Autor
|
Thema: [ Electro ] Zweig - Blooming
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Vom Sound her ist alles drin, was man von ner Electro Nummer der alten Schule (Richtung Miami Bass) erwarten würde. Das ist stilsicher sehr gut getroffen. Aber: irgendwie funkt das nicht. Irgendwie fehlt da der Groove. Es klingt für mich als Zuhörer zu sehr „überlegt“, zuviel an Ordnung. Son bißchen wie ne Synth-Demo, die den Stil nicht trifft.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Danke Quinto fürs reinhören und deine Gedanken dazu
Ich kann das auch in etwa nachvollziehen, was du kritisierst.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
Gefällt mir zum reinen Hören ganz gut, allerdings fehlt auch mir der Funke zum Popo wackeln und mit-den-Armen-Roboter-Bewegungen-machen etwas. Ich habe den aber auch gerade über Laptop-Speaker gehört, den gebe ich mir nochmal auf 'ner halbwegs brauchbaren Anlage.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
dabase
  
Usernummer # 21890
|
verfasst
Also ich muss da den Vorrednern widersprechen. Ich mag sowas gerne hören. Ich finde, diese Auswahl von Sounds ist schon so ein Stil an sich. Preset-Demo kann ja auch wirklich gut sein, aber ist halt immer Cheesy. Ich liebe Presets und Sounds die danach klingen!
Mir drückt nur irgend ne Kompression den Hörgenuss weg: Die Flächen machen da nicht immer was sie sollen, der Lead verschwindet manchmal nicht im Rest Soundteppich, wo eigentlich anderes 'Bäng' machen sollte.
Lead: der dürfte gerne mal hier und da ne variation spielen und sich auf und abbauen .. also per Komposition, mehr Noten.
Bass: eigentlich das selbe. Viel zu gut alles für so wenig Abwechslung in den Patterns Die Musik passt wunderbar zu deinen anderen Kompositionen und ich finde, der verdient noch die eine oder andere Abwechslung.
Generell habe ich das Gefühl, dass man viel besser hört 'was gemeint ist' wenn der Track akustisch etwas aufgeräumt ist. Ich hab das Gefühl: hier überschneiden sich einfach Frequenzen und du hast eventuell 'in den limiter hinein' Produziert (meint mit laufendem Kompressor auf dem Master oder einem Limiter). Total valide bei dem Stil, so wurde das früher ja auch gemacht.
Aus: Hamburg | Registriert: Aug 2018
| IP: [logged]
| |
|
|