Autor
|
Thema: Clubgroove - Walking down the Street [House]
|
clubgroove
   
Usernummer # 5245
|
verfasst
Ich hab gerade nachgesehen mein letzter Post war im Februar, langsam wird es wieder Zeit :-)
Ich hab wieder einen sehr melodischen Song gemacht.
Walking down the Street
Was sagt ihr dazu ?
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Endlich mal ein anderer als dieser Zweig Spongo
Sehr freundlich und melodischer Sound von dir. Ich finde das Arrangement sehr ausgewogen und abwechslungsreich. Dennoch hadere ich mit irgendwas an dem Stück kann es aber nicht genau benennen. Vielleicht liegt es an den Vocals?
Ich muss nochmal reinhören
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
Gleich am Anfang erkennt man deinen persönlichen Style den du schon in vorherigen Stücken hattest, aber sobald dann das Piano kommt, hab ich das Gefühl du entfernst dich von deinem Style, es driftet bissl arg in so ein "John Miles" Piano Stück ab, und das irritiert mich irgendwie, auch wei das Vocal ab dann irgendwie vernachlässigt klingt, dachte man anfangs noch der Track würde auf dem Vocal aufbauen. Mir gefiel mehr Vocal und weg vom Piano irgendwie besser, wenn ich ehrlich bin, ich finde das Piano ist einfach irgendwie "zu wenig du!" und zu viel "Miles" Weiss nicht. Wenn man weiss was du schon gemacht hast, auch Vocal technisch, dann finde ich traust du dir hier mit dem Vocal einfach zu wenig zu! Nur meine persönliche Meinung.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
eine gute produktion, klingt sehr rund, sehr "popig" ist aber keine musik die ich mir normalerweise freiwillig reinziehe. dennoch ist das fein gemacht. auch wenn mir das zu lieb ist, findet der track sicherlich seine fans. so richtig abschrecken kann der track mich nicht, aber geschmacklich holt mich das eben leider nicht ab. 3 mal hören reicht mir dann jetzt auch.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
clubgroove
   
Usernummer # 5245
|
verfasst
Danke euch!
Bei dem Vocal hatte ich leider nix passendes anderes mehr. Der Song ist schon seit nem halben Jahr in der mache. Mit dem Piano hat es angefangen, hab viel experimentiert und bin dann am schluss wieder bei dem Piano gelandet.
Könnt ihr Bittte noch einmal reinhören ? Ich habe das Mixing (Drums / Bass) nochmal komplett geändert.
Ist das jetzt zu viel Bass ???
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
zuviel bass? hab grad speed garage gehört, daher schwer zu sagen. ist definitiv lauter, wirkt agressiver. der kick-bass bereich zerrt tatsächlich leicht, glaube ich. etwas überkomprimiert? heute früh wirkte es ausgewogener, auch wenn schüchterner. jetzt, lauter und noch radiotauglicher, klingt aber auch einwenig wie durch einen "radio-kompressor" gejagt. zumindest bei voller lautstärke, über dieses gut und günstig headset
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ich empfinde den Bass und die Drums als genau richtig.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
technisch finde ich's prima.. nicht so stimmig wirkt auf mich, wenn auf die imaginäre bühne, die das stück aufzieht, eine sängerin gestellt wird, die da aber die meiste zeit nur steht und dem instrumental zuhört. würde es doch mal bei Fiverr versuchen mit vocals-einkaufen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Wow, ja, sehr 'Pop' und was für ein direkter Einstieg mit dem Gesang: Es gibt Tracks, die erkennt man direkt nach ein bis maximal zwei Takten sofort wieder und dann gibt es so viele, die sich schwer tun, irgendwie markant zu sein. Hier ist ganz klar, nach ein bis zwei Sekunden erkennt man diesen Track immer wieder und sofort. Die gewählten Chords sind natürlich auch sehr 'poppig' und Bassline und Piano passen prima. Wenngleich ich mich vermutlich für einen anderen Piano-Sound oder sogar ein ganz anderes Instrument entschieden hätte, da es schon sehr 'normal' klingt bzw. mir dem Piano-Klang etwas an speziellem Charakter fehlt. Am spannendsten finde ich tatsächlich den Beginn sowie den Break, weil hier weniger Elemente auf mich einfach die stärkere Wirkung haben.
Stilistisch entspricht das ja fast schon so mancher, nunja, Schlager-Produktion und das meine ich nicht abwertend, sondern eher positiv im Sinne dessen, dass alles extrem eingängig klingt und es hier kaum Ecken und Kanten gibt. Vielleicht mag's aber auch daran liegen, dass ich mir wahrlich gestern während des Einschlafdösens auf ARD streckenweise 'ne Portion Schlager reingezogen und danach diese Vanessa Mai-Dokumentation angesehen hatte: Und würde man so manchem Schlagersong den Gesang entziehen, wäre das früher wohl astrein als Symbiose aus Eurodance und House durchgegangen *g*
Abmischung ist sehr wuchtig, sehr druck- und kraftvoll.
Arrangement verläuft sich hingegen nach meinem Geschmack dann nach ein paar Minuten, da nach dem Break - also etwa 2 1/2 Minuten - nicht mehr viel Spannendes oder Neues passiert, da würde eine eher klassische Pop-Song-Struktur mit Strophen, Refrains und 'ner Bridge der Produktion vielleicht noch etwas besser stehen.
Und nach dem dritten Hören hab' ich nun tatsächlich bei den Pads, den Harmonien und gerade diesem perlenden Arp leichte Abba-Assoziationen. ;-)
Du bleibst deinem Stil in jedem Fall treu und 'Walking down the Street' ist eine sehr, sehr runde Sache.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
clubgroove
   
Usernummer # 5245
|
verfasst
@Chris Danke :-)
Ja ich hab das gestern Kumpels vorgespielt und die fingen auch gleich an Deutsche Texte dafür zu erfinden. Es scheint so, das ich Schlager produzieren sollte. Müsste halt jemanden finden der singt.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Das Vocal-Thema hatten wir ja kürzlich hier in 'nem anderen Thread von Monkey
Oder es wird noch ein bisschen mehr Synth-Pop-iger? https://www.youtube.com/watch?v=8Q6SywN8uVQ Vorhin gehört und an dich gedacht: Röyksopp - Me&Youphoria
Wobei klar, dieser Gesang ist natürlich grandios eingängig und markant, Röyksopp halt.
Aber soooooooooooo unfassbar ganz weit weg scheinst du mir von solchen Produktionen nicht zu sein. Der Spagat zwischen Pop und Dance und Schlager ist nicht mehr so irrsinnig riesig? ;-)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|