Autor
|
Thema: schwarzes gold unterm weihnachtsbaum - platten im dezember
|
pete
[eastend outlaw]
Usernummer # 109
|
verfasst
nothingface : wir marschieren (eleganz) hit. popmusik für clubs mit intelligenten deutschen texten. kommt mit drei remixen, u.a. von sergej auto. "wir marschieren, zu demonstrieren, dass wir realisieren, das leben zu zelebrieren". geht in die beine und in den kopf. deshalb -> kaufen. fpu : crocket's theme - remixes (turbo) sind cocket&tubbs schwul? die frage stellt man sich bei nährerer betrachtung des covers. aber darum geht es hier nicht. das thema von miami vice in der 2001er remixmaschine. labelowner tiga sehr entspannt elektroid mit feinen vocals, zyntherius hält sich sehr stark ans (ebenfalls vertretende) original mit überdrehten casio-synthlines. wer den 80er-rippoff noch ertragen kann, sollte hier auf jeden fall zuschlagen!
cylob : cut the midrange drop the bass (rephlex) yeeeeesss...frischer stoff von einem meiner lieblingsacts mit drei raaaaaaaaaaaave-hits. absolute freakplatte des jahres. oder habt ihr schonmal einen computer 'what shall we do with a drunken sailor' singen hören? dazu seine typisch schrägen elektro/d&b-beats. killer. cut the midrange, drop the bass, everybody is in the place. rave on, suckers.
dave clarke : compass (skint) original ist bekannt und hat auch schon jeder. bitterböse wirds auf der b-seite. terence fixmer packt die keule aus. ein brutales technomonster, simpel und roh. macht spass. *G* es gibt noch eine 12" mit zwei remixen von josh wink, die mir weniger zugesagt haben. geschmacksache.
the chicks on speed / kreidler sessions (cos) komische kooperation. ernst vs. spass? kann das gutgehen? jawoll. knusprig-elektroid mit verfremdeten vocals. kann man sogar auflegen. und ein cover gibts auch: when the wild roses grow in einer bösen psychoversion.
nathaniel merriweather presents...LOVAGE - music to make love to your old lady (75ark) lovage is an herb that is said to be a benefit for relieving abdominal pains due to gastrointestinal gas. it's also been touted to reduce flatulence when consumed as a tea brewed from its roots or leaves. - american herbal society of quebec, dr. neusbomb
kennt hier jemand dan the automator? oder handsomeboy modelling school? oder den wahren kopf hinter den gorillaz? eine umtriebe person. eigentlich heisst er dan nakamura. zur musik: chansons für das angehenden jahrtausends mit einer gehörigen prise humor. serge gainsbourg kann damit endgültig die koffer packen. eingesungen von mike patton (ex-faith no more) und jenifer charles (legion fields). ein explosives duo. unterstützt werden die zwei von grössen wie afrika bambataa, kid koala und howie b. hip but suave!
Aus: Muenchen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
the_chillmaster
    
Usernummer # 3199
|
verfasst
un welcher Weihnachtsmann schickt die mir undern Weihnachstbaum??
Aus: berlin | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Michi F
  
Usernummer # 3671
|
verfasst
Oh ja, das würd ich auch gern mal wissen!
Aus: somwhere in munich... | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Schingler1
Musikgefangener
Usernummer # 2943
|
verfasst
Ich schreib mal wieder hier rein *g*Leider bin ich immer Blank und deswegen nie großartig Geld für Platten! Dieses Monat bis jetzt nur eine(2)! Die Miss Kittin + The Hacker - First Album Eine mischung aus Pop, Elektro und Techno! Das Album kommt mit 2x12" Platten und laufen auf 33upm! Jede der 4 Setiten hat 2 Titel! Alle sind meist gleich aufgebaut, aber trozdem wird das Album nicht gerade geradlienig verlaufen. Ma muß es hören! Es sind auch ältere stücke in neuer Version drauf z.B. Frank Sinatra 2001! Das Album erinnert mich seher an die Champangne E.P.!
Aus: 99974 Mühlhausen / 06567 Bad Frankenhausen < Thüringen | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Shao
    
Usernummer # 1508
|
verfasst
Also ein paar Platten von Novmber noch:Adult - Hand to phone Gefällt mir wirklich sehr gut, mag das Künstlerpaar um Ersatzaudio auch so sehr gerne die Remixe sind alle o.k. aber eben auch nicht so gut wie das Original David Carretta - Domination E.P. Was soll ich sagen Gigolo 5 Compilation CD2 Track 5, B-Seite ist auch o.k. aber nicht so gut wie vicious game, mir gefällts ganz gut, hab in München noch die letzte Platte davon im Optimal bekommen(zumindest die letzte die von den über 20 noch im Regal standen), aber so umhauen tut´s mich jetzt auch nicht wirklich!
Cylob- Cut the Midrane drop the bass auf Rephlex Richtig schön und verspielt die A-Seite auf der B gibt´s dann What shell we do with the drunken sailor in einer netten nicht minder verspielten Auflage. Wie der Pete schon bemerkt hat, richtig lustig!!
Le Tigre- Feminist Sweepwakes Hab selten eine so durch und durch feministische Platte gehört die aber echt rockt(im warsten Sinne des Wortes) die hübsche Frontfrau ist auch die Ex von Kurt Kobain(nein- nicht Cortney Love) Hannah heißt die gute und war auch die, die an Kurt Cobains Wand, als er besonders nach einem dieser bestimmten Deos roch "Kurt Cobain smells like Teen Spirit" schrieb alles andere ist Geschichte bzw. war vor 10 jahren No 1 der Media Control Charts. Das ganze erscheint passend feministisch auf Chicks on Speed Records, bei Partys keine Jungs reinzulassen find ich zwar nicht so cool aber so sind sie nun mal....Le Tigre... Ach bevor ich es vergesse: Hab jetzt auch The Streets(UK Garage Platte) in Deutschland gesehen... die ist zwar auch schon vom Mai aber eine der wenige die echt rocken! " Im just a geezer( was übrigens soviel wie cooler Typ, oder Kerl bedeutet- aber das wisst ihr ja eh wieder alle!!) Geezer Bird hingegen ist nicht so nett!!! @ Pete: Hab mir die Crockett´s Theme auch schon vor einigen wochen geholt und ich liebe den Tiga Remix, die Stimme haut mich einfach um, war als Instrumental aber auch schon auf der Turbo Sessions 2 enthalten! [ 02-12-2001: Beitrag editiert von: Shao ]
Aus: London | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Shao
    
Usernummer # 1508
|
verfasst
@Pete: Bezüglich des Covers: Ich glaube der versucht, ihm nur die Waffe aus der Hand zu reißen oder ihn aufzuhalten den Schuss zu entschärfen, so hab ich das jedenfalls interpretiert...und dann passt das auch mit den Vocals vom Tiga zusammen, bzgl. der Waffe meine ich jetzt!
Aus: London | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Virus303
infectious
Usernummer # 1652
|
verfasst
und wieder mal sind 3 platten für'n backstock eingetrudelt: johannes heil - die eigene achse (jh 01) für alle zu spät gekommenen wie mich jetzt wieder als repress draußen, habs mir (natürlich) hauptsächlich wg. dem göttlichen heiko laux remix gekauft, braucht keine weiteren worte, klassiker halt. thomas krome - woodcarver rmx (corb 1206) kaufgrund: b1. ballert und ballert und schr*nzt (freiwillig zensiert *g*) und ballert. lecker! der rest ist aber auch net schlecht. b2 ist gut als intro geeignet, auf a1 ein tool für die peak-time und a2 ist was mit gebrochenen beats. dj hell - this is for you rmx (disko b 88) gekauft wg. der schön minimalen original-version mit den eindringlichen vocals. aber was ist das??? nach ca. 30 sekunden ein gap von ner sekunde und der anfang klingt auch als ob da was fehlen würde! pfusch beim mastern ?  der terence-fixmer-mix auf b1 ist noch ganz nett, typischer fixmer-style halt.
Aus: NRW | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
hmmm dopplereffekt lassen vor allem deswegen grüssen weil dopplereffekt = japanese telekom, wenn mich jetzt net alles täuscht *ggg*
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pete
[eastend outlaw]
Usernummer # 109
|
verfasst
@wheeza: das wollte ich damit indirekt andeuten. *G* der grosse rudolf klorzeiger hat wahrscheinlich noch mehr stoff in der schublade....
Aus: Muenchen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Der unglaublichste Track im Dezember:Accadia - Into The Dawn [James Holden Remix] (Progressive Trance) Total verspult und kaputt, mit tollen Effekten und einer weihnachtlichen Melodie.Schön einpacken und unter den Weihnachtsbaum legen - Bestimmt ein leckerer Nachtisch nach der Bescherung. Ansonsten zu empfehlen: Evoke - Arms of Loren 2001
Lange - Drifting awayy
Marco V - Simulated
Aeon - Masterpiece of Emotions Megara - The Megara Dumonde feat. Lange - Memory Riio - Rapture (Riva rmx) faithless - tarantula (tiesto rmx)
Cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
Inner City - Ahnongay (Dave Clarke Remix)...das Brett des jahrzehnts!  @pete: ist die Jap. Telecom die wo vorne ne nackte mit Höschen in der Hand drauf ist?! ...btw bin ich der einzige der nicht wusste dass Zyntherius = Jori Hulkkonnen ?=!
[ 03-12-2001: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pete
[eastend outlaw]
Usernummer # 109
|
verfasst
@fonk: oeeh...glaub nicht. auf der scheibe sind lauter cover von japanischen mangafilmchen. *G*
Aus: Muenchen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
vielleicht war das ja auch nur ne Fotomontage von der Queen ha ha
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
Hmm... zwar schon im November gekauft, nicht alles top-aktuell und dennoch das frischeste in meiner Kiste:Paul dB+ - Friedrichshain EP (BPitch) Ein have2, schöner und deeper Techno und ein B-Track, der mit seinem Gedüdel mein Herz erweicht. Miss Kittin & The Hacker - Intimitees (Gigolo) Juhuu, endlich endlich. Die Eleschtröversion von "Sweet Dreams" war hier bei mir Ausschlaggebend, der Rest hat allerdings auch gewohne Kittin/Hacker-Qualität. Naja, obwohl... sooo viel ham die ja auch noch nich draussen. *g* Sascha Funke - When will I be famous (BPitch) Dancedancedance, will auch berühmt werden... geht ab, sehr schicke Version des Stücks in zeitgemässem und äusserst tanzbaren Gewand. Jo! Tube Jerk - Sativae 18 [Repress] (Sativae) Von wem hab ich vergessen, fetter Techno zum abschranzen. Hehe. Peta (Hotel Lotte) Groovycolognetriphoptechno. Ein Track zum abzappeln (oder zumindest Kopfnicken, drunter geht nix), 3 zum dichtrauchen. Top! Thomas Bangalter - Together (Roulee) Backstock, unser Hit der NO2000. House, pumpt, geil. Zitat psychosonic: "Togeeeetheeeeeeeeeeeeeeeer!" Dave - Let me entertain you (Raum...musik) Schönster Deephouse, smooth wie'n Babypopo. (edit: war doch 'ne andere Sativae *g*) [ 03-12-2001: Beitrag editiert von: Der D ]
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Queen Of Blood
    
Usernummer # 3306
|
verfasst
@ pete als motor city klassischen elektro würde ich japanese telekom aber nich bezeichnen, das is für mich völlig detroit untypischer elektro... @ fonkybaby das mit dem höschencover war ein fake von mir, hab nur die promo, you know...
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
pete
[eastend outlaw]
Usernummer # 109
|
verfasst
@quEEn: streitfrage. ich finde schon. man darf natürlich nicht direct drive und konsorten als mass nehmen. aber die letzte dopplereffekt empfand ich als ähnlich und die grundstimmung des ganzen erinnert mich doch stark an einige tracks aus motor city...
Aus: Muenchen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Queen Of Blood
    
Usernummer # 3306
|
verfasst
@ pete hm, also für mich is klassischer detroit electro eher so der sound der auf ur, direct beat, 430 west, puzzlebox , red planet etc. zu hören is und teilweise schon beinahe in richtung drum 'n' bass geht (find ich zumindest). dopplereffekt und japanese telecom klingen für mich ziemlich weiß und sehr verspielt. erinnert mich irgendwie an electrecord (oder hieß das label electrocord???).
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
weiß???
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Queen Of Blood
    
Usernummer # 3306
|
verfasst
@ fonkybaby na es gibt weißen und schwarzen electro, weißen und schwarzen techno, weißen und schwarzen house (also für mich jedenfalls). alles was weiß is, is kalt und funktional... alles was schwarz is, is warm, funky und hat groove...
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
@Queen Und wie ordnest du dann Atom Heart / Senor Coconut ein?
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mahasukha
   
Usernummer # 1041
|
verfasst
Digital Footprints (Digital Structures)Die neue Compilation des zur Zeit wohl beliebtesten(oder auch besten) Progressive Psytrance Labels.Auf 2*12 finden sich hier 8 Tracks,die es in sich hat.Son Kite lassen in ihrem Track rhythmische Percussion auf leicht housige Töne treffen,heraus kommt ein cooler Morning Track.Weiter gehts mit einem für Psytrance-Verhältnisse derben Techno-Stomper von 12 Moons,ganz ok.Der Ticon-Track ist für mich dann der Knaller der Compilation,eine unglaublich kraftvolle und positive Mischung aus House und perkussivem Psytrance.Die Bigwigs liefern eine ziemlich lustige,gleichzeitig aber auch mystischen Nummer ab,klingt komisch,rockt aber.Etnoscope mit dem schwächsten Track,irgendwie etwas unentschlossen das ganze,aber nichts was einem in den Ohren schmerzte.Eine fast schon downbeatartigen Beitrag gibts von P-Woland,schön groovy.Tegma rocken dann mit einem dunklen und minimalen Brett das Haus,den Abschluss gibts von Vibrasphere mit einem auch recht harten,aber durch Dub-Elemente nicht ganz so drückendem Track.Insgesamt ist diese Compilation eine der besten,die mir dieses Jahr in die Hände gefallen ist. A1 SON KITE airplay A2 12 MOONS bad pets B1 TICON shaken not stoerd B2 BIGWIGS wodny prezes C1 TEGMA x-calibur C2 VIBRASPHERE out of my system D1 ETNOSCOPE flosiploskan D2 P-WOLAND secrets Shiva Chandra - Gecko (Spirit Zone) Eigentlich hat dieses Album ja schon nen eigenen Thread,aber jetzt hab ichs auch als Tripple-Vinyl gekauft;es ist dann nicht ganz so uninspiriert,wie ich nur mit MP3s als Bewertungsgrundlage gedacht hatte.Der typische Shiva-Chandra Sound wurde noch um einige Houseeinflüsse erweitert,Daniel Vernunft scheint auch etwas von Ticon gehört zu haben*g*.An einigen Tracks hat auch wieder Thomas Johanson aka DJ Mapusa Mapusa mitgewirkt.Der große Wurf ist das dann aber nicht,und beim nächsten Album muss dann spätestens was Neues kommen,sonst droht er sich im Kreis zu drehen.Gecko und Vierenkrach dürften meiner Einschätzung nach die Hits dieses Albums werden,für den Tanzflur reicht das allemal. 1. Bsb 2. Vierenkrach 3. Gecko 4. Tom Cat 5. Karasu 6. Bali Frogs Tegma - Rundfunk EP (Plastik Park) Bei dieser 12" wurden wie mir scheint die Seiten falsch beschriftet,was der Güte der Tracks aber keinen Abbruch tut.Dunkel und minimal wird hier abgerockt,einmal eher langsam mit tief dröhnender Basedrum,auf der anderen Seite schneller und zwingender inklusive Star-Wars Sample.Bumm.
[ 06-12-2001: Beitrag editiert von: Mahasukha ]
Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Vyper
  
Usernummer # 1515
|
verfasst
Tampopo - Sumo Da House (Gigolo 71)Typisch schiefes Gigolo-Release, abgefahrene, aber trotzdem gut tanzbare Sounds. Gibt aber bessere Gigolo-Platten. Toxic Twin - Midi_Muzikant (Cadeaux 004) Vier minimale, unaufdringliche Tracks. Geil sind diese schmatzenden Hi-Hats, die den Tracks so einen schönen Groove geben. Auch hier stecken viele gute Ideen und Überraschungen drin. Acid Warrior - Acid Will Never Die (Acid Tracks 004) Der Name sagt schon alles - Acid wie es sein soll. 4 sehr coole Tracks + Intro. Besonders "Music And Your Mind" und "Acute Schzophrenia" gehen ab. Jori Hulkkonen & Alexi Delano - Duets 1 (F-Communications) Mal was zum Chillen: Der Beat tritt hier in den Hintergrund, während man bei seichten Pianos ("Elements in Silence"), Jazz-Trompeten ("Fields of Grass") und zarten Vocoder-Sounds ("Future Help") träumen kann. Vier Tracks, an denen man nur eines bemängen kann: Sie sind viel zu kurz. Northern Light - Trusting Blind Remixes (1st Decade 05) Fünf Remixes, von denen mir vier auch beim zweiten Hören nicht gefallen. Der Northern Light Remix ist dafür gelungen, übertrifft sogar das Original. Slam - Lifetimes (Soma 107) Dank des TechnoForums habe ich diesen Track endlich gefunden, und er war sofort lieferbar. Hammerteil, aber da den sowieso jeder hier kennt, muss ich da wohl gar nicht näher drauf eingehen  Green Velvet - La La Land Remixes (Music Man) Bekomme ich wahrscheinlich nächste Woche - beim Vorhören klangen die Rmxs fast alle gut.
Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
nach dem ladenmarathon am freitagabend durch 4 berliner plattenläden waren die astro, pete, stype und ich um einige hunderttausend mark ärmer und einige hunderttausend platten reicher...grösstenteils (bei mir jedenfalls) jedoch backstockkram. nichtsdestotrotz hat es ein wahres schätzchen in die kisten von pete und mir geschafft, welches dann auch gleich für die begeisterung beim stream, respektive chris und wheezer, gesorgt hat. yes guys, this is the one with the wailing guitars: manuel mind und victor tomasi - "strange sounds" (a touch of class 006) mir fehlen jetzt einfach mal die worte, die komplette platte zu beschreiben und den diversen online-shops die soundschnipsel, aber wer sich am retrofunktrend dieses sommers noch nicht totgehört hat, braucht diese unbedingt und wer gern halbwegs schräge platten dropped, der auch. obwohl´s bloss 4/4 ist, macht die platte dank verzerrter vox mit merkwürdigen texten (uhm, auch schon wieder vergessen, hallo, gehirn!) und der angesprochenen durchgeschliffenen gitarre unheimlichen spass.
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Si Begg - Welcome Rmx-Pack II [feis] UCMG-Remixpaket des Si Begg Klassiker. Nach dem detroit/schranzlastischen Remixpaket auf Compressed jetzt das eher groovige zweit Paket auf [feis]. An den Start gehen diesmal Funk D'Void, La Monde und der Hacker. Der Mix von Funk D'Void ist recht durchschnittlich und hat relativ wenig mit dem Original gemein. La Monde's fast 9-minütiger Mix lässt sich ebenfalls sehr viel Zeit, bis das Original endlich durchblitzt. Sehr geiler Spannungsbogen mit einigen Überraschungen. Der Hacker bleibt von allen Mixen am nahesten am Original und fügt diesen eigentlich nur seine typische Electro-Attitüde hinzu. Was in diesem Fall aber mehr als gut rüberkommt. Alles in allem ein sehr gutes Remixpaket, dass die Compressed-Remixe auf jeden Fall mehr als toppen kann. Das Original wird jedoch weiterhin ein Unikat bleiben...Real-Previews auf deejay.de: La Monde Rmx Funk D'Void Rmx The Hacker Rmx [ 10-12-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Chris Liebing - Next Try EP (CLR08) Ich schreibs jetzt mal hier rein, da es quasi ein Review ist  Di A-Seite ist wirkrlich recht gut. Sehr hypnotisch-kickend und ziemlich trancig - Trance jetzt mal im ursprünlichen Sinne. Das kennt man vom Liebing so gar nicht. Die B-Seite hingegen bewegt sich irgendwo zwischen standard-langweilig und Müll, der lieber auf Liebings Festplatte hätte bleiben sollen. Wer Spass an Liebings Sound hat, kann zugreifen. Für den einen guten Track lohnt die Geldanlage sicher nicht... Related Links auf deejay.de: Real-Stream A-Seite Real-Stream B-Seite
|
|
Queen Of Blood
    
Usernummer # 3306
|
verfasst
@ ndark kann ich dir leider nich sagen, da ich beides nur vom namen her kenn'...
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
@Queen: das is dann brauner electro-house
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
so, eher backstock-mäßig unterwegs gewesen:Auto Kinetic vs. DJ Slip EF11-12 DJ Slip im früheren verhalteneren Stil, die Auto Kinetic Seite mit 'ner guten Portion Groove, allerdings pumpt der Bass nicht so wirklich, sehr trocken, die BD. Jay Denham - The System - Black Nation Rec. 350 Ohooooo, beim Track Dopamine wackeln die Wände, hört sich an, als würden Skelette abhotten, Hammer !!! Ansonsten eher von der soften Seite. Cosmic Spore - Astroturf - Cetron 002 Sehr nette treibende Klänge, mit 'ner kleinen Portion hypnotischer Synthies, zu erwähnen ist besonders der Fanon Flowers Remake auf der B-Seite. DJ Slip - Emerald City - MusicMan 042 ja, das ist DJ Slip vom feinsten, ein treibender, verschachtelter, frickeliger Track, sowie zwei sanftere Ausflüge, die sich im Mix gut in den Hintergrund legen lassen, alleine wohl die Tanzfläche aber nicht zur späteren Stunde nicht mehr tragen Steve Bicknell - Lost Recordings #2/How can we know? - Cosmic Records 015 düster, hypnotisch, rollend, nicht viel abwechslung, korrekt !!  und noch was softeres: J-L Huhta & the Persduader - Brommage Dub - Svek 13 soft, aber nicht lahm, eingängig, aber nicht poppig, schön.
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|