technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Yeke Yeke (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Yeke Yeke
Sonic-7

Usernummer # 3130

 - verfasst      Profil von Sonic-7     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kennt jemad dazu vielleicht die Lyrics?
Würde mich ja mal interessieren

Aus: NRW | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Leketeke Vaseline?
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
LaRok

Usernummer # 3975

 - verfasst      Profil von LaRok   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
yeke yeke

wat is dat denn??


Aus: Bocholt | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Aciddog

Usernummer # 859

 - verfasst      Profil von Aciddog   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Meinst du Yeke Yeke von Mory Kante im Hardfloor mix?
Aus: NRW | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
aki77

Usernummer # 541

 - verfasst      Profil von aki77   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ob hardfloor mix oder nicht ... der text klingt irgendwie, naja ... fett nach afrika.
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Sonic - 7

Yé Ké Yé Ké
Bi sounkouroun lou la donkégna ah ah
Bi kamberen lou la donkegna ah ah
I madji I ma yélé
I kanan n'bila nara ro
N'bo n'bolo bila
Kanfalani yana sara le ila
Gnin kisse gbela serra le ils
Yékéké nimo yé ké yé ké
Ké woyé boli lalé
N'na doni kassi kan
Woyé boli lalé
Eh eh
Nyé n'ta sorona kono mi ma ta I yonfé
Wo dén té soron lonkéléna
Sini Mory la diyandé
Timba bara wouloukounta
Souba ma kata I yala
Ah sara lila
Yékéké nimo yé ké yé ké
Djely mousso ni kédjou to wara bo
M'ba mofila téma yan féou

frag mich jetzt aber bitte nich nach der übersetzung!!!

@ aki77
findest du das teil etwa gut???
alptraum.


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176

 - verfasst      Profil von DJFlow     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also der Hardfloor Rmx ist doch sowas von genial
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Kalamazoo
Soundsupporter
Usernummer # 2834

 - verfasst      Profil von Kalamazoo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also die münchner könnnten evtl. diese misere die sich Cosmic nennt kennnen, da wird dieses "Lied" auch verwurstet.

Schrecklich sag ich nur!!!!


Aus: Tutzing | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also das Original bzw. der Remix auf der Original 12" sind doch wirklich klasse. Zwar schon 14 Jahre alt, aber immer noch ein Ohrwurm.
IP: [logged]
aki77

Usernummer # 541

 - verfasst      Profil von aki77   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
@ aki77
findest du das teil etwa gut???
alptraum.

Nope!

[ 31-10-2001: Beitrag editiert von: aki77 ]


Aus: Berlin | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
daschtrois

Usernummer # 1674

 - verfasst      Profil von daschtrois     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wusstet ihr ihr, dass mory kante eigentlich ein christlicher wanderprediger war und ihm der track waehrend einer predigt eingefallen ist? ohne scheiss. sicher ist auf jeden fall, dass grosse teile der elektronischen musikgeschichte der 90er jahre, insbesondere techno, ohne diesen moerdertrack von 1986 anders geschrieben worden waeren.

@bloody

konntest du die lyrics auswendig?


Aus: houston, tx | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Sonic-7

Usernummer # 3130

 - verfasst      Profil von Sonic-7     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also den Hardfloor Mix find ich fett!
Aus: NRW | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
MIX MASTER MYKE

Usernummer # 4095

 - verfasst      Profil von MIX MASTER MYKE   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[Beitrag & User gelöscht aufgrund unerträglichen Schwachsinns. chris&pete]
Aus: Bocholt | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ daschtrois

"sicher ist auf jeden fall, dass grosse teile der elektronischen musikgeschichte der 90er jahre, insbesondere techno, ohne diesen moerdertrack von 1986 anders geschrieben worden waeren."

meinst du das ernst? ich weiß ja nich also ich kann auch gut ohne das teil legen, find es furchtbar. da gabs andere moerdertracks, die musikgeschichte geschrieben haben.

klar konnt' ich die auswendig, bin auch wanderprediger, ha, ha.
nee, hab' ich im netz gefunden. aber mich würde die übersetzung interessieren!!!


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
catweasel

Usernummer # 3978

 - verfasst      Profil von catweasel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
solche tracks kommen heute immer gut an. z.b. blue monday von new order rawkt wie hölle!!!
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Babapapa

Usernummer # 135

 - verfasst      Profil von Babapapa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also damals hab ich den track schon fast gehasst. fand ich sowas von scheisse. aber wenn's einen remix gibt...
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ catweasel
was hat Blue Monday mit Yé Ké Yé Ké zu tun, versteh ich nich???

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
pete
[eastend outlaw]
Usernummer # 109

 - verfasst      Profil von pete   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@queen:
sie wurden beide von hardfloor geremixt.

Aus: Muenchen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ pete
achso, jetzt kapier ich. war das zu der zeit als diese fürchterlichen anne clark remixe rauskamen???

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
aki77

Usernummer # 541

 - verfasst      Profil von aki77   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn ich mich mal einbauen darf: queen, ja!

wobei ich (dir entgegen) sagen muss, dass ich den hardfloor-remix zu 'our darkness' oberfett finde. meiner meinung eine der besten platten an sich, die durch oli und ramon eigentlich gekrönt wurde.


Aus: Berlin | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
pete
[eastend outlaw]
Usernummer # 109

 - verfasst      Profil von pete   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jaaa...genau. die grosse hardfloor remix welle. rising high collective, new order, mory kante, anne clark (2mal), depeche mode, mike oldfield....da blieb kein auge trocken!

so schlecht fand ich die clark remixe gar nicht, aber die originale blieben dennoch bei weitem unerreicht.


Aus: Muenchen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ pete allerdings. bei weitem unerreicht...
komisch, hat sich eigentlich damals irgendjemand aufgeregt, so wie heute wenn gigolo sowas macht??? oder liegt das an dem derzeitigen overkill?

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
pete
[eastend outlaw]
Usernummer # 109

 - verfasst      Profil von pete   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich denke, das liegt am overkill. die zyklen werden immer kürzer. nachdem wir jetzt die 80er komplett verbraten haben (allerdings warte ich noch auf die retro-welle in den charts)...was kommt als nächstes? phuture 2002? acpercience 1 im 2002 re-edit? acidhouse remixt sich selbst? ich freu mich schon auf 2004. da wirds das grosse 'schranz'-revival geben. wo bleibt das neuem das kreative?

frau clark fand übrigens bis auf den hardfloor-remix alle anderen sehr bescheiden...


Aus: Muenchen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Wo bleibt denn das Neue, das Kreative?"

Überspitzt gesagt, ist das die typische Frage von jemandem, der sich schon lange mit einem bestimmten Musikstil beschäftigt. Jemand, der noch nicht solange elektronische Musik hört, wird die Frage so sicher nicht stellen.

Für Leute, die sich noch nicht solange mit elektronischer Musik beschäftigen klingt fast alles was sie hören neu und frisch. Auch wenn sie grade "Wonderful Days 2001" hören. Es ist doch nichts einfacher als einen alten Hit auszugraben, ihn in ein mehr oder weniger neues Gewand zu packen und mit wenig Arbeit noch ein paar Platten zu verkaufen? Wieso also mehr Zeit investieren als nötig.

So bitter das sein mag, aber dieser Entwicklung sehen sich alle Musikstile früher oder später ausgesetzt. Irgendwann sind halt alle Möglichkeiten ausgereizt und man kämpft ums Überleben, indem man erfolgreiche Konzepte kopiert und damit noch einmal Erfolge zu erzielen. Man sehe sich da als Beispiel nur mal die BeeGees an, deren grundsätzlicher Sound sich in den letzten 30 Jahren kaum geändert hat, obwohl er heute in einem leicht veränderten Mäntelchen daher kommt.

Dennoch bin ich der Meinung, dass man auch heutzutage noch frische und innovative Musik finden kann, auch wenn's nicht mehr so einfach ist wie vor ein paar Jahren. Ausserdem gibt es auch noch eine Menge Musiker, die zwar sehr retro-lastigen Sound produzieren, aber in ihre Musik trotzdem eigene Aspekte einbringen und deshalb nicht wie ein billiger Abklatsch des Originals klingen.


IP: [logged]
aki77

Usernummer # 541

 - verfasst      Profil von aki77   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ tommy: stimmt

es ist ja auch so, dass ein unterschied darin besteht, ob man einen style "wiedererweckt" oder alte hits wieder auskramt und neuauflegt.

ich bin relativ unumstößlich ein original-fan, muss aber sagen, manchmal erleben tracks ihre verfeinerung erst im remix/remake. ändert aber nichts an der tatsache, dass der, der das original herausgebracht hat, natürlich vater des ganzen ist!


Aus: Berlin | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Als sehr schönes Beispiel für die Neuerweckung eines Stils könnte man den Bikini Machine Rmx des Ural 13 Diktators-Tracks "Name of the Game" nehmen. Der Remix klingt ziemlich stark nach C64/Amiga/Atari-Style, bringt aber neue, progressive Elemente mit ein. Die Neuauflagen des Turrican II-Themas klingen im Vergleich dazu doch eher wie billig aufgewärmt.

Zwischen Remixen und Remakes würde ich dennoch eine klare Trennlinie ziehen. Die meisten Remixe - bis auf unrühmliche Ausnahmen, die vorwiegend im EuroTechno/EuroDance-Bereich zu finden sind - versuchen doch, dem Original neue Aspekte abzugewinnen, sie in einen anderen Kontext zu stellen oder gar komplette Neuekompositionen zu sein. Remakes dagegen sind idR doch eher Versionen oder Neuabmischungen des Originals, die dem ursprünlichen Titel sehr, sehr Nahe kommen.

Ich bin da eher der Meinung, dass ein Track seine wirkliche Verfeinerung nur in einem Remix und nicht in einem Remake finden kann. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.


IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Aki 77

"es ist ja auch so, dass ein unterschied darin besteht, ob man einen style "wiedererweckt" oder alte hits wieder auskramt und neuauflegt."

Aber dieses "Wiedererwecken eines Styles" is meiner Meinung nach auch durch das Auskramen alter Hits (z.B. "Suicide Commando" oder "Warm Leatherette", wobei das ja beides eher New Wave Underground Hits waren) zustandegekommen.


@ Thommysoft

"Es ist doch nichts einfacher als einen alten Hit auszugraben, ihn in ein mehr oder weniger neues Gewand zu packen und mit wenig Arbeit noch ein paar Platten zu verkaufen?"

Glaubst Du wirklich, daß das so einfach ist? Ich weiß nicht..., ich meine es ist garnicht so leicht einem Original gerecht zu werden, es als Remake genauso gut oder sogar noch besser klingen zu lassen. Wenn das der Fall is, is es für mich okay. Ein gutes Beispiel hierfür is "For Your Love" von Hell bzw. Naughty! Das Original is' von Chilly und sehr trashig (keine Ahnung ob das damals ein Hit war) und für den Dancefloor nich' unbedingt geeignet (da kommt irgendwann ein fürchterlicher Gitarren Rock - Break). Hell bzw. Naughty hat es geschafft einen Killer daraus zu machen. Das is' okay.
Ein schlechtes Beispiel für einen Remix is' "Sunglasses At Night" von Chris Liebing, da is das Remake von Tiga and Zyntherius um Längen besser. Das Original von Corey Hart is zwar cool (in trash we trust!!!), aber nich' unbedingt clubtauglich -> let's make a remake!!!


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@queen
Ja, so sehe ich das. Bei einem Remake (ebenso bei einem Remix) habe ich doch die grundsätzlichen Dinge schon vorliegen: Vocals, Melodien, Trackstrukturen. Ich muss mir also die wirklich elementaren Dinge, die einen Wiedererkennungswert haben nicht mehr neu ausdenken. Wieviel Arbeit ich dann da reinstecke ist ne ganz andere Sache. Natürlich kann ein wirklich guter Remake sehr, sehr viel Arbeit sein, wenn ich dem Original gerecht werden will. Aber wieviel Prozent der Remakes tun das???

Wenn ich da nur mal an "Girl" von Elektrochemie LK denke (okay, nicht wirklich ein klassischer Remake). Über 50% des Tracks bestehen aus Vorgaben, die bereits das Original gemacht hat. Sorry, aber wenn ich sowas höre, kann ich wirklich nicht glauben, dass da sehr viel Arbeit reingesteckt wurde.

Und zum Thema Liebing-Mix: Dieses Beispiel zeigt - vor allem wenn man sich den entsprechenden Thread hier im Forum anguckt - mal wieder deutlich, wie unklar die Definitionen Mix, Remix und Version sind. Ein Mix ist für mich einfach nur eine (geringfügig geänderte) Neuabmischung - was der Liebing-Mix definitv ist - Remixe und Versionen dagegen sind für mich Neuinterpretationen, denen die entsprechenden Künstlern deutlich ihren Stempel aufgedrückt haben, was sogar soweit gehen kann, dass sie mit dem Original nix mehr zu tun haben...


IP: [logged]
aki77

Usernummer # 541

 - verfasst      Profil von aki77   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:@ Aki 77
"es ist ja auch so, dass ein unterschied darin besteht, ob man einen style "wiedererweckt" oder alte hits wieder auskramt und neuauflegt."

Aber dieses "Wiedererwecken eines Styles" is meiner Meinung nach auch durch das Auskramen alter Hits (z.B. "Suicide Commando" oder "Warm Leatherette", wobei das ja beides eher New Wave Underground Hits waren) zustandegekommen.


Negativ. Ich kann als Produzent stilistisch an eine Sache anlehnen, ohne Hits rauszukramen, remaken, etc. Ich muss weder typische Elemente übernehmen/klauen, noch bestehende Melodien in meine Tracks einbauen. Dennoch ist es möglich, einem Style gerecht zu werden (worum es auch bei Wiedeerbelebungen eines Styles geht).

Gib klein bei! Ich hab Dich! (Außerdem ist es ein Elend, sich mit Dir anzulegen - Du hast dann immer wieder so schlagende Argumente, dass wiederum ich tief in meinem Repertoire kramen muss, um zurückzuschlagen


Aus: Berlin | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572

 - verfasst      Profil von ZeHa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Yeke Yeke kenn ich nicht, ich kenn nur Yummy Yummy Yummy


@ Thommysoft & Co:
Gibt's eurer Meinung nach eigentlich auch 'nen Unterschied zwischen Remake und Coverversion? Weil da fällt mir jetzt eigentlich nix ein, was jetzt speziell nur zum einen oder nur zum anderen gehört... ist doch eigentlich dasselbe, oder?


Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nunja, vielleicht könnte man das tatsächlich noch unterscheiden, wenn man unbedingt will. Demnach:
Remake: Neufassungen produziert durch den/die ursprünglichen Künstler
Cover: Neufassungen von fremden Künstlern

Demnach hätten wir die Begriffe auch etwas falsch verwendet.


IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Thommysoft
Mix, Remix, Remake, Version, Cover, Interpretation (wenigstens kenn' ich jetzt die Unterschiede. thanx!) und was weiß denn ich was noch alles. Letztendlich geht es doch um den Sound und wenn der okay is, is es mir eigentlich egal wer von wem was klaut, sampled oder neuinterpretiert. Meistens checken die Leute es doch eh nicht, was woher kommt...

@ aki 77
Negativ. Ich glaube wir reden ein bischen aneinander vorbei. Ich wollte eigentlich damit sagen das Covers wie "Suicide Commando" und "Warm Letherette" mit dafür verantwortlich sind, daß die derzeitige Retrowelle (Wiederbelebung eines Styles) losgetreten wurde, quasi als als Weiterentwicklung der Covers. Außer I-F (z.B. Superman) fällt mir keiner ein, der zu dieser Zeit (97/98) einen derartigen Sound (New Wave / Gothic / Electro) produziert hat. Oder fällt Dir jemand ein? Liebe Grüße. Das Elend.


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@queen
Da stimme ich Dir zu. Solange es nicht billig klingt, ist's egal, ob's was ganz Neues oder ein Remake ist.

Zur Retro-Welle (I-F):
Anthony Rother - Sex with the Machines (98/Electro)
Retro-Sound ohne zu covern


IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Thommysoft
Stimmt, Anthony Rother könnte man noch dazuzählen (wobei Electro sich ja meistens irgendwie Retro anhört, wenn er nicht gerade aus Detroit kommt, mit Ausnahme von Dopplereffekt). Die ersten Sachen von dem waren echt der Knaller...aber diese LP, die er da rausgebracht hat (Simulationszeitalter oder wie die heißt) find' ich furchtbar.

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
aki77

Usernummer # 541

 - verfasst      Profil von aki77   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ queen: scheinbar haben wir echt aneinander vorbeigeredet! das heißt also: ich hab recht
sorry, ich konnte da nicht umher, aber es ist auch so, dass du recht hast.

also okay, nehmen wir's als unentschieden.


Aus: Berlin | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@aki 77
wie war das mit "gib klein bei! ich hab dich!"???
also gut, ich will ja mal nich' so sein 1:1. und wie gehts jetzt weiter??? he, he...

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572

 - verfasst      Profil von ZeHa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zum Thema ELECTRO fällt mir doch grad was ein:


Zitat aus dem WELTBILD-Katalog -> Kommentar zum neuen Eiffel 65 Album:

"1999 räumten sie mit 'Blue' und 'Move your body' ab. Jetzt sind die Elektro-Freaks wieder zurück" ->

Also, bis auf den Laser-Sound am Anfang von Blue fällt mir bei denen nix ein, was man in irgendeiner Weise als Electro bezeichnen könnte

Und ich hab gehört, auf 'nem Alphaville-Tribute-Album hätten sie einen "Electro"-Remix von Big in Japan gemacht.... ich dachte, schlimmer als Guano Apes kann's nicht mehr werden, aber nein....

[ 04-11-2001: Beitrag editiert von: ZeHa ]


Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@queen
Mit AR verhält sich bei mir genau andersrum. Das zweite Album (Simulationszeitalter)gefällt mir um einiges besser. Wobei sein grösster Geniestreich in meinen Augen immernoch das Little Computer People-Album ist.

IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Thommysoft
ach, das war schon das zweite, da siehste mal, keine ahnung. little computer people kenn ich nur als track (das war doch auch ein cover *g*). trans europa express hat er ja auch gecovert, fällt mir gerade ein.
sz is mir irgendwie zu kraftwerk like. aber, geschmacksache...
kraftwerk sind heilig, da muß man schon sehr mutig sein...
redlight district fand ich ziemlich cool.

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Thommysoft
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@queen
Falls Du mal reinhören möchtest: Klick!

Ist allerdings eher poporientiert und nicht so düster wie die Produktionen unter seinem eigenen Namen.


IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0