Autor
|
Thema: Kickz'N'Clapz - It Just Don't Feel The Same (House)
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
es stürzen sich zu viele sequenzen in den track ohne zu fragen, wie genau sie da reinpassen und wie gezielt sie untereinander interagieren.
dieser forsche hurra-aktionismus hat zwar erst mal was neckisches, die musik wird dabei aber schnell anstrengend.
mir kommt es auch so vor, als werden in deinen tracks statische sequenzen an- und ausgeschaltet, ohne dass es modulationsverläufe gibt.
eine fokussierte version von "Never Can Say Goodbye" fände ich von deinen letzten tracks am vielversprechendsten.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dee232323
   
Usernummer # 22378
|
verfasst
Ok, ist angekommen. Danke fürs Reinhören. Neckisch finde ich gut.
Aus: Cologne | Registriert: Jan 2023
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Wer oder was ist denn CV?
Beginnt wieder mit den so starken Percussions und 'ner extrem druckvollen und passenden Kick, ich mag einfach sehr, wie du mit den Beats spielst und da ich weiß, dass es nicht dabei bleibt, bleibe ich jeden Moment gespannt, wann z.B. wunderflauschige Chords und der Soul und die 'Deepness' kommen. Das Narrative in den Vocals finde ich sehr passend.
Anstelle von 'Deepness' wird's hier aber dank der schrägen Synth-Line eher fast schon techno'id oder detroit'ig house'ig, definitiv mit 'nem sehr starken Oldschool-Charakter, ich hätte sowas vor 15 Jahren (oder noch früher) bestimmt im Kontext von damaligen Green Velvet-Tracks gespielt,
Und Tatsache, es kommt dann doch noch ein Chord, der aber im Track-Kontext mir zu niedlich und zu lieblich ist. Eigentlich mag ich die Sequenz gern, ich spiele aktuell selbst mit ähnlichen Patterns und Sounds in den 'unvollendeten' Tracks, aber hier wohnen zwei Seelen in einem Track: Zu Beginn das darke Element, später dann das liebliche - trifft nicht ganz meinen Geschmack, jedoch: Trifft wiederum das Cover-Bild ganz gut, als ob Alexander Queen 'n Acid-Trip gehabt hätte.
Nach 4 1/2 Minuten hat sich dann der Track auch wieder auserzählt, wenngleich die folgenden Parts ohne diesem Klavier-ähnlichen Sound mir am besten gefallen.
Normalerweise gefällt mir das 'mehr' bei dir immer gut, hier würde ich fast zu 'weniger' tendieren: Track kürzen und auf das Chord-Pattern verzichten, das Arrangement straffen und damit das Vocal zum Thema machen und dann könnte das eventuell funktionaler sein.
Solide ist er auf jeden!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
dee232323
   
Usernummer # 22378
|
verfasst
Cevin Fisher, war glaub ich ein Danny Tenaglia track? Ja, war mehr so ein Spaß track, steckt nicht viel Arbeit drin. Dieses früher war alles besser Ding ist ja auch ein bißchen müde...egal, bleibt so. Aber danke für die ausführliche Kritiken, gutes Gedankenfutter.
Aus: Cologne | Registriert: Jan 2023
| IP: [logged]
| |
|
|
EKT
  
Usernummer # 21362
|
verfasst
Für mich wäre die technoide synthline mit dem Vocal und Drums/Percussion bereits völlig ausreichend. Mit der synthline ließe sich dann sicher gut eskalieren. Diese hohe Melodie holt mich aus dem darkmode raus und ich will irgendwie vorspulen.
Aus: Osterrönfeld | Registriert: Nov 2014
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Der Anfang kommt bisschen Topfschlagen mäßig rüber. Das Vocal ist sehr fein. Hier muss ich auch sagen schöne Versatzstücke drin aber die Rote Line fehlt mir etwas.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dee232323
   
Usernummer # 22378
|
verfasst
Topfschlagen?! LOL, ok. Das ist dann absolut mein Sound. Danke für den Namen für meinen nächsten Track!
Aus: Cologne | Registriert: Jan 2023
| IP: [logged]
| |
|
|
|