Autor
|
Thema: [House] Thank you
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Hallo Johnny,
Schöner Beach Sound. Gefällt mir recht gut. Hört sich sicher wieder Korinthenkacker mäßig an, aber ich glaube, die Gitarre die bei 1:30 reinkommt passt tonal nicht.
Aber das wissen die Musikexperten besser als ich.
Weiterhin frohes schaffen
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ich hätte da zwei Fragen an dich wenn es nicht zu persönlich ist. du meintest ja mal, du würdest dich auf Spotify konzentrieren.
Wie kommst du auf 45.000 Plays monatlich und mehr als 2000 Follower?
Und, wie hast du dich dort als Künstler registriert? [ 30.10.2020, 13:12: Beitrag editiert von: Monkey.vs.Robot ]
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
klordop
   
Usernummer # 21848
|
verfasst
das ist doch schon lange bekannt wie man sowas macht... aber illegal eigentlich.
spotify plays
kann aber natürlich auch so zustande gekommen sein will hier niemanden was unterstellen
Aus: L.A. | Registriert: Mar 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ach so das gibt es dort auch schon. Also ähnlich wie bei Soundcloud.
Frage 2 Hat sich ebenfalls erledigt
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
gekaufte plays ist bei spotify noch viel stärker als auf soundcloud. da kannste nix drauf geben in der regel.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Jonny_Joel
   
Usernummer # 21723
|
verfasst
Hello hello, also erstmal danke fürs Hören und dein Feedback Zweig. Ich finde, dass die Tonalität bei 1:30 schon ganz okay ist. Ändern kann ich sowieso nichts mehr, da der Track bereits live geht in paar Tagen.
Zu dem anderen Thema scheint ihr euch ja irgendwie ziemlich sicher zu sein, dass ich irgendwelche Plays kaufe. Was sollte das für einen Mehrwert für mich haben? Ich kann euch deshalb versichern, dass das bei mir nicht der Fall ist.
Ich konzentriere meine Marketing Aktivitäten dahingehend in möglichst viele Playlists zu kommen und investiere darüber hinaus auch in Social Media Ads.. Mittlerweile generiere ich einen guten Teil meiner Streams über algorhytmische Spotify Playlists wie z.B. Discover Weekly, Release Radar, Radio, Your daily mix, On Repeat, This is ..
Der Jackpot ist es natürlich in die fetten Editorial Playlists von Spotify zu kommen. Aus diesem Grund versuche ich jeden Monat mindestens einen Track zu releasen. In der Hoffnung es findet sich auch mal der ein oder andere gnädige Kurator.
Ich hoffe ich konnte damit etwas Licht ins Dunkel bringen.
Aus: Nürnberg | Registriert: Jan 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
hey, was mich angeht wollte ich nichts dergleichen behaupten... nur allgemein ist es schon so das bei spotify genauso viel betrogen wird wie woanders. was jeder daraus macht bleibt ihm überlassen.
dein song ist ganz fluffig. die länge passt aber für mich nicht so recht. passt gut zu spotify, möglichst kurze tracks damit sie oft gespielt werden können. ob das sinn macht muss jeder selbst bewerten. für mich entwickelt sich da nicht viel...fürs radio fehlen vocals und für nen club der impact. also irgendwie dudelmusik für den hintergrund/die playlist.
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Das hat mich interessiert, weil ich in einer Regionalen Zeitung oder was es Facebook von jemanden aus meiner Gegend gelesen habe. Der hatte auch so 20.000 - 30.000 Plays auf den sind dann Größere Labels aufmerksam geworden und jetzt hat er einen Plattenvertrag. Soweit ich mich erinnern kann, macht er so EDM zeug mit Fruity Loops. Nicht meine Musik aber interessant fand ich es schon.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|