Autor
|
Thema: Alles neu macht der MAI - auch auf Vinyl!
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
Alles neu macht der Mai:
Superpitcher LP Here comes Love Kompakt 96. Von wegen Monopoli macht satt. Komapkt bringt eine echt gute Indietronics-LP raus vom Superpitcher, nur leicht Club geeignet aber schön düster melancholisch. Mein Highlight ganz klar "People" aber alle Tracks können sich hören lassen! 9/10 Punkte
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
LostInSpace
 
Usernummer # 3172
|
verfasst
mein Tipp des Monats:
Kontrasequenz "zeitverschwendung" HEADSHLP26
Das Debüt Album der beiden Münchner bewegt sich style mäßig irgendwo zw. tech house und progressive trance.
8.5/10 Punkte
Auf jeden Fall empfehlenswert.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Wird diese Woche noch wohl am ehesten im WOM gekauft: Beyoncé's Naughty Girl - trotz oder gerade aufgrund des slomo-Tempos kommen die orgasmatronischen Vocals sowas zur Geltung, alleine schon die retrodizkoide melo-ripoff-Anspielung zu Beginn hat mich fest im Griff: die Homage an den Ultra-Münchner Giorgio Moroder mit seinem damaligen "Love To Love You Baby" sitzt und dass der dazugehörige Clip sowieso knapp 'naughty' ist, ist ohnehin indiskutabel *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hollywood
 
Usernummer # 2882
|
verfasst
Mein Tip:
Emmanuel Top - Mars (Kai Tracid Remix) Emmanuel Top - Mars (Monika Kruse Remix)
KLICK
Aus: D-Town | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Drookz
   
Usernummer # 6802
|
verfasst
Emmanuel Top - Mars (Asem Shama Remix)
nicht zu verachten...
find den sogar noch ne ecke besser...
DKZ
Aus: Bochum | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
djbigbass
   
Usernummer # 6252
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: Alles neu macht der Mai:
Superpitcher LP Here comes Love Kompakt 96. Von wegen Monopoli macht satt. Komapkt bringt eine echt gute Indietronics-LP raus vom Superpitcher, nur leicht Club geeignet aber schön düster melancholisch. Mein Highlight ganz klar "People" aber alle Tracks können sich hören lassen! 9/10 Punkte
hab´ das album auch schon eine weile auf cd.das cover "träume" mit charlotte roche von francoise hardy gefällt mir ganz gut.finde ich ein gutes album für daheim zum entspannen,chice sachen drauf auf jedenfall.
Aus: heilbronn | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738
|
verfasst
So, meld ich mich hier auch mal wieder zu Wort:
Dynarec - Rcam [delsin] Schön düstere elektroide EP, "E-Corporation" erinnert dabei ein wenig an Drexciya´s Black Sea.
Industrial Bass Machine Vol.1 [battle trax] Klassischer Elektro aus dem Jahre ´97, produziert u.a. von Scott Weiser (Dynamix II). Feine Bässe! War etwas überrascht, dass die im Kompakt einfach so rum steht. "Haben wir beim aufräumen gefunden". Na, dann aber bitte mal öfter aufräumen!
Claro Intelecto - Neurofibro LP [ai] Fehlkauf! Immer die gleichen Sounds, und viel zu brav. Da mag ich die bösen Elektrosachen aus selbem Hause lieber. "Tria" bspweise erinnert mich böse an den Riesenhit von Terrence Trent D´arby - oder war´s doch Joe Cocker? Oder doch Chris Rea? Na ja, irgendwo da halt...
Phoenecia - Odd job [schematic] Hmm, eigentlich war mir Schematic bisher nur als Klangforschungslabel von Richard Devine o.ä. bekannt. Phoenecia hier mit relativ straightem Elektro, einige dsp-Beatspielereien inklusive. Woher kennt man denn nochmal das "Me and my rhythm box"-Sample?
Kelpe [dc] Süsse Platte, langsames Gebrochenes, manchmal etwas zuuuu schief bzw. disharmonisch...
Shawn Rudiman - Evidence of Life [7th city] Detroity Pillentechno (Stichwort: warme Gänsehaut) aus dem Jahre 99. Schreit nach Sommer und der Openair-Saison. "Rainfunk" dürfte man beim Sven schon mal gehört haben...
Fym - Emotion under curfew [boogizm] Fiept und quietscht, wie man es von boogizm kennt und wie ich es mag.
[arcola 000] Keine Ahnung wer dahinter steckt, da nur gestempltes Label. Jedenfalls frage ich mich seit dieser Platte, warum noch niemand (bzw. niemand mir bekanntes) auf die Idee gekommen ist, über funky Minimalbeats zu rappen. Weiß leider nicht, ob die Raps gesamplet oder "live" eingerappt sind. Rockt wie Hölle, könnte jedoch auf der Tanzfläche evtl. kritische Blicke nach sich ziehen... Die B-Seite hingegen ist mir dann ne Runde zu käsig.
Aus: Köln | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ceephax
jesus loves the acid
Usernummer # 9152
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Sputnikkr: [arcola 000] Keine Ahnung wer dahinter steckt, da nur gestempltes Label. Jedenfalls frage ich mich seit dieser Platte, warum noch niemand (bzw. niemand mir bekanntes) auf die Idee gekommen ist, über funky Minimalbeats zu rappen. Weiß leider nicht, ob die Raps gesamplet oder "live" eingerappt sind. Rockt wie Hölle, könnte jedoch auf der Tanzfläche evtl. kritische Blicke nach sich ziehen... Die B-Seite hingegen ist mir dann ne Runde zu käsig.
Arcola ist ein relativ neues Sublabel von Warp Records, das eher auf den Dancefloor abziehlt. Mittlerweile ist man bei sechs Releases, darunter ziemliche Bretter wie z.B. Teknotest auf der 005. Für die Vocals der 000 hat man sich bei Rakim's "I Know You Got Soul" bedient.
Aus: the land of milk and honey | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ceephax: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Sputnikkr: [arcola 000] Keine Ahnung wer dahinter steckt, da nur gestempltes Label. Jedenfalls frage ich mich seit dieser Platte, warum noch niemand (bzw. niemand mir bekanntes) auf die Idee gekommen ist, über funky Minimalbeats zu rappen. Weiß leider nicht, ob die Raps gesamplet oder "live" eingerappt sind. Rockt wie Hölle, könnte jedoch auf der Tanzfläche evtl. kritische Blicke nach sich ziehen... Die B-Seite hingegen ist mir dann ne Runde zu käsig.
Arcola ist ein relativ neues Sublabel von Warp Records, das eher auf den Dancefloor abziehlt. Mittlerweile ist man bei sechs Releases, darunter ziemliche Bretter wie z.B. Teknotest auf der 005. Für die Vocals der 000 hat man sich bei Rakim's "I Know You Got Soul" bedient.
für mich einer der absoluten tiefpunkte in der warp&umfelds labelgeschichte, selten so einfallslose produktion gehört, und dann auch noch von brothomstates und auf warp! *schauder*
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738
|
verfasst
Arcola war mir schon ein Begriff, find bis auf die Louis Digital auch alle ok bis super (-> Denis Rusnak - Working sister!).
War hier also Brothomstates am Werke. Sicherlich erfindet er das Rad nicht neu und bedient Standards, aber wie oben schon angemerkt ist mir die Kombination Rap-Vocals/Minimalbeats so noch nicht untergekommen. Trotzdem oder vll. gerade deswegen für mich in Sachen Funktionalität ganz weit vorne! Außerdem gab es wahrlich schon einfallslosere Momente in der warp-Geschichte...
Aus: Köln | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Denis Minn aka. G-Lock

Usernummer # 12278
|
verfasst
Meine Tops desMonats Mai:
Bolz Bolz - Take a walk (Nils **** rmx)
Ricardo villalobos - Easy Lee (Smith n Hack rmx)
Dj Hell feat. Alan Vega - Listen to hiss (Ricardo Villalobos/Peter Kruder sowie Tiefschwarz rmx...original ist auch ok...)
Marco Carola - Avalanche (Kevin Saunderson rmx)
Des sind meine favourites für den Monat Mai !!! Hört se euch mal an !!!!!
Aus: Koblenz | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
electronicat
Usernummer # 12280
|
verfasst
Meine Lieblings des Monats (bis jetzt):
DJ Hell: Listen to the Hiss (Gigolo) Rockt ungemein, besonders der Tiefschwarz mix. verstehe ich nu die Abzocke mit 2 X 12" wegen 4 Tracks nicht. www.gigolo-records.de
Chicken Lips: Do It Proper (Azuli) 2 geile Remixe, besonders von King Roc (kennt den jemand? Sind die Newcomer?), mit so viel live-attitüde wie sonst nur von Black Strobe und Tiefschwarz gewöhnt ist www.azuli.com
Testo Sterone: EP (Beautycase) Auch eine rockende Platte, fettes technoides electro, sogar ein wenig NDW auf der B Seite. Ken Puppe rule! www.beautycase-records.de
Avril: Be Yourself (F Comm) Geile Remixe von Laurent Garnier, und auch etwas Indie-mässiger von Broadcast, dessen Album auch schon so gerockt hat www.fcom.fr
Aus: b'lin | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
freakfunk2
   
Usernummer # 7307
|
verfasst
endlich ist es soweit. das remix paket von ricardo villalobos' alcachofa steht demnächst ins house ;-) (playhouse93). zwar leider wieder ne 2x12" aber es lohnt, da mir die remixe von so illustren gästen wie soul capsoule, two lone swordsmen, jay haze, smith´n hack irgendwie alle gefallen. nur leider haben fast alle "easy lee" geremixed, find ich etwas einfallslos, werd´s mir wohl trotzdem besorgen.
Aus: wechselspieler | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
@ff2: sowas in der art wollt ich auch schon schreiben - aber leider kenn ich bislang nur 30-sek-schnippsel, kann mir also nur bedingt ein bild machen.
jetzt wollt ich eigentlich noch was zu deinem letzten teilsatz sagen, mir fällt aber kein blöder spruch ein...
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
freakfunk2
   
Usernummer # 7307
|
verfasst
find den satz selber blöd, ich wollt nur irgendwie zum ende kommen.
Aus: wechselspieler | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Drookz
   
Usernummer # 6802
|
verfasst
Marco Remus - Neubauten L.P. [Nerven Rec.]
Auf diesem Album sind nicht nur "Auf Die Fresse" Hart Techno Tracks vertreten , wie man es von Marco kennt... Sondern auch schöner deeper Techno , knarziger Techno , und auch ein Hip Hop Track! was ich pers. nicht erwartet hätte...
Mein Favorit ist "Synthtic Wall" der eher Bassline Techno ist,mit einer bekannten melodie...
Ausserdem gerade bei Web-Records eingetroffen...*trommelwirbel*
---> Alter Ego - Transphormer L.P. [Klang] <---
Dann zu guter letzt , noch n kleiner Tip von mir...
??? - Tainted Schall [Tainted001]
Bootleg aus T.Schumacher´s - Schall und Soft Cell - Tainted Love... Gewöhnungsbedürftig , aber bringt bestimmt den gewünschten Effekt auf der Tanzfläche...
DKZ
Aus: Bochum | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Drookz
   
Usernummer # 6802
|
verfasst
Jo die Alcachofa Remixed is echt arm... könnte man gleich "Easy Lee Remixes" nennen.
Is ja nur noch "Dexter(Two Lone Swordsmen Rmx)" drauf und ansonsten nur Easy Lee Mixe...
Naja aber is ja auch n echter Burner der Track...
DKZ
Aus: Bochum | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: electronicat: DJ Hell: Listen to the Hiss (Gigolo) Rockt ungemein, besonders der Tiefschwarz mix. verstehe ich nu die Abzocke mit 2 X 12" wegen 4 Tracks nicht. www.gigolo-records.de
da kann ich nur sagen:
Don't believe the hype
und wer's doch tut darf eben tief in seinen geldbeutel greifen...
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
panash - jack 2 jack
sehr geiles stück gefällt mir. Der jeper dahlbäck remix gefällt mir am besten.
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Jichael Mackson The Blowjob (Pasta 05) kommt wohl erst im Juni/Juli raus: 4 bezaubernd deepe Tracks mit rythm&sound-noises voll organischer Wärme, extrem-Shuffle mit Sägezahnknarz und leicht verzwirbeltem Acid, kleinst-Jazz-Partikeln innerhalb eines gigantomanischen Klangkosmos und bizarren Sprach-Text-Vocals von Albert Temple (der u.a. mit Generation Aldi 'n paar echt knackige Tracks produzierte) - selten so zeitgemäß-frische, warme Wohlfühl-Tunes mit unbeschreiblich ungewohnter Clubfunktionalität gehört, am ehesten als Mischung aus rythm&sound, akufen und lump zu umschreiben. Und das Cover des Blowjobs ist sowieso sowas von niedlich *g* - ganz starkes Release, bei dem tatsächlich ausnahmslos alle 4 Tunes verzaubern und überzeugen.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Jichael Mackson The Blowjob (Pasta 05) kommt wohl erst im Juni/Juli raus: 4 bezaubernd deepe Tracks mit rythm&sound-noises voll organischer Wärme, extrem-Shuffle mit Sägezahnknarz und leicht verzwirbeltem Acid, kleinst-Jazz-Partikeln innerhalb eines gigantomanischen Klangkosmos und bizarren Sprach-Text-Vocals von Albert Temple (der u.a. mit Generation Aldi 'n paar echt knackige Tracks produzierte) - selten so zeitgemäß-frische, warme Wohlfühl-Tunes mit unbeschreiblich ungewohnter Clubfunktionalität gehört, am ehesten als Mischung aus rythm&sound, akufen und lump zu umschreiben. Und das Cover des Blowjobs ist sowieso sowas von niedlich *g* - ganz starkes Release, bei dem tatsächlich ausnahmslos alle 4 Tunes verzaubern und überzeugen.
ab 17.05. draussen (und hab sie selbst immer noch nicht gehört - naja, ich mach ja auch nur die buchhaltung )
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ast
   
Usernummer # 11773
|
verfasst
Jichael Mackson The Blowjob (Pasta 05)
kommt wohl erst im Juni/Juli raus: ahhhh ich warte bis die platte kommt...! anette party hatte kürzlich das pasta 05 promo gespielt... so deep und so sexy. ..!
pasta is ein super neues frisches label aus münchen. .. die sind gut und werden noch extrem gut .. . !
Aus: zurich so. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
freakfunk2
   
Usernummer # 7307
|
verfasst
naja, ganz so neu sind sie ja nun auch nicht mehr!
Aus: wechselspieler | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Oha, dann hat mir die Anette Party einfach was Falsches bzgl. des Release-Termins der Blowjob erzählt, richtig ist auf jeden Fall, dass Pasta nicht mehr sooo frisch ist, wenn man das eigentliche Gründungsdatum sowie das -01-Release kennt *g*
Aber frisch ist als mein absoluter Pflichttipp die Total Care Ep von Stefan Küchenmeister und Nerk auf Toktokrecords - wurde das schonma' erwähnt? Ultra-Frickel-Polka-House, ich habe wirklich selten eine so genial verspielt-knarzige Polka-Scheibe mit derartig derb gesetzten Stakkato-Frickels, Bleeps und Noises auf microhouse-Niveau gehört, ab sofort meine Lieblingsscheibe für den Mai, topt an audiophil knackender Perversion leider noch den Jichael Mackson - das Ding hat Hit-Potential, auch aufgrund der hammermässig verzerrten Hinkegrooves der B-Side mit höchstem Tool-Faktor... www.toktokrecords.com
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
dapos
   
Usernummer # 981
|
verfasst
Für mich natürlich das Mai-Vinyl schlechthin...
Westend Ghetto - Blonk!
Genie und Wahnsinn in einer Person. Da frickelt und knarzt es gleich sechs mal auf dem Dancefloor. Feine Mini-LP für die Primetime und das danach!
Daniel
Aus: Deutschland,18055, Rostock | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
So, dann will ich hier doch auch meinen Senf dazugeben, weil ich es gerade brandneu hier liegen habe:
Robag Wruhme - Wuzzelbud "KK" (Musik Krause 11) Kommt jetzt irgendwann diesen Monat raus und wird sicher der absolute Reißer werden. Das roughe A-Seiten-Schaffelstück ist Track 5 des im Juni kommenden Albums, was auch einfach nur cool ist.
Aeox - R.ich A.nd F.amous (Null Records 12) Für mich das Album des Monats (müßte auch die Tage kommen), weil die Truppe einfach auf nichts Rücksicht nimmt. Eine Mischung aus Techno, Elektro, Hip Hop, Punk, Acid, Hardcore und alles auf einmal. Zudem war die CD in einem Damenstrumpf verpackt. Roch aber nicht...
Airbagcraftworks Compilation Voll II (Out to Lunch 15) Endlich die Fortsetzung der ersten Compi mit einfach schönen experimentellen, aber spielbaren Tracks von Fraben, Jay Haze, Swayzak und Lowtec.
Und noch zwei Tipps aus unserem eigenen Stall:
Granlab - Millman Mail Time (3b 15) Nochmal ein R.A.N.D.-Label mit einem wunderschönen Release von Granlab im Basic Channel - Style.
Granlab - Expedition 09 (Polyfon 002) Auch neu in diesen Tagen mit schönen Tracks zwischen breakable House, Ambient und Elektro.
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Replicant Xposure EP (Beautycase 04) Bleiben wir hier im Forum (moin akos!), so muss die neue Beautiycase erwähnt werden: Testosterone war ja schon 'ne knackig-poppige Produktion, die folgende VÖ jedoch topt momentan vieles elektroverpoptes, da sie ausserordentlich perfekt produziert wurde, sämtliche, vocoderisierte Ultra-Stereotypen des Genres erfüllt und gekonnt 70er, 80er und 90er homogen-freakig mit einem Overkill an digitaler Überarbeitung vereint, dass spätestens jetzt Beautycase absolut ernstzunehmend ist - nicht zuletzt, weil beim kommende Release u.a. die Stimme von Heaven 17 die 80er mehr als fantastisch auferstehen lässt...
Vielen Dank für den Tipp mit Wrumme, dürfte 'n blinder Pflichtkauf für mich werden, wenn es die Finanzen hergeben...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
freakfunk2
   
Usernummer # 7307
|
verfasst
die wighnomy brothers und insbesondere der gabor (robag wruhme)sind auf jeden fall blind zu empfehlen. die mk 11, die mk lp01 und die mittlerweile zahlkreichen remixe u.a. für tekel und auf ladomat sprechen bände. auch oder vor allem dj-technisch sind die beiden auch wärmstens zu empfehlen, haben unsre letzte party gerockt wie nix gutes; 3,5 stunden abfahrt.
übrigends steht bald die WB 04 in den läden, mörder remix von underworlds "born slippy"
Aus: wechselspieler | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer W
   
Usernummer # 579
|
verfasst
kleiner tip: in jena gibt es die wruhme lp schon...
Aus: Hamburg | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
und das passende Interview für die, die es noch nicht gelesen haben und schon immer die Story hinter dem Namen "Robag Wruhme" hören wollten, gibt es hier !
Aber eigentlich wollte ich nur noch einen weiteren musikalischen Tipp abgeben, weil heute morgen die Sonne so schön scheint:
Moonharbour Inhouse Flights (Moonharbour Leipzig) Ist zwar eine MixCD (von Marlow), aber dafür gibt es ausgewählte deephousige Tracks davon auf zwei gleichnamigen Vinylscheiben, die einfach in die Jahreszeit passen. Ich empfehle Hakan Lidbo, Matthias Tanzmann, Vincenzo und noch einige andere...
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
daFunk
der Dorfschönste
Usernummer # 5044
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Drookz:
??? - Tainted Schall [Tainted001]
Bootleg aus T.Schumacher´s - Schall und Soft Cell - Tainted Love... Gewöhnungsbedürftig , aber bringt bestimmt den gewünschten Effekt auf der Tanzfläche...
DKZ
ich find die echt grottenschlecht. so ein unharmonisches und unstimmiges bootleg ist mir echt seit ewigkeiten nimmer in die ohren geflogen *ggg*
Aus: [X] Wien [ ]Goslar | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: daFunk: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Drookz:
??? - Tainted Schall [Tainted001]
Bootleg aus T.Schumacher´s - Schall und Soft Cell - Tainted Love... Gewöhnungsbedürftig , aber bringt bestimmt den gewünschten Effekt auf der Tanzfläche...
DKZ
ich find die echt grottenschlecht. so ein unharmonisches und unstimmiges bootleg ist mir echt seit ewigkeiten nimmer in die ohren geflogen *ggg*
Find die auch äußerst disharmonisch zusammengewürfelt, aber wie Drooks schon sagt: die Leute werden drauf abgehn...
Übrigens find ich viele dieser "Bootlegs" sowieso recht billig gemacht. In diesem Fall pack ich einfach Tainted Love und Schall bei Traktor 2 rein, mach mir ein paar Loops aus Tainted Love und mix das mit Schall zusammen - keine Kunst. [ 13.05.2004, 10:49: Beitrag editiert von: zApPeLpHiLiPp ]
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Drookz
   
Usernummer # 6802
|
verfasst
Jep das meinte ich ja...
schlecht produziert aber bringt die leute zum grübeln / rocken ...*g*
DKZ
Aus: Bochum | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
sammy goossens x [trapez ltd 17] setze ich die trapezltd-reihe mal fort, nachdem mich die 16 doch recht kalt ließ. die a-seite hier mit standard-techhouse mit zuckersüßen melodien, wird aber weniger zum einsatz kommen, da die b-seite mit einem astreinen electro-track aufwarten kann, der an die zyklus-geschichten auf gigolo erinnert und wo ich mich schon frage, ob der track nicht beim hell abgeblitzt ist *g*
unknown [trapez ltd 19] und hier darf spekuliert, bzw. endlich mal nicht altbekannte produzenten an ihren vorherigen veröffentlichungen gemessen werden. a-seite leicht verknarzt, leicht sägende bassline im hintergrund, dabei schön melancholisch, die perle der platte. die b-seite mit stakkato-melodiefetzen und seichten chords, tippe danach schon fast auf process als "verursacher", erinnert mich jedenfalls an seine sachen. beide seiten gut spielbar, kann ich daher mit gutem gewissen empfehlen.
v/a post office 2 [telegraph 14] hier sind die tracks drauf, die man auf der cd, nicht aber auf der dazugehörigen vinyl-version findet. hätte man an sich auch ein dreifach-vinyl daraus machen können, aber ich will nicht immer nur meckern... ark & sety leicht verjazzt, groovt recht schön vor sich hin, flimmert an einigen ecken, empfiehlt sich damit für die zweite stunde im club, wenn sich schon drei bis vier leute auf die tanzfläche verirrt haben. das gegenteil bei ricardo villalobos (kaufgrund), der wieder einen seiner "minimal mit melodie"-tracks gebastelt hat, der zur hälfte ohne beats auskommt und sich wirklich ideal als letzter track im club (noch besser: open-air) eignet. cabanne im stil seiner letzten platten, erinnert beim vocal-sample etwas an pantytec - solide. apropos pantytec: steuern den letzten track bei, ist wohl ein ausschnitt aus einem liveset (wie der titel schon vermuten lässt, jaja), dementsprechend gut funktioniert das auch. für den minimal-liebhaber eine äußerst runde sache, soviel steht fest.
man made space wreck [fragile 13] the advent anno 1995 (damals noch zu zweit) auf dem transmat-sublabel mit einem ihrer -imho- besten tracks überhaupt, da funky, melodiös und pumpend zugleich, wie ich es bei den heutigen sachen auf kombination research leider vermisse. auf die 12 wie bei internal gibt es hier auch nicht, aber wer tracks für die post-peaktime-phase sucht, ist hier mehr als gut bedient. b-seite mit einer etwas tooligeren variante und drei (detroit-typisch "gut" geschnittenen) endlosrillen.
rhythim is rhythim strings of life [transmat 04] geduld zahlt sich eben doch manchmal aus. ansonsten erwartet wohl niemand, dass ich zu dem track noch was sage, oder?
potential difference fuk dat ep [drought 002] dahinter steckt stephen brown, den man evtl. von djax-up oder realtime kennt. diesmal auf dem sativae-sublabel, bleibt aber seiner linie treu - soll heißen: schnörkellos kickende techno-tracks, von denen der letzte im hinblick auf die melodien schon ähnlichkeiten zu den planetary-assault-systems-geschichten von luke slater hat. klingt für ihr erscheinungsjahr (1997) immer noch verdammt frisch, das muss als qualitätsmerkmal genügen.
edit danger management ep [don't 003] eine typische assoziationsplatte. bedeutet: damit hatte mark hawkins im tresor letztes jahr im januar sein set eröffnet, pumpt halt gut, vor allem das "i can't sell this fuckin' record"-sample peitscht gut voran, ab und an darf auch mal ein tool erlaubt sein. den rest (inbesondere die b-seite) kann man unter tool-larifari abbuchen.
kit rukno rockets [fix 005] bei fix muss man immer mit allem rechnen, so auch hier. verbreaktes trifft auf technoides und es gesellt sich eine synthie-orgie hinzu, die genausogut als untermalung zu wargames hätte dienen können, wenn man den nur fünf jahre später gedreht hätte. bevor ich noch mehr dummfug schwafle: für fix-sammler und diejenigen, die das label schätzen, die investition überaus wert, alleine wegen "shoot kit".
fugo robots engaged in bondage ep [neue heimat 24] hatte ich die katno. 23 noch verrissen, gibt die 24 wieder anlass zur freude. bassline-electro (a1) und subtil-kickender techno (b2 - erinnert ziemlich an neil landstrumm) geben sich hier die klinke in die hand. im vergleich zur steady p. zwei katalognummern zuvor etwas schwächer, aber verfehlt die wirkung auf den tanzflächen hierzulande sicherlich nicht. neue heimat 25 dann von herrn tarrida, numero 26 vom horrorist...
ki-yota my funky alien's beasts [electronik weed crew 005] wenn man schon bei den schweizern ist... der herr hatte mich auf der ersten ewc schon schwer begeistert, nun endlich eine solo-ep. burner sind hier track 1 (4/4 - verfiept, quirlige bassline und interessant gesetzte breaks) neben track 4 (bassline-breakbeat-schieber) und damit für diejenigen interessant, denen die fugo etwas zu konventionell ist.
al.x.e la mer d'apollinaire [null #10] eine hälfte von aeox, bietet von acid oder hiphop, bzw. verzerrten downbeat bis zu einer herzzerreißenden ballade mit akustikgitarrenbegleitung alles für die dementsprechenden gelegenheiten für ein dementsprechend willenloses publikum. der rest schüttelt im günstigsten fall mit dem kopf *g*
aeox nie mehr schlafen [null #11] hatte sich der undefined schon im februar als promo gesichert, kam jetzt endlich regulär raus, erreicht mal locker bei mir den award für die techno-platte des monats. ist aber äußerste geschmackssache - wer mit dem leicht punk-angehauchten techno der beiden irren was anfangen kann, ist hier an der richtigen adresse. wer es etwas "wuchtiger" mag, sollte auf den bill-youngman-remix zurückgreifen - bin gespannt, wie der sich auf einer pa macht. ansonsten von al.x.e noch eine breakbeat-version des ganzen. da wird die vorfreude auf's album noch größer...
thee vaporizer matkoe shamou [phantomnoise records 009] phantomnoise haben mit der 007 von current value schon einen mehr als bleibenden eindruck bei mir hinterlassen, die hier bietet zwar auch ein wenig darkness und verzerrung, aber auch zugleich die von afx gewohnten melodiösen spielereien. für denjenigen, der schubladen braucht: breakcore mit kindlicher note, und das passt super.
steel crackstep on bomb trucks [sprengstoff #7] martin damm aka biochip c aka speedfreak macht eine 7" auf sprengstoff. und ja, so stelle ich mir guten breakcore vor, d.h. keine härte durch distortion, sondern ein sehr klarer beat, dsp-ausreißer sorgen für überraschungen, tanzbar ist das ganze auch noch - und das ist nur die a-seite. die rückseite knöpft sich "woo hah" von busta rhymes vor, geht auch ordentlichst zur sache, somit unbedingte kaufempfehlung!
edit: die wichtigsten vergessen...
otto von schirach boombonic plague [schematic 022] damit ist die "chopped zombie fungus"-trilogie bei mir komplett. unterscheidet sich nicht wirklich von den beiden anderen. mate würde zu sowas wohl "kranke musik für gesunde gehirne" sagen - trifft's wohl ziemlich gut :-)
doormouse freaked out mess [addict 013] endlich!!! die platte, durch die ich auf doormouse aufmerksam geworden bin - genauer durch den track, dessen name mit "anyone" anfängt, und in dem ein grölender herrenchor von "pussies all big 'n' wet, smelling like dead fish" schwärmt. ja, ich finde das herrlich :-) der rest im gewohnten gabba-mich-mit-hundert-samples-pro-minute-ins-nirvana-style. mag man oder nicht... [ 31.05.2004, 21:19: Beitrag editiert von: stype ]
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
metro area 5
keine hits wie sie z.b auf der 1,3 oder 4 vertreten sind - aber dennoch empfehlenswert.
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Kaito - Soul of Heart - Kompakt 99
Selten so eine wunderschöne Platte gehört! Soul of Heart ist eine ganz große Komposition Emotionen, Gefühle und Zufriedenheit, verpakt mit traumhaften Strings und Melodieverläufen...
Aber hört selbst : B1 - Peace of Landscape A1 - Soul of Heart
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Tekknotrip
   
Usernummer # 131
|
verfasst
Warren Suicide - Twelve
Ja, das Ding "rockt", weiss aber nicht, wann das auf den Markt kommt, hab ich vorab bekommen
Aus: Stuttgart | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
groovEmaster75
   
Usernummer # 910
|
verfasst
@how cool,ist die jetzt draussen? Ich muss sagen dass ich Kaito total mag.Der Überwiegende Teil seiner Veröffentlichungen treibt mir ein Lächeln aufs Gesicht.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|