat:
Quenum und Lee Van Dowski - Invisible ep / NUM001
Wundert mich eigentlich dass die noch keiner genannt hat weil hier zwei wirklich knackige Minimal-Tracks mit drauf sind!!! Leider haben die Tracks keine Namen aber ich probiers mal so... Die Info-Side ist mein Fav weil der Track schon nach kurzer Zeit ordentlich groovt und die Bassline einen schönen Aufbau hat der dann im Break bzw nach dem Break seinen absoluten Höhepunkt hat... einfach Gigantisch!!! Die Logo- Side hat mir einen etwas zu langen Aufbau und diesen Effekt im Break find ich auch nicht so doll aber genau ab da geht der Track halt eigentlich erst los und entwickelt sich zum Groover erster Klasse!!! 5 von 5 Punkten
Soundfile Info-Side Soundfile Logo-Side
Aus: gezeichnet | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
Usernummer # 13031
|
verfasst
außerdem endlich zu haben: v.a. - tsunami relief [charity] die beteiligten haben sich für die benefiz compilation echt ins zeug gelegt! kein einziger schlechter track is dabei, auch wenn man auf die idee kommen könnte, dass nur zweitklassiges material beigesteuert wurde. nun ja, der sampler soll sich schließlich auch gut verkaufen, sonst wäre der zweck wohl verfehlt...
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ -Meltdown-
Usernummer # 9047
|
verfasst
Jerome Ism-ae - Indigo Feine Progressive House Platte mit Spain flavour! Sehr zu empfehlen
Luis Junior - Take you high Auf meinem Lieblingslabel MaxIdentity Records. Feine deepe Tribalhouseplatte mit Vocalpassagen.
Aus: Hamburg | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Jodsalz-Musik
Usernummer # 13006
|
verfasst
heute bezahlt... jetzt müssen sie nur noch kommen:
Neil Landstrumm - Defiantly Dated – Sativae 017 ZORG - ZORG EP - MEWE01 Audion - Kisses - spc015 Evil Nine - Crooked - mapa029 Michael Forshaw - Wi Boaby An That - chan10 Quick & Smart - Phlokkerbrained - dont006 Youngman & Landstrumm - Destroyaz - ioi008 Youngman & Landstrumm - Punch Bag Ep - leit010 Aphorism Tag Team - Krautwickel Ep - feinwerk003 Fym - Self Mikado Ep - boogizm10 Musick - Musick 03 - shit52 Paradroid - Romanticism In Robot - pre001lp Semi Automatic - When We Were Thinks pt 4 - semi006 Fym - Say No To Prime - tel012 Bernard Shakes - Snake A Shake Rmx - midi004 Paradroid Vs. (a)pendics.shuff - Unclassified Computer Funk - orac13
Denke mal in ca 3Tagen gibts die ersten Reviews (bei der Tiva und der zewe kanns n bissel länger dauern da die aus eng und belgien kommt ) aber wie man sieht muß diesen Monat gespart werden. bleibt wohl die einzige bestellrunde...
Aus: Köln Mülheim | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
Usernummer # 13031
|
verfasst
so, dann lass ich mal wieder ein paar tips los:
luci - paleotronique [mutek rec] canada strikes back! newcomer luci scheint zu wissen, wie es "funk"-tioniert! aber auch in dub-techno kennt man sich aus... fein fein! mullet is in da house blastocyste
mathias kaden - circle pit ep [vakant] grandiose scheibe! schön produziert - mit ner ordentlichen portion groove... vakant rules! circle pit
m 83 - teen angst remixes [gooom] ich sag nur: luciano remix!!! publikumsliebling, weiberheld und bewunderswerter virtuose - der junge macht alles richtig! hört es euch an, gänsehaut pur... besser kann auf ner afterhour nicht starten!!! teen angst (luciano remix)
mathew jonson - return of the zombie bike [wagon repair] weiter mit dem nächsten virtuosen, der dieses mal ein für ihn eher untypisches acid-funk-monster auf uns los lässt... magda wird sich freuen!!! put your booty shorts on
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
Usernummer # 1412
|
verfasst
2 chris: werd ihm deine begeisterung am we ausrichten, hihi ....
da gibts übrigens noch ne crosstown rebels wo er sich selbst geremixt hat. die geht die ähnliche richtung.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
fisherspooner2
Usernummer # 14779
|
verfasst
so auch mal wieder 2 bekommen heute :
krikor - toujours pas de nom ( karat 19 )
ricardo villalobos - chromosul ( perlon 48 )
bei der ricardo bin ich mir noch ünschlüssig über die b-seite , die a seite is sehr sehr gut ..!!!
Aus: senminister 2 | Registriert: Jun 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
geost
Usernummer # 5872
|
verfasst
So, hier meine Tipps für den Juni:
• Tomas Anderson - Washing up [Bpitch Control]
Hatte ich schon auf der Timewarp gehört und fand sie klasse. Absolute Platte für die Hauptzeit. Keine superanspruchsvolle Melodie, welche einen aber trotzdem zum positiven ausrasten bringt. Auf der B-Seite ist ein Tiga Remix, der sich abgesehen von der Melodie sehr stark an "Drop it like it's hot" von Snoop Dogg anlehnt.
• Extrawelt - Soopatroopa / zu Fuss [Border Community] Border Community eben! Bei "zu Fuss" sollte man besser aufpassen, dass man nicht wegfliegt. Ist aber eher was für den Chill-Out oder die späten Morgenstunden im Freien.
• Various Artists - The next Generation EP [Great Stuff] Remixe von "Too Late", "Wall" und "Sugar Lips". Der Phunklarique Remix von "Too late" gefällt mir noch am besten, ist auch gleichzeitig der meiner Meinung nach floortauglichste.
Aus: Lübeck | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Jodsalz-Musik
Usernummer # 13006
|
verfasst
Westend Ehetto - Punkt Music 023 Nochmal dicken Dank an den Chris Wo bekommt man sonst sooo günstig *g* so eine Scheibe.
Hier gibts alles was das "Techhouse" Herz (ich nenns jetzt mal so...) begehrt.
Nach dem langen Intro auf dem A1 Track gehts sobald der Kick startet auch schon gut los Baut sich langsam auf und ist beim Durchskippen ehr Mittelmäsig beim durchhören allerdings n richtig netter Rocker... A2 erinnert mich an Boogizm und ist für mich Held der Scheibe Coole Verspulte Breaks und viele nette kleine Efekte.
Auf der B1 nen netten Verspielten schieber der mich Irgendwie ein klein wenig an Decompost Subsonic oder Schaffhäuser auf LSD erinnert Die B2 rockt dann in Köln manier daher... auch Fein
Aus: Köln Mülheim | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Longi
monoclub-hannover
Usernummer # 779
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne: Mein Tipp für diesen Monat:
Quenum und Lee Van Dowski - Invisible ep / NUM001
Wundert mich eigentlich dass die noch keiner genannt hat weil hier zwei wirklich knackige Minimal-Tracks mit drauf sind!!! Leider haben die Tracks keine Namen aber ich probiers mal so... Die Info-Side ist mein Fav weil der Track schon nach kurzer Zeit ordentlich groovt und die Bassline einen schönen Aufbau hat der dann im Break bzw nach dem Break seinen absoluten Höhepunkt hat... einfach Gigantisch!!! Die Logo- Side hat mir einen etwas zu langen Aufbau und diesen Effekt im Break find ich auch nicht so doll aber genau ab da geht der Track halt eigentlich erst los und entwickelt sich zum Groover erster Klasse!!! 5 von 5 Punkten
Soundfile Info-Side Soundfile Logo-Side
Habe sie mir auch geordert...schickes Dancefloormonster...
Aus: Hang-over | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Evil_Concussion
Usernummer # 6311
|
verfasst
T. Raumschmiere - Sick Like Me EP + Album „Blitzkrieg Pop“ (Novamute)
Der Monstertruckdriver Marco Haas hat offensichtlich ein neues, noch größeres Fahrzeug für sich entdeckt. So prangt auf der aktuellen “Sick Like Me EP“ von T. Raumschmiere ein freundlicher Synth-Keyboard Panzer. Und Schweres Geschütz fährt der umtriebige Musiker, Remixer und Ex-Trommler mit dem Track zudem auf. Ballern dem Zuhörer dort doch “Alternative Charts” taugliche Klangwelten entgegen. In denen Herr Haas nicht eben lieblich säuselnd “10 Million Watts, they keep me busy all night“ über die ge-punk-ten Gitarren/Keyboards dröhnt. Der Fragestellung “Are You Sick Like Me“ folgend, konnte und mußte T. Raumschmiere natürlich auf Bryan Black und Mr. No von Motor stoßen. Die Beiden, die auch hinter Xlover stehen, sind nicht nur durch Ihre wunderbaren Releases als Motor auf Novamute ein Begriff, sondern zudem ja auch bei T. Raumschmieres leibeigenem Label Shitkatapult gemeinsam mit Crossover unter dem Pseudonym Drugbeat bekannt.
Im “Motor Rmx London” entrocken Motor, bzw. federführend der Franzose Mr. No den Titel “Sick Like Me”, indem sie die Gitarren entlassen und einen ihrer beliebten “Offbeat - Kopfnicker Rhythmen” einflechten. Im “Motor Rmx Tokyo” läßt Bryan Black es danach angenehm leichter angehen. Die Bezeichnung der Remixes ist übrigens nicht der Art, sondern dem Ort ihres Entstehens geschuldet. Zusätzlich ist der Titel “All Systems Go” auf der EP zu hören, der in gewohntem T. Raumschmiere Sound einen Vorgeschmack auf das neue -am 22. August erscheinende- Album “Blitzkrieg Pop” bereitet. Das Album wird unter anderem kooperationen mit Ellen Allien, Sandra Nasic`s von Guano Apes enthalten. Auf dem Album wird es 12 Tracks inkl. Intro`s. Stylemäßig bewegt sich das ganze in Richtung Elektronischen Punk Rock, manchmal klingt es ein wenig nach PINK :-)
Aus: Technoforum.de | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
christophe
Usernummer # 11098
|
verfasst
Mathew Jonson : Return of the zombie bikers wie geil ist das denn? Die Nummer toppt meiner Meinung nach alles bisher dagewesene, so fresh n' funky und gleichzeitig so nach vorne war MJ noch nie. Weiss auch nicht wie das noch gesteigert werden könnte. Schon jetzt mein Schatz des Jahres...auf meinem Lieblingslabel des Jahres...
Aus: Hessen | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
der kleine Sven
Usernummer # 4768
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: christophe: Mathew Jonson : Return of the zombie bikers wie geil ist das denn? Die Nummer toppt meiner Meinung nach alles bisher dagewesene, so fresh n' funky und gleichzeitig so nach vorne war MJ noch nie. Weiss auch nicht wie das noch gesteigert werden könnte. Schon jetzt mein Schatz des Jahres...auf meinem Lieblingslabel des Jahres...
Da kann ich dir nur Zustimmen. Der liefert echt ein Killer nach dem anderen. Die Wagonrepair 2 war ja schon geil. Die 4 ist noch besser....Obwohl die Sub Static 41 noch immer mein absoluter Favorit von allen seinen Releases ist.
Aus: Rheinbeach | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mr. Morrison
Nitrat-Schnitzel
Usernummer # 11083
|
verfasst
Sorry, aber das geht nunmal gar nicht. Kenne zwar nur den Schnipsel von decks, aber diese eingestreuten synthiemotive hören sich an wie so'n Instrument aus der arabischen Welt, sehr komischer tune, kann ich gar nichts mit anfangen. B-Seite (put your booty shorts on) geht dann schon wieder, auch wenn sie mich nicht umhaut. Naja, jedem sein Geschmack, so wie er mag *g*
Aus: dem Abstellraum | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
die neue robert babicz - battlestar auf punkt ist richtig klasse. ganz was anderes, als ich erwartet hatte. weder einer seiner üblichen stile noch ein versuch, an irgendwelche anderen künstler anzuknüpfen - das ist einfach nur eigenständig und verdammt groovy.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
kandismann
Usernummer # 13031
|
verfasst
oh mann, jetzt bin ich grad wirklich arm geworden... hab mal wieder ein paar scheiben "real house music" bestellt, um das durchschnittsniveau meiner plattensammlung etwas zu heben
aardvarck - cult copy pt.3 [rush hour] nach dem tollen carl craig remix diesmal wieder eine nette solo-ep! elektrolastiger detroit-tech-house mit... ach sche*ß drauf, da gibts keine bezeichnung, die ist einfach gut! mix 2
hutton drive - 3-2-4 [frantic flowers] ganz klar jetzt schon einer meiner jahresfavoriten... chicago/detroit sound wird neu erfunden - göttlich!!! moodin
marcellus pittman - nyrobi knight [fxhe] deep & minimal house sound from detroit. omar s interpretation rockt schmutzig und düster... omar s remix 1
dj oji - esteban [ibadan] jetzt mal wieder die new yorker garage fraktion an der reihe. echt tighter deep house sh*t für den sommer! esteban
außerdem noch bestellt: die wiederauflage der "swag - drum hydraulics (soul capsule remixes)"... and please watch out for "THE RETURN OF JOE LEWIS" ---> kann was!!! wer auf originalen house sound steht, muss die haben... [ 22.06.2005, 20:15: Beitrag editiert von: kandismann ]
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Tiefschwarz - Wait&See aus dem neuen Longplayer - ich kann nur hoffen, dass es 'ne Kopplung gibt, ansonsten muss man sich wohl das Album auf Vinyl holen, denn Wait&See ist momentan ein absoluter repeat-Mode-Track, irgendwo zwischen gigolo'istischem Ultrapop, einer Prise PIL-Punk mit leichtem Sex Pistols-Charme und vielvielviel Northern-Lite-alike ElektroTechPop-Attributen und soooooo herzergreifend simpel-perfekt, dass dieser Song Chancen hätte, MTViva zu stürmen. Der Track schreit 'lauter, lauter' und entfaltet mit jedem Druck auf das 'volume'-Knöpfchen sich mehr und mehr, bis man wild-mit-den-Armen-fuchtelnd um 21:42 im Büro rumhüpft. ;-)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer W
Usernummer # 579
|
verfasst
wait and see kommt mit alter ego rmx
Aus: Hamburg | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Rainer W: wait and see kommt mit alter ego rmx
- Habe die CD als Promo ohne preMaster und mit noch 4 oder 5 fehlenden Tracks bekommen und bin nicht über den 4 Track rausgekommen, musste zwingend 15 mal wieder zum 3en Track (wait&see) zurückspringen und am Lautstärkeregler ständig drehen und hab den Refrain die ganze Zeit auf dem Weg nach Hause vor mich her gesummt... bis auf einen tonalen Wechsel im Track, auf den ich emotional allergisch während dieser paar Sekunden reagiere, ist der SONG so nicht zu toppen und mir dünkt, dass Four die Kopplung (danke für die Info!) ganz derb an den Mann zu bringen versucht durch den meines Erachtens sicherlich nicht notwendigen Alter Ego-Remix. Klar, noch nicht gehört, aber stilistisch ist wait&see so dermassen verrockt, dass 'n Rocker-alike-Remix den derben Charme vielleicht töten könnte? Aber, hey, was quatsch ich da für'n Mist, hab den Remix noch nicht gehört, meine was-wird-die Kopplung-Intuition hat mich mal wieder nicht im Stich gelassen und ... ....wait & see ;-)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
maz0r
Usernummer # 4855
|
verfasst
den Alter Ego Rmx kann man btw bei deejay.de schon vorhören, scheint aber mit dem Original nicht mehr viel gemein zu haben.
Aus: Bremen | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|