technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Electro- nur ein kurzweiliger Trend?

   
Autor Thema: Electro- nur ein kurzweiliger Trend?
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also eine Frag hab ich schon mal und zwar war Electro wirklich nur ein kurrzanhaltender Trend oder hatten Miss Kittin&the Hacker's Champagne EP wirklich ein Zeichen gesetzt?
Also ich kann mich irgendwie nicht ganz mit dem Gedanken abfinden die Welle als so kurzlebig abzustempeln zumal da sehr viele Technotrackst heutzutage das gewisse 80s Feeling uebernommen haben... und lables wie Inernational DeejayGigolos sind ja auch keine ONE Hit wonders?
Oder was denkt ihr?

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich HOFFE, dass Electro immer weiter "gesponnen" werden wird...was nicht heisst dass ich davon ausgehe, dass es nie zu Ende sein wird!

Speedgarage z.B. oder meinetwegen auch Acid waren nach ner gewissen Zeit einfach abgeschrieben, (leider!) bei 2step wiederum hab ich noch Hoffnung, dass es wieder in der versenkung verschwindet!

Allein die neuen Scheiben auf WMF (*gekaufthab*) zeigeh doch dass es bestimmt noch einige Zeit innovativ weitergehen wird und das ist gut so!

[Edited by MrFonktrain (am 20-01-2001).]


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
stype
marathon man
Usernummer # 324

 - verfasst      Profil von stype   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die champagne ep gibt´s doch schon seit fast drei jahren, und ab da fing auch das electro-revival an.
ich habe auch echt nichts dagegen, im gegenteil: ein techno-set gewinnt dadurch ungemein, wobei ich allerdings sagen muß, daß ein abend nur auf electro mir persönlich doch zuviel des guten wäre.

ich hoffe, daß es auch seinen derzeitigen platz beibehält, und produzenten wie i-f, miss kittin & the hacker (ich warte auf´s album...), oder auch die detroiter (aux 88 und co.) sich weiterhin ins zeug legen.
auch die kitbuilders sollte man nicht aus dem auge verlieren - es gibt schon jede menge gutes aus diesem sektor.
und wenn claude young im tresor mal "planet rock" spielt, und die leute verstehen´s, dann bin ich darüber auch ganz glücklich.

fazit: electro ist keine eintagsfliege, und wenn man mal ehrlich ist, war es das auch nie.


Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hmm eigentlich war der Dave Clarke ja schon mit dem Electro Boogie Mix auf K7 für die Xmix serie vor der Champagne EP am Start, und ausserdem gibts ja eigentlich electro mindestens genauso lange als techno, von daher ist es wohl kein kurzweiliger trend.

Ob es auf Dauer in tächnokreisen trendy bleibt, ist ne ganz andere Frage, aber gerade in Detroit hat man ja z.Bsp. nie aufgehört, Electro zu produzieren.

[Edited by wheezer (am 20-01-2001).]


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
shadow

Usernummer # 1472

 - verfasst      Profil von shadow     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Electro wird sicher nicht untergehen. Es ist
nur so, dass es in letzter wenig Output an
Electroplatten.
Electro wird aber weiter in Technosets auf-
tauchen, auch wenn die reinen Electrosets
rar werden werden.

Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Surveillant

Usernummer # 1494

 - verfasst      Profil von Surveillant     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Electro bleibt uns erhalten.
2 Step war nur ein kurzer Hype.
Ich schließ mich den anderen an.

[Edited by Surveillant (am 20-01-2001).]


Aus: Osnabrück/Venne | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Fire

Usernummer # 1746

 - verfasst      Profil von Fire     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Solange es Leute gibt wie Westbam wird es Elektro geben und Westbam gibt es
(leider ) noch lange.
Außerdem ist Elektro relativ kommerziell
und damit allgemein beliebter.Somit denke ich das Elektro noch lang besteht.

Aus: D 86633 Neuburg Do. | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
shadow

Usernummer # 1472

 - verfasst      Profil von shadow     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Fire
Luke Slater ist kommerziell?????
Und AUX 88 ????

Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zum Glück tummeln sich in den DDc100 kaum elektroide Tracks, kurzlebige Produktionen der LowSpirit-Posse (hallo Herr Jahnkuhn)oder grosser MajorKonzerne geraten sehr schnell wieder in Vergessenheit...
Elektro hat viele 'Roots' und wie ja erwähnt wurde, seinen klassizistischen Höhepunkt wohl in den 80er Jahren: gerade diese Roots werden helfen, elektro in vielerlei andere Stilrichtungen zu implementieren, bzw. zu variieren und weiterzuentwickeln. Heute höre ich noch gerne ursprünglichen Elektro, ElektroPop, TechnoElektro (*g*) oder gar sehr spezielle Entfremdungen wie etwa div. ElektroTechStep-releases auf MetalHeadz. Gigolo griff/greift tatsächlich die elektroPop-Schiene auf und fabrizierte relativ zeitlose Tracks; ambientalTheoretiker wie Funkstörung, gestörte ElektroPioniere wie Aphex Twin oder freakige Sähko&Warp-releases werden Elektro weiter entfremden, entwickeln und humorig auf die 80er verweisen...
chris

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich glaube auch, dass Elektro auf jeden Fall eine Chance hat in der Zukunft, auch wenn manche Releases von der Low-Spirit Passe doch nicht so gut sind. doch mit einer Sache muss ich mich outen SONIC EMPIRE fand ich wirklich nciht schlecht auch wenn es wirklich kommerziell war. Aber normalerweise hoere ich eben auch andere Sachen, wie schon oben genannt. quergaenger zwischen verschiedenen Styles wie ELEKTRO/Techno usw.
Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also Sonic Empire würd ich persönlich jetzt nicht als Electro bezeichnen...wenn schon eines aus dieser zeit dann "Hard Times" von Mäxchen...Trotzdem oute auch ich mich hiermit und muss gestehen, dass ich mehr als die Hälfte der Releases auf Electric Kingdom SAUGEIL fand!!!
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Zog-Gothmog
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
----------

[Edited by Zog-Gothmog (am 26-01-2001).]


IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Zog: Also wenn "Frank Sinatra" nicht gebreakt is was dann? Bei der Art von Electro kommts auch nicht so sehr auf den gebrochenen beat an sondern auf das eighties-feeling! und auf das minimale und trtzdem irgendwie funkige!

[Edited by MrFonktrain (am 26-01-2001).]


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Verglichen mit "Simulationszeitalter" ist die champagne EP weniger Elektro aber trotzdem ist es fuer mich immer noch dem genannten Genre anhaengig. Hoer dir doch mal:
Knights of the Jaguar an und dann FRANK SINATRA.
Mal eine andere Frage welches Stueck findet ihr eigentlich besser:
Frank Sinatra oder 1982?

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...naja wenn man unter Electro versteht Kraftwerk zu kopieren...

besser find ich ganz klar Frankie Boy, aber am alleralleralller...besten is immer noch "dirty talk". ...mein absoluter Liebling (neben Frankie und "sweet dreams")

[Edited by MrFonktrain (am 26-01-2001).]


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also auf der "Intimites" fand ich auch sweet Dreams und Flexibility am besten.
Wann kommt eigentlich das Album?

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Zog-Gothmog
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
-------------

[Edited by Zog-Gothmog (am 26-01-2001).]


IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2Zog, Giorgio Moroder? "Giorgio was born on April 26, 1940, in Ortisei, Italy, but later moved to Munich in Germany where he recorded most of his 'computer disco' music during the 70s at his 'Musicland Studios'" - Tja, München & Elektro... ;)

Tatsächlich aber hab' auch ich die Champagne EP in die 'Elektro'Ecke gestellt, ohne bewusst darüber nachzudenken, ob der Beat elektro-nisch ist - mag' tatsächlich an den 80er Elementen liegen.. mhn. Seltsamer Zufall ...

chris


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Zog-Gothmog
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
----

[Edited by Zog-Gothmog (am 26-01-2001).]


IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also das klingt aber etwas strange, entschuldige, aber man kann den Erfolg eines Releases in keinem Musikalischen Bereich von den Beatz abhaengigmachen, was passt das passt eben zu dem Track und insgesamt gesehen sind gebrochene Beatz sowieso VIEL erfolgreicher, ob nun 2Step, Big Beat oder Hip Hop TECHNO hatte nie die selbe Medienpraesenz wie diese Musikarten, oder kennst du ein Techno Album dass sich vielleicht auch nur halb sooft wie The Fat of the land von Prodigy verkauft hat?
Ne, sorry aber Electro ist fuer mich nicht nur vom Beat abhaengig, mag sein, dass der EIGENTLICHE electro, der anfang der 80ies erfolgreich war so eingeengt war aber heutzutage ist fuer mich alles ELECTRO was in Richtung Frank Sinatra oder Sweet Dreams von Miss Kittin &The Hacker geht und selbst KernKraft4oo finde ich ist ELECTRO und nicht Techno, wenn du das anders siehst kannst du ja mal um die 50 Plattenlaeden in London aufsuchen und ihnen sagen, dass sie die Platten "falsch" eingeordnet haben.. Elektro war doch nie so "eng konzipiert, dass man NUR broken Beatz im hoechstformat produzierte aber wenn du deinen Szeneapplaus brauchst ich will dich sicherlich nciht daran hindern aber man sollte immer neuen Einfluessen gegnuebr offen sein. Das ist zumindest meine Meinung.
Klingt jetzt aber etwas zu hart ist aber nicht boese gemeint.

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
megan
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ shao,

du hast auf jeden fall recht, elektro-sachen(auch 2step etc.) werden sehr viel erfolgreicher werden als sie es bisher waren, leider wird es noch ein bisschen dauern, bis die leute hier genauso weit sind wie die in asien...
ich muss dir auch in der sache zustimmen, das es auf mehr als den 4/4-beat bei der definition eines elektro-stückes ankommt...
1982 ist meiner meinung nach besser(hat nichts mit dem hype zu tun!)


IP: [logged]
megan
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
if you make my dreams come true...

hab mmiss kittin gefragt(ostgut) ob sie den nochmal albummässig in lang veröffentlicht, aber dass wird sie wahrscheinlich nicht tun, sagte sie...
schadeschadeschade


IP: [logged]
megan
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Original erstellt von megan:
if you make my dreams come true...

hab mmiss kittin gefragt(ostgut) ob sie dirty talk nochmal albummässig in lang veröffentlicht, aber dass wird sie wahrscheinlich nicht tun, sagte sie...
schadeschadeschade



IP: [logged]
Zog-Gothmog
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
----

[Edited by Zog-Gothmog (am 26-01-2001).]


IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Welchen Sinn amcht es dass Zon-Gotmog jetzt alle seine teilweise wirklich interessandten Beitraege loescht??
Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
TheFunker

Usernummer # 1729

 - verfasst      Profil von TheFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich denke, dass das Electro-Revival durch gewisse einflußreiche "alte Hasen" ins Leben gerufen wurde, die mit dieser mucke den " Spirit von früher" wieder heraufzubeschwören versucht haben. Dies hat aber meines Erachtens nicht wirklich funktioniert. Ich denke diese Musik ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Jon

Usernummer # 1242

 - verfasst      Profil von Jon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Wer schon einmal im "Nachtleben" an der Konsti oder in einem ähnlichen DarkWave-Club war wird festgestellt haben, daß sich sogar dort die Leute nebem dem üblichen Industrial-Geschredder und düsteren Gruftischnulzen unter anderem auch von Electro begeistern lassen. [Prognose] Und was dermaßen szeneübergreifend wirkt, hat sicherlich eine hohe Überlebenschance. [/Prognose]

Aus: Frankfurt | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*jonzustimm*

ich kannte electro auch schon lange, bevor ich techno gehört habe. ist ja wie gesagt auch ne sache, die in den frühen achtzigern angefangen hat. hab hier noch ne scheibe von absolute body control von 1980. war u.a. der spätere sänger von "the klinik" dirk ivens.
der sound ist irgedwie ziemlich zeitlos. ich glaub nicht, dass viele leute raffen würden, dass die sachen schon so alt sind... wenns auch nicht so hart ist wie dir heutigen electro sachen...


Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0