Autor
|
Thema: SUCHE gebrauchten Mixer! Alles anbieten!
|
|
|
Dr.Zaius
   
Usernummer # 6247
|
verfasst
aehmmm... also rog ich will dir ja nicht dein geschaeft kaputtmachen aber.... ein mixer ohne klangregelung ist meiner meinung nach keine gute wahl. king, spar lieber noch 2 monate und kauf dir dann den kleinen gemini (626 oder wie hiess der noch) oder was aehnliches, halt mit klangregelung und einigermassen verarbeitung. damit kann man wenigstens anstaendig mixen. und jetzt komm mir bitte keiner mit: n guter dj kann aber mit jedem equipment blablabla... also ich glaube, da haette king mehr von.
Aus: --- | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
was möchtest du den höchstens ausgeben King ? hast du schon mal bei ebay geschaut , da findet man eigentlich immer recht günstige mixer auch für's kleine budget ...
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
ROLAND - DJ 2000 - f. € 350 http://rolandmusik.de/ftp/pub/fotos/DJ_2000.JPG "Der Roland DJ-2000 Professional DJ Mixer wurde für die speziellen Anforderungen bei DJ-Live-Auftritten konzipiert. Er bietet alles für eine professionelle Performance: Vier Kanäle mit separatem 3-Band EQ für jeden Kanal und ein intelligentes, speziell auf die Bedürfnisse von DJs abgestimmtes Bedienfeld mit vielen praktischen Features wie z.B. einem automatischen BPM-Counter und MIDI Clock-Ausgang, einem eingebauten Isolator sowie Rolands wegweisenden Digital Signal Processing-Effekten. Damit ist der DJ-2000 nicht nur ideal für klassische Club DJ-Auftritte, sondern auch für DJs, die externe MIDI-Instrumente und Effekte in ihr Set integrieren wollen. Die wichtigsten Features im Überblick: 4-Kanal DJ-Mixer mit professioneller Ausstattung und erstklassigem Sound 3-Band EQ für jeden Kanal und 2-Band EQ für das Hauptmikrofon Eingebauter 3-Band Isolator für schnelle, drastische Klangänderungen Zehn eingebaute DSP-Effekte inkl. Delay, Flanger, Overdrive + Delay, Overdrive + Flanger, Auto Pan, Filter, Robot Voice, Transformer, ?Slicer“ und ?Jao“ Automatische BPM-Kalkulation und MIDI Clock-Ausgang zum Synchronisieren von Schallplatten und CDs mit MIDI-Geräten Spezielle Monitor-Sektion mit programmierbarem Cue/Sampler-Ausgang Umschaltbare Phono/Line-Eingänge, Dual Mic-Eingänge und Level Meter Professionelle Ausstattung Der DJ-2000 bietet alles, was man für professionelles Mixen mit Schallplatten und CDs braucht. Selbst für komplexe Audio Mixing-Operationen ist er mit seinen vier Kanälen mit individueller Klangregelung, dem programmierbaren Cross Fader, wählbaren Phono/Line-Eingängen und einer speziellen Monitor-Sektion optimal ausgestattet. Ein programmierbarer Cue/Sampler-Ausgang ermöglicht das direkte Abhören und Samplen ausgewählter Klangquellen z.B. mit dem BOSS SP-202 Dr.Sample. Für die Überwachung des korrekten Pegels steht ein umschaltbarer Level Meter zur Verfügung. Die robuste Konstruktion des DJ-2000 ist auch härtesten Live-Einsätzen gewachsen. Flexible Anschluß-Möglichkeiten Vielseitigkeit ist eines der wichtigsten Merkmale eines professionellen Mixers. Der DJ-2000 hat fünf Paar Stereo Line-Eingänge für Cinch-Stecker, drei Paar Phono Cinch-Eingänge, zwei spezielle Mikrofoneingänge für XLR- und Klinkenstecker, Stereo-Klinkenbuchsen zum Einschleifen von Effekten, Cinch Sampler-Anschlüsse sowie Klinken- und Cinch-Master Ausgänge. Damit läßt sich praktisch jede Kombination aus Plattenspielern, CD-Spielern, anderen Line-Signalen, Mikrofonen, Effektgeräten und sogar MIDI-Drumcomputern und Sequenzern wie der MC-303 Groovebox realisieren. Leistungsfähiger EQ Isolator Viele DJs und Dance-Musiker von heute verwenden für bestimmte Songabschnitte extreme EQ-Einstellungen mit stark angehobenen Mitten und übermäßig abgesenkten Bässen und Höhen, um z.B. den typisch druckvollen, mittenbetonten Drum- oder Vocal-Sound zu erzeugen. Für diese in der heutigen Musik unverzichtbaren Sounds besitzt der DJ-2000 einen 3-Band Isolator, mit dem sich tiefe, mittlere und hohe Frequenzen radikal (zwischen -12 und + 12 dB) absenken oder anheben lassen. Die Bedienung erfolgt durch einen innovativen ?Grab Switch“, der Isolator-Einstellungen sofort zu- und abschaltet. Damit können Sie äußerst wirkungsvolle Soundeffekte erzielen. Eingebaute DSP-Effekte Ein weiteres Highlight der hervorragenden Ausstattung ist die DSP-Effekt-Sektion mit erstklassigen Roland Multieffekt-Algorithmen wie Delay, Flanger, Auto Pan, Filter, Overdrive + Delay, Overdrive + Flanger, Robot, Voice Transformer, ?Slicer“ und ?Jao“. Mit dem einzigartigen Voice Transformer können Sie beispielsweise eindrucksvolle Stimmeffekte erzeugen, indem Sie Ihre oder eine gesampelte Stimme von männlich in weiblich und umgekehrt ändern. Sie haben auch die Möglichkeit, auf diesem Wege eine Roboterstimme zu erzeugen. Mit ?Slicer“ können Sie ganz besondere Rhythmus-Effekte erzeugen, indem Sie die Musik rhythmisch stummschalten. Für noch mehr kreative Möglichkeiten lassen sich die internen Effekte des DJ-2000 auf spezielle Frequenzbereiche (Lo, Mid, High, Full) und einzelne Kanäle (1, 2, 3, 4, Mic, Master) anwenden. Alle Effektparameter werden intuitiv mit drei Drehreglern eingestellt. Ein Effect Balance-Regler erlaubt die präzise Bestimmung der Effekt-Stärke während alle Modulationseffekte sich durch den eingebauten BPM Counter zur Musik synchronisieren lassen. Wenn Sie zusätzlich noch externe Effekte oder EQ einsetzen wollen, steht Ihnen hierfür ein Effekt-Einschleif-Weg zur Verfügung. Innovative BPM-Kontrolle und MIDI-Sync Die Basis des DJ-Mixing ist die Synchronisation unterschiedlicher Tempi von verschiedenen Schallplatten CDs und anderen Audioquellen. Um dies auf einfachste Weise zu ermöglichen, besitzt der DJ-2000 einen innovativen BPM-Counter, der automatisch das Tempo verschiedener Musikstücke über die Amplitude der Bass Drum errechnet und anzeigt. Natürlich läßt sich die BPM-Zahl auch über einen Regler oder mittels eines Tap Tempo-Tasters einstellen. Die Werte können nicht nur zur Synchronisation der internen Effekte verwendet, sondern auch über den MIDI Clock Ausgang ausgegeben werden. Auf diese Weise ist der DJ-2000 auch in der Lage, Musik von Platten- und CD Spielern mit einer Reihe von Roland Dance-Instrumenten wie MC-303/505 Groovebox und SP-202 Dr. Sample sowie allen MIDI-Clock-kompatiblen Geräten zu synchronisieren." Hinweis : Müsste mal im innenraum "entstaubt" werden bzw. einige Schaltkontakte reinigen... KME - DJM 1000 - f. € 150 http://www.dienervt.de/kme.gif
"Für diejenigen, welchen die Ausstattung des Discovery noch nicht ausreicht, kommt der DJM 2 in Frage: 2 x Mic/Line, 10 Stereogeräte gleichzeitig anschliessbar mit Routing auf 5 Gruppen, 3 x Phono / CD, 1 x Line / CD, 1 x Line / Tape, wahlweise überblendbar (Crossfader X oder Y) oder direkt auf den Master, 100 mm Studiofader und 3-Band EQ pro Kanal, Crossfader VCA-gesteuert und wechselbar, Kopfhörerverstärker (splitt- und regelbar), Talk Over mit regelbarer Dämpfung, Ansprechschwelle und Wiedereinklingzeit, Master Out symmetrisch und unsymmetrisch, Monitor Out separat regelbar (Stereo), Light Out galvanisch getrennt, Subbass-Out, Master-Insert, Effektweg für Mic/Line, geeichte 12-stellige LED-Ketten für Master und PFL, BNC-Lampenanschluss mit Helligkeitsregler, SubSonic-Filter." Hinweis : Kopfhörerbuchse hat Wackelkontakt, müsse mal ordentlich gereinigt werden ! [ 12-07-2002: Beitrag editiert von: CHoCi ]
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
dachte auch hammer .. aber ich glaube er meint n privat angebot !?
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
nicht vom händler neu -- sondern wohl von dir gebraucht
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
technopunk
500
Usernummer # 4468
|
verfasst
der wollte doch nen gebrauchten mixer!?!?
Aus: Wien | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
Cyrus-R+
  
Usernummer # 1447
|
verfasst
Kann FSOB nur bestätigen....
Aus: E in D | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
ROG
   
Usernummer # 4762
|
verfasst
@ Dr.Zaius
War ja nur ein Angebot. Ich selber hab auch auf einen Mixer angefangen ohne Klangregelung und die Mixen waren nich schlecht
Aus: Leipzig | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Cyrus-R+
  
Usernummer # 1447
|
verfasst
@ FSOB
Aus: E in D | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
KingLupo
 
Usernummer # 6304
|
verfasst
Na das ging ja fix! Ok, also zu ROG: Danke für das Angebot aber der is wirklich nen bischen mager Ausgestattet! Aber ich hab ja geschrieben, alles anbieten, also wie gesagt, danke!vert-o-matic: Also, ich hab mich da nicht so festgelegt, was ich ausgeben will! aber is wie gesagt nur übergangsweise für dieses Jahr! Also ich denk mal so 100,- Eur max., aber kommt eben immer auf das Angebot an! Bei Ebay bin ich schon die ganze Zeit am schauen, hab auch ein paar im Auge! Kommt Zeit, kommt Rat.....! MR.BRÖMME: Ich würde sagen, da haste ja nen Geschäft gemacht! Hab das Ding auch mal kurz getestet, is wirklich nicht schlecht! Aber 170,- Eur wären mir ein bißchen viel! CHoCi: Klingt wirklich sehr Interessant aber auch leider zu viel Geld für mich (Ich weiss, das Preis/Leistungsverhältnis is wirklich sehr gut!)! Technopunk: Check your PM! Schraube: Check your PM! An alle anderen auch Danke!
Immer schön weiter anbieten!!!
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
@fsob was los mit dem grät?
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
genau wo ist der haken an dem mixer ...
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
jo
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
@ fsob genau ich finde die pioniere auch nicht besonders gut , klar gute halbarkeit aber eine klangqualität bäh .. allein das vorhören ist sowas von anstrengend
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
och... so gross ist der preisunterschied gar nicht... aber sowas müsste man dann telefonisch oder via mail besprechen(grüsse an die vestax vertriebleitung und ihren preivorgaben*g*)
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
sach mir via pm wofür du dich interessierst und ich sach dirn price*g*
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|