technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Kraftwerk - Tour de France Soundtracks (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 4 Seiten: 1  2  3  4 
 
Autor Thema: Kraftwerk - Tour de France Soundtracks
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"...aus heiterem Himmel eine Pressemeldung ihrer Plattenfirma EMI: SIE kehren zurück. Pünktlich zum 100jährigen Jubiläum der Tour de France haben Kraftwerk ihren 1983er Radsport-Track neu bearbeitet. Erscheinungstermin der Single "Tour de France 03" ist der 7. Juli. Doch damit nicht genug. Zwei (inzwischen verschoben auf drei) Wochen später soll wirklich ein Album mit "brandneuen Kompositionen" in den Regalen stehen!"
[hand] www.intro.de/index.php3?nav=10&con=/news/news&einenews=1055425909&az=&

solange man die platte nicht in der hand hat, werden wohl die wenigsten solchen ankündigungen noch glauben..
die saurier sollten jedenfalls leichtes spiel haben, auch ohne änderung ihres stils heute noch besser rüberzukommen als die legionen von überflüssigen 80er-epigonen. demontieren können sie ihre legende auch nicht mehr, da der abstand zu ihrer hochzeit mittlerweile so groß ist, dass man es nicht mehr als zusammenhängende einheit werten kann.
also dann, warten wir's ab.

[ 18.08.2003, 18:32: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Schöne Töne

Usernummer # 7249

 - verfasst      Profil von Schöne Töne   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[hammer] wenns stimmt aber das hoffen wir doch mal [Wink]
Aus: gezeichnet | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.side-line.com/indexnew.htm

Allerdings sollte schon zum 1999er-Re-Release von Tour De France ein Album rauskommen, dann zur Expo. Beides mal wurde die Sache gecancelt. Und wenn man bedenkt, dass schon 1983 eine LP zur Tour De France Single erscheinen sollte, sogar eine Bestellnummer existierte, alles aber von Kraftwerk kurz vor Release gecancelt wurde, so bleibt mir nur die Aussage:

Abwarten...

Außerdem finde ich es total unprickelnd, Tour De France -wieder- aufzulegen. Aber wer die Radfahrleidenschaft von Ralf kennt: Man könnte fast glauben, dass das alles wahr ist. Immerhin hat diese Leidenschaft ja mal fast sein Leben gekostet.

Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
djbigbass

Usernummer # 6252

 - verfasst      Profil von djbigbass   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
die saurier sollten jedenfalls leichtes spiel haben, auch ohne änderung ihres stils heute noch besser rüberzukommen als die legionen von überflüssigen 80er-epigonen. demontieren können sie ihre legende auch nicht mehr, da der abstand zu ihrer hochzeit mittlerweile so groß ist, dass man es nicht mehr als zusammenhängende einheit werten kann.
also dann, warten wir's ab.

finde ich irgendwie übertrieben.nach billigen mainstream beats klangen sie ja noch nie & "einheitsbrei" oder dergleichen wäre hier sicher ironie oder als einfach kurios zu bewerten !!!
glaube auch nicht das man hier von einem zu erwartendem neuen hype sprechen kann aber warten wir´s einfach ab ;]

Aus: heilbronn | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
solange man die platte nicht in der hand hat, werden wohl die wenigsten solchen ankündigungen noch glauben..

So sieht´s aus...
Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm, wenn man sich anschaut was bei daf und front 242 dabei rausgekommen ist... echt unnötig das ganze. fänd ich schade, kraftwerk müssten doch genügend kohle haben dass sie sows nicht nötig haben.
Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kraftwerk hatten schon vor ihrem allerersten Release genügend Kohle, zumindest F. Schneider und R. Hütter. Demzufolge hätte sie es nie nötig gehabt. :-) Aber der Vergleich mit DAF und F242 hinkt, weil, gerade die Kohle war bei DAF ausschlaggebend für das neue Album. Wenn man überlegt, wie zerstritten die beiden Ende der 80er und Anfang der 90er mal waren... 'Den gucke ich nicht mal mit dem A.... an'... :-)
Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ stijlleben
das sind musiker und die bringen halt ab und zu auch mal ein album raus.
also mit kohle hat das ganz bestimmt nix zu tun, wie partybremser schon erwähnt hat, die haben genug davon. zumal paul schneider-esleben, der vater von florian, architekt is (das arbeitsamt in krefeld wurde z.b. von ihm entworfen) und glaub' ich auch immobilien vercheckt (hat?), dem gehört anscheinend halb düsseldorf (hab' ich mal gehört).

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007

 - verfasst      Profil von 3J Phu     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ist ja krass, dass ich sowas noch erleben darf! hoffen wir mal, dass es diesmal kein fake ist.
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Tomy

Usernummer # 2540

 - verfasst      Profil von Tomy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Na, des kann doch nich wahr sein, endgeil! [top]
Da würd ich mich schon sehr freuen!

[eek]

Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Lame
Nörd
Usernummer # 692

 - verfasst      Profil von Lame   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich seh´s wie stijlleben und erwarte nicht mehr als ein erneutes aufgiessen ihrer kraftwerk-formel. wie magisch das dann noch sein wird, bleibt abzuwarten. daf war ja eher schlümm-affig...
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
djbigbass

Usernummer # 6252

 - verfasst      Profil von djbigbass   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stijlleben:
hmm, wenn man sich anschaut was bei daf und front 242 dabei rausgekommen ist... echt unnötig das ganze. fänd ich schade, kraftwerk müssten doch genügend kohle haben dass sie sows nicht nötig haben.

naja,also das neue/letzte daf album gefiehl mir ebenfalls nicht besonders.würde sich kraftwerk dann in dem falle wirklich ´als nicht nötig´ anhören stimme ich dem zu aber das wäre dann vom geld ja auch alles unabhängig.
Aus: heilbronn | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
gescom

Usernummer # 2169

 - verfasst      Profil von gescom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sie kann nur mist werden, wenn die 2 masterminds fehlen und die restlich beiden pappnasen sich was vornehmen....kann man ungehoert in die kiste 'ich zahl auch noch was drauf, wenn du die mitnimmst' packen. kann nur grosser schrott bei rauskommen
Aus: DE | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kraftwerk-gründer Ralf Hütter ist auch beim neuen album dabei, so what? mit deinen gewohnten fundamental-vorverurteilungen hast du schon beim Martin Gore-album komplett daneben gelegen, also abwarten, gescom ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Reunionen gehen meistens in die Hose, ich lasse mich zwar gerne vom Gegenteil überzeugen doch hat es z.B. der Expo Track für mich nicht gerissen.
Das beste was die Beatles jeh gemacht haben war sich nicht mehr zusammenzufügen nach ihrem Knick, irgendwann sollte man mal Legende Legende sein lassen.

Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie queen of blood schon sagte: "das sind musiker und die bringen halt ab und zu auch mal ein album raus."
es ist doch anmassend zu verlangen, dass musiker, die einmal in der vergangenheit etwas in ihrer wirkung kaum wiederholbares geschaffen haben, den rest ihres lebens zu schweigen haben, um einen mythos zu wahren.

[ 14.06.2003, 15:48: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
gescom

Usernummer # 2169

 - verfasst      Profil von gescom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ hyp

wieos habe ich beim gore daneben gelegen? es ist doch ein beschissenes album, und das wird es auch bleiben.

und was sollte meine meinung zu kraftwerk aendern? nichts. sie haben ihren zenit lang ueberschritten. es war schon ein wunder, dass sie 86 mit electric cafe einen hamemr auspacken konnten, aber was danach kam, war gruetze. ob es das elendige mix album war, das tribal gathering live album oder expo 2000, der glanz ist mehr als verloren gegangen. aber wenn sie weiter am zerstoeren ihrer 'legende' stricken wollen, nur so weiter, viel fehlt nicht mehr

Aus: DE | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
RealOldSkool

Usernummer # 9493

 - verfasst      Profil von RealOldSkool     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kraftwerk ist halt ein schönes Beispiel, wie schwer es fällt, auf Mythen und Legenden zu verzichten.

Als wenn die Legende eine Art öffentliches Bedürfnis nach romantischer Projektion ist, eine Illusion, die derjenige, der sie geschaffen hat, gefälligst aufrecht zu erhalten hat.

Aus: D-Dorf | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ gescom
wie schon im eingangsposting erläutert, läßt sich da nichts demontieren.
in sachen Gore bist du dann der einzige, der eine gegensätzliche meinung vertritt als alle, deren meinung ich schätze, also hat deine meinung für _meinen_ persönlichen geschmack wenig aussagekraft, ohne wertung.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@gescom:

Vorweg: ich bin absoluter Kraftwerk-Fan. Manch anderer hier auf dem TF wird dies bestätigen können. Nur mal so als Info, bevor ich jetzt anfange, auszuholen.

Ich finde es absolut schade, das du dir ein Urteil bildest, ohne einen Ton von dieser Scheibe gehört zu haben. Da bist in dieser Hinsicht allerdings nicht allein, mir ist das in meiner kurzen Zeit im TF auch schon bei anderen aufgefallen. Schön, es kann ja sein, das du mit Kraftwerk nichts anfangen kannst, dann empfehle ich aber einfach gar nichts zu posten. Denn das 2 Masterminds fehlen zeugt von Unwissenheit rund um die Combo. Nein, gerade -die- zwei Masterminds fehlen nicht. Die Urgesteine Hütter und Schneider sind nach wir vor zusammen. Flür und Bartos gingen ziemlich zeitgleich kurz vor dem Mix-Album ihren eigenen Weg. Sie als Pappnasen zu bezeichnen rührt dann nicht nur von Unwissenheit sondern von dem vorzeitigen Abwerten einer Sache die du nicht verstehst oder verstehen möchtest. Draufhauen ist ja auch einfacher.

Ich finde deine Einstellung traurig, da diese in 'unserer Musik' immer häufiger vorkommt. Ich will jetzt hier nicht von früher war alles besser reden, aber ich kann mich an eine Zeit erinnern, als alles noch irgendwie offen war, vorurteilslos. Wenn man etwas nicht mochte hat man es gesagt, aber nicht gleich alles nieder gemacht. Heute zählen leider nur noch Worte, -keine Werte-, mehr. Erst mal draufschlagen. Aber Vorsicht: Worte sind wie Vögel, einmal losgelassen ist es schwer sie wieder einzufangen...

@Dexter:
Desweiteren ist es keine Reunion. Ralf und Florian waren -nie- auseinander. Nur der Rest der Combo hat sich immer wieder ausgetauscht. Aber das hatte Produktionstechnisch keine ausschlaggebende Gründe, da R&F immer die Hauptarbeit gemacht haben. Das die Gruppe jetzt (fast) nichts mehr voröffentlicht hat mit dem Umstand zu tun, dass sie das erreicht haben, was sie wollten. "Jeder kann Musik machen" war schon in den 70ern ihr Motto, dem Synthie sei dank. Und bei ihren Mix-Tournee haben sie es sogar öffentlich ausgesprochen. Für mich war das (allerdings auch erst später) ein Zeichen: "Hey, macht selbst Musik. Ihr braucht dafür keinen anderen."

That's my 2 Cents. Und als Sahnehäubchen gebe ich noch folgendes mit: Vorurteile und falsche Tatsachen haben schon viele Millionen Menschenleben gekosten. Einige tausende schon wieder in diesem Jahr.

Think about!

Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Dexter
nix reunion, da hat partybremser recht...

"...doch hat es z.B. der Expo Track für mich nicht gerissen."
-> also sooo schlecht fand ich den track garnicht, das thema hat auf jeden fall zu kraftwerk gepasst (mensch natur technik) und die remixe (z.b. der von abe duque) waren ja auch ganz nett . fand' es total dämlich, daß alle diesen track boykottiert haben, nur weil er so teuer war. anstatt die deutschen froh sind 'ne band wie kraftwerk zu haben, mokieren sie sich über den preis. das is echt kleinlich.

@ Hyp Nom
aber isch bin doch gar nischt morbid monja...

@ gescom
"ob es das elendige mix album war..."
-> also so elendig war das doch gar nich'. es gab 'ne zeit, da lief die platte bei mir rauf und runter (fand' die aufbereitung der lyrics von radioaktivität sehr positiv, sowie das ganze album).

@ partybremser
"Denn das 2 Masterminds fehlen zeugt von Unwissenheit rund um die Combo. Nein, gerade -die- zwei Masterminds fehlen nicht."
-> wobei kraftwerk für mich immer ralf und florian + karl und wolfgang waren. die vier habe perfekt miteinander harmoniert. auch wenn ralf und florian bis heute als die masterminds von kraftwerk gelten, haben karl und wolfgang doch auch zum erfolg der band beigetragen...
sind hilpert und schmitz eigentlich noch dabei?

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
djbigbass

Usernummer # 6252

 - verfasst      Profil von djbigbass   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
fand expo2000 eigentlich ganz in ordnung.
der ur remix is´ glaube ich auch ganz nett !!!
leider fehlen die mixe in meiner sammlung und hab nur das emi release mit radio edit und den 2000/2001/2002 mixen.sind die sachen ned alle zuvor auf kling klang erschienen ?


@ gescom

also "das elendige mix album" finde ich auch nicht unbedingt so elendig.sicher ist es nur ein (re)mix album,anhören lies sich dennoch gut.wobei zu bedenken ist,daß das gute stück schon rauskam als ich noch gar ned kraftwerk gehört gabe ;]

Aus: heilbronn | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wie ich schon erwähnt habe, ich wäre dankbar für dass neue, frische, überraschende uns alle vom Hockerreissende Kraftwerkalbum. Doch bei wem die Messlatte so hoch hängt wird sich verdammt schwer tun, das Expo 2000 Release hat mir schon aufgrund der Auswahl der Sounds nicht so gut gefallen, denn ich habe Kraftwerk immer mit den dreckigen, oldskoolen Shyntieklängen identifiziert und so blöd es klingt Expo 2000 war mir einfach zu clean und neu.
Es ist sicherlich beachtenswert was diese Menschen erschaffen haben, so haben sie warscheinlich sogar den Grundstein für Elektronische Musik gelegt.

Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Dexter
"...denn ich habe Kraftwerk immer mit den dreckigen, oldskoolen Shyntieklängen identifiziert und so blöd es klingt Expo 2000 war mir einfach zu clean und neu."
-> ja, ich mag das "dreckige" auch lieber, aber was heute "oldskool" war damals seiner zeit voraus. also was ich damit sagen will, die waren gerätetechnisch immer auf dem neuesten stand (haben die geräte ja teilweise auch selbst gebaut oder zumindest an der entwicklung mitgewirkt) und für sie wäre es glaub' ich ein rückschritt gewesen für expo 2000 die alten babies wieder rauszukramen, deshalb klingt das ganze so clean.

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ queen [scream] sorry..
eure namen wecken irgendwie ähnliche assoziationen ,)
vielleicht solltet ihr mal als duo "morbid queen of bloody monja" was machen ,)

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007

 - verfasst      Profil von 3J Phu     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zumindest die single scheint kein scherz zu sein, ist sie doch schon im katalog:

TOUR DE FRANCE 2003
Interpret: KRAFTWERK
EAN/UPC: 724355269027
VÖ-Datum: 07.07.03
Medium: Maxi Single CD / Maxi Single (analog)
Lieferant: EMI Music Germany GmbH & Co. KG
Vertriebsbereich: EMI Music Vertrieb (Capitol)
Label: KLING KLAN

Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Hyp Nom
"sorry..."
-> entschuldigung gnädigst angenommen! *g*

"eure namen wecken irgendwie ähnliche assoziationen ,)
vielleicht solltet ihr mal als duo "morbid queen of bloody monja" was machen ,)"
-> hör' den namen heute das erste mal! bin natürlich gleich auf die hp von ihr (muß doch wissen was das für eine is, he, he...). leider kann man da irgendwie nix von ihr anhören oder check ich's nich?

@ 3J Phu
"Label: KLING KLAN"
-> haben sie das "g" jetzt auch schon eliminiert? ;-)

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Queen Of Blood

Im Haus der Geschichte stehen die Roboter von Hütter, Schneider, Hilpert und Schmitz. Vermutlich (sicher bin ich mir nur bei Hilpert, ohne den sind sie technisch quasi hilflos. ;-) sind sie beide noch dabei. Auf der Ex Machina in Köln (2002) waren ebenfalls diese Roboter ausgestellt. (Mit dem berühmten Monitor in der Brust bzw. unter dieser wo das Kraftwerk-Roboter-Video lief).

Kleine Anekdote am Schluss: Auf ihrer Tour in 1991 (Mix Tournee) hatten sie als 'Vertretung' von Flür und Bartos zwei Erstatzleute (meines Wissens Portugiesen), diese wurden dann duruch Hilpert und Schmitz ersetzt, da die Portugiesen so ein -südländisches Temperament- auf der Bühne ausstrahlen würden . Auf gut Deutsch: Sie haben sich wohl während dem Konzert bewegt. [dancingcool]

OT: Ich war in Frankfurt (01.11.1991), dort war eigentlich kein Temperament zu vernehmen. Außer vielleicht bei Taschenrechner. Vermutlich waren sie da schon ersetzt. Die Peinlichkeit die -mir- vor dem Konzert widerfahren ist bleibt aber geheim. Ich mache mich doch hier nicht zum Gespött.
[aechtz]

[ 14.06.2003, 22:41: Beitrag editiert von: partybremser ]

Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:

"Label: KLING KLAN"
-> haben sie das "g" jetzt auch schon eliminiert? ;-)

Vielleicht der Kling Clan. Oder nur eine weitere Form des Minimalismus. "Wir reduzieren auf das Nötigste" - Schlussendlich wird Kraftwerk wohl Krrk heißen (macht sogar Sinn, bei einem Kurzschluss während eines Livesets), und das Label KliKla-.

-Klawitterbus

(SCNR) [stupid]

Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007

 - verfasst      Profil von 3J Phu     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*lol*, wenn ich ewusst hätte, was ein fehlendes "" hier für auswirkunen hat, hätte ich dieses natürlich reinesetzt! (die labelnamen sind nur 10 buchstaben lan)
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ partybremser
"Im Haus der Geschichte stehen die Roboter von Hütter, Schneider, Hilpert und Schmitz."
-> echt? gehören die zur ständigen ausstellung, oder wie? na dann muß ich mir die mal anschauen, wenn ich das nächste mal in bonn bin.

"Auf ihrer Tour in 1991 (Mix Tournee) hatten sie als 'Vertretung' von Flür und Bartos zwei Erstatzleute (meines Wissens Portugiesen), diese wurden dann duruch Hilpert und Schmitz ersetzt, da die Portugiesen so ein -südländisches Temperament- auf der Bühne ausstrahlen würden . Auf gut Deutsch: Sie haben sich wohl während dem Konzert bewegt."
-> flür wurde durch durch hilpert ersetzt und bartos durch abrantes (weil er ihm anscheinend sehr ähnlich sah). und nach der the mix englandtour wurde abrantes durch schmitz ersetzt. offizielle begründung -> weil er in portugal lebt und sich somit die zusammenarbeit ein wenig schwierig gestaltet. aber ich denke auch, daß das mit dem "zu temeperamentvoll für kraftwerk" stimmt. hütter & schneider-esleben sind absolute perfektionisten was selbstdarstellung angeht und wenn da einer "aus der reihe tanzt" is er draußen.

hab' auch 'ne kleine:
bei mir im haus hat mal 'ne frau gewohnt, die als junges mädchen (in den 70ern) 'ne zeit lang in holland unterwegs war. irgendwie kamen wir auf kraftwerk zu sprechen und sie erzählte mir das sie damals für kurze zeit auf einem großen bauernhof in so 'ner riesen komune gelebt hat. da wurden dann häufig irgendwelche musiksessions abgehalten. die frauen haben gekocht (so wie es sich gehört ;-))und die männer musik gemacht und ralf & florian, sollen da wohl auch mit von der partie gewesen sein!

ach ja und da fällt mir noch was ein. vor ein paar jahren gab's in reutlingen (bei tübingen) mal 'nen 2nd hand plattenladen, der besitzer war schon etwas älter, ich schätz mal so mitte 40. auf jeden fall hing da ein konzert-plakat von kraftwerk an der decke (computerwelt-tour 1981, allerdings mit mensch maschine motiv). ich hab' ihn darauf angesprochen, ob er es mir verkaufen würde und so sind wir dann zum thema kraftwerk-konzerte gekommen und er hat mir erzählt, daß er kraftwerk in den frühen siebzigern (als das ganze noch unter "krautrock" lief) in bad urach (das is so ein kleines nest im schwabenland) gesehen hat und vorgruppe waren damals, ich konnt's nicht glauben, die scorpions. echt hart...
das plakat hat er mir dann übrigens für 5 dm überlassen, was ich sehr nett fand'.

"Ich war in Frankfurt (01.11.1991), dort war eigentlich kein Temperament zu vernehmen. Außer vielleicht bei Taschenrechner."
-> hab' kraftwerk leider nur einmal im zkn gesehen. war zur the mix tour total pleite :-(.
bei taschenrechner sind sie aber schon immer abgegangen (kraftwerk tanzt!). da gibt's doch auch einen live video-mitschnitt, wo sie den casio in die menge halten und die fans auf die knöpfchen drücken dürfen.

"Vielleicht der Kling Clan."
-> ha, ha... ja, aber clan mit k. muß ja alles seine richtigkeit haben ;-)

mal was anderes, sag mal es gibt doch dieses klassik album, auf dem verschiedene kraftwerk tracks von einem orchester gespielt wurden. wie heißt denn das genau? das fehlt mir nämlich noch in meiner sammlung.


@ 3J Phu
ha, ha... wie partybremser schon gemeint hat -> "Aber Vorsicht: Worte sind wie Vögel, einmal losgelassen ist es schwer sie wieder einzufangen..." *g*

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
yups, ab und zu strahlt ein orf-kanal sowie der wdr meines wissens nach das kraftwerk-konzert aus, ist aber nur alle halbe jahre der fall: ex-akt in diesem mitschnitt kann man die taschenrechner-publikums-tastendrück-session bewundern und bei genauerem hinblick sieht man neben den 80ies-wavern auch einige punx im publikum... retropur.
bin auf jeden fall auf das album neugierig, sofern ich keinen höreindruck besitze, erlaube ich mir auch so gar kein vorurteil. dass zumindest der werte herr bartos nach wie vor frische tunes produzierte, erlebte man mit seinem überhit '15 minutes of fame' (oder so?) erst vor einigen jahren...

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
queen "gibt doch dieses klassik album, auf dem verschiedene kraftwerk tracks von einem orchester gespielt wurden. wie heißt denn das genau?"

The Balanescu Quartet/Possessed/Mute/92

hab ich mir letztes jahr bei ebay geholt, nachdem ich es 10 jahre auf tape hatte.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
djbigbass

Usernummer # 6252

 - verfasst      Profil von djbigbass   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"lil´ komputer people" von "anthony rother" hatte "k.bartos" doch auch ge-re:mixed !!!
Aus: heilbronn | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Hyp Nom
cool! vielen dank! wenn das von 92 is, dann gibt's das doch bestimmt auch auf vinyl, oder?
wie liegen da so die preise?

"hab ich mir letztes jahr bei ebay geholt, nachdem ich es 10 jahre auf tape hatte."
-> auf tape is natürlich auch nich' schlecht, das hat was... hab "autobahn", "mensch maschine" und "computerwelt" auf tape.

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
dipol

Usernummer # 6415

 - verfasst      Profil von dipol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man konnte sich ja 97 schon ein paar neue sachen live anhoeren. war meine ich sogar ein acidstueck dabei. auf dem konzert fand´ ich es recht gut, musikalisch nicht spektakulaer, aber halt mal wieder soundtechnisch besser als die meisten anderen. im nachhinein, also spaeter aus dem netz gezogen, haben mich die stuecke dann nicht mehr so gereizt.

und 97 sollte das neue album auch schon kommen.

es gibt einige kraftwerk-alben uebrigens gerade mal wieder als neupressungen zu kaufen. falls es jemanden interessiert....

ich hoffe die spielen demnaechst noch mal in der naehe. kraftwerk wuerde ich schon mal gerne wieder live anschauen.

Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@chris: Übertragen die das -ganze- Konzert oder nur einen Ausschnitt. Ich habe hier den Mitschnitt des Konzertes vom 14.11.1991 in Brüssel auf Video. Ziemlich Privat gedreht, ukwis? ;-). Und ich dachte, ich hätte was besonderes...

@Queen Of Blood: Yep, die Roboter gehören zur Grundausstattung vom HdG, sind aber meines wissens nur geliehen und hin und wieder unterwegs.

(Zu den Kraftwerk-Geschichten): Ja, in den 70ern waren sie glaube ich wie alle Krautrocker. Im Buch von W. Flür wurden sie zumindest so beschrieben. Bei denen gingen die Frauen auch ein und aus. *g* Heutzutage wird das von der Combo natürlich gerne verschwiegen. Nichts umsonst wurde das Buch ja per Gerichtsbeschluss verboten... Eigentlich Blödsinn, aber naja.

Zu den 'gestrichenen' Kraftwerkstücken hat HypNom ja schon alles gesagt. Auf Viehnül gibbet dat nichtens. Leider. Hatte mich auch schon darum gekümmert, aber keine Chance. BTW: Hatte das damals das erste mal auf arte gehört, 'Das Modell' war das Intro und der Abspann ein Kultursendung. Und ich muss sagen, ich habe [abkotz] weil, das war so Geil :-) Wenn du die CD irgendwo auftreiben kannst: Zugreifen. Genialere Interpretationen habe ich noch nicht gehört.

Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: 3J Phu:
*lol*, wenn ich ewusst hätte, was ein fehlendes "" hier für auswirkunen hat, hätte ich dieses natürlich reinesetzt! (die labelnamen sind nur 10 buchstaben lan)

Bleib locker. Benutzt einfach nur Wörter ohne diesen Buchstaben. Das ist recht einfach. Man kann viele Wörter durch Andere ersetzen, und zwar solche, die den Buchstaben überhaupt nicht besitzen bzw. brauchen. Damit wirst du sicher sein, dass das oben erwähnte überhaupt nicht mehr passieren kann... Siehst du, es funktionert. *freu* Ich hatte keine Probleme, diesen Text zu schreiben, und der Buchstabe kam überhaupt nicht vor.

Jetzt schaut er recht weinerlich drein. Na, komm, lass dich drücken... ggggggggggg

Gruß, Lars [winke]

Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007

 - verfasst      Profil von 3J Phu     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Flür-buch
genau dieses wollte ich mir eigentlich nun zulegen, aber das ist ja tatsächlich "vergriffen".

andererseit scheint da ne neue version releast zu werden (VÖ je nach shop März/Juni):

 -
[ Amazon.de ]



@herr bartos
hehe, als '00 sein '15 minutes of fame' erschien, hiess es, das sei die single aus dem bald nachfolgenden album! richtig nach Kraftwerk'scher manier [Smile]


@partybremser
von wo kommst du schon wieder [Wink]

Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155

 - verfasst      Profil von partybremser   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@3J

Hmmm. Jetzt bin ich perplexer [tm]. Ich habe mir bei Amazon schon vor Ewigkeiten dieses Buch vorbestellt, da mir das Original geklaut wurde. Am 06.05.2003 bekam ich folgende Mail von Amazon.de

***
Wir gruessen Sie ganz herzlich. Zu Ihrer Amazon.de-Bestellung gibt es Neuigkeiten. Nach Auskunft des Verlags bzw. Herstellers wird der folgende Titel leider nicht mehr aufgelegt: Wolfgang Flur "Kraftwerk". Dieser Artikel musste aus Ihrer Bestellung gestrichen werden.
***

Das wusste ich zwar schon vorher, aber entweder wurde die Datenbank nicht aktualisiert oder, tja, oder was?! Ich bestelle es mir einfach nochmal, obwohl ich kaum glaube, dass dieses Buch wirklich veröffentlicht wird...

Aus: xxx | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 4 Seiten: 1  2  3  4 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0