Autor
|
Thema: [ Minimal House ]
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
moin!
grad nur über mein billighandy gehört, darüber kommt er schon klanglich richtig fein daher. ich mag die stimmung. das arrangement erscheint mir ein kleinwenig zu langatmig zwischendurch, aber ich muss mir den nachher nochmal richtig anhören. 3h schlaf waren dann doch zu wenig.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kdp

Usernummer # 22174
|
verfasst
Die Baseline find ich gut gelungen. Der Track insgesamt ist solide, trifft aber nicht meinen persönlichen Geschmack. Ich finde auch, dass sich insbesondere in den Sekunden nach 3:00 die Baseline und das Pad (oder Synth) beißen. Im weiteren Trackverlauf sind mir beide Elemente dann zu gleichgewichtig. Ich würde mir hier mehr Fokus auf eins von beiden wünschen (wobei die Baseline mein Favorit ist). Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot: Könnte man den verschicken oder zu minimal?
So etwas gibt es nicht. Man kann für alles ein Publikum finden :-)
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Mar 2021
| IP: [logged]
| |
|
|
dabase
  
Usernummer # 21890
|
verfasst
Mir fehlt da das Thema in dem Track.
Sounddesign gefällt mir sehr gut, nur es führt zu nix. In ca. der Mitte habe ich die Erwartung, dass etwas passiert, aber das tut es dann leider für mich nicht nicht.
Das mit dem modernen Bass hat sehr gut geklappt. Das ist wie ich es erwarte
Aus: Hamburg | Registriert: Aug 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
oskar, das muss Telepathie gewesen sein, bin gegen halb vier heute früh vor der Glotze aufgewacht und stolpere heute etwas groggy durch den Tag.
Bassline ist super, sehr funkey! Auf meinen Yamaha-Monitoren drückt dieser Tom-ähnliche Sound aber fast alles weg, was ich zumindest an der Abmischung ein wenig 'kritisieren' würde. Der Sound vibriert in den Bereichen, in denen eigentlich die Kick drücken und mit der Bassline harmonisieren sollte. Der Pad-Sound - sehr nice! - ist ebenso auch in sehr tiefen Frequenzbereichen unterwegs.
Stimmung erinnert mich sehr stark an die alten Elektrolux-Compilations: So 'minimal' die Anzahl der Spuren auch sein mag, stilistisch sehe ich das trotz der geraden Kick tatsächlich eher im Elektro-Bereich, also eher so Richtung viewlexx oder sowas.
Auch das Vocal verstärkt dieses Elektrolux-Empfinden.
Sehr schlüssig, ich find' den auch nach der dritten Minute nicht langweilig. Er ist sehr reduziert, sehr zeitlos, leicht melancholisch, sehr angenehm zum Hören und ich sehe ihn auch gar nicht im Clubkontext sondern eher für's Wohnzimmer oder beim Spazierengehen.
Klar, hier gibt's nix Aussergewöhnliches zu sehen, öh, zu hören. Also keine seltsamen Sounds, keine wirren Effektspielereien, keine verspielten Ideen im Arrangement: Der Track ist glatt. Aalglatt. Also, extrem glatt. Und das steht ihm wirklich gut.
Prinzipiell also gar nix zu Meckern, ausser, dass er vielleicht _zu_ glatt ist?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Hey!! Vielen Dank für das schnelle, und zahlreiche Feedback hier sehr cool!
Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, ob ich was vergessen habe. Ja, es waren die EQ Einstellungen. Kein Wunder, dass sich das in den unteren Frequenzen etwas schneidet.
Hab überlegt, ob ich ihn verschicken soll aber dafür ist vielleicht wirklich zu "glatt"
Ich hab ihn mal zum Download freigestellt.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot: Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, ob ich was vergessen habe. Ja, es waren die EQ Einstellungen. Kein Wunder, dass sich das in den unteren Frequenzen etwas schneidet.
Hab überlegt, ob ich ihn verschicken soll aber dafür ist vielleicht wirklich zu "glatt"
Ich hab ihn mal zum Download freigestellt.
Wird morgen gezogen und zum Spazierengehen auf's Telefon geschubst.
Und ich dachte mir wirklich, dass ich ausnahmsweise mal als Grobhöriger hier zu empfindsam gewesen wäre, was das Verhältnis der verschiedenen Spur-Frequenzen betraf. Entsprechend bin ich jetzt beruhigt, dass du bestätigt hast, dass da ein Knopp nicht gedrückt wurde, der tatsächlich Auswirkung auf das Frequenzspektum gehabt hätte. ;-)
Dass er so 'glatt' ist, ist ja mein subjektives Empfinden und wir wissen, dass das Volk Gefälligkeit wünscht und je glattgebügelter, desto lieber, entsprechend wäre diese 'Kritik' doch eigentlich genau der Indikator, es erst recht bei 'nem Label zu versuchen? ;p
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|